Seite 1 von 2

Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 14:52
von Vidar
"Panorama"-Spezialsendung über das "Lügenfernsehen": Wie Privatsender ihre Zuschauer in die Irre führen
Sendetermin: Donnerstag: 7. Juli, 21.45 Uhr, Das Erste

Ramona Berndt war schon alles: keifende Mutter, lustlose Hartz-IV-Empfängerin, Hauptsache laut. Nie aber durfte Ramona ihr wahres Leben spielen, denn das ist offenbar für die RTL-"Realitäts-Sendung" mit dem Titel "Mitten im Leben" zu langweilig. Sie schreit und wütet wie ein Schauspieler nach Regieanweisungen. RTL erklärt dazu auf Anfrage, es existiere "kein detailliertes Dialog-Drehbuch, das vor Drehbeginn abgestimmt" werde.

Solche Geschichten haben "Panorama"-Reporterin Anja Reschke und ihr Team bei ihren Recherchen zum "Lügenfernsehen" (Panorama, 7. Juli, 21.45 Uhr, Das Erste) am laufenden Band gefunden: scheinbare Realität entpuppt sich als Inszenierung. Manchmal kennzeichnen die Sender solche Flunkereien im Abspann, etwa als "Scripted Reality", manchmal auch nicht. Die Formate haben Erfolg. Wenn "Information" im Privatfernsehen geschaut wird, dann ist es immer mehr solches Infotainment. Für die Landesmedienanstalten - sie sollen die Privatsender kontrollieren und deren Informationsanteil messen - ein heikles Thema. Prof. Hans-Jürgen Weiß und sein Institut ("Göfak") erstellen seit 1997 Programmanalysen für die Landesmedienanstalten. Selbst den Experten fällt es schwer zu unterscheiden, welche Formate noch echt sind und welche nicht. Erst seit kurzem ordnet Weiß sogenannte "Scripted Reality" nicht mehr als Publizistik, sondern konsequent als Unterhaltung ein. Prompt sank zum Beispiel der gemessene Informationsgehalt der RTL-Tochter Vox von 27 Prozent auf 15 Prozent. Dabei ist die Neueinordnung nur begrenzt möglich, weil die Sender nicht alle der fraglichen Sendungen besonders kennzeichnen, etwa als "Schauspiel". Ungekennzeichnete Sendungen wie "Mitten im Leben" hübschen so weiter die Statistik auf - als "Publizistik". Dass Fiktion und Realität immer mehr vermischt wird, betrachtet Weiß als "Täuschung" der Zuschauer.

Auch der medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen geht inzwischen auf Distanz zum Privatfernsehen. "Was die Privaten eben nicht einhalten, ist ihre Funktion in einer Demokratie (...). Wir können es uns nicht leisten, nur durch ein Schlichtprogramm zu informieren." Börnsen hält das bisherige Kontrollsystem durch die Landesmedienanstalten für nicht ausreichend, um etwa "bei den Falschdokus einen Riegel vorzuschieben". Börnsen weiter: "Sie werden noch in dieser Legislaturperiode erfahren, dass wir mit einem Maßnahmenkatalog an die Öffentlichkeit treten, um nichtvertretbare Auswüchse zu ändern." Konkrete Maßnahmen kann die Bundesebene allerdings nicht ergreifen, da für die Privatsender die Länder zuständig sind.

Auch der ehemalige Bundesminister Christian Schwarz-Schilling, in dessen Amtszeit das Privatfernsehen in Deutschland eingeführt wurde, ist "entsetzt" darüber, wie Information in Teilen des Privatfernsehens aussieht. Er versteht nicht, dass die Politik nicht handelt, und fordert eine klare Kennzeichnung von Fiktion im Informationsprogramm. Wenn TV nicht mehr glaubwürdig ist, könne das "eine Gesellschaft in eine chaotische und falsche Richtung bringen."

RTL-Sprecher Christian Körner betonte auf Anfrage im Mai, dass RTL sich grundsätzlich an Regeln halte und Verantwortung wahrnehme. Viele der fraglichen Sendungen seien nicht direkt von RTL, sondern von beauftragten Produktionsfirmen erstellt worden. Körner weiter: "Die Tatsache, dass Sie vier Folgen gefunden haben, die nach Ihrem Informationsstand und aus Ihrer Sicht kritisch sind, davon keine aktuelle, sondern zurückliegende aus den vergangenen drei bis vier Jahren, spricht dafür, dass die Zusammenarbeit mit beauftragten Produktionsfirmen jedenfalls in den allermeisten Fällen gerechtfertigt ist."

Manchmal sind nicht nur die Zuschauer von Privatsendern die Betrogenen, sondern die Objekte der Berichterstattung selbst. Etwa Familie Fischbach aus St. Goarshausen. Die RTL-Sendung "Unterm Hammer" versprach, bei der Versteigerung ihres Hauses zu helfen. Der Preis: alles vor laufender Kamera. Die Familie war glücklich, hatte die Hoffnung, endlich ihre Schulden los zu werden. Doch tatsächlich wurde die Auktion nur gespielt. Die scheinbaren "Bieter" und "Käufer": bloß Schauspieler. Fischbachs erfuhren von alledem erst nach dem Dreh. Das Haus war nur zum Schein, nur für die gute Quote verkauft worden. Die Fischbachs haben bis heute ihr Haus nicht verkauft und sitzen noch immer auf ihren Schulden. RTL erklärte auf Anfrage, man habe "Unterm Hammer" nach dieser Folge eingestellt und arbeite mit der Produzentin nicht mehr zusammen.
Der Panoramabeitrag ist hier in voller Länge zu sehen: http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/ ... en127.html

Was denkt ihr über "Scripted Reality"?

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 15:17
von Benu
Vidar hat geschrieben: Was denkt ihr über "Scripted Reality"?
Ohne dieses Genre, wäre RTL weg und TV-Total hätte keine Themen mehr. Also bitte so lassen, ich finds zu witzig.

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 15:38
von Shaun
Wenn sich jemand das wirklich angucken mag, und sich dadurch mit seinem Leben besser fühlt, warum nicht?
Ich schau mir sowas nicht an, aber wenn diese Serien so erfolgreich sind, wird das schon nen Grund haben.

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 15:46
von Fabrama Liel
da kannst auch die Bildzeitung auf ihren Wahrheitsgehalt untersuchen, ist die gleiche Zielgruppe, der gleiche Müll.....

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 15:48
von My Life
Ohne dieses Genre, wäre RTL weg und TV-Total hätte keine Themen mehr. Also weg damit :).

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 15:49
von Blizz
Fabrama Liel hat geschrieben:da kannst auch die Bildzeitung auf ihren Wahrheitsgehalt untersuchen, ist die gleiche Zielgruppe, der gleiche Müll.....
Unter 50% :mrgreen: Deswegen darf sich die Bild auch nicht Zeitung nennen.

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 16:17
von Shaun
Benu hat geschrieben:Ohne dieses Genre, wäre RTL weg und TV-Total hätte keine Themen mehr. Also bitte so lassen, ich finds zu witzig.
My Life hat geschrieben:Ohne dieses Genre, wäre RTL weg und TV-Total hätte keine Themen mehr. Also weg damit :).
Leute, bitte lasst doch das Komma da weg.
Das schmerzt sowas zu lesen :D

Edit: Ist das wirklich erlaubt? Das liest sich einfach "falsch".

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 16:43
von AmyRose
an sich sind die manchmal recht lustig ..wenn nichts anderes läuft ..nachts^^
ohne sone sendungen würden tv total, switch etc doch halb so lustig sein oder? :mrgreen:

bis auf solche sachen wie dieser auktions beschiss oder diese sachen da mit der tine wittler was die für unfug angestellt hat - bei der die familie am ende echt irgendwo ganz tief is klo gegriffen hat, find ich gehören solche sendungen genauso dazu wie alles andere auch

wenn die schon rummosern von wegen fernsehn solln se lieber zusehn dass weniger sex gezeigt wird bzw wirklich erst nachts irgendwann die fangen ja teilweise mit ihrer werbung vor 12 an o_Ô

und das diese dr dr dr prof dingenskirchen und sein team keinen plan haben is eh klar
sone heinis schreiben auch in extra für KINDER angelegte tv programme sowas rein wie "family guy" "futurama" etc von diesen ganzen vampirschnulzendreck ma abgesehn wären altersgerechte sendungen - direkt neben sachen wie "die sendung mit der maus"

soviel dazu

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 16:45
von Mr. J:J
=snigg= das heißt einfach nur hartz-TV , und das sagt doch schon alles.
Intellektuell unterstes Anspruchsniveau und daher für eingelebte Erwerbslose / demotivierte Jugendliche genau richtig.
Genau die Gruppen die Nachmittags um 4 Uhr sowas einschalten und de Quoten bringen.

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 17:15
von My Life
Shaun hat geschrieben:Edit: Ist das wirklich erlaubt? Das liest sich einfach "falsch".
Nein, das Komma ist da totaler Schwachsinn, ich habs nur gelassen, damit jeder sieht, dass ich einfach Copy + Paste gemacht hab ;p

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 17:46
von Vidar
Weitere, andere Berichterstattung zu dem Thema: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... en129.html

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 17:50
von Vidar
=snigg= hat geschrieben:war leicht nicht ernst gemeint :D das komma is da schon falsch,was will man damit auch betonen xD

wuerd mich aber mal intressieren wieso solche hartz iv sendungen so viele leute intressieren..neugier?
Dazu kannst du auch den Beitrag von ZAPP auf NDR lesen/ansehen: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... ps102.html

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 8. Jul 2011, 19:48
von Sleipnir [W1]
Hm, man sieht sich also einen Bericht an, der darüber aufklärt oder bestätigt, dass derartige Formate nur gespielt sind, nicht der Realität entsprechen und fasst folgenden Gedanken: nur Bild-Leser, Hartz-IVler, Unter(schichten)menschen, halt dumme, häßliche und fette Menschen schauen sich soetwas an. Also genau die Art von Mensch, die man gerade im Fernsehn betrachten durfte, über die man sich lustig gemacht hat, von der man weiß, dass sie nur eine Rolle spielt.

Ob das auch etwas über den "Bildungsgrad" des Schreibers aussagt?

---
AmyRose hat geschrieben:solln se lieber zusehn dass weniger sex gezeigt wird bzw wirklich erst nachts irgendwann die fangen ja teilweise mit ihrer werbung vor 12 an
Finde ich auch. Da hat das "prüde Amerika" teilweise wesentlich bessere Alterschutzbestimmungen.

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 9. Jul 2011, 09:17
von Schmiddi
Ich dachte immer, das wäre alles echt! Die Leute kommen doch so authentisch rüber!

Re: Das Lügenfernsehen - Scripted Reality

Verfasst: 9. Jul 2011, 10:27
von Fujitora
Wenn ich mittags Zeit habe und grad durch alle Programme durchgehe dann bekomm ich wenn ich bei rtl oder kabel 1 hängen bleib nach kurzer Zeit meistens aggressionen weil man sich das einfach nicht anschauen kann. Das tut mir meistens weh weils entweder saudmlich ist oder einfach unauthentisch ist. Meistens ist es beides.