Aufenthalt in Kanada

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Nagini aus W4
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 600
Registriert: 14. Dez 2007, 22:46

Aufenthalt in Kanada

Beitrag von Nagini aus W4 » 9. Aug 2011, 16:16

Servus Forengemeinde,

Ich bin kurz davor mich für einen Auslandsaufenthalt in Kanada zu entscheiden und würde gerne fragen ob jemand von euch schonmal das gleiche gemacht hat und mir da n bisschen was erzählen kann. Wie ist das Leben dort so? Wie sind die Preise für Lebensnotwendige Sachen (Essen, Trinken, Wohnungen usw)? Wie sind die Leute da so drauf?

Ich werde wohl in nach Vancouver oder Toronto fliegen. Damit Ihr in etwa wisst wohin ich will. Ich kann mir vorstellen das es bei solch einem großen Land durchaus Unterschiede gibt zwischen den Regionen (ähnlich wie Ost/West in Deutschland)


Ich will keine aus dem Internet gezogene Sachen. Die kenn ich selbst alle. Ich möchte gerne selbsterlebte Erfahrungen hören.

Ich hoffe da kann mir einer weiterhelfen.

Lg
Nagini
Bank of Freewar

Für eine Legalisierung des BoF-Links im Schreichat!

Nagini aus W4
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 600
Registriert: 14. Dez 2007, 22:46

Re: Aufenthalt in Kanada

Beitrag von Nagini aus W4 » 9. Aug 2011, 16:28

Ich will dort hin, um mich mal umzusehen was der Arbeitsmarkt da so her gibt. Und zusätzlich will ich es gleich als kleine Sprachreise nutzen. Einfach um zu schauen ob man da sesshaft werden kann. Daher finde ich es schonmal gut das die Leute da freundlich sind. Schließlich muss man ja mit denen in Kontakt kommen um an freie Stellen zu kommen.

Hast du da bei Gastfamilien gewohnt oder in einem (von der schule organisiertem???) Schulwohnheim?
Bank of Freewar

Für eine Legalisierung des BoF-Links im Schreichat!

Benutzeravatar
Dat_Loco
Klauenbartrein
Beiträge: 1311
Registriert: 20. Okt 2007, 01:43
Wohnort: Saggsenland

Re: Aufenthalt in Kanada

Beitrag von Dat_Loco » 9. Aug 2011, 16:38

=snigg= hat geschrieben:6 wochen sommerferien dort verbracht. 1 woche toronto,2 wochen 60km davon entfernt und 4 wochen in british columbia (davon 1 woche campen).
Sind das nicht 7 Wochen?^^
Bild

Nagini aus W4
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 600
Registriert: 14. Dez 2007, 22:46

Re: Aufenthalt in Kanada

Beitrag von Nagini aus W4 » 9. Aug 2011, 16:59

Ich habe mir gerade mal ein Angebot schicken lassen für eine 8wöchige Sprachreise. 2800€ und der Flug ist da nicht mit dabei.
Von den Erfahrungsberichten der Leute die da mitgemacht haben scheint sowas ja ne nette Sache zu sein. Weil man da effektiv sein Englisch verbessert, Kontakte knüpft und genügend Freizeit hat um sich selbst n bisschen umzuschauen nach Arbeitsmöglichkeiten.

Also ich denke mal das wäre was für mich.
Bank of Freewar

Für eine Legalisierung des BoF-Links im Schreichat!

LohrandOrda
Beiträge: 1
Registriert: 27. Apr 2011, 00:24

Re: Aufenthalt in Kanada

Beitrag von LohrandOrda » 9. Aug 2011, 18:31

Das wichtigste ist eigentlich das du ein wenig Budget hast, du brauchst am Anfang eine Mietkaution, vll 1,2 Monate Geld für die Miete, für Nahrung, Versicherung, Fernsehen (kostet da Geld) usw.
Man sagt ab 10k€ ist man dabei.

Nagini aus W4
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 600
Registriert: 14. Dez 2007, 22:46

Re: Aufenthalt in Kanada

Beitrag von Nagini aus W4 » 9. Aug 2011, 19:13

Huhu,
Ja Startgeld wird man definitv brauchen wenn man sich dann endgültig für das Land entscheidet...Ich glaube das die behörden sogar nen nachweis wollen das man genügend finanzielle Mittel hat für den Anfang.

Da ich aber vorerst nur für 4-8 Wochen das Land besuchen will, denke ich komm ich mit etwas weniger auch hin ;)

(Kanada will generell recht viel wissen und abklären bevor man da einreisen kann...find ich absolut top. Sowas sollte es in Deutschland auch geben!)

Lg
Bank of Freewar

Für eine Legalisierung des BoF-Links im Schreichat!

Nagini aus W4
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 600
Registriert: 14. Dez 2007, 22:46

Re: Aufenthalt in Kanada

Beitrag von Nagini aus W4 » 9. Aug 2011, 19:59

Rassistisch nicht.
Aber ein Führungszeugnis, ein Gesundheitszeugnis und der Nachweis einer Arbeitsstelle sind vorbildlich. So bringt man sein Land auch weiter durch Integration

(bei der Arbeitserlaubnis müssen die Kanadischen Unternehmen der Behörde beweisen das sie keinen passenden Kanadier gefunden haben für den Job und daher nen "Ausländer" nehmen. Das ist wirklich vorbildlich!!!)
Bank of Freewar

Für eine Legalisierung des BoF-Links im Schreichat!

Saw
Kopolaspinne
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Jul 2007, 19:40
Wohnort: ---

Re: Aufenthalt in Kanada

Beitrag von Saw » 9. Aug 2011, 22:36

(bei der Arbeitserlaubnis müssen die Kanadischen Unternehmen der Behörde beweisen das sie keinen passenden Kanadier gefunden haben für den Job und daher nen "Ausländer" nehmen. Das ist wirklich vorbildlich!!!)
Kanada Arbeitslosenquote: ~7.5%
Kanada hat, gemessen an der Bevölkerung, die höchste Einwanderungsrate unter den Flächenstaaten der Welt.
Was stimmt hier nicht?
Außerdem was du meinst sind die USA. In Kanada läufts nach einem Punktesystem ab.
\\ lesender Teilnehmer //

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste