Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von drazzer » 12. Aug 2011, 14:15

Hi Leute,

da man hier desöfteren nette Erfahrungsberichte sammeln kann und ihr ja alle Internet besitzt, wenn ihr schon ihr schreiben könnt, frage ich aus folgendem Anlass:

Ich ziehe demnächst in meine eigene Bude zwecks Studium und möchte dort natürlich eine DSL-Flat haben. Nun unterscheiden sich ja immer die Gemüter und der eine schwört auf Anbieter A, der andere auf Anbieter B, der dritte wiederum schwört auf Anbieter 1337. Meine Frage also: Welchen Anbieter empfiehlt ihr mir, wo ist das Preis-Leistungsverhältnis gut und wie sieht es mit dem Service und der Verlässlichkeit des jeweiligen aus?

MfG Drazzer

PS: Zuhause hatten wir Arcor (jetzt Vodafone), damit waren wir stets zufrieden, ist mir jedoch preislich noch etwas zu doll. Ich will minimum eine 6k Verbindung haben.

Benutzeravatar
AmyRose
Nachtgonk
Beiträge: 187
Registriert: 30. Aug 2006, 14:32
Wohnort: Mobius

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von AmyRose » 12. Aug 2011, 14:18

also empfehlen kann ich jetzt nichts ..aber abraten, kA ob es das bei dir gibt
aber UnityMedia is der letzte dreck <_< immer probleme mit denen
manchmal haben wir über stunden weder telefon, inet, TV garnichts
und wenn man mal jmd erreichen will hockste gefühlte 3h inner warteschleife..

Benutzeravatar
Rerchak >W5<
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
Wohnort: Im schönen dunklen Narubia

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von Rerchak >W5< » 12. Aug 2011, 14:37

Kann dir Kabel Deutschland empfehlen.
32 Leitung + Telefonflat für ~30 Euro.
Ausfälle hatte ich bisher noch nicht wirklich.
Es gibt ein Leben außerhalb des Internets??? Bild WTF?!? Link bitte!!!
[/size]

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von drazzer » 12. Aug 2011, 16:45

Da waren wir vorher und es gab stets Probleme irgendwie und der Service hat mich auch nicht überzeugt, da wirste nur von Bearbeiter A bis Z geschickt, weswegen ich da noch skeptisch bin. Bei Preisen von 30€ habe ich auch noch etwas Bedenken, geht das auch schon so für 20€ oder sagen wir 25€ unter meinen genannten Konditionen?

schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von schaufelchen » 12. Aug 2011, 17:09

ich dir empfehlen, dich nach regionalen anbietern umzuschauen, die gibts in vielen großstädten und sind für neuhinzugezogene relativ unbekannt.
hab ne 25er flat leitung (und die werden auch zu 100 % erreicht, noch nie einen aussetzer) für 20 €, telefonflat würde noch 5 € extra kosten, genauso wie ne 50er leitung noch 5 € mehr kosten würde, aber wer braucht das schon`?

von kabel deutschland rate ich dir DRINGEST ab. die verkäufer dort sehen nur die provisionen...

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von Vidar » 12. Aug 2011, 17:38

Ich bin mit unitymedia zufrieden. Weiß jedoch nicht, in welchem Bundesland du dich aufhalten wirst, daher ist es schwer dir Tipps zu geben :]
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
Rerchak >W5<
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
Wohnort: Im schönen dunklen Narubia

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von Rerchak >W5< » 12. Aug 2011, 17:57

von kabel deutschland rate ich dir DRINGEST ab. die verkäufer dort sehen nur die provisionen...
Was hat ein Verkäufer davon wen ich das ganze online abschliesse??? :roll:
Es gibt ein Leben außerhalb des Internets??? Bild WTF?!? Link bitte!!!
[/size]

schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von schaufelchen » 12. Aug 2011, 18:21

1. es schließen nicht alle online ab, sonst gäbe es nicht einen laden alle 5 Straßen.
2. ist mir ein Anbieter suspekt, der solche Verkaufsstellen unterhält.

also Rerchak >W5<, keep cool and not: :roll:

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4423
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von Schmiddi » 13. Aug 2011, 13:01

Wir sind bei der Telekom und haben DSL 16k + Telefonflat ins deutsche Festnetz für 44,95. Vom Service her war zumindest bei mir bisher alles top

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4423
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von Schmiddi » 13. Aug 2011, 20:09

Ich glaub wir haben noch Entertain dabei oder sowas, keine Ahnung
Kanns eventuell auch sein, dass die Preise beispielsweise in größeren Städten günstiger sind?

Benutzeravatar
My Life
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 30. Apr 2008, 17:22

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von My Life » 13. Aug 2011, 22:32

1. Guck nach, was bei dir überhaupt geht. Man kann nämlich nicht immer alles nehmen.
2. hatte ich mit Kabel Deutschland bisher die besten Erfahrungen gemacht, gibts bei mir nur leider nicht mehr. Bin darum zu Vodafone gewechselt und abgesehen davon, dass es 2 Monate gedauert hatte, bis ich ordentliches Internet hatte (Unverschämte Techniker etc), bin ich sehr zufrieden damit. (seitdem läuft alles flüssig).
3. rate ich dir dringenst von der Telekom ab, der Service ist total beschissen, also wenn möglich etwas anderes nehmen! Freunde von mir mussten 1 Jahr auf ihren blöden Anschluss von der Telekom warten (unter anderem, weil im Juli noch die Leitungen zugefroren waren *hust*)...
Bild
SpoilerShow
Marc Uwe Kling hat geschrieben:Die Deutschen wollen rebellisch sein. Sie warten nur auf einen, der es ihnen erlaubt!

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von drazzer » 16. Aug 2011, 12:53

Also ich werde in Bayern (Bayreuth) wohnen und habe den Verfügbarkeitstest gemacht bei mehreren Anbietern, 16k ist auf jeden fall drin in meiner Wohnung. Ich überlege noch, ob ich überhaupt eine Telefonflat brauche, da ich ja ein Handy habe und nicht allzu oft angerufen werde, weswegen das eigentlich ausreichend wäre (weil ich die meiste Zeit des Tages sowieso nicht zuhause bin). Danke aber bisher, dass ihr eure Erfahrungen gepostet habt, jetzt weiss ich auf jeden Fall, was ich nicht nehme :P

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von nun » 17. Aug 2011, 05:11

Generell ist bei Telefon und Internetverträgen aufs Kleingedruckte zu achten! Gerade was Flatrate-Verträge angeht. So gibt es zB bislang keinen Festnetzvertrag der auch eine Flat ins Mobilfunknetz beinhaltet (von Mobil zu Mobil/Fest gibt es das schon lange). Das Telefonieren ins Deutsche Festnetzt ist also oft Kostenlos bei der Internet-Flat dabei, dafür kommts dann richtig dicke wenn man mal aufs Handy anruft (pendelt bei den meißten Anbietern um 0.20€/min).

Hier mal ein Erfahrungsbericht zu Kabel Deutschland.

Bei Kabel Deutschland schließt man mit seinem Internet- & Telefonvertrag auch automatisch einen Kabel-TV Vertrag ab. Diesem muss man innerhalb einer gewissen Frist widersprechen bzw ihn direkt wieder kündigen, dann ist alles okay. Ansonsten darf man die nächsten 2 Jahre auch noch 17,xx€ für deren Kabel-TV zahlen. Irgendwo im Kleingedrucketen auf Seite 1337 gibts dazu auch noch einen Hinweis. So war das zumindest als ich damals zu denen gewechselt habe.
Heute erhöht sich bei KD der Flat-Preis (32Mbit/s) nach dem ersten Jahr von 19,90€ auf 29,90€. Und man bekommt zu zum Internet & Telefonvertrag ein [schwachsinn on] super-duper-mega-cooles "Sicherheitspaket" ohne der armer PC keine Sekunde des bösen Internets überleben würde [/schwachsinn off] vollkommen gratis dazu - aber nur für die ersten 3 Monate und wenn man das nicht auch noch seperat kündigt darf man anschließend noch mal rund +4€/Monat drauf zahlen...

Dann gibt es da auch noch andere Einschränkungen die man je nach Anforderungen beachten sollte:
Du lädst gerne mal was runter? zB über Filehoster wie Rapidshare und Co? Wenn du keinen Premiumaccount bei denen hast kannste das bei KD auch kniggen, neue IP per Routerreconnect gibts da nicht mehr, deine IP ist statisch :) D.h. zwischen den einzelnen Files darfste ruhig mal 60min warten, was bei einem 1.4GB Film auf RS dann 14h dauert...

Technische Probleme:
Als ich damals zu KD bin hab ich dazu einen "Dir 300" Router bekommen, super Teil - einzig die Firmware hatte eine ordentliche Macke. In unregelmäßigen Abständen (1-2mal am Tag) hat das wLan einfach den Geist aufgegeben. Es war zwar noch eine Verbindung zwischen PC und Router hergestellt, es konnten aber keine Dateien mehr übertragen werden. Der Defekt hat sich auch nicht von selbst geregelt sondern der Router musste jedes mal neugestartet werden (bei dem Modell etwa 3min).
Um das Problem zu Lösen habe ich mich damals mit deren Servicehotline in Verbindung gesetzt. Mir wurde damals der Eindruck vermittelt, das ich der einzige Kunde mit dem Problem sei und man sich das auch nicht erklären könne. Angeblich konnte von deren Seite kein Fehler in der Verbindung festgestellt werden. Bevor die aber einen Techniker vorbeischicken muss man "beweisen", dass man tatsächlich ein problem hat, dazu muss man sich auf deren (damals vollkommen überlasteten und verbuggten) Kundenportal registrieren um dann über einen längeren Zeitraum (~1 Monate) ein Logfile über die Internetverbindung aufzuzeichnen. Dieses Datei sollte man dann über das Kundenportal hochladen um nach Prüfung der Datei eventuell Anspruch auf einen Techniker zu haben. Fast wäre ich so dämlich gewesen diesen Schwachsinn zu fressen und mir ernsthaft einen Monat Mühe und Arbeit zu machen - schließlich hatte man mir wirklich weiß gemacht, dass ich so ziemlich der erste Anrufer mit diesem Problem sei.
Nach einiger Recherche im "inoffiziellen Kabel Deutschland-Forum" hat sich herausgestellt, das dieses Problem alles andere als untypisch ist, die Masche ("haben wir noch nie von gehört") aber bei jedem in der Servicehotline angewand wird um die Leute abzuwimmeln (wer hat schon ernsthaft Lust 1 Monat ein Logfile anzufertigen?). Tatsächlich ließ sich das Problem über ein Firmewareupdate für den Dir-300 beheben, das war nur etwas knifflig und hätte man dabei einen fehler gemacht, hätte man sich auf eigene Kosten seinen Router gegrillt... Meine persönliche Vermutung dazu: KD hat damals den Router mit der defekten (unbewusst) Firmeware ausgeliefert. Nachdem man den Fehler gefunden hat, hätte man auf jeden ausgelieferten Router die neue Firmwere installieren müssen, schließlich hat die alte einfach nicht richtig funktioniert. Da das ganze aber recht heikel war und man das dem DAU nicht zutrauen konnte, wäre man eigentlich in der Pflicht gewesen jedem Kunden einen Techniker ins Haus zu schicken der sich um das Firmewareupdate kümmert. Das wäre bei mehreren hunderttausend Anschlüssen aber recht teuer geworden... Als Alternative hätte KD alle Router austauschen können, wäre aber auch nicht günstiger gewesen. Man hat sich dann wohl für die kostengünstigeste Variante entschieden: So tun als wüsste man nichts von dem Problem und die Kunden, die es tatsächlich wagen auf das Problem aufmerksam zu machen mit unverschämten Bedingungen (1 Monat Logfile) zum Resignieren bringen.
Fand das schon ziemlich dreist. Vor allem die Frechheit zu besitzen, das Problem einfach abzustreiten, obwohl in X Foren hunderte Beiträge zu dem Thema gepostet wurden, das Problem also auch schon X mal beim Kundenservice vorgetragen wurde.

Für mich war das alles halb so wild, ich habe den Kabel-TV Anschluss sofort stoniert, das Sicherheitspaket abgelehnt, einen Rapidshare-Acc vom Nachbarn geschnorrt (und der sich dafür meine 32k Leitung :P) und nach einigem Nachforschen auch die neue Firmware auf dem Router installiert und somit die Verbindungsprobleme beseitigt.

Wer sich das alles zutraut, dem kann ich KD wärmstens empfehlen. 19,90 bzw 29,90 ist für eine 32k Leitung wirklich ein guter Preis, außerdem hatte ich stets fast volle Bandbreite anliegen. Wer da aber Bedenken hat, insbesondere im Bezug auf den unverfrorenen Kundenservice, dem kann ich nur von KD abraten.

Wer einen Internet/Telefonanbieter sucht, der sei hiermit inständig auf das Kleingedruckte hingwiesen, egal bei welchem Anbieter. Verteuerungen nach den ersten 12 oder 24 Monaten, überzogene Tarife ins Mobilfunknetz, Statische IP's und kostenpflichtige Zusatzleistungen sind bei vielen Anbietern üblich.

Noch ein extremes beispiel zum Schluss: Der Prepaid-Mobilfunkanbieter "Maxxim" verlangt zB für Gespräche und SMS im Inland in alle Netze 0.08€/min /sms. Wenn man aber ins Ausland telefoniert zahlt man satte 2,00€/min. Wirklich eine bodenlose Frechheit!

Also: Je kleiner die Schrift desto wachsamer solltet ihr sein :P

Grüße,
nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Benutzeravatar
Moeper
Nachtgonk
Beiträge: 215
Registriert: 8. Jan 2009, 21:26
Wohnort: Dranar

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von Moeper » 17. Aug 2011, 11:06

Die gleiche Frage werde ich mir in 2 Jahren auch stellen müssen, hab aber nach den vielen nützlichen Beiträgen nen guten Erstüberblick erhalten. Danke erstmal dafür.
Ich bin derzeit noch bei der Telekom und kann mich den Telekom-Erfahrungsberichten nur anschließen: Telekom ist teuer, aber erfüllt, was sie verspricht. Ich habe fast immer die volle Bandbreite, das Internet schmiert seltenst ab und bin auch sonst rundum zufrieden. Der Kundenservice lässt aber meiner Meinung nach etwas zu wünschen übrig. Ich hatte desletzt ein Problem mit meinem Router und hab nach langem Googeln dort angerufen, mein Problem und die bisherigen Erkenntnisse vorgetragen und die nette Frau am Telefon hat nichts davon kapiert und eine Standardprozedur gepredigt. Na vielen Dank. Auch nach 3 Mal weiterleiten konnte mir niemand helfen, hab das Problem dann aber in den Griff bekommen.
Kann aber gut sein, dass ich da einfach die falschen Leute erwischt habe. Ich zweifle nicht daran, dass irgendwo auch welche sitzen, die ne gute Ahnung von ihrem Gebiet haben ;)

Lancelot du Lac
Nachtgonk
Beiträge: 203
Registriert: 15. Jun 2006, 18:57
Wohnort: Wilisien

Re: Passender DSL-Telefonflat-Anbieter gesucht

Beitrag von Lancelot du Lac » 17. Aug 2011, 12:40

Telekom Kundenservice is ja auch nicht auf Call Center ausgelegt.

Wo nach eigener Erfahrung der Service Top ist, sind die Geschäfte (wie heißen die aktuell eigentlich? T-Punkt oder anders?). Da kanns zwar passieren das man doch mal 30-60min warten muss, aber das Personal war da bisher stets freundlich und hilfsbereit und hat auch anständig geholfen.
Und das kann man fürn höheren Preis auch erwarten.


Telekom in billig ohne den Support wo man den Leuten in die Augen gucken kann dürfte dann die Telekom Tochter Congstar sein.
Nur da hab ich persönlich keinerlei Erfahrungen mit und kann wenig zu sagen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste