Seite 1 von 1

Kaufberatung Wohnzimmer-PC

Verfasst: 11. Dez 2011, 14:20
von Asgard_W3
Hallo,
ich habe vor meinen großen sperrigen und lauten PC auszumisten und mir dafür einen kleinen schicken funktionellen PC neben das Fernsehgerät zu stellen.

Der PC soll sowohl als Datenserver fungieren, man soll ins Internet damit gehen können, Musik und Videos absapielen usw, auf Spiele muss er nicht unbedingt ausgelegt sein.

Da ich ein recht großes Datenvolumen habe, sollten nach Möglichkeit 2 Festplatten in das System reinpassen, CD-Laufwerk etc brauch eh kein Mensch mehr (das kann man extern über USB nutzen)

Und nun zum wichtigsten Punkt, das System sollte recht stromsparend sein zwecks 24/7 Betrieb und natürlich sollte das ganze auch recht leise sein da es ja im Wohnzimmer stehen soll.

Nun zur Frage an die besser Informierte Gemeinschaft, was würdet Ihr mir raten, ein fertiges System kaufen, eins zusammenbasteln (Die Frage anch Komponenten stellt sich dabei) ? Zum Preis: es sollte im Rahmen bleiben, also um die 500 € sollten ausreichend sein.

Vielen Dank für etwaige Antworten

Re: Kaufberatung Wohnzimmer-PC

Verfasst: 11. Dez 2011, 15:02
von Waldi
Ich wuerd ihn auf jeden Fall selbst bauen. Da du dich vorallem auf Arbeitsspeicher und Festplatten fokussieren solltest ist es ratsam sich das System selbst zusammen zu stellen. Ausserdem koenntest du in Erwaegung ziehen eventuell ein Blueray Laufwerk einzubauen? Eventuell kannst du dir sogar einen kleinen "Serverschrank" organisieren in den du dein System stellen kannst. Ein Freund von mir hat so einen guenstig erworben und hat seinen Serverpc da rein gepackt.

Re: Kaufberatung Wohnzimmer-PC

Verfasst: 11. Dez 2011, 18:04
von Faradien
http://www.eforum.de/kaufberatung_f19/

Da sind sicherlich kompetentere Leute unterweigs :wink:

Re: Kaufberatung Wohnzimmer-PC

Verfasst: 11. Dez 2011, 18:04
von Nelan Nachtbringer
Selber bauen. Wobei du bei den derzeitigen Festplattenpreisen schwer mit deinem Budget auskommen düftest.

Re: Kaufberatung Wohnzimmer-PC

Verfasst: 11. Dez 2011, 18:45
von Asgard_W3
naja Festplatten sind ja theoretisch vorhanden in meinem altem System (2*160-1*500-1*1000GB) daran solls eher nicht scheitern, zur Not würde ich auch auf ein NAS zurückgreifen wollen .

Hab auch mal ein wenig rumgeschaut und hab da was gefunden was in etwa meiner Richtung entspräche:
---
PS den Link werd ich mir mal zu gemüte führen und mal ein wenig rumlesen, aber irgendwo anmelden hatte ich dann doch nicht vor ^^

Re: Kaufberatung Wohnzimmer-PC

Verfasst: 11. Dez 2011, 18:52
von Teodin
Welches Betriebssystem soll denn darauf laufen? Ich würde mir da, vor allem bei einem Selbstbau, genau Gedanken zum Ruhemodus machen. Damit kann man ja auch nochmal einiges an Strom sparen. Wir haben hier gute Erfahrungen mit einem älteren Mac Mini am TV gemacht, aber es gibt sicher auch Hardware-Konstellationen, wo man mit Linux-Distributionen genau auf seine Wünsche hin konfigurieren kann.
Sollen mit dem Ding auch noch andere Sachen, wie z.B. Textverarbeitung laufen oder wirklich nur Medien + Internet?

Wenn es ein NAS sein soll, würde ich vor allem nach Synology, QNAP oder D-Link schauen, da scheint die Produktpflege seitens der Hersteller noch mit am besten zu sein.

Re: Kaufberatung Wohnzimmer-PC

Verfasst: 11. Dez 2011, 18:55
von Nelan Nachtbringer
Wobei mein Qnap wirklich störend laut ist. 340€ und ein scheiß Lüfter. Ansonsten ist es gigantisch und die Bedienung für Blöde.