Seite 1 von 1
HTC erlaubt Bootloader Unlock offiziell
Verfasst: 30. Dez 2011, 18:01
von Dimi
https://plus.google.com/104490219549111 ... eQiNCWxuN5
"Mit einem Root können Sie Ihr Smartphone etwa mit neuer Custom-Firmware bestücken, ein aktuelleres OS aufspielen, auf die Systemebene zugreifen und spezielle Super-User-Apps nutzen. HTC bietet mit dem "Unlock Bootloader" jetzt erstmals eine offizielle Möglichkeit an, um einige seiner Handy-Modelle mit Android OS zu entsperren."
Was haltet ihr von dem Schritt? Glaubt ihr HTC wird damit zum Vorreiter und alle anderen (vor allem Apple) werden nachziehen?
Ich habs noch nicht versucht, weil es die ganzen persönlichen Daten vom Handy löscht. Werd's aber die Tage auf jeden Fall machen, vorher halt ein Backup der Daten erstellen dann passt das ^^
Re: HTC erlaubt Bootloader Unlock offiziell
Verfasst: 30. Dez 2011, 18:16
von Andi90
Ich hab ein HTC Desire HD aber ich werde das wohl nicht nutzen. Wozu auch?
EDIT: Anders gefragt: Was gibt es für Gründe, die für einen Jailbreak sprechen?
Re: HTC erlaubt Bootloader Unlock offiziell
Verfasst: 30. Dez 2011, 19:37
von Hail Eris
Zum Beispiel um die Einschränkung älterer Android-Versionen zu überwinden, Anwendungen nicht auf die SD-Karte installieren zu können?
Re: HTC erlaubt Bootloader Unlock offiziell
Verfasst: 30. Dez 2011, 19:54
von Benu
Was nützt mir die eine offizielle Variante, wenn ich trotzdem jegliche Garantieansprüche verliere?
Ändert im Grunde genommen gar nichts, außer dass einige glauben HTC wäre ja ein total hipper Smartphone-Hersteller. Tut mir Leid aber diese Ankündigung bringt einem gar nichts.
Pro-PvP: Anti-immer wiederkehrende Debatten
Verfasst: 30. Dez 2011, 19:58
von Rober
Nomen est omen.... Hab einfach keinen Bock mehr staendig den selben Kaese hier zu lesen. Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob in diesem Beitrag vorher evtl. eine beleidigende Provkation steeckte, voon daher lieber mal pauschal geloescht.
Re: HTC erlaubt Bootloader Unlock offiziell
Verfasst: 30. Dez 2011, 20:18
von Andi90
Hail Eris hat geschrieben:Zum Beispiel um die Einschränkung älterer Android-Versionen zu überwinden, Anwendungen nicht auf die SD-Karte installieren zu können?
Und für aktuelle Android Versionen?
Re: HTC erlaubt Bootloader Unlock offiziell
Verfasst: 30. Dez 2011, 20:42
von Hail Eris
Die Möglichkeit, unnötige vorinstallierte, nicht deinstallierbare Anwendungen loszuwerden?
Re: HTC erlaubt Bootloader Unlock offiziell
Verfasst: 30. Dez 2011, 20:51
von Andi90
Dafür soll ich dieses Risiko eingehen? Ich wüsste nicht, welche Anwendung ich loswerden müsste. Gibts irgendwelche nennenswerten Vorteile?
Ich hab eher das Gefühl, dass es vor allem darum geht, das grosse böse Unternehmen im Hintergrund loszuwerden. Hauptsache, man hat die "volle Kontrolle" über sein Gerät, ob man wirklich damit umgehen bzw. etwas damit anfangen kann oder nicht...
Re: HTC erlaubt Bootloader Unlock offiziell
Verfasst: 10. Jan 2012, 23:13
von martinallnet
Geile Sache so verschwinden endlich die Vodafone Zwangsapps
EDIT: Custom ROM installiert, dadurch Rootrechte erlangt, das Vodafone Branding entfernt (besonders diese nervenden Apps) und auch noch mehr Speicher gewonnen
--> gute Sache den Bootloader freischaltbar zu machen
Mein Tipp: Cyanogenmod kann ich als Custom ROM empfehlen, der ist Top. Und rooten lohnt sich, mein Wildfire S ist ohne schon aus Speichergründen völlig unbrauchbar, inzwischen data2sd, also jetzt 2 GB interner Speicher durch die Auslagerung aller Daten auf die SD-Karte. Der Werbeblocker ist auch der Hammer, nahezu nirgendwo noch Werbung im System, nie wieder ohne!