Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von nun » 20. Jul 2012, 00:36

Hey,

UPDATE
Da sich Preise und Leistungen noch mal leicht verändert habe, hier noch mal ein kleines Update.
Der Inspiron 17R SE hat jetzt 8GB statt wie bisher 6GB RAM, eine kostenlose Backlight Tastatur und wurde gleichzeitig im Preis von 899,00€ auf 849,00€ gesenkt. Desweiteren gibt es nach wie vor 50€ Rabattcodes, so dass man den 17R SE für 799,00€ bekommt und die Lieferkosten auch entfallen. Alles weitere könnt ihr euch ja selbst raussuchen, Grüße nun (:
Hier der aktuelle Link zu den Rabattcodes: Rabattcode-Seite, Angesprochenes Angebot für 799€


nach gut 2 Monaten Stöbern im Netz, habe ich mir gestern mein zukünftiges Notebook bestellt. Wenn auch ihr gerade auf der Suche nach einem leistungsstarken Notebook im 1.000€ Bereich seid, lohnt es sich diesen Thread zu lesen.

Ich habe den Tipp selbst in einem Forum bekommen, denn das Notebook ist so neu, dass es bislang in keiner Preissuchmaschinen auftaucht. Im folgenden die technischen Daten, einige Erläuterungen dazu, einen Blick auf die Alternativen und ein kurzes Fazit.

899,00€ - Dell Inspiron 17R SE - 7720
- Prozessor: i7-3610QM (Quadcore, bis 3.30gHz)
- Bildschirm: 17" FullHD, matt, entspiegelt
- Grafikkarte: GeForce GT 650M 2GB GDDR5
- Arbeitsspeicher: 6GB DDR3 RAM (1600 MHz)
- Festplatte 1: 2.5" WD Blue 1TB SATA II (5.400rpm)
- Festplatte 2: 2.5" frei, zB für eine SSD
- Festplatte 3: frei, nur mSATA
- Akku: 48wh, 6 Zellen
- Gewicht: 3,28kg

Erläuterungen & Anmerkungen:
+ Prozessor: i7-3610QM - Intel Ivy-Bridge Prozessor der neusten Generation mit 4 Kernen. Regulär 2.3gHz, wird bei Lastspitzen automatisch auf bis zu 3.3gHz übertaktet.
+ Bildschirm: 17" FullHD - Dieser Bildschirm ist alles was (m)ein Herz begehrt. "FullHD" bzw "1080p" bedeutet eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Das macht sich nicht nur bei Videos durch ein deutlich schärferes Bild bemerkbar, sondern macht auch das Surfen sehr viel angenehmer: weniger Scrallen und mehr Übersicht. Matt und entspiegel ist vor allem dann wichtig, wenn man draußen oder vorm Fenster arbeitet.
+ Grafikkarte: GeForce GT 650M - Stärkste Grafikkarte der aktuellen GeForce GT reihe und diese auch noch in der GDDR5 Version. Mit 2GB Grafikspeicher reicht das für die meißten aktuellen Spiele auf "hoch" bis "sehr hoch".
+ Arbeitsspeicher: 6GB DDR3 - Schneller 1600MHz Speicher der sich ebenso wie die 2 HDD Slots über die Wartungsklappe erreichen und erweitern lässt.
+ Festplatte 1: 2.5" WD Blue 1TB SATA II (5.400rpm)
+ Festplatte 2: 2.5" frei, zB für eine SSD
+ Festplatte 3: frei, nur mSATA
Alle Slots sind SATA II. Die verbaute 1TB Western Digital Blue Platte staubt bei allen Tests und Rankings Bestnoten ab. Der zweite 2.5" Slot lässt sich prima mit einer SSD erweitern. Die 330'er Intel mit 180GB gibt es derzeit zu 140€. Erklärung SSD: SSD's sind so eine art riesiger Arbeitsspeicher in Festplattenformat. Verdammt schnell und verdammt teuer. Startet man jedoch sein Windows von einer SSD statt von normaler Festplatte, braucht der Startvorgang plötzlich nur noch ~20sec statt 1-2min. Auch Programme und Spiele, die auf der SSD liegen, starten und arbeiten von dort deutlich schneller.
- Akku: 6 Zellen, 48wh - Der Akku ist wie so oft bei Leistungsstarken Notebooks sehr knapp bemessen. Das dürfte unter realen Bedingungen mit wLan und Surfen ca 2-4h reichen. Unter Vollast (also mit aktiver Grafikkarte) wirds wohl ca eine Stunde sein.
- Software: CrapWare - Leider haben mittlerweile die meißten PC- und Notebookhersteller die unangenehme Überzeugung, dass sie wüssten welche Programme WIR haben wollen. Dementsprechend sind neugekaufte Geräte oft mit allerhand Testversionen und Zusatzsoftware ausgestattet. Da bleibt einem leider auch bei Dell nichts anderes übrig als entweder von Hand zu deinstallieren oder einfach das komplette System neu aufzusetzen (wenn man sich eine SSD kauft, kann man das dann gleich in einem Aufriss tun).

Sonstiges:
- Blu-Ray gegen Aufpreis möglich
- USB 3.0
- beleuchtete Tastatur
- überdurchschnittlicher Sound für ein Notebook, Boxen von Skullcandy
- Deckel und Innenfläche aus beschichtetem Aluminium mit Wabenoberfläche (ziemlich schick)

Vergleichbare Produkte der Konkurrenz (i7.3, GeForce GT(X) 6, FullHD):
- 1.099€ ASUS N76VZ-V2G-T1011V
Vorteile: 8GB statt 6GB RAM
Nachteile: Preis, GeForce GT 650M nur in GDDR3 Version

- 940€ MSI GE60 i789W7H
Vorteile: 8GB statt 6GB RAM
Nachteile: Preis, nur ein mSATA Slot frei, keine zweite HDD, 15"

- 1.170€ Schenker XMG A722-8OC
Vorteile: 8GB statt 6GB RAM, GeForce GTX 660, Blu-Ray
Nachteil: Preis, Verarbeitung, nur ein mSATA Slot frei, keine zweite HDD

Fazit:
Einzige Wehrmutstropfen sind der Akku sowie die vorinstallierte CrapWare. Beruhigend zu wissen, dass die Konkurrenzprodukte da aber keinen Hauch besser sind. Abgesehen davon, ist das Dell Inspiron 17R SE ein echter Hammer. Display, Grafikkarte, Prozessor und Design vom feinsten. Und das in einem Dell, der auch noch satte 200€ günstiger ist als die Referenzprodukte der Konkurrenz. Ausschlaggebend für mich war der zweite 2.5" Festplattenslot für eine SSD, eine Technik auf die ich mich wirklich freue. Die WD-Blue Festplatte und das gelungene Design sind praktisch nur noch das Sahnehäubchen.

Ein richtig dicker Hammer kommt aber noch: Das Notebook ist wie gesagt brandneu. In diesem Zuge bietet Dell derzeit eine temporäre Promotionaktion für die 17R SE Serie an. Mehrere Partnerwebseiten haben Rabattcodes die noch bis zum 24.07 gültig sind. Die Codes gibt man bei der Bestellung auf der Dell Homepage an, diese werden dann direkt mit der Bestellung verrechnet. Der erste Gutschein macht die DHL Lieferung kostenlos (versichert, sonst 29€). Noch dicker ist aber der zweite Code, dieser gibt ganze 10% Rabatt auf die Bestellung eines 17R SE. Somit kostet der Dell nur noch 809,09€, wird kostenlos geliefert und ist rund 300€ günstiger als die Konkurrenzprodukte!
Edit: Wer bis zum 9 August bucht, kann zusätzlich noch die "Dell Freiflug Aktion" nutzen. Mehr Infos gibts hier!

Ich habe den Tipp vor 2 Tagen in einem anderen Forum bekommen und möchte ihn jetzt gerne an euch weitergeben. Vielleicht hilft der Thread ja auch hier dem ein oder anderen sein neues Notebook zu finden :)
Grüße nun

Alle Angaben ohne Gewähr. Ich bin weder Dell Mitarbeiter, noch habe ich dort Verwandte / Bekannte. Auch ziehe ich keinen Nutzen darauß, wenn ihr einen der Gutscheincodes nutzt. Das ist keine Werbung sondern eine Empfehlung. Eventuell ergänze ich den Thread noch ein mal wenn der Dell angekommen ist und ich ihn selbst testen konnte.

Links:
Dell Inspiron 17R SE 7720 auf der Dell Hompage
Dell Inspiron 17R SE 7720 Review auf Notebookcheck.com (sehr kurz)
Dell Inspiron 15R SE 7720 Review auf notebookcheck.com (ausführlicher Test der 15" Version)
Rabattcode - kostenlose Lieferung: MDZXBN839DD2SX
Rabattcode - 10% Preisnachlass: DQ22KK5JZ29VTK
(Rabattcode bei der Bestellung auf der Dell Webseite eingeben)
Webseite mit Dell Promotionaktion, falls Gutscheincods veraltet
Weitere Infos zum Dell Freiflug Programm
Notebook Grafikkarten Vergleich auf Notebookcheck.com
Für eventuelle Rückfragen und Support Dell Live Chat

Referenzprodukte
ASUS N76VZ-V2G-T1011V
MSI GE60 i789W7H
Schenker XMG A722-8OC

Letzte Woche 20€ im Preis gefallen: Die Intel SSD 180GB aus der 330'er Serie

Edit: Dieses Notebook ist perfekt für meine Anforderungen. Wem FullHD, eine gute Grafikkarte und der i7 nicht so wichtig sind, der sollte sich lieber nach günstigeren Angeboten umsehen. In seiner Leistungsklasse ist dieses Notebook ein ziemlich gutes Angebot, zum Surfen und Arbeiten allein ist er aber überquallifiziert.

Bild & Video:
SpoilerShow
Bild
Bild
Video
Zuletzt geändert von nun am 21. Mär 2013, 19:28, insgesamt 12-mal geändert.
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Benutzeravatar
Flamo
Wächter des Vulkans
Beiträge: 319
Registriert: 9. Nov 2006, 18:13

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von Flamo » 20. Jul 2012, 02:23

Der Look erinnert mich irgendwie an diese Protektorschilde in Sifi-Filmen :mrgreen:
Ansonsten sehr gut! *Daumen hoch*
We can't spend our lives waiting to live..

Benutzeravatar
-=Buzzeron=-
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 461
Registriert: 9. Jul 2011, 18:33
Wohnort: Regensburg

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von -=Buzzeron=- » 20. Jul 2012, 09:36

Für das Geld bekommt man einen Top-Tower-PC mit 25-Zoll-Bildschirm und hat dann auch ein leistungstarkes Gerät. Das einzige Argument für ein 17Zoll Notebook ist die Platzeinsparung.

Hab selber n HP Envy 17 zuhause (Preis ca: 1300€ damals), mein Tower HP Pavillion P6000 (Preis ca 400€) ist ungefähr 60% schneller.
Bild
Bild

Nyrea
Administrator
Beiträge: 2272
Registriert: 19. Sep 2010, 13:09

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von Nyrea » 20. Jul 2012, 10:07

Find den Preis auch etwas übertrieben hoch.
Soooo gut ist das Notebook gar nicht.

Gibt eindeutig besseres, zu niedrigeren Preisen.
"Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen." - Sotrax, 2007

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von nun » 20. Jul 2012, 10:35

@ Buzzeron
Ist nichts neues, dass man bei TowerPCs fürs selbe Geld mehr bekommt. Dann hat man halt aber auch einen TowerPC und kein Notebook. Vor- und Nachteile des jeweiligen Gerätetyps dürften jedem klar sein, lassen sich aber nicht pauschal gegeneinander aufwiegen, da muss am Ende jeder selbst entscheiden was ihm wichtiger ist. Daher macht es auch nur begrenzt Sinn die Preise kategorieübergreifend zwischen Tower und Notebooks zu vergleichen.

@ Nyrea
Oh da bin ich aber gespannt ;)
Kannst gerne mal ein paar Links zu i7, FullHD Geräten mit guter Graka posten. Am besten auch mit einem zweitem HDD Slot.

Grüße nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Nyrea
Administrator
Beiträge: 2272
Registriert: 19. Sep 2010, 13:09

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von Nyrea » 20. Jul 2012, 15:38

Ich hab keine Ahnung, warum du den Arbeitsspeicher und die Festplatte unter "+" aufführst.
Die sind doch einfach nur grauenhaft schlecht.
Für 900 Euro sollte man doch mindestens eine SSD erwarten dürfen. Und 6 GB RAM? Reicht vielleicht für Tetris.

Das einzige Plus, was ich dem Computer geben würde, wäre der Prozessor, wobei ich keinen Intel nehmen würde, wenn ich vorhabe auf dem Computer Spiele zu spielen.
Die Grafikkarte kann nen halbes Plus haben.

Fakt ist, dass du mit einem Laptop niemals an die Leistung eines Tower-PCs kommen wirst.
Wer meint er bräuchte unbedingt einen Laptop, für die Uni oder was weiß ich, sollte sich doch mal überlegen, ob er nicht lieber einen klasse Tower-PC für seine Spiele kauft und dabei für die gleiche Leistung nur die Hälfte zahlt und dazu einen billigen Laptop kauft, der den meisten wohl mehr als 1000 Mal für die Uni reichen würde.
"Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen." - Sotrax, 2007

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von nun » 20. Jul 2012, 16:15

Um da mal ein bissl aufzuklären:
1) das ist 1600MHz RAM, der ist alles andere als "grauenhaft" sondern so ziemlich das schnellste was man derzeit bekommen kann. Zur größe, klar 6GB sind nicht übertrieben viel, aber womit willst du denn 6GB Ram ausreizen? Spielen? Browsing? Never... Mit Videobearbeitung vielleicht, aber wenn du das wirklich vor hast, kannst du für 30€ immernoch einen Riegel dazukaufen. Bei Notebooks kommt zudem dazu, dass man gerade beim RAM zwischen größe und Energieverbrauch abwiegen muss. Deswegen haben auch nur die allerwenigsten Notebooks >8GB RAM. Für Tetris wird das grad noch so reichen und BF3 sollte auch ohne Probleme auf hoch laufen ;)

2) Bei der Festplatte handelt es sich um die "Western Digital Blue WD10JPVT" die derzeit in der 1TB Klasse sämtliche Notebookplatten-Rankings anführt. (!) Wenn du meinst, dass die nicht gut genug ist, dann schau mal was in so einem Medion Notebook verbaut wird, da kannste dann von "grauenhaft" sprechen ;)

3) Klar kannst du für 900€ eine SSD inklusive haben. Probleme dabei: Für 900€ musst du dann an anderer Stelle Abstriche in Kauf nehmen. Außerdem verbauen die meißten Hersteller bei den günstigeren Notebooks nur SSDs <128GB, da mir das aber zu wenig ist, kaufe ich lieber eines ohne SSD aber mit freiem Slot und rüste die SSD dann selbst nach. Zumal die Preise für SSDs im Einzelhandel gerade auf Talfahrt sind.

4) Natürlich kannste den Intel Prozessor auch zum spielen benutzten. Außerdem ergänzt der sich mit der Optimus Technologie ziemlich gut mit der GT 650M, das automatische Umschalten zwischen Intel HD 4000 und GraKa klappt dort laut einschlägigen Testberichten deutlich besser als mit AMD Hardware wo das teilweise noch manuell eingestellt werden muss.

5) Wie schon zu Buzzeron gesagt: Es macht keinen Sinn Tower mit Notebook zu vergleichen. Ob man nu ein teureres Notebook oder ein billiges Notebook + Tower kauft, muss jeder selbst entscheiden. Dieser Thread richtet sich an die Personen die sich für ein Notebook der 1000€ Klasse entschieden haben und bietet ihnen ein wirklich gutes Angebot.

Solltest du tatsächlich noch ein i7 fullHD Notebook mit einer guten Grafikkarte <899€ finden, kannste ja noch mal einen Link posten. Bis dahin kannste deine fachkundige Meinung ja an anderer Stelle kundtun ;)

Grüße nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Nyrea
Administrator
Beiträge: 2272
Registriert: 19. Sep 2010, 13:09

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von Nyrea » 20. Jul 2012, 19:08

Ich glaub, meine Meinung ist wenigstens fachkundig, im Gegensatz zu dem, was du so von dir gibst o.o

6 GB RAM für Windows ist ein Witz, da Windows selbst zum stabilen laufen ja schon die Hälfte davon verbraucht.
Und 128 GB Speicherplatz zu wenig? Anscheinend hast du doch vor, Bilder oder sogar Videos zu bearbeiten, ansonsten braucht kein Mensch 128 GB Speicherplatz, wenn er seine Festplatte halbwegs sauber hält und nicht jeden Scheiß speichert. Also denk doch mal über mehr RAM nach ^.- (Aber achtung: Dann bleibst du nicht mehr bei deinem so sehr angepriesenen "Spottpreis" - "Hey, ich hab ein superbilliges Notebook gefunden, dann muss man nur noch das und das und das und das dazu kaufen dann ists sogar brauchbar!")

Und zur Festplatte: Wenn man so sehr an seinem HDD-Zeugs hängt sollte man doch wenigstens bedenken, ob man nicht wenigstens eine HHD nimmt, wenns schon keine SSD sein soll (die deine Ladezeiten aber um bis zu 100% senken würde - lol).
Eine SSD an den zweiten Slot anschließen gibts auch nicht umsonst - oder ist die SSD vom Himmel gefallen?
Und wieder schnellen deine Kosten nach oben - ups!

"nach gut 2 Monaten Stöbern im Netz" - naja, das sagt wohl schon Alles. Im Internet steht leider auch viel Unsinn.


Aber kann verstehen, dass du dir da jetzt nicht reinreden lassen willst. Ist ein ganz natürlicher Schutzmechanismus zur Selbsterhaltung - deswegen ist mit dir diskutieren wohl zwecklos, weil du nicht empfänglich für Argumente jeglicher Art bist.
Und deswegen: Peace und out - trotzdem noch viel Spaß mit deinem neuen Notebook.
"Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen." - Sotrax, 2007

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von nun » 20. Jul 2012, 20:52

Nyrea hat geschrieben:Aber kann verstehen, dass du dir da jetzt nicht reinreden lassen willst. Ist ein ganz natürlicher Schutzmechanismus zur Selbsterhaltung - deswegen ist mit dir diskutieren wohl zwecklos, weil du nicht empfänglich für Argumente jeglicher Art bist.
*hardcore-rofl*

Oh ich bin durchaus offen für konstruktive Kritik. Sonst hätte ich dich auch nicht mehrfach gebeten das von dir erwähnte "eindeutig bessere" Notebook zu einem "niedrigeren Preis" zu verlinken. Das ist leider bislang nicht geschehen.

Bullshitblock 1: Windows läuft auch mit sehr viel weniger Arbeitsspeicher. Das Notebook an dem ich zB derzeit sitze läuft mit 2GB 533MHz RAM. Und auch auf diesem System läuft Tetris trotz win7 recht stabil ;)

Bullshitblock 2: Ich sagte <128GB sind mir zu wenig, wobei das "<" für "weniger als" steht. 90% der günstigen Notebooks haben wenn SSD nur zwischen 16 - 64GB verbaut. Diese sind idR nicht Bootfähig und werden meißt per Intel SRT angesprochen. Ich möchte aber gerne selbst festlegen welche Dateien ich auf der SSD und welche auf der HDD liegen. Außerdem möchte ich eine bootfähige SSD verbauen, damit ich meine komplette Windowsinstallation auf der SSD unterbringen kann.

Bullshitblock 3: Bilder, Videos und Musik speichert man nicht auf der SSD sondern der HDD. Bei einer SSD bekommst du etwa 1GB/1€ bei einer HDD etwa 10GB/1€. Die HDD ist also sehr viel günstiger. Speicherintensive Medien wie Bilder und Videos packt man daher auf die HDD während man auf dem teuren SSD Speicher in erster Linie Windows und Programme ablegt.

Bullshitblock 4: Nein, ich möchte keine Videobearbeitung mit meinem Notebook durchführen. Die 128GB sind heutzutage schneller voll als du denkst. Windows 7 ist mit 30GB einzuplanen, aktuelle Spieletitel liegen mittlerweile bei 20GB und mehr. Herkömmliche Programme schlucken noch mal 20-50GB
-> Ich habe mir daher die verlinkte 180GB Intel als SSD bestellt.

Bullshitblock 5: Natürlich gibt es die SSD nicht umsonst. Aber wenn du mal die verlinkten Angebote vergleichst, wirst du feststellen dass keins davon eine SSD hat. Dafür hat der Dell noch einen 10% Rabattcode, von den gesparten 90€ bekommste zB die Intel 128GB SSD. Hast dann also für 899€ ein Notebook mit Prozessor, GraKa, Festplatte, Display und Design vom Feinsten UND eine 128GB SSD.

Bullshitblock 6: Bezeichnend, dass du die Internetrecherche für den Notebookkauf geringschätzt. Dann lass dich beim nächsten PC Kauf gut vom Mediamarktpersonal "beraten". In so Fachzeitschriften steht ja bekanntlich eh nur "Unsinn" x)

Mein "natürlicher [Bullshit-] Schutzmechanismus" hat sich in dem Augenblick aktiviert, als jemand der nicht den Hauch einer Ahnung hat, hier versucht hat den Thread schlechtzureden.

Grüße nun
Zuletzt geändert von nun am 21. Jul 2012, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von schaufelchen » 20. Jul 2012, 21:14

danke für den Tipp nun, ist echt top. aber leider (oder besser zum glück) tuts mein 4 jahre altes 17" notebook tuts überraschender weise auch noch.

nächste anschaffung ist nächstes jahr mit der nächsten prozzesor generation geplant. dann aber als 15". hoffe ssd sind dann standard (apple hats ja schon vorgemacht mit den ssd only-für alles andere gibts externe platten)...hoffe dann komm ich mit 700 € hin.

Benutzeravatar
Po1son
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 688
Registriert: 11. Mai 2008, 14:02

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von Po1son » 21. Jul 2012, 00:58

Da ich mich auch gerne *sry fast nur im Internet* um neue Laptops informiere muss ich sagen ich find das Angebot gut, Tower - Laptop vergleich ist nicht drinn das wissen wir ja alle die diskussion kann man ja an anderen stellen führen ;)

Die Graka hm ja sie reicht für aktuelle spiele aus, das gute ist derzeit, dass der Konsolensprung bissher ausgeblieben ist, hab mir vor nem jahr nen laptop mit der 6990 gekauft und kann nach wie vor alles zocken und wird auch noch ne weile so bleiben :)

6 Gb reichen vollkommen für Windows und ein paar Anwendungen also ich kam bissher noch nicht auf meine 8 und da kann ich VM´s laufen lassen und nebenbei zocken was man idr. ja eig. nicht macht.

Ne SSD würd ich sehr stark empfehlen wie du aber auch sagtest eine wovon du booten kannst. Ich hab hier auch ne 128 da sind die wichtigen Programme und Datein drauf, wie auch 1-2 aktuelle spiele und auf der zweiten sind Videos und Spiele die man vlt mal spielt.

Also ich find das Angebot gut, aber wenn es da atm besseres für weniger geld gibt kann man ja hier den Link Posten würd mir das ding dann auch ma anschaun^^

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von nun » 21. Jul 2012, 01:50

Na das freut mich doch da noch ein bissl positive Resonanz zu bekommen. Bin wie gesagt derzeit recht Tief in der Materie, noch mehr leistung für weniger Geld gibts derzeit nicht.

Wenn man auf den FullHD Bildschirm verzichten kann, aber trotzdem auf die GT 650M oder höher besteht, wären das die nächsten Alternativen:
799€ - Lenovo IdeaPad Y580 M772DGE
+ GTX 660
+ 15", Gewicht
+ 40€ Studentenrabatt bei notebooksbilliger
- 4GB Ram
- kein Windows installiert
- nur 1366x768 Pixel
- spiegelndes Display
- keine 2te 2.5" HDD/SSD möglich
-> Mit Studentenrabatt für 759€ zu haben. Dafür gibts die etwa 20% Leistungsstärkere GTX 660M und das ganze auf 15". Mir persönlich wären 15" zu klein und auch mit der Auflösung kann ich nicht so viel anfangen (derzeit 1920x1200). Der Glare Effekt machts auch nicht besser. SSD geht wohl nur über mSATA und kP ob die dann bootbar ist und wie man an den Slot rankommt. Wenn einem das Display aber nicht so wichtig wie die GraKa ist, wäre das auch ein gutes Angebot.

849€ - Acer Aspire V3-771G-73614G75Makk
+ /
- nur 1600x900 Pixel
- spiegelndes Display
- GT 650M nur in GDDR3
- nur 4GB RAM
-> Gibt eig kein logisches Argument für dieses Modell im Vergleich zum Dell mit Rabatt.

920€ - Samsung Notebook Serie 5 550P5C S02
+ 15", Gewicht
+ 8GB statt 6GB RAM
- nur 1366 x 768 Pixel
- keine weitere 2.5 HDD/SDD möglich
- teurer
-> Das Gerät ist zwar kleiner, hat aber auch einen dementsprechend kleineres Display mit weniger Pixeln. Auch gibts keine Chance auf eine SSD in der Zukunft.

Also ich bleib dabei, der Dell ist ein ziemlich gutes Angebot. Und mit den Rabattcodes liegt er fernab der Konkurrenz...

Grüße nun

Edit: Soweit ich das aus einem US-Lenovo Forum herauslesen konnto, hat das Y580 einen mSATA Slot, von dem wohl auch gebootet werden kann. Sprich man kann in das 799€ Gerät eine mSATA (6Gb/s) einbauen und dann dort sein Windows + Programme installieren und hat zusätzlich noch die normale HDD. Wenn man also auf den FHD Bildschirm verzichten kann und einem 15" mehr taugen, ist das auch ein wirklich gutes Angebot.
Edit2: Würd aber nicht meine Hand dafür ins Feuerlegen, dass dieser mSATA slot wirklich bootfähig ist, das haben wirklich nur die allerwenigsten Boards...
Zuletzt geändert von nun am 22. Jul 2012, 21:35, insgesamt 3-mal geändert.
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Benutzeravatar
Blaues Bommel(W5)
Kaklatron
Beiträge: 31
Registriert: 31. Jul 2011, 12:56

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von Blaues Bommel(W5) » 22. Jul 2012, 13:18

Wie schauts momentan eigentlich mit diesen Ultrabooks aus? Die scheinen ja standartmäßig ne SSD zu haben und werben mit extrem langen Akkulaufzeiten. Ist da was dran oder wird man da derbe enttäuscht?

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von nun » 22. Jul 2012, 15:53

Also ich selbst habe kein Ultrabook, daher kann ich nur widergeben, was ich dazu bisher gelesen und gesehen habe. Die angesprochenen Vorteile (flach, leicht, guter Akku, häufig SSD) treffen schon zu. Auf der anderen Seite haben diese Geräte je nach Anwendungsfeld auch deutliche Nachteile ggü "normalen" Notebooks.
Ultrabooks haben idR keine Grafikkarte, Spiele werden also wenn überhaupt nur vom IntelChip dargestellt. Das reicht für ältere Spiele aus, neue Shooter kann man aber komplett vergessen. Auch die verbauten Energiespar-Prozessoren von Intel sind etwas schwächer als ihre jeweiligen "normalen" Artgenossen. Wie du schon sagtest haben die Geräte häufig eine SSD verbaut. SSDs sind dabei aber so teuer, dass die meißten Ultrabooks nur 80-256GB Speicher haben. Eine zusätzliche HDD wie es das zunehmend in Notebooks (>17") gibt, ist aus Platzgründen meißt nicht möglich.

Es kommt also ganz auf deine Anforderungen an. Wenn du ein leichtes, mobiles Gerät mit langer Akkulaufzeit suchst, dann ist ein Ultrabook gut geeignet. Surfen, chatten, musikhören, filmeschauen und arbeiten ist damit ganausogut möglich wie mit einem hochleistung Notebook. Wenn du aber ab und zu Spiele spielen willst, für dein Studienfach Filme rendern musst oder viel internen Speicher + SSD brauchst, dann solltest du lieber zu einem herkömmlichen Notebook greifen.

Eine pauschale Antwort, welcher Gerätetyp nun besser ist, gibt es nicht. Das hängt davon ab, wofür man das Gerät benutzen will.

Noch ein kleiner Tipp am Rande: Ultrabook ist ja ein von Intel geprägter Name, den die Hersteller nur unter Verwendung der neusten Inteltechnologie verwenden dürfen. Das erklärt auch die zum teil vollkommen überzogenen Preise ggü normalen Notebooks. Es gibt aber auch herkömmliche Notebooks mit starkem Akku und wenig Gewicht, die zwar nicht den Ultrabook-Stempel tragen, sonst aber ähnliche Spezifikationen haben und deutlich günstiger sind.
Wenns tatsächlich ein Ultrabook werden soll, würde ich empfehlen noch ein bissl zu warten. Laut verschiednen Branchenzeitschriften verkaufen sich die Geräte wohl nicht so gut wie geplant, es könnte also gut sein, dass da in Zukunft noch größere Preisnachlässe kommen...

Grüße nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Benutzeravatar
-MusK-
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2175
Registriert: 17. Apr 2006, 19:26
Wohnort: Die Festung. Wo sonst?

Re: Notebook Kaufempfehlung - Dell Inspiron 17R SE

Beitrag von -MusK- » 23. Jul 2012, 10:48

ich bin mit meinem toshiba satellite (abgespeckte grafik, aufgedotzter prozi, eine art psychotischer hybride) derzeit sehr zufrieden... 600 euro.
nuns kauftipp finde ich trotzdem top - da steckt ne menge drin, die viel bringt. natürlich kann ein notebook nie mit einem "großen" rechner mithalten - das liegt in der natur der sache. ich habe ein notebook, weil ich meinen bürokram und ja, auch spiele, gern im garten absolviere. das ist eine andere dimension... akku ist mir dabei bspw egal, denn ich kann mir ja ein kabel ziehen.
wer einen hollywoodfilm via digital bauen will... na, da ist ein notebook die falsche wahl. two worlds 2, drakensang & co. laufen auch bei mir perfekt... es kommt schließlich immer darauf an, was das gerät liefern soll.
ultrabooks habe ich mir auch mal beschnuppert übrigens... war aber vom preis-leistungs-verhältnis enttäuscht. für unterwegs dann lieber n netbook, oder n smartphone mit großem display. mein zuckerchen und wunschgerät ist das motorola defy+ - nur so nebenbei...
alles in allem, dankeschön, nun, für eine ausführliche und schlaue kaufempfehlung - wenn ich nicht schon versorgt wäre, hätte ich vermutlich zugeschlagen :-D
der herzhafteste forenbeitrag eines pk, den ich je gelesen habe:

abschaltbares pvp halte ich für blödsinn,da es am natlastatus nichts ändern wird, außer das keiner mehr pvp anhat und man garkeinen mehr killen kann

spricht für sich, oder?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste