Diablo 3

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Diablo 3

Beitrag von Crazy_Ace » 28. Jul 2012, 02:06

Hm, ich war relativ verwundert darüber, dass ich nichts gefunden habe - aber es scheint wohl bis jetzt tatsächlich keinen D3-Thread zu geben.

Mich würde es einfach mal interessieren, wie (und ob überhaupt) ihr D3 wahrgenommen habt, welche Klasse ihr benutzt (habt), wie weit ihr diese gespielt habt (bzw überhaupt kamt), wie ihr das neue Skillsystem findet, die Balance, das Auktionshaus und so weiter und so fort.

Ich fang einfach mal an. Wenn ihr das Spiel nicht gespielt habt und es spielen wollt und keine Details wissen wollt, dann solltet ihr hier vielleicht aufhören zu lesen. Es werden zwar keine intimsten Details sein, aber die ein oder andere spielbeeinflussende Sache vielleicht schon (ich zB habe 3 oder 4 Folgen Gronkh geschaut seit D3 raus ist und es beim Spielen ein bisschen bereut).

Gestern, so gegen 10, klingelte der Postmann. In freudiger Erwartung aufgemacht - D3, glänzend eingeschweißt, mit hübscher Papphülle, in Hast und diabolischem Verlangen aufgerissen, eingeschmissen und losgesuchtet.
Erster Akt, erste Szene, viel zu geile Zwischensequenzen (was sich durch das ganze Spiel zieht - hammer, hammer, hammer geile Zwischensequenzen), munter drauf los - den Mönch ausprobiert.
Wer die Grundsteuerung von D2 im Kopf hat, dem verlangt die D3 Steuerung nicht viel ab, von 2 wichtigen Änderungen abgesehen, der Karte und dem Gesöff.
Die Karte: Statt überlappend mit dem Gameplay über Tab erreichbar jetzt als Minikarte oben rechts - per Tab kommt man in eine Gesamtkartenansicht der Karte auf der man spielt, kann dabei jedoch nicht mehr spielen.
Das Gesöff: Jetzt über Q statt über 1-4 erreichbar - die Nähe zum Tab-Knopf, grade in Verbindung mit ALT hat mich im ersten Akt 2 Tode gekostet, aber man gewöhnt sich einigermaßen dran. Blöd, wie ich finde: Die Tränke brauchen Nachladungszeit. Die Tasten 1-4 sind in D3 charakterspezifische Fähigkeiten (die FX aus D2 sozusagen), die nochmal in verschiede Unterklassen eingeteilt sind, was eine fast perfekte Überleitung zum Skillsystem von D3 ist.
Ich war äußerst skeptisch, nachdem ich von diesem (schon was länger her) erfuhr: Man kann weder Skillpunkte verteilen noch Fähigkeiten hochskillen. Böse Zungen behaupteten, dass dann jeder Char im Endeffekt gleich sei - was an sich nicht so falsch, aber eben auch nicht ganz so richtig ist, soweit ich das mit meinen 33 Leveln und getötetem Diablo auf "Normal" sagen kann. Je nach Ausrichtung des eigenen Spiels hat man eben pro Slot (1-4) nochmal 4 Untermöglichkeiten, die sich mit den Leveln freischalten und in diesen 4 Untermöglichkeiten nochmal 6 (?) Runen, die den gewählten Effekt verstärken. Es kann sein, dass es am Ende nur noch eine gute Skillung gibt, am Anfang jedoch reichten mir persönlich die Auswahlmöglichkeiten. Dennoch glaube ich, dass es schöner gewesen wäre, wenn der Spieler hätte wählen können, ob er selbst skillt oder eben die des Spiels vorgegebenen Skills benutzt.
Schön ist auch die interaktive Umgebung - nicht nur wie in D2 manche Sachen, die man eben direkt anklicken kann, sondern auch Einrichtungsgegenstände/Mauern, die dann eben kaputt gehen, wenn ein Monster davor steht, dem man einen mitgibt.
Beim Mönch hatte ich zwischendrin das Gefühl, er sei ein bisschen unbalanced in manchen Gegenden - was man aber glaube ich in "normal" bei jeder Klasse zwischendrin mal denkt. Was ich noch ziemlich unbalanced fand sind so Sachen wie Feuer/Gift/(Eis), die mir irgendwie ungemein heftig stark vorkamen. Von meinen 8 Toden in den 4 Akten resultierten 4 aus In-Feuer/Gift-Stehen.
Wie man an den Toden schon sehen kann ist Stufe "normal" nicht allzu arg (meistens), selbst die Endbosse sind verhältnismäßig einfach zu hauen, wenn man die Taktik bisschen raus hat (bin nur beim Akt1-Boss gestorben, weil ich noch auf Masse geskillt war, die restlichen, wie sagt man?, gefirstshootet?), Tränke brauchte ich auch erst relativ spät wirklich (wobei da natürlich die Selbstheilung des Mönchs zugute kam).
Diablo selbst kam mir unglaublich ausdauernd vor, weniger krass hart als einfach unglaublich langwierig, waren bestimmt knapp 15 Minuten für den/die. Aber wenn man die sagenhaft abwechslungsreiche Taktik mal durchschaut hat ist das nicht allzu schwierig, nur eben: lang. Gestorben bin ich nicht, wobei ich überlegt habe, es aus Testgründen zu machen (Diablo ist in 3 Partien eingeteilt: 1. Normal, 2. Schatten, 3. Normal Rest) - ob man dann nochmal ganz von vorn anfängt oder quasi beim letzten Statuswechsel von Diablo anfängt.
Der nachfolgende Abschnitt stimmt nicht, es wurden 22,5h Spielzeit nach dem ersten Durchgang "normal" angezeigt, obwohl die Spielzeiten irgendwie trotzdem so grob stimmen... Ich belass es mal bei dieser kleinen Bemerkung dazu.
Gesamtspielzeit auf "normal" waren grob 26h, ~7h für Akt 1 (11 Uhr bis 18 Uhr), ~9h für Akt 2 (19 Uhr bis 1 Uhr - 11 Uhr bis 14 Uhr), ~7h für Akt 3 (14 Uhr bis 21 Uhr minus Essen), ~3h für Akt 4 (21 Uhr bis 0 Uhr), wobei ich jedes Gebiet komplett abgelaufen bin, sehr bewusst mit Geld umgegangen bin (also durchaus auch mal paar Gegenstände nur zum Verkaufen mitgenommen habe und entsprechend ab und auch verkaufen "musste") und bis die Verzauberin kam (Level 19, Akt 2?) auch komplett allein gespielt habe (und komplett "offline" (Singleplayer), wirklich offline geht ja nicht) - und, was glaube ich konzentrationsmäßig auch Zeit kostet, in oben genanntem Zeiträumen gesuchtet habe.
Wirklich gezogen hat sich eigentlich nur Akt 2, bei dem man irgendwie immer das Gefühl hatte "so, jetzt aber!", aber dann doch wieder nur irgendeine Sache machen musste BEVOR man eben noch irgendeine Sache machen musste, damit man eine andere Sache machen muss, die dann, wenn man eine andere Sache noch gemacht hat, dazu führt, dass man, mit einem vorher noch zu findenden Gegenstand, auf die Ebene vor dem Endboss kommt. Oder so ähnlich.
Zu den Quests: Man wird unglaublich schön an der Hand gehalten von Blizzard, was die Quests angeht - alles wird NOCH klarer gezeigt als in D2, die Questschritte sind NOCH kleiner ("Erreiche Ebene 1" - "Erreiche Ebene 2") und das jeweilige Questende wird noch auf der Karte markiert. Süß fand ich die Nebenquests, die wohl zufällig generiert sind (wenn ich die offizielle Seite richtig verstanden habe) und, durch das sagenhafte Errungenschaftssystem, zum mehrmaligen Durchspielen umso mehr motivieren.
Ich persönlich bin mir nicht so sicher, ob ich nochmal von vorne anfange, meinen Mönch auf "Alptraum" weiterspiele oder das Spiel erstmal sacken lasse, war ja doch bisschen overload, so 13h/Tag. Nochmal von vorn anfangen fand ich aber schon bei D2 irgendwie langweilig... Mal schauen.
Die Sache mit den Gegenständen ist genau so, wie es von den Kritikern kritisiert wurde: Die meisten Sachen, die man findet, sind rein vom Level her nicht angemessen. Das meiste liegt so 5-10 Level unter dem eigenen, das meiste davon wiederum ist verhältnismäßig Schrott (aber dann natürlich doch irgendwie besser als das eigenene im Endeffekt), aber man findet relativ häufig goldene ("seltene") Gegenstände, was aber bis auf die Farbe meistens nicht so viel ausmacht. Was jedoch nicht stimmt, zumindest nicht in "normal" und Single-Player, ist, dass man auf das Auktionshaus angewiesen ist. Ich persönlich kam gut klar mit dem, was ich gefunden habe, was ich mir beim Schmied habe machen lassen (tjaha! Man kann sich jetzt seinen eigenen Schmied ausbauen - wird aber glaube ich später recht sinnfrei) oder bei diversen Händlern gefunden habe (Händler auf dem Reiseweg!). Cool fand ich auch, dass man Sockelungen wieder entfernen lassen kann.
Aber ja, natürlich sind die Sachen aus der AuHa bedeutend besser (was natürlich auch durch den Drop 5-10 Level unter einem resultiert, bekäme man direkt fürs Level geeignete sähe der Unterschied glaube ich gar nicht mehr so krass aus), das lässt sich nicht abstreiten. Auch hier allerdings: Ich bin "nur" auf "normal", das heißt die "epischen" (orangenen) Gegenstände sind noch gar nicht freigeschaltet gewesen (wenn ich den Hinweis beim "Herzlichen Glückwunsch!" richtig interpretiert habe).

Ich glaube, dass D3 kein Spiel für zwischendurch ist, was schade ist eigentlich; viele Ebenen sind unglaublich riesig, sodass man manchmal für ein einziges Gebiet, wenn man es denn ganz ablaufen will, ne halbe Stunde braucht, was dann für Zwischendurchspieler auch nicht unbedingt viel Spaß macht. Wenn man aber mal so 3-5h am Stück Zeit hat und auf die Art und Weise verschwenden will, kann ich bis jetzt D3 nur empfehlen. Zu den späteren Spielstatus kann ich halt noch nichts sagen - aber ich glaube als Zwischendurchspieler kommt man sowieso nicht bis "Inferno".

So viel mal dazu, wenn wer Fragen hat: immer her damit. Auf der anderen Seite bin ich natürlich auch interessiert an eurem Spielerlebnis.

Falls jemand Lust hat: holzbalken#2290, Franz Müller :mrgreen:
Zuletzt geändert von Crazy_Ace am 28. Jul 2012, 20:14, insgesamt 3-mal geändert.
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: Diablo 3

Beitrag von Crazy_Ace » 28. Jul 2012, 02:19

gab schon paar gute metzelstellen, falls du das meinst :mrgreen:

die effekte (finde ich zumindest) sehen auch bedeutend cooler aus als in d2 und jedes monster hat so 2-3 verschiedene sterbearten, was ganz witzig ist. oh, fast vergessen: die interaktive umgebung. heißt: wenn du ein monster killst, das vor nem regal steht, dann zerberstet das regal.

ich persönlich fand 50€ krass viel, bin eher die sparsame natur und mein bis dato teuerstes selbst gekauftes spiel war damals d2LoD für 15€... weiß auch nicht, was mich da geritten hat, irgendwie musste es sein.

auf jeden fall lohnenswert, sobald der erste preisnachlass (30?) kommt.
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Benutzeravatar
Cell-i-Zenit
Kopolaspinne
Beiträge: 959
Registriert: 5. Aug 2008, 13:42

Re: Diablo 3

Beitrag von Cell-i-Zenit » 28. Jul 2012, 02:29

geh auf Optionen und bei Gameplay "Wahlmodus" aktivieren... dann kannst du jeden Skill an jede Stelle packen (1-4) dh zB den kompletten DefBaum...

Akt2 ist der langweiligste Akt von allen :< ... der beste ist Akt3 weil da die Monsterhorden wirklich riesig sind.

Zur Preisdiskussion: 50€ für ein Spiel das mir 110Stunden Zeit "geklaut" hat ist angemessen... Man kann sagen was man will aber Blizzardspiele sind die Spiele die wahrscheinlich beim Preisleistungsniveau GANZ oben Mitspielen.
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben: Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen ;)

Benutzeravatar
Cell-i-Zenit
Kopolaspinne
Beiträge: 959
Registriert: 5. Aug 2008, 13:42

Re: Diablo 3

Beitrag von Cell-i-Zenit » 28. Jul 2012, 02:38

=snigg= hat geschrieben:->wc3.
/fullack.
dennoch sind 50€ fürn spiel, dass ich sicher nie durchspielen werde, zu viel ^^
SC Reihe noch

und naja ... ich hab D3 auch noch nicht "durch" gammel grad in Inferno Akt2 rum, ist schon ziemlich hart :/ du musst kein SPiel durchspielen um Spaß daran zu haben

SELBST wenn du es mal so für ne halbe stunde täglich spielst ... es sollte sich trotzdem lohnen

dauert dann halt ;)
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben: Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen ;)

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Diablo 3

Beitrag von Mheatus » 28. Jul 2012, 03:00

Mir gefiel in den Videos / Screenshots, die ich von gesehen habe, die Grafik und das Gameplay einfach nicht -
und auch das Setting ist nicht mehr so meines... vielleicht ist es doch Diablo 2 - ähnlicher, als ich vermute,
doch ich werds erst testen, wenn es auf 'm Ramschtisch liegt. Von Torchlight, was mich sehr an das, was ich
bisher von D3 gesehen habe, erinnerte, war ich maßlos enttäuscht.

Benutzeravatar
Beklopptes Fellvieh
Klauenbartrein
Beiträge: 1400
Registriert: 10. Feb 2007, 14:04
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Diablo 3

Beitrag von Beklopptes Fellvieh » 28. Jul 2012, 06:42

Diablo 3 macht solange Spaß, bis man seinen Char auf 60 oben hat.
Danach muss man ausschließlich FARMEN.
Nach 100x Akt 1 und 2 auf Inferno, verlor ich die Lust.
Hab das Spiel seit Wochen nicht mehr angerührt.
Bild

Bild

Ich bin nicht versaut...
... ich bin nur moralisch flexibel!

Benutzeravatar
Giga
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2088
Registriert: 1. Jan 2007, 19:58

Re: Diablo 3

Beitrag von Giga » 28. Jul 2012, 10:58

Beklopptes Fellvieh hat geschrieben:Diablo 3 macht solange Spaß, bis man seinen Char auf 60 oben hat.
Danach muss man ausschließlich FARMEN.
Nach 100x Akt 1 und 2 auf Inferno, verlor ich die Lust.
Hab das Spiel seit Wochen nicht mehr angerührt.
So liefs bei mir in etwa auch. Wobei ich ehrlich gesagt schon vor Lvl 60 immer wieder kurze null-Bock-Phasen hatte, das erste Mal, als ich ohne Item aus dem Auha nicht mehr weiterkam (Akt 2 Hölle, Demon Hunter), das zweite Mal, als ich feststellen musste, dass ich, wenn ich meinen Char auf Spiel in der Gruppe auslege (also absolut keine Verteidigung, dafür kranker DPS), solo kaum noch spielen kann, weil ich an den Champions andauernd verrecke und kein Gold aufbauen kann und dann das letzte Mal, als ich selbst mit einem Equip im Wert von locker 5-8Mio Akt II Inferno nicht spielen konnte. Bis dahin wars aber ganz nett, aber wenn ich wirklich 50€ ausgegeben hätte (habs mir mit wem geteilt und nur 25 bezahlt), hätte ich das Gefühl, mein Geld verschwendet zu haben, weil ich das Spiel nicht durchgespielt habe. Wer wochenlanges Farmen mag, für den ist Diablo das richtige. Wer Spiele lieber alleine schafft (ohne Auha...) und nicht ewiglange Pausen fürs Farmen einlegen möchte, der sollte sich das Geld sparen.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.

Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: Diablo 3

Beitrag von Crazy_Ace » 28. Jul 2012, 13:13

ja, das ist auch die befürchtung, die ich habe, und auch das, was ich sonst so an kritiken gehört habe - wird wohl zeit, das selbst rauszufinden :mrgreen:

hat sich eigentlich irgendwer meinen text durchgelesen? der ist ja voll von fehlern, war wohl doch zu spät um noch nen so langen text zu schreiben :lol: *fixed*
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Diablo 3

Beitrag von Schmiddi » 28. Jul 2012, 13:51

Crazy_Ace hat geschrieben: Mich würde es einfach mal interessieren, wie (und ob überhaupt) ihr D3 wahrgenommen habt, welche Klasse ihr benutzt (habt), wie weit ihr diese gespielt habt (bzw überhaupt kamt), wie ihr das neue Skillsystem findet, die Balance, das Auktionshaus und so weiter und so fort.
Wurde zur Beta überredet. Hab nen Demon Hunter gespielt... Hat zwar auch Spass gemacht, und gerade beim ersten Durchgang würde mir das Spiel bestimmt Spass machen, aber ich bin einfach nicht der Typ dafür, ein Spiel zigtausend mal durchzuspielen. Ab und zu kann ich wieder nen alten Spiel durchspielen, aber ein Spiel, was nur darauf aus ist, dass ich es immer wieder durchspielen muss, ist einfach nichts für mich.

Benutzeravatar
Cell-i-Zenit
Kopolaspinne
Beiträge: 959
Registriert: 5. Aug 2008, 13:42

Re: Diablo 3

Beitrag von Cell-i-Zenit » 28. Jul 2012, 14:18

Beklopptes Fellvieh hat geschrieben:Diablo 3 macht solange Spaß, bis man seinen Char auf 60 oben hat.
Danach muss man ausschließlich FARMEN.
Nach 100x Akt 1 und 2 auf Inferno, verlor ich die Lust.
Hab das Spiel seit Wochen nicht mehr angerührt.
dir ist klar das D3 genau das ist? Ein HacknSlay? Und die bestehen quasi "nur" aus Farmen... sorry aber DAS ist D3. Das war einfach klar das das so sein wird. Wieso führst du so etwas als negativ Punkt an? So funktioniert das Genre, da kannst du dem spiel nicht die Schuld geben
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben: Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen ;)

Benutzeravatar
Waldi
Kopolaspinne
Beiträge: 898
Registriert: 9. Feb 2006, 20:40
Wohnort: Müntoran

Re: Diablo 3

Beitrag von Waldi » 28. Jul 2012, 15:09

Nighti aus W12 hat geschrieben:
Beklopptes Fellvieh hat geschrieben:Diablo 3 macht solange Spaß, bis man seinen Char auf 60 oben hat.
Danach muss man ausschließlich FARMEN.
Nach 100x Akt 1 und 2 auf Inferno, verlor ich die Lust.
Hab das Spiel seit Wochen nicht mehr angerührt.
dir ist klar das D3 genau das ist? Ein HacknSlay? Und die bestehen quasi "nur" aus Farmen... sorry aber DAS ist D3. Das war einfach klar das das so sein wird. Wieso führst du so etwas als negativ Punkt an? So funktioniert das Genre, da kannst du dem spiel nicht die Schuld geben

Du scheinst nie Diablo 2 gespielt zu haben. Es kann durchaus Spaß machen zu farmen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

Dias Flac
Nachtgonk
Beiträge: 223
Registriert: 16. Dez 2008, 04:16
Wohnort: Welt 2

Re: Diablo 3

Beitrag von Dias Flac » 28. Jul 2012, 15:11

Ich habe mit meinem Zauberer so ungefähr 220 Stunden auf dem Buckel, und stecke irgendwo in Akt 3 fest. Natürlich auf Inferno. Bis zu einem gewissen Punkt ist Diablo 3 wirklich sehr unterhaltsam. Habe in den ersten paar Wochen nach Release immer mal Abends so 2 bis 3 Stunden mit Kumpels gespielt. War auch echt spannend, und wir waren alle total davon begeistert. Aber wir wollten es trotzdem nicht übertreiben, um uns nicht die Lust am Spiel zu verderben.

Ja, man hat sich schnell eingespielt und bereits erste Taktiken überlegt, wobei man die eigentlich erst auf "Hölle" benötigt. Wenn überhaupt. Wir haben leider den Fehler begangen, und uns aus dem Auktionshaus bedient. Das ist wirklich der größte Fehler, den man machen kann. Aber es ist leider extrem verführerisch, wenn man die ganzen tollen Sachen vor die Nase gehalten bekommt, und meistens noch zum Spottpreis. Das gilt zumindest für die unteren Levels. Dadurch waren wir dann auf "Alptraum" schon so mächtig, dass wir einfach keinerlei Probleme hatten. Es war langweilig, ja. Auf "Hölle" angekommen war es fast allen von uns zu nervig, sich dann wieder mit aller Kraft durchboxen zu müssen. Ist auch irgendwie verständlich, im letzten Durchlauf konnten wir nebenbei noch Fußball schaun, und das ging dann irgendwann nicht mehr. Und nicht wegen dem Ende der EM oder der Sommerpause der Bundesliga. Hat dann einfach wieder mehr Aufmerksamkeit erfordert.

Und so kam es dann, dass fast alle irgendwo auf "Hölle" im zweiten Akt abgebrochen haben. Die haben auch jetzt schon seit einigen Wochen nicht mehr gespielt. Ich habe dann "Hölle" alleine durchgespielt, und das war für mich tatsächlich bisher die schönste Zeit, die mir Diablo 3 so verschaffen konnte. Nicht weil mich meine Gruppe genervt hat. Eher wegen der Herausforderung. Es war mit Level 50 (?) ein interessanter Spielablauf. Wirklich herausfordernd, aber niemals auch nur im Ansatz unfair. So langsam musste ich dann auch mal überlegen, wie ich welchen Gegner angehe. Als ich Diablo getötet hatte, ging ich auch noch unzählige male farmen. Also da hatte ich mich wirklich auf "Inferno" gefreut, und hatte auch Respekt davor. Ich wollte mich so gut wie möglich darauf vorbereiten. Aber genau da fing es dann an, immer weniger Spaß zu machen ...

Nach etlichen Stunden fing ich dann also mit "Inferno" an. Voller Ehrfurcht ließ ich keinen Gegner an mich heran, wenn es mir denn möglich war. Ich hatte damit gerechnet, mit wenigen Schlägen getötet zu werden. Jedoch bin ich mit den "normalen" Gegnern spielend fertig geworden. Da dachte ich mir dann, dass sich das Farmen im letzten Schwierigkeitsgrad gelohnt haben muss. Ja, bis ich dann die erste Elite-Gruppe getroffen habe. Oder eher gesagt: bis sie mich getroffen hat. Gegen Mörser, unverletzbare Diener, Blocker und Laser hatte ich dann keine Chance. Nicht im Geringsten. Ich bin dann noch (gefühlte) 20 mal hingelaufen, aber immer wieder gestorben. Gegen andere Elite-Gruppen ging es mir ähnlich. Damals war ich mir nicht sicher, ob es an meiner Ausrüstung, oder doch an meinem "Können" gelegen hat.

Mittlerweile kann ich ja den gesamten Akt 2 im Schlaf abfarmen, mit der selben Vorgehensweise. Aber natürlich habe ich jetzt viel besseren Kram. Also behaupte ich jetzt einfach mal, dass es eher an der Ausrüstung gelegen hat. Und die kommt zu ungefähr 100% aus dem Auktionshaus, zu Wucherpreisen. Wie sollte es auch anders sein? Entweder hätte ich mich weiterhin auf "Hölle" abquälen (langweilen) müssen, um dann doch nichts Brauchbares zu finden, oder eben Gold im Auktionshaus ausgeben. Darauf ist das Spiel ausgelegt. Alle Wege führen ins Auktionshaus.

Habe dann ein paar Millionen Münzen ausgegeben, und Akt 1 geschafft. Dann sollte das ganze Spiel in Akt 2 wieder anfangen. Durch den Patch wurde der Schwierigkeitsgrad zwar nach unten angepasst, aber viele haben auch ihre Angriffsgeschwindkeit verloren. Und das waren Schadenspunkte, die man bitter nötig hatte. Also musste ich schon wieder alles über den Haufen werfen, weil ich Glückspilz natürlich ganz genau darauf gesetzt hatte. Also wieder in Akt 1 auf dem Zahnfleisch gehen, eine Unmenge an Gold sammeln, und sonst nichts interessantes finden. Daher dann mal wieder ins Auktionshaus. Denn man möchte ja nicht schon wieder irgendwelche Stellen spielen, die mittlerweile viel zu einfach für einen sind, um dann doch nicht dafür belohnt zu werden.

Und das ist auch eines der großen Probleme. Die Sprünge im Schwierigkeitsgrad sind immer noch zu weit. Zumindest nach meiner Meinung. Man kann sich ja nicht mal an den noch zu schwierigen Akten probieren, weil Funktionen wie der "Enrage Timer" oder die Wartezeit bei den Heiltränken das nicht zulassen. Da ist bis zu einem gewissen Punkt kein zäher Kampf mit einer Elite-Gruppe mehr möglich. Man wird also dazu gezwungen, sich bessere Ausrüstung zu kaufen, oder eben in den viel zu leichten Abschnitten auf die Wunderwaffe zu hoffen, die man eh nicht finden wird. Und um das zu sagen muss man nicht mal ein Schwarzmaler sein. Es ist einfach so. Es gibt ja kein "Mittelding". Nur "viel zu leicht" oder "übertrieben schwer / kaum machbar". Also ab in die Auktionshalle ...

Naja. Wie gesagt: ich bin jetzt irgendwo auf Akt 3, aber mittlerweile hat auch mich die Lust verlassen. Meine Ausrüstung würde ich als "brauchbar" bezeichnen. Der gar nicht mal so leichte Akt 2 ist für mich ein Kinderspiel. In Akt 3 kriege ich dann schon wieder übelst aufs Maul. Meistens vom "Enrage Timer", so kurz vor Schluss. Für kaum spürbare Upgrades meiner Ausrüstung müsste ich mal wieder einige Millionen Goldmünzen farmen. Aber mittlerweile ist die Luft raus. Habe als zweiten Charakter noch eine Hardcore-Zauberin (übrigens die einzige Klasse, die mir zusagt), aber zum Leveln kann ich mich da auch nicht mehr großartig bewegen. Erst mal muss ich durch die ganzen Schwierigkeitsgrade, die keine Herausforderung bieten. Und falls ich doch mal spiele, habe ich schon die ganzen nervigen Dinge im Hinterkopf, die mich bei meinem anderen Zauberer stören. Und das ist dann auch kein Motivationsschub. Auch da bin ich irgendwann an das Auktionshaus gebunden, wenn ich in absehbarer Zeit irgendwas erreichen will.

Momentan ist das Spiel für mich also ziemlich uninteressant geworden. Ich warte vielleicht mal die Erweiterung ab. Aber eigentlich auch eher nicht so. Wer weiß, was bis dahin noch alles zum Negativen gepatcht wird...

Benutzeravatar
Cell-i-Zenit
Kopolaspinne
Beiträge: 959
Registriert: 5. Aug 2008, 13:42

Re: Diablo 3

Beitrag von Cell-i-Zenit » 28. Jul 2012, 15:36

Waldi hat geschrieben:
Nighti aus W12 hat geschrieben:
Beklopptes Fellvieh hat geschrieben:Diablo 3 macht solange Spaß, bis man seinen Char auf 60 oben hat.
Danach muss man ausschließlich FARMEN.
Nach 100x Akt 1 und 2 auf Inferno, verlor ich die Lust.
Hab das Spiel seit Wochen nicht mehr angerührt.
dir ist klar das D3 genau das ist? Ein HacknSlay? Und die bestehen quasi "nur" aus Farmen... sorry aber DAS ist D3. Das war einfach klar das das so sein wird. Wieso führst du so etwas als negativ Punkt an? So funktioniert das Genre, da kannst du dem spiel nicht die Schuld geben

Du scheinst nie Diablo 2 gespielt zu haben. Es kann durchaus Spaß machen zu farmen.
nein habe ich nicht ... es liest sich aber so das sie überhaupt keine Lust auf Farmen hat ;)
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben: Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen ;)

Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: Diablo 3

Beitrag von Crazy_Ace » 28. Jul 2012, 18:37

södele, grade zum ersten mal online mit anderen unterwegs gewesen - das ist ja schon geil. den ersten akt anderthalb mal durchgemacht (bin zwischendrin mit meinem lvl 34 raus um paar quests vorher wieder einzusteigen, weil meine mitjoiner plötzlich alle 40+ waren), das geht alles ungemein viel schneller online, weil es (was logischerweise auch daran liegt, dass man es schon gesehen hat) nur noch ums wegmachen der quests geht.

level 37 jetzt, 25h spielzeit (habe das wohl falsch in erinnerung gehabt mit den zeiten, grade erst gefunden, dass man das einsehen) und es bockt noch gewaltig, wobei der schmied/juwelier und die sachen, die er immer haben will, langsam anfangen zu nerven - auch im vergleich zu dem, was man rausbekommt.

oh, und, perfekter hintergrundsoundtrack, der noch dazu die spielzeit ein bisschen einzuschränken vermag:
http://www.youtube.com/watch?v=dSl2zsTUTP8
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Benutzeravatar
Beklopptes Fellvieh
Klauenbartrein
Beiträge: 1400
Registriert: 10. Feb 2007, 14:04
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Diablo 3

Beitrag von Beklopptes Fellvieh » 28. Jul 2012, 19:57

Nighti aus W12 hat geschrieben: nein habe ich nicht ... es liest sich aber so das sie überhaupt keine Lust auf Farmen hat ;)
Dann dürft ich auch kein FW spielen...
Bild

Bild

Ich bin nicht versaut...
... ich bin nur moralisch flexibel!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste