Mich würde es einfach mal interessieren, wie (und ob überhaupt) ihr D3 wahrgenommen habt, welche Klasse ihr benutzt (habt), wie weit ihr diese gespielt habt (bzw überhaupt kamt), wie ihr das neue Skillsystem findet, die Balance, das Auktionshaus und so weiter und so fort.
Ich fang einfach mal an. Wenn ihr das Spiel nicht gespielt habt und es spielen wollt und keine Details wissen wollt, dann solltet ihr hier vielleicht aufhören zu lesen. Es werden zwar keine intimsten Details sein, aber die ein oder andere spielbeeinflussende Sache vielleicht schon (ich zB habe 3 oder 4 Folgen Gronkh geschaut seit D3 raus ist und es beim Spielen ein bisschen bereut).
Gestern, so gegen 10, klingelte der Postmann. In freudiger Erwartung aufgemacht - D3, glänzend eingeschweißt, mit hübscher Papphülle, in Hast und diabolischem Verlangen aufgerissen, eingeschmissen und losgesuchtet.
Erster Akt, erste Szene, viel zu geile Zwischensequenzen (was sich durch das ganze Spiel zieht - hammer, hammer, hammer geile Zwischensequenzen), munter drauf los - den Mönch ausprobiert.
Wer die Grundsteuerung von D2 im Kopf hat, dem verlangt die D3 Steuerung nicht viel ab, von 2 wichtigen Änderungen abgesehen, der Karte und dem Gesöff.
Die Karte: Statt überlappend mit dem Gameplay über Tab erreichbar jetzt als Minikarte oben rechts - per Tab kommt man in eine Gesamtkartenansicht der Karte auf der man spielt, kann dabei jedoch nicht mehr spielen.
Das Gesöff: Jetzt über Q statt über 1-4 erreichbar - die Nähe zum Tab-Knopf, grade in Verbindung mit ALT hat mich im ersten Akt 2 Tode gekostet, aber man gewöhnt sich einigermaßen dran. Blöd, wie ich finde: Die Tränke brauchen Nachladungszeit. Die Tasten 1-4 sind in D3 charakterspezifische Fähigkeiten (die FX aus D2 sozusagen), die nochmal in verschiede Unterklassen eingeteilt sind, was eine fast perfekte Überleitung zum Skillsystem von D3 ist.
Ich war äußerst skeptisch, nachdem ich von diesem (schon was länger her) erfuhr: Man kann weder Skillpunkte verteilen noch Fähigkeiten hochskillen. Böse Zungen behaupteten, dass dann jeder Char im Endeffekt gleich sei - was an sich nicht so falsch, aber eben auch nicht ganz so richtig ist, soweit ich das mit meinen 33 Leveln und getötetem Diablo auf "Normal" sagen kann. Je nach Ausrichtung des eigenen Spiels hat man eben pro Slot (1-4) nochmal 4 Untermöglichkeiten, die sich mit den Leveln freischalten und in diesen 4 Untermöglichkeiten nochmal 6 (?) Runen, die den gewählten Effekt verstärken. Es kann sein, dass es am Ende nur noch eine gute Skillung gibt, am Anfang jedoch reichten mir persönlich die Auswahlmöglichkeiten. Dennoch glaube ich, dass es schöner gewesen wäre, wenn der Spieler hätte wählen können, ob er selbst skillt oder eben die des Spiels vorgegebenen Skills benutzt.
Schön ist auch die interaktive Umgebung - nicht nur wie in D2 manche Sachen, die man eben direkt anklicken kann, sondern auch Einrichtungsgegenstände/Mauern, die dann eben kaputt gehen, wenn ein Monster davor steht, dem man einen mitgibt.
Beim Mönch hatte ich zwischendrin das Gefühl, er sei ein bisschen unbalanced in manchen Gegenden - was man aber glaube ich in "normal" bei jeder Klasse zwischendrin mal denkt. Was ich noch ziemlich unbalanced fand sind so Sachen wie Feuer/Gift/(Eis), die mir irgendwie ungemein heftig stark vorkamen. Von meinen 8 Toden in den 4 Akten resultierten 4 aus In-Feuer/Gift-Stehen.
Wie man an den Toden schon sehen kann ist Stufe "normal" nicht allzu arg (meistens), selbst die Endbosse sind verhältnismäßig einfach zu hauen, wenn man die Taktik bisschen raus hat (bin nur beim Akt1-Boss gestorben, weil ich noch auf Masse geskillt war, die restlichen, wie sagt man?, gefirstshootet?), Tränke brauchte ich auch erst relativ spät wirklich (wobei da natürlich die Selbstheilung des Mönchs zugute kam).
Diablo selbst kam mir unglaublich ausdauernd vor, weniger krass hart als einfach unglaublich langwierig, waren bestimmt knapp 15 Minuten für den/die. Aber wenn man die sagenhaft abwechslungsreiche Taktik mal durchschaut hat ist das nicht allzu schwierig, nur eben: lang. Gestorben bin ich nicht, wobei ich überlegt habe, es aus Testgründen zu machen (Diablo ist in 3 Partien eingeteilt: 1. Normal, 2. Schatten, 3. Normal Rest) - ob man dann nochmal ganz von vorn anfängt oder quasi beim letzten Statuswechsel von Diablo anfängt.
Der nachfolgende Abschnitt stimmt nicht, es wurden 22,5h Spielzeit nach dem ersten Durchgang "normal" angezeigt, obwohl die Spielzeiten irgendwie trotzdem so grob stimmen... Ich belass es mal bei dieser kleinen Bemerkung dazu.
Gesamtspielzeit auf "normal" waren grob 26h, ~7h für Akt 1 (11 Uhr bis 18 Uhr), ~9h für Akt 2 (19 Uhr bis 1 Uhr - 11 Uhr bis 14 Uhr), ~7h für Akt 3 (14 Uhr bis 21 Uhr minus Essen), ~3h für Akt 4 (21 Uhr bis 0 Uhr), wobei ich jedes Gebiet komplett abgelaufen bin, sehr bewusst mit Geld umgegangen bin (also durchaus auch mal paar Gegenstände nur zum Verkaufen mitgenommen habe und entsprechend ab und auch verkaufen "musste") und bis die Verzauberin kam (Level 19, Akt 2?) auch komplett allein gespielt habe (und komplett "offline" (Singleplayer), wirklich offline geht ja nicht) - und, was glaube ich konzentrationsmäßig auch Zeit kostet, in oben genanntem Zeiträumen gesuchtet habe.
Wirklich gezogen hat sich eigentlich nur Akt 2, bei dem man irgendwie immer das Gefühl hatte "so, jetzt aber!", aber dann doch wieder nur irgendeine Sache machen musste BEVOR man eben noch irgendeine Sache machen musste, damit man eine andere Sache machen muss, die dann, wenn man eine andere Sache noch gemacht hat, dazu führt, dass man, mit einem vorher noch zu findenden Gegenstand, auf die Ebene vor dem Endboss kommt. Oder so ähnlich.
Zu den Quests: Man wird unglaublich schön an der Hand gehalten von Blizzard, was die Quests angeht - alles wird NOCH klarer gezeigt als in D2, die Questschritte sind NOCH kleiner ("Erreiche Ebene 1" - "Erreiche Ebene 2") und das jeweilige Questende wird noch auf der Karte markiert. Süß fand ich die Nebenquests, die wohl zufällig generiert sind (wenn ich die offizielle Seite richtig verstanden habe) und, durch das sagenhafte Errungenschaftssystem, zum mehrmaligen Durchspielen umso mehr motivieren.
Ich persönlich bin mir nicht so sicher, ob ich nochmal von vorne anfange, meinen Mönch auf "Alptraum" weiterspiele oder das Spiel erstmal sacken lasse, war ja doch bisschen overload, so 13h/Tag. Nochmal von vorn anfangen fand ich aber schon bei D2 irgendwie langweilig... Mal schauen.
Die Sache mit den Gegenständen ist genau so, wie es von den Kritikern kritisiert wurde: Die meisten Sachen, die man findet, sind rein vom Level her nicht angemessen. Das meiste liegt so 5-10 Level unter dem eigenen, das meiste davon wiederum ist verhältnismäßig Schrott (aber dann natürlich doch irgendwie besser als das eigenene im Endeffekt), aber man findet relativ häufig goldene ("seltene") Gegenstände, was aber bis auf die Farbe meistens nicht so viel ausmacht. Was jedoch nicht stimmt, zumindest nicht in "normal" und Single-Player, ist, dass man auf das Auktionshaus angewiesen ist. Ich persönlich kam gut klar mit dem, was ich gefunden habe, was ich mir beim Schmied habe machen lassen (tjaha! Man kann sich jetzt seinen eigenen Schmied ausbauen - wird aber glaube ich später recht sinnfrei) oder bei diversen Händlern gefunden habe (Händler auf dem Reiseweg!). Cool fand ich auch, dass man Sockelungen wieder entfernen lassen kann.
Aber ja, natürlich sind die Sachen aus der AuHa bedeutend besser (was natürlich auch durch den Drop 5-10 Level unter einem resultiert, bekäme man direkt fürs Level geeignete sähe der Unterschied glaube ich gar nicht mehr so krass aus), das lässt sich nicht abstreiten. Auch hier allerdings: Ich bin "nur" auf "normal", das heißt die "epischen" (orangenen) Gegenstände sind noch gar nicht freigeschaltet gewesen (wenn ich den Hinweis beim "Herzlichen Glückwunsch!" richtig interpretiert habe).
Ich glaube, dass D3 kein Spiel für zwischendurch ist, was schade ist eigentlich; viele Ebenen sind unglaublich riesig, sodass man manchmal für ein einziges Gebiet, wenn man es denn ganz ablaufen will, ne halbe Stunde braucht, was dann für Zwischendurchspieler auch nicht unbedingt viel Spaß macht. Wenn man aber mal so 3-5h am Stück Zeit hat und auf die Art und Weise verschwenden will, kann ich bis jetzt D3 nur empfehlen. Zu den späteren Spielstatus kann ich halt noch nichts sagen - aber ich glaube als Zwischendurchspieler kommt man sowieso nicht bis "Inferno".
So viel mal dazu, wenn wer Fragen hat: immer her damit. Auf der anderen Seite bin ich natürlich auch interessiert an eurem Spielerlebnis.
Falls jemand Lust hat: holzbalken#2290, Franz Müller
