Das günstigste ist immer:
1. Lange warten, Handys zu kaufen. Handypreise fallen sehr schnell.
2. Nicht das neuste Modell kaufen. Wenn dir jetzt das Galaxy S3 gefällt, dann kauf auch genau das im April, auch, wenn es bis dahin bessere, neuere Handys gibt. Du wirst trotzdem total zufrieden sein. Das S3 ist jetzt ein starkes Gerät, das wird sich nicht ändern, nur weil der Markt mehr bietet im April. Der Preis wird sich aber noch mächtig nach unten verschieben.
3. Handy und Tarif unabhängig von einander kaufen. Nur so ist es möglich, bei beidem das günstigste zu bekommen.
4. Handypreise vergleichen. Nicht bei Amazon bestellen. Das geht vielleicht bei Büchern, bei Handys sparrt man aber häufig relevantes Geld, wenn man Preise vergleicht und "kleine" Shops nimmt. Dafür einen seriösen Preisvergleichsdienst nutzen. Empfehle:
http://www.chip.de/preisvergleich/19566 ... -16GB.html
5. Beim Tarif: Wissen, was man will. Dann Preise vergleichen. Wenn du nur aus der Disko das Taxi anrufst und ansonsten 4-5 mal 3-4 Minuten im Monat FreundInnen anrufst, lohnt sich keine Flat. Wenn du auf dem Handy nur 5-6 mal aus der Vorlesung heraus einen Begriff des Profs googelst und ansonsten maximal WhatsApp benutzt und ein Youtube Video im Monat guckst, brauchst du weniger Datenvolumen. Wenn du häufig ins Festnetz (Pizzaservice, deine Mama, Telefonkonferenzen, Arbeit...) telefonierst, lohnt sich vielleicht eine Flat. Wenn du WhatsApp nutzt, brauchst du keine SMS Flat. Beobachte also jetzt bis April, was du benutzt, und schätze ein, was du durch das Galaxy S3 mehr/weniger nutzen wirst/willst.
Erst danach kannst du Preise vergleichen. Außerdem wichtig: Überlege, wie gut dein Netz sein muss. Wenn du in Berlin Mitte wohnst, und da nie rauskommst, ists egal. Bist du auf dem Land, brauchst du was besseres.
6. Gutscheine raussuchen. Für viele Anbieter gibt es Gutschein-Codes, die sie z.B. in ihrem Newsletter verbreiten. Informier dich, ob es welche für deinen Tarif gibt. (siehe z.B. gutscheinsammler.de)
Ich telefoniere bis zu einer Stunde am Tag auf Handynetze, mindestens 3 Stunden die Woche aufs Festnetz, schreibe mehrere Hundert SMS im Monat und nutze mein Handy geschäftlich, privat und in der Uni viel fürs Internet (E-Mails, Twitter, Google, Maps, WhatsApp, gelegentlich WLAN-HotSpot). Ich bin viel unterwegs und fahre viel Bahn, bin in vielen Städten/Orten.
Habe mich für die Congstar AllNet Flat entschieden und eine SMS Flat hinzugebucht. Fühle mich sehr wohl da, schneller, guter Service, gute Produktvielfalt, super Userinterface. T-Mobil Netz, das beste in Deutschland.
Leistungen:
* Flat in alle Mobilfunknetze
* Flat in das Festnetz
* 500 MB Surfflat
* SMS Flat (unbegrenzt, auch nicht bei 3000 oder so...)
Kosten: 35€, davon 5 für die SMS Flat
Außerdem kann man sich aussuchen, ob man eine Vertragslaufzeit hat, oder nicht. Ich habe keine Vertragslaufzeit und musste dafür eine Anschlussgebühr von 25 € bezahlen. Finde ich fair, muss aber JedeR selbst wissen.
Es gibt die Möglichkeit, mit der alten Rufnummer da hinzuziehen, oder eine neue auszusuchen (!). Selbst sehr coole Nummern können gekauft werden (z.B. welche mit 1111 drin oder so...). Das kostet dann jeweils 15€. Die normalen Nummern sind kostenfrei, können aber auch ausgesucht werden.
Auch für Leute, die weniger telefonieren als ich, gibt es da gute Angebote (9 Cent/Minute...).
https://www.congstar.de/tarife/
Gutscheine für Congstar:
http://www.gutscheinsammler.de/gutschei ... ign=chrome
So, und wenn jemand etwas findet, darf er/sie mich gerne fragen, ob ich sie einlade. Das bringt mir Vorteile (Monetär, reduziert meine Rechnungen, abhängig von dem Produkt, das ihr wählt). Und auch ihr bekommt dadurch Prämien:
congstar Vorteile für Freunde
Bei Empfehlung eines der folgenden Produkte erhält der
Geworbene zusätzliche Vorteile:
Surf Flat Tarife (alle): Ein extra Monat gratis surfen
9 Cent Tarif: 10 € Startguthaben
Freunde Flat Tarif: 25 € Startguthaben
Smart 100 Tarif: 35 € Startguthaben
Full Flat Tarif: 25 € Startguthaben
komplett Tarife (außer Kabel): 50 € Startguthaben