So, nun nutze ich meine jahrelange Mitgliedschaft in diesem Forum auch mal für etwas Werbung. Nicht für mich, sondern für ein Projekt zu dem ich ab und an einen bescheidenen Beitrag leiste.
Die Rede ist von ReliveRadio, einer Art Webradio für deutschsprachige Podcasts. Podcasts, das sind diese Audio-Dinger, die man z.B. bei iTunes neben der Musik findet. Dort fallen einem vor allem professionelle Angebote der öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsender vor die Füße. Es gibt aber auch einen ganzen Haufen Podcasts von Privatleuten und Amateuren. Von Technik über Kino und Literatur bis hin zu Interviews mit Prominenten und weniger prominenten findet man thematisch fast alles. ReliveRadio soll dabei helfen die Perlen dieser Szene zu entdecken. Stream einschalten, Podcast hören. Kein Abonnieren, kein Geraffel, einfach 24 Stunden am Stück durchhören.
Podcasts machen in den letzten Jahren und Monaten große Fortschritte. Der Grad der Professionalisierung nimmt bei den meisten Formaten stetig zu. Die Themenvielfalt wächst und gerade wer viel Bahn oder Bus fährt oder einfach Hintergrundbeschallung fürs Freewarspielen abseits von UKW braucht, sollte mal ein Ohr riskieren. ReliveRadio ist ausserdem in vielen Radio-Verzeichnissen hinterlegt, sodass Webradios oder entsprechende Apps auf Smartphones keine Probleme haben sollten den Stream zu finden.
http://www.reliveradio.de
https://twitter.com/reliveradio
https://alpha.app.net/reliveradio
ReliveRadio
Re: ReliveRadio
Ist angenehm zu hören... - Werde ich mir mal öfters laufen lassen!
Auch wenn ich es noch nicht lange kenne... Mal weiter rein gucken -
Danke für den Tipp.
Auch wenn ich es noch nicht lange kenne... Mal weiter rein gucken -
Danke für den Tipp.
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: ReliveRadio
Ab heute Nacht um 0:00 gibt es dort übrigens 24 Stunden Podcasts zu Büchern und Literatur. Das Thema ist recht weit gefasst, sodass z.B. Folgen zum Cthulhu-Mythos, Bücher in der DDR, Bibliotheken oder Textadventures dabei sind.
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: ReliveRadio
So, mittlerweile hat sich ReliveRadio doch ziemlich weiterentwickelt.
Es gibt jetzt neben dem Hauptstream zwei weitere Kanäle namens "Technik" und "Kultur". Das ermöglicht es, genau mit den Podcasts versorgt zu werden, die man gerade hören möchte. Gleichzeitig ist der Katalog auf über 200 Podcasts erweitert worden.
Es gibt jetzt neben dem Hauptstream zwei weitere Kanäle namens "Technik" und "Kultur". Das ermöglicht es, genau mit den Podcasts versorgt zu werden, die man gerade hören möchte. Gleichzeitig ist der Katalog auf über 200 Podcasts erweitert worden.
Re: ReliveRadio
Ja, das hat mir auch schon ein paar interesannte Stunden erbracht.
Komisch, interessier nur ich mich dafür?
Welches sind denn deine lieblingsPodcast?
Eben gerade habe ich in deiner Signatur den Postcast entdeckt, von denen ich momentan paar gehört habe,
Ansonsten höre ich meistens das, was im Durchlauf läuft
Komisch, interessier nur ich mich dafür?
Welches sind denn deine lieblingsPodcast?
Eben gerade habe ich in deiner Signatur den Postcast entdeckt, von denen ich momentan paar gehört habe,
Ansonsten höre ich meistens das, was im Durchlauf läuft
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: ReliveRadio
Das in meiner Signatur ist mein eigener Podcast 
Ich könnte dir einiges empfehlen. Es gibt so viele gute Podcasts, die kann man zeitlich schon allein nicht alle hören. Welche Themen interessieren dich denn? Magst du Quasel-Podcasts oder eher nicht?
Wer auf Lesen und Bücher steht, sollte sich auf jeden Fall http://spoileralert.bildungsangst.de ansehen, wer Oral History über die DDR hören möchte, wird bei http://staatsbuergerkunde-podcast.de bedient, Filme gibt's bei http://nerdtalk.de oder http://secondunit-podcast.de, die Wahrheit über Urban Myths und Eso-Kritik hört man bei http://hoaxilla.de und Computerspiele werden bei http://www.stayforever.de, http://superlevel.de/kategorien/cast/indiefresse/ oder http://superlevel.de/kategorien/cast/insertmoin/ besprochen.
So könnte ich noch einige Zeit weiter machen
Generell kann ich http://hoersuppe.de empfehlen. Da gibt es täglich eine Auflistung erschienener Episoden und einen wöchentlichen Podcast, in dem die nochmal aufgegriffen werden. Das ist eine persönliche Auswahl von Christian Bednarek und kein "echtes" Verzeichnis, aber trotzdem sehr umfangreich und eben handverlesen. Ausserdem stelle ich gemeinsam mit ein paar anderen bei http://wir-hoeren-stimmen.de junge, unbekannte Podcasts vor.
Übrigens wurde http://soziopod.de gerade mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Ist vielleicht nicht für jeden etwas, aber durchaus erwähnenswert

Ich könnte dir einiges empfehlen. Es gibt so viele gute Podcasts, die kann man zeitlich schon allein nicht alle hören. Welche Themen interessieren dich denn? Magst du Quasel-Podcasts oder eher nicht?
Wer auf Lesen und Bücher steht, sollte sich auf jeden Fall http://spoileralert.bildungsangst.de ansehen, wer Oral History über die DDR hören möchte, wird bei http://staatsbuergerkunde-podcast.de bedient, Filme gibt's bei http://nerdtalk.de oder http://secondunit-podcast.de, die Wahrheit über Urban Myths und Eso-Kritik hört man bei http://hoaxilla.de und Computerspiele werden bei http://www.stayforever.de, http://superlevel.de/kategorien/cast/indiefresse/ oder http://superlevel.de/kategorien/cast/insertmoin/ besprochen.
So könnte ich noch einige Zeit weiter machen

Generell kann ich http://hoersuppe.de empfehlen. Da gibt es täglich eine Auflistung erschienener Episoden und einen wöchentlichen Podcast, in dem die nochmal aufgegriffen werden. Das ist eine persönliche Auswahl von Christian Bednarek und kein "echtes" Verzeichnis, aber trotzdem sehr umfangreich und eben handverlesen. Ausserdem stelle ich gemeinsam mit ein paar anderen bei http://wir-hoeren-stimmen.de junge, unbekannte Podcasts vor.
Übrigens wurde http://soziopod.de gerade mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Ist vielleicht nicht für jeden etwas, aber durchaus erwähnenswert

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste