Seite 1 von 2

Hochwasser

Verfasst: 5. Jun 2013, 22:09
von megafighter
sollte allen ein Begriff sein. Ich wollte den Thread hier für folgende Angaben aufmachen:

Auf Wunsch von burning nur noch die Städtenamen, Spendemöglichkeiten in den Spoilern

Deggendorf:
SpoilerShow
Empfänger: Stadt Deggendorf
Konto-Nr: 380 000 539
BLZ: 741 500 00
Verwendungszweck: Hochwasserhilfe Deggendorf
Passau: 2 Konten eingerichtet
SpoilerShow
Kontonummer 30366116 bei der Sparkasse Passau BLZ 740 500 00

IBAN: DE48740500000030366116
BIC: BYLADEM1PAS
Bankname: Sparkasse Passau

Kontonummer 760 bei der VR-Bank Passau BLZ 740 90000

IBAN: DE95740900000000000760

BIC: GENODEF1PA1

Bitte als Zusatz "Hochwasserhilfe" angeben.
Landshut:
SpoilerShow
Sparkasse Landshut,
Kto.-Nr: 1112
Stichwort Hochwasserhilfe Landshut.
Regensburg: 2 Spendenmöglichkeiten
SpoilerShow
Die Bayerische Staatsregierung hat für Hochwassergeschädigte in Bayern bereits ein zentrales Spendenkonto "Hochwasserhilfe Bayern" unter der Kontonummer 82 000 bei der Bayerischen Landesbank BLZ 700 500 00 eingerichtet.

Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 - 272 6768 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros im Bayerischen Sozialministerium von Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, zur Verfügung.
Ist nur ein Teil aller Betroffenen Gebiete. Wer Spendenkonten für Sachsen, Sachsen-Anhalt oder andere Gebiete Bayerns hat, oder für Österreich, die Schweiz und Tschechien, einfach hinzuposten, ich übernehme alle in den Startpost (natürlich kontrolliere ich das vorher, nicht dass jmd. sein Bankkonto auffrischen will...)

Ich kann und will niemanden dazu zwingen, dass er spendet, aber bedenkt folgendes: Wäre euch das passiert, wärt ihr auch um jeden Cent froh, den andere spenden.
SpoilerShow
Bild

Re: Hochwasser

Verfasst: 5. Jun 2013, 23:00
von Gurry
Hmm, ist Deutschland meistens nicht gut versichert?
Hast du denn selber gespendet?

Re: Hochwasser

Verfasst: 5. Jun 2013, 23:02
von Jaku
Großteil der Flut-Opfer haben keine Hochwasser Versicherung. Merkel hat zwar staatliche Hilfe versprochen, allerdings wären diese Ausgaben enorm, sodass die Anwohner diese Hoffnung eig. nicht wahrnehmen.

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 12:03
von Nelan Nachtbringer
Die meisten Opfer haben gar nicht die Möglichkeit gegen Hochwasserschäden zu versichern.

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 14:28
von megafighter
In den wirklichen Hochwasserregionen kann man keine Elementarschadenversicherung abschließen, die auch Hochwasser mit einschließt. In Regionen wie Passau, Deggendorf, Straubing, Regensburg, den Städten an Rhein und Elbe etc. heißt es dann von Seiten der Versicherungen durchgehend: Das Risiko ist zu groß.

Das einzige was ich weiß, wogegen man sich bei Hochwasser versichern kann, sind Fahrzeuge, da haftet dann die Vollkasko.

Und die 150 Millionen von Seehofer + 100 Millionen von Merkel, klar n ganzer Batzen Geld, aber einige Städte haben ganz alleine schon mehr als doppelt so viel Schaden. Allen Betroffenen wurden 1500€ zugesichert. Schön, der Stast kann nicht mehr viel mehr ausgeben, aber dem Schreiner, der grade seine 300000€ teure Werkstatt verloren hat, hilft das auch nicht viel.

Ja, ich habe gespendet. Sind zwar nur 50€ aber immerhin ein Zeichen der guten Geste. Für einen Schüler sind 50€ dann aber auch schon ne schöne Summe.

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 14:37
von Gurry
Ich finde gut, dass sich darüber Gedanken gemacht wird - Stimmt, wie wäre es, wenn man selber in der Situation wäre?,
aber ich glaube trotzdem, dass es Menschen gibt, die das Geld nötiger haben, als die Opfer - Beispiele brauche ich nicht zu nennen.

Alleine schon, weil sie nicht allein da stehen werden, in der Kälte, Hungern und verschmutztes Wasser trinken müssen.
Der Staat wird kaum alle Obdachlos werden lassen, am Ende bezahlen wir es sowieso, was auch vollkommen Okay ist.
Ja - Sie werden nie wieder all das wiederbekommen, was sie verloren haben, aber das ist ja auch nicht das Ziel der Spendenaktion.

Dabei will ich auch nochmal allgemein gesagt haben, dass ich auch Halbjährlich spende, auch das als Schüler.

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 20:21
von Caludoi
Wieso nur Deggendorf?
So ein Blödsinn.

Wenn du schon so einen Thread machst, mach ihn richtig.

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 20:27
von Dat_Loco
Caludoi hat geschrieben:Wieso nur Deggendorf?
So ein Blödsinn.

Wenn du schon so einen Thread machst, mach ihn richtig.
megafighter hat geschrieben:Ist nur ein Teil aller Betroffenen Gebiete. Wer Spendenkonten für Sachsen, Sachsen-Anhalt oder andere Gebiete Bayerns hat, oder für Österreich, die Schweiz und Tschechien, einfach hinzuposten, ich übernehme alle in den Startpost (natürlich kontrolliere ich das vorher, nicht dass jmd. sein Bankkonto auffrischen will...)
Wenn du schon was zu einem Thread schreiben willst, lies ihn doch vorher bitte richtig. ;)

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 20:39
von Caludoi
Ich habe ihn richtig gelesen und bleibe bei meiner Aussage.
Ist eine Sache von 5 Minuten, die Kontonummern zusammenzukopieren.

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 20:41
von burning eagle
Caludoi hat geschrieben:Ich habe ihn richtig gelesen und bleibe bei meiner Aussage.
Ist eine Sache von 5 Minuten, die Kontonummern zusammenzukopieren.
Warum postest du sie dann nicht selbst anstatt rumzutrollen, wenns nur 5 Minuten sind?

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 20:45
von Caludoi
burning eagle hat geschrieben: Warum postest du sie dann nicht selbst anstatt rumzutrollen, wenns nur 5 Minuten sind?
Weil ich solche Threads für Unsinn halte.
Wer spendet, hätte es sowieso schon getan. Möglichkeiten und Aufrufe dazu gibt es überall.
Das hier ist doch nur zur Profilierung, also dafür, daß man damit prahlen kann, gespendet zu haben.

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 20:54
von megafighter
Oh mein Gott Caludoi, soory, auch wenn ich dafür verwarnt werde und vielleicht Forenbann bekommen, aber du bist ein [...] - nicht mehr und nicht weniger. Einer Person hier Profilierung vorzuwerfen ist unter der Gürtellinie, geschmack- und stillos. Ich muss dir jetzt glaube ich nicht sagen was ich von dir halte, oder? Wenns nicht so unfassbar schlimm wäre, würde ich dir wünschen, dass eins der Häuser im Bild im Startpost deins wäre - und dass dann auch so n **** kommen würde und "Profilierung" vorwerfen würde. Btw. habe ich erst dann erwähnt, dass ich auch gespendet habe, als ich danach gefragt wurde. Reiner Prahltread, hast schon recht. Wie niveaulos ist das denn bitte?!

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 21:06
von Caludoi
Ich wohne übrigens in Dresden und habe die Tage unter anderem auch einem betroffenen Kollegen geholfen, seine Gartenlaube auszuräumen. Du Kasper.
*sich profilier*

Sinnvoll wäre dieser Thread nur gewesen, wenn der Eröffner alle nötigen Informationen gesammelt hätte und ihn dann pinnen und schließen lassen hätte.

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 21:22
von megafighter
dann stell doch bitte mal die Spendenkonten für Dresden und Umgebung hier rein. Ich editier sie gerne in den Startpost. Schließen lasse ich das Teil mit Sicherheit nicht, v.a. weil immer neue Flutregionen hinzukommen wo evtl. auch noch Spendenkonten eingerichtet werden, z.B. Niedersachsen. Ich such dann noch eben die Konten für Passau und Strauing raus - meine direkte Umgebung. Mal sehen ob Regensburg eins hat.

Re: Hochwasser

Verfasst: 6. Jun 2013, 21:39
von Gurry
Und was ist an einer Profilierung von guten Taten so schlimm?
Verstehe gerade deine Aufregung nicht, @Megafighter.

Würden mehr Menschen wegen so etwas; und nicht wegen Kriminaltaten/Dummheiten/Besitztümer/Errungenschaften seines "ichs" prahlen, wäre doch einiges besser.