XBox One vs. PS4
Verfasst: 13. Jun 2013, 00:31
Viele wichtige Punkte zur neuen Konsolengeneration sind seit der E3 Präsentationen nun bekannt. Dazu fällt mir nur ein: was bringt Microsoft dazu, einen so großen Haufen Sch.... zu produzieren. Seit Jahren bin ich im Besitz einer XBox 360, habe haufenweise Spiele und nutze die Konsole dazu, wozu sie gebaut wurde: zum Zocken. Allerdings frage ich mich jetzt, warum MS eine Konsole wie die One baut. Wozu braucht man, wenn man sich ne Konsole zum Zocken kauft bitte Programme und Apps, um direkt aus nem Spiel zum Tv-Programm zu wechseln, wozu brauch MS ein eigenes Tv-Prgramm das über die One läuft, selbst wozu man sich über die One Filme ausleihen kann finde ich für eine Konsole vollkommen unnütz.
Nächster Punkt, mit dem es sich MS verkakt hat ist, dass man alle 24 Stunden einmal online gehen muss, damit MS deine Daten scannt, nur dann kann man überhaupt zocken. Und was machen die Leute, die auf dem Land wohnen und ne schlechte I-net-Verbindung oder kein I-net haben? Mir sind Funktionen wie die Erstellung eines Spielerprofils damit die Engine für mich weiterzockt unbrauchbar, ich will selber zocken und nicht die Konsole iwas im Hintergrund machen lassen. Allein schon die Tatsache, dass sich Microsoft schon jetzt bei der 360 Geld verlangt, damit man in Form der Goldmitgliedschaft online zocken kann finde ich dämlich. Was kommt dann bei der One? Du kannst selbst den Singleplayer ohne Inet nicht mehr nutzen, Onlinezocken kostet Geld, da kann man ja gleich Verträge wie fürs Handy für die Konsole einführen.
Den Gebrauchtspielemarkt auszustechen, weiterer großer Fehler. Ich hab einige gebrauchte Spiele, ich hab eigene Spiele auch billig weiterverkauft. Davon hat die jetzige Konsolengeneration stark provitiert. Und jetzt wollen sie dieses System abschaffen, nur damit man mehr Geld für sich und die Publisher hat.
Nächster Punkt, die Kinektüberwachung. Selbst wenn MS meint, alle Daten würden vertraulich behandelt. Mit der Datenüberwachungsaktion in den USA haben sie da jede Glaubwürdigkeit verloren. Selbst wenn die Kamera ausschaltbar ist, man kann es ja so drehen, dass man nichts mehr ohne die Kamera machen kann, sodass man sie dauerhaft laufen lassen kann. So überwacht MS dein Wohnzimmer, bestimmt Preise für Inhalte an der Anzahl der Personen, die im Raum sind und verkaufen deine Daten an weiß Gott wen. Durch die dauerhafte Überwachung, Analyse usw. werden dir dann persönliche Werbeblöcke erstellt, und da du ja eh immer online gehen musst, um zocken zu können wird dir dann gleich immer ein gigantischer Werbeblock eingeblendet.
Letztendlich stelle ich mir die Frage, wozu Kinekt, wozu Onlinepflicht im Solomodus. Auch wenn ich seit Jahren überzeugter XBox-Fan war, die One kommt mir wahrscheinlich erst ins Wohnzimmer, wenn MS an den schlechten Umsatzzahlen die Konsole im Preis runtersetzt, den Onlinezwang abschafft, die Kinektüberwachung abschafft usw.
Vorerst denke ich, dass zum Konsolenstart Sony einen Rekordumsatz macht und die PS4 wieder die Vormachtstellung im Konsolengaming übernimmt. Günstigerer Preis, kein Onlinezwang und keine Überwachung per Kamera sprechen eindeutig für Sony. Mal schauen ob MS seine Fehler doch noch erkennt und die One überarbeitet oder ob sie sich für die neue Konsolengeneration von ihrem Umsatz verabschieden.
Nächster Punkt, mit dem es sich MS verkakt hat ist, dass man alle 24 Stunden einmal online gehen muss, damit MS deine Daten scannt, nur dann kann man überhaupt zocken. Und was machen die Leute, die auf dem Land wohnen und ne schlechte I-net-Verbindung oder kein I-net haben? Mir sind Funktionen wie die Erstellung eines Spielerprofils damit die Engine für mich weiterzockt unbrauchbar, ich will selber zocken und nicht die Konsole iwas im Hintergrund machen lassen. Allein schon die Tatsache, dass sich Microsoft schon jetzt bei der 360 Geld verlangt, damit man in Form der Goldmitgliedschaft online zocken kann finde ich dämlich. Was kommt dann bei der One? Du kannst selbst den Singleplayer ohne Inet nicht mehr nutzen, Onlinezocken kostet Geld, da kann man ja gleich Verträge wie fürs Handy für die Konsole einführen.
Den Gebrauchtspielemarkt auszustechen, weiterer großer Fehler. Ich hab einige gebrauchte Spiele, ich hab eigene Spiele auch billig weiterverkauft. Davon hat die jetzige Konsolengeneration stark provitiert. Und jetzt wollen sie dieses System abschaffen, nur damit man mehr Geld für sich und die Publisher hat.
Nächster Punkt, die Kinektüberwachung. Selbst wenn MS meint, alle Daten würden vertraulich behandelt. Mit der Datenüberwachungsaktion in den USA haben sie da jede Glaubwürdigkeit verloren. Selbst wenn die Kamera ausschaltbar ist, man kann es ja so drehen, dass man nichts mehr ohne die Kamera machen kann, sodass man sie dauerhaft laufen lassen kann. So überwacht MS dein Wohnzimmer, bestimmt Preise für Inhalte an der Anzahl der Personen, die im Raum sind und verkaufen deine Daten an weiß Gott wen. Durch die dauerhafte Überwachung, Analyse usw. werden dir dann persönliche Werbeblöcke erstellt, und da du ja eh immer online gehen musst, um zocken zu können wird dir dann gleich immer ein gigantischer Werbeblock eingeblendet.
Letztendlich stelle ich mir die Frage, wozu Kinekt, wozu Onlinepflicht im Solomodus. Auch wenn ich seit Jahren überzeugter XBox-Fan war, die One kommt mir wahrscheinlich erst ins Wohnzimmer, wenn MS an den schlechten Umsatzzahlen die Konsole im Preis runtersetzt, den Onlinezwang abschafft, die Kinektüberwachung abschafft usw.
Vorerst denke ich, dass zum Konsolenstart Sony einen Rekordumsatz macht und die PS4 wieder die Vormachtstellung im Konsolengaming übernimmt. Günstigerer Preis, kein Onlinezwang und keine Überwachung per Kamera sprechen eindeutig für Sony. Mal schauen ob MS seine Fehler doch noch erkennt und die One überarbeitet oder ob sie sich für die neue Konsolengeneration von ihrem Umsatz verabschieden.