Seite 1 von 2
Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 13. Aug 2013, 19:07
von Dimi
Ihr löst doch so gerne Rätsel hier, hab mal wieder was neues wo ich einfach nicht weiter komme ^^
A = 38 : 2 - 2 x D + 2 = ____
B = (1755 - A) : (2 x A) – 288 = ____
C = 23 – D x 2 = ____
D = 7 + B - 2 = ____
Für A brauch ich D. Für D brauch ich B. Für B brauch ich A. Unmöglich?! Oder nicht richtig aufgepasst damals in der Schule?
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 13. Aug 2013, 19:09
von Hurdock
ausprobieren?

Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 13. Aug 2013, 19:12
von Dimi
A = 21 - 2D = ____
B = (1755 - A) : (2A) – 288 = ____
C = 23 – 2D = ____
D = 5 + B = ____
also so weit konnt ich das schon mal zusammenfassen, aber weiter bringt mich das nicht wirklich o.o
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 13. Aug 2013, 19:22
von Giga
D nach B auflösen, in die Formel für A einsetzen, A in die Formel für B einsetzen und schon hast du B durch B ausgedrückt und hast wahrscheinlich nur eine pq-Formel zu lösen.
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 13. Aug 2013, 19:23
von Crazy_Ace
C ist für den Rest vollkommen irrelevant, warum gibt es das überhaupt, wenn es nirgendwo gebraucht wird, versteh ich grad nicht? Und wenn du den Rest gelöst hast, dann hast du ja das "D" sowieso, das dann "nur" in C einsetzen scheint mir was banal. Aber vielleicht ist es das auch einfach.

Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 13. Aug 2013, 20:10
von Andi90
A, B und D gibt ein Gleichungssystem mit 3 Variablen und 3 Gleichungen. [Bullshit gestrichen..^^]
EDIT: Ich komm auf zwei Lösungen:
#: A, B, C, D:
1: 3, 4, 5, 9
2: 585, -287, 587, -282
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 14. Aug 2013, 01:40
von Daki
Bravo Andi
http://www.wolframalpha.com/input/?i=A+ ... +%2B+B+-+2
Kam dann auch auf die Quadratische Gleichung, ab da wars mir dann zu anstrengend gg
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 14. Aug 2013, 12:08
von Andi90
Mitternachtsformel:
Gleichung: ax^2 + bx + c = 0

Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 14. Aug 2013, 13:06
von megafighter
Leute, das hier ist 8.Klassmathematik...
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 14. Aug 2013, 13:33
von Dimi
megafighter hat geschrieben:Leute, das hier ist 8.Klassmathematik...
8.Klasse Mathematik ist bei mir schon fast 10 Jahre her, da vergisst man so was. Und wenns so leicht ist, dann zeig mal den Rechenweg du Genie

Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 14. Aug 2013, 14:06
von hanuta
Brauchst ihn ernsthaft oder willst nur mega damit aufziehen=?
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 14. Aug 2013, 14:09
von Giga
Es... ist leicht?!?
A = 38 : 2 - 2 x D + 2
B = (1755 - A) : (2 x A) – 288
C = 23 – D x 2
D = 7 + B - 2
<=>
(1)A = 21-2D
(2)B = (1755-A) / (2A) -288
(3)C = 23-2D
(4)D=5+B
(4) in (1): A = 21-10-2B = 11-2B (5)
(5) in (2): B = (1755-11+2B) / (22-4B) - 288
<=> B = (1744+2B-6336+1152B) / (22-4B)
<=> B = (1154B-4592) / (22-4B)
<=> 22B-4B² = 1154B-4592
<=> -4B²-1132B+4592 = 0
<=> B²+283B-1148 = 0
=>
B1 = -283/2 + (283²/4 + 1148)^(-0,5)
B2 = -283/2 - (283²/4 + 1148)^(-0,5)
<=>
B1 = 4
B2 = -287
Rest kriegst du ja hoffentlich noch selbst hin...
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 14. Aug 2013, 14:44
von Dimi
C R aus w5 hat geschrieben:Brauchst ihn ernsthaft oder willst nur mega damit aufziehen=?
das zweite, andi hat ja schon die lösung gepostet ^^
@andi: dankö ^^
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 14. Aug 2013, 19:06
von Daki
Mit zu anstrengend meinte ich nicht ich kanns nicht, sondern ich hatte keine Lust mehr - nur um das richtig zu stellen

Quadratische Gleichungen gehören zu den Basics.
Wer wirklich ein schweres mathematisches Rätsel haben möchte bitteschön:
http://www.onlinewahn.de/mega-r.htm
Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln
Verfasst: 14. Aug 2013, 22:12
von megafighter
Ich stell das Rätsel mal hier rein, denn das ist echt ne härtere Nuss^^. Ich setz mich morgen mal dran, Lösungen bitte nur in Spoilern. Hier das Rätsel:
Peter träumte wieder einmal vom großen Geld. Er stellte sich gerade vor, sechs richtige im Lotto zu haben, als es plötzlich hell aufblitzte. Eine Märchenfee stand vor ihm und sagte: "Du hast einen Wunsch frei."
Ohne zu zögern reichte Peter ihr ein Stück Papier und einen Stift. "Wie wär's, wenn du mir die Lottozahlen von nächster Woche hier aufnotierst?", meinte er. "Alle sechs Lottozahlen.", sagte die Fee erstaunt, "Das sind ja gleich sechs Wünsche auf einmal, also das geht nun wirklich nicht." Dennoch notierte die Fee eine Zahl auf dem Zettel und sagte: "Wenn du alle sechs Lottozahlen von nächster Woche zusammenaddierst, dann kommst du auf dieses Ergebnis!"
Peter sah sich die Zahl an und überlegte. "Oh Gott, da gibt es sicher tausende Möglichkeiten mit sechs verschiedenen Zahlen zwischen 1 und 49 auf diese Summe zu kommen", meinte er resigniert. "OK, ich geb' dir noch einen Tipp.", sagte die Fee, "Rechne doch mal genau aus, wieviele Möglichkeiten es gibt, die diese Summe ergeben. Wenn du das Ergebnis dann mit der Zahl malnimmst, die ich dir eben aufgeschrieben habe, dann erhältst du eine sehr große Zahl von einigen Millionen, und diese Zahl kommt auch raus, wenn man alle sechs Lottozahlen miteinander malnimmt."
Peter wollte sich gerade für den Tipp bedanken, als die Fee auch schon wieder verschwand. Nun begann er zu rechnen, und bei der nächsten Lottoziehung hatte er tatsächlich sechs Richtige. Welche sechs Zahlen wurden gezogen?