Seite 1 von 1

Steam-Trading Cards ... Sinn?

Verfasst: 18. Aug 2013, 08:54
von Relinquished
Ich weiß ungefähr was man damit machen kann. (sammeln/leveln/profil verändern)

aber was ist der tiefere sinn dahinter?
was versprechen sich die leute die dahinter stecken davon?

ich hatte nebenbei beim spielen ein paar von diesen karten erhalten
habe sie anschließend einer fremden person geschenkt die in einem forum danach gebettelt hat

ich benutz steam nur weil ich es muss oder weil es manchmal bequemer ist
aber es ist mir völlig egal ob ich da level oder wie es aussieht.

die karten sehen auch nichtmal besonders aus oder so :|

Re: Steam-Trading Cards ... Sinn?

Verfasst: 18. Aug 2013, 09:01
von Teodin
Ich habe mir damit ein paar Spiele subventioniert. Ich verstehe auch nicht, weshalb Leute für die Dinger Geld bezahlen. Der beste Artikel, den ich dazu gelesen habe, findet sich hier.

Re: Steam-Trading Cards ... Sinn?

Verfasst: 18. Aug 2013, 09:12
von Relinquished
hm interessant...

meint ihr das ich als nicht-interessierter vielleicht damit geld verdienen könnte?
kann ich diese karten nicht irgendwie verkaufen? :)

Re: Steam-Trading Cards ... Sinn?

Verfasst: 18. Aug 2013, 09:25
von Teodin
Du kannst deine Karten im Steam Market anbieten. Einfach in dein Inventar gehen, die Karte auswählen und auf "Verkaufen" klicken. Den Erlös bekommt man als Steam-Guthaben. So richtig viel Geld verdienen wirst du damit nicht. Guck dir mal den Artikel an, die haben mit Spekulationen 75€ in den Sand gesetzt ;)

Re: Steam-Trading Cards ... Sinn?

Verfasst: 18. Aug 2013, 09:36
von Relinquished
ja hab den ganzen artikel nun gelesen...
bin eher gespannt was genau noch aus diesen karten werden wird

einfach nur sammeln find ich ja sinnlos ... aber wenn darauf ein richtiges kartenspiel wird?

Re: Steam-Trading Cards ... Sinn?

Verfasst: 18. Aug 2013, 11:22
von Avalon
Bei jedem Verkauf der Karten über den Market verdient Steam, aber auch das Spiel, das sie anbietet, ein wenig mit.
Ich hab mir beim Summer Sale ein paar Euro mit dem Verkauf meiner nutzlosen Karten verdient.

Guter Artikel, vielleicht war der Autor aber nur zu voreilig, es gibt ja doch noch die Hoffnung, dass die Preise sich irgendwann wieder aus dem Keller erheben, aber das ist schwer abzuschätzen. Selbst bei einem Spiel, was erst kürzlich die Karten anbietet, fallen die Preise nach wenigen Tagen in den 3- bis 6-Cent-Bereich. Ja mir hat es auch Spaß gemacht das ganze zu beobachten, aber ohne finanzielles Risiko. Um auf den Markt richtig mitmischen zu können, müsste man aber vermutlich mit einem Bot arbeiten, weil es die Konkurrenz leider auch tut.

Re: Steam-Trading Cards ... Sinn?

Verfasst: 18. Aug 2013, 12:20
von Andi90
Von Steam-Seite her ein geniales System... Man verdient nicht nur durch den Verkauf der Karten, sondern auch noch an JEDER Transaktion. Jeder ausgegebene Euro wird so nochmals mehrmals "versteuert". Durch die (imaginäre?) Aussicht auf Gewinn werden die Karten nicht benutzt, sondern gehandelt, was Valve ordentlich Gewinne einfahren wird.

Ob man wirklich Geld damit verdienen kann, wage ich zu bezweifeln. Valve scheint den Markt da immer wieder unvorhersehbar zu beeinflussen (Aktionen etc.), was jede gut durchdachte Handelsstrategie sehr leicht durchkreuzen kann, so dass es letztlich wirklich vom Glück abhängt.
Ich überlege mir aber gerade, das mal ein wenig zu testen mit einem überschaubaren Kapital. Wenn man sein Portfolio entsprechend breit abstützt, nicht so wie der Typ im Artikel, dann kann man diese Markteingriffe von Steam viel besser verkraften. Trotzdem würd ich da keine nennenswerten Gewinne daraus erwarten, denn global gesehen zieht Valve da massiv Geld raus. Bei jedem Handel gehen 13% weg, d.h von einem Euro ist nach 5 Trades gerade mal noch 49,8 Cent übrig. Ich weiss nicht, wie oft so eine Karte unter den Usern verkauft wird, aber als Händler muss man nicht nur gegen andere profitorientierte Händler, sondern auch gegen diese massive Entwertung ankämpfen.

Re: Steam-Trading Cards ... Sinn?

Verfasst: 18. Aug 2013, 12:45
von megafighter
Ich mag die Trading-Cards. Ich kaufe mir öfters auf Steam Spiele, nicht wegen der Trading Cards, nur weil mir die Spiele gefallen. Die Cards sind da recht willkommen. Man kann die auf den Markt stellen und irgendwelche **** kaufen sie einem dann ab :D Leicht verdientes Geld.

Re: Steam-Trading Cards ... Sinn?

Verfasst: 18. Aug 2013, 14:26
von Gurry
ich habe da ca. 3 Euro hineingesteckt. Jetzt bin ich über Stufe 10 und bekomme ab und zu "Boosterpacks" umsonst.
Mein Level habe ich eben am meisten mit dem Summersale Abzeichen hochgestuft, dafür ist auch das meiste Geld drauf gegangen von den 3 Euro. (Hauptsächlich auch nur deswegen, weil man den nur einmal bekommt.)
Ich sehe auch kein Sinn in den Karten, habe es dann relativ schnell sein gelassen.

Ob ich es bereue?.. Pff, vll. bisschen. Aber ich habe shcon für weit Sinnloseres Geld rausgeworfen *kopfkratz


Ich werde das Kartensystem in ruhe lassen, Vll ergibt sich ja noch mehr raus.. Glaube ich jedoch nicht