Seite 1 von 1

Tv-Stick oder Karte

Verfasst: 25. Dez 2013, 10:49
von Blue.Shark
Hi,

ich suche ein TV-Stick oder TV-Karte oder irgendwas, wo ich in guter Qualität im Fernseher Dinge aufnehmen kann, die ich überall abspielen lassen kann.

Ich bin nämlich leider im Besitz eines Samsung-Fernseher, mit dem man nur DInge aufnehmen kann, die nur am selben gerät abspielbar sind.

Habt ihr da irgendwelche vorschläge? Bzw. habt ihr vielleicht selber ein Tv-Stick oder ähnliches, den ihr weiterempfehlen könnt?
Wie gesagt, das wichtigste ist es mir Sachen aufzunehmen, die überall abspielbar sind.

Re: Tv-Stick oder Karte

Verfasst: 26. Dez 2013, 01:21
von Blue.Shark
Hat keiner irgendeinen Tipp?

Re: Tv-Stick oder Karte

Verfasst: 28. Dez 2013, 12:51
von Dimi
Wer schaut denn heutzutage noch TV. Und wer nimmt heutzutage noch was auf wo es doch alles irgendwo im internet zu finden gibt.

Re: Tv-Stick oder Karte

Verfasst: 28. Dez 2013, 13:16
von Blue.Shark
Dimi hat geschrieben:Wer schaut denn heutzutage noch TV. Und wer nimmt heutzutage noch was auf wo es doch alles irgendwo im internet zu finden gibt.
Manche Dinge will ich schon aufnehmen. Wenn Beispielsweise etwas im TV kommt (z.B. Mario Barth) und ich nicht da bin, ist es geschickt aufzunehmen. Außerdem ist im Internet überall Werbung, darauf habe ich keine Lust. Beim Aufnehmen kann man die später wegschneiden oder so.

Aber da niemand irgendwas dazu geschrieben habe, habe ich nun bei Amazon irgendein Stick gekauft.

Re: Tv-Stick oder Karte

Verfasst: 28. Dez 2013, 13:18
von Gurry
Hol dir Adblock Plus und Noscript. Diese Wunderwaffen schneiden jegliche Werbung weg.
Nur als kleiner Tipp am Rande

Re: Tv-Stick oder Karte

Verfasst: 28. Dez 2013, 22:40
von Geist von Fool
Die Frage ist halt: welches Signal?

DVB-T Sticks kosten nicht viel, aber die Zukunft ist etwas ungewiss und die Qualität auch nicht so toll - was für Aufzeichnungen danns schon eine Rolle spielt (und die Verzögerung ist messbar - wenn bei der WM die Nachbarn schon brüllen hab ich noch gemächlich Zeit, den Blick auf den dritten Monitor zu wenden um das Tor zu sehen). Wenn du dir so einen Stick kaufst, achte darauf dass er auch schon DVB-T2 kann. Mit alten Sticks kannst du evtl. bald nichts mehr anfangen. Ich nutze aktuell einen DVB-T Stick von Aver Media und bin zufrieden damit. Gucke aber auch nur auf dem Computer-Monitor. Ist einfach weniger Ressourcenfressend als Streaming und ich nehme praktisch nie etwas auf, außer mal Timeshifting.
Hast du Kabel, willst du einen DVB-C Receiver, Hast du Sat, willst du einen für DVB-S. Es gibt natürlich auch Kombi-Geräte, wenn du Kabel oder Satellit hast würde ich definitiv einen Kombinationsstick empfehlen.

Grundsätzlich sind USB-Sticks flexibler, weil man sie auch einfach an ein anderes Gerät stecken kann wenn einem gerade danach ist. Aufnehmen kann man mit jedem Stick oder jeder Karte bzw. Software dazu die mir bisher untergekommen sind.