Seite 1 von 1

Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 19. Mär 2014, 10:58
von Haitabu
Mache mich im Moment total verrückt bei den Vorbereitungen für meine Biprüfung. Ich habe überhaupt keine Struktur und wenn ich das eine lerne vergesse ich das andere. Habt ihr Hilfe?

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 19. Mär 2014, 12:19
von Fowl
Du meinst Bio?^^
Schriftlich/Mündlich?
Welche Themen?
Wieviel Zeit noch?

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 19. Mär 2014, 12:55
von Fallcon
Kommt darauf an wieviel Zeit du hast. Wenn es noch lange ist, dann wäre es sinnvoll einen Fahrplan zu erstellen, welches Themengebiet du wann erledigen willst und auch darauf zu achten, dass es nicht zu viel/tag wird und regelmäßig Pausen/Abwechslung vorhanden sind. Sowie jeden Tag nochmal das bereits gelernte kurz wiederholen und sich vieleicht eine Lerngruppe zu organisieren mit der man sich 1-2man die Woche trifft um Verständnisprobleme untereinander zu klären. Sowie auf einen gesunden Schlafrythmus etc achten und dann lernen, wenn du am aufnahmefähigsten bist und dir diesen Zeitraum auch dafür freihalten. Und eventuell einen anderen Ort zum lernen suchen, wenn du aus irgendwelchen Gründen zu Hause abgelenkt bist.

Falls die Prüfung schon nächste Woche oder so ist, dann solltest du trotzdem auf Pausen achten und einen groben Fahrplan haben, aber deutlich mehr Zeit (4h morgens, 4h nachmittags) nutzen zur Vorbereitung, trotzdem lieber LANGSAM lernen und nicht zu schnell alles durchgehen, das bringt überhaupt nichts. Lieber am Ende 1-2 Sachen nicht wissen als von allen nur 30% mit Glück. Und auch hier wäre es sinnvoll noch ein paar Termine mit anderen zu finden, um Unklarheiten abzusprechen.

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 19. Mär 2014, 14:25
von Conny Kramer
https://www.youtube.com/watch?v=E7DnGPeKXmo


du musst die richtige mischung aus lernen, fernsehen und bier finden

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 19. Mär 2014, 14:54
von Rober
Conny Kramer hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=E7DnGPeKXmo


du musst die richtige mischung aus lernen Computer, fernsehen und bier finden

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 19. Mär 2014, 15:20
von Scaraset
Kauf dir Pocketteacher :D Die sind gut strukturiert und handlich^^

Hab den Stress ab Freitag hinter mir :P Aber mach dir keinen zu großen Kopf, es ist nicht so schlimm wie man denkt :)

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 19. Mär 2014, 15:22
von Alanthir Rimthar
Mach dir ein Spiel mit Vokabelkarten draus.

Beispiel:
Schreibe alles was du lernen willst in Form von Kurzfragen auf Vokabelkarten (am besten je Themengebiet eine andere Farbe) mit einem Vokabelkasten mit 5 Fächern. Du solltest folgendermaßen Vorgehen:

Am ersten Tag schreibst du auf Papier (in Word oder per Hand) die jeweiligen Fragen zu den Themengebieten auf.
Am zweiten Tag schreibst du die Fragen auf Vokabelkarten und packst sie in das erste Fach des Vokabelkastens.
Am dritten Tag nimmst du die Vokabelkarten aus dem 1. Fach und versuchst die Fragen im Kopf zu beantworten. Ist die Antwort richtig wandert die Karte in Fach 2.
Am vierten Tag nimmst du die Vokabelkarten aus dem 1. und 2. Fach, richtig beantwortete wandern ein Fach weiter, falsche wandern in das erste Fach zurück.
Am fünften Tag nimmst du die Vokabelkarten aus dem 1., 2. und 3. Fach usw.

Alle Karten, die du aus dem 5. Fach nimmst und richtig beantwortest packst du beiseite und nimmst sie nur noch einmal vor der Prüfung in die Hand.

Soll das ganze schneller gehen kannst du z. B. auch 2 Runden am Tag machen (morgens und abends). Spätestens nach 14 Tagen solltest du alles drauf haben wenn du am Ball bleibst.

Außerdem solltest du dir Aufgaben aus vergangenen Klausuren geben lassen und diese einfach mal probieren zu lösen und ggf. von sehr guten Mitschülern oder ehemaligen Absolventen korrigieren lassen.

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 19. Mär 2014, 20:03
von schaufelchen
RageQuit hat geschrieben:Oder nimms gelassen und verlass dich auf das, was du derzeit lernst. Das Abi ist echt nicht so schwer wie man denkt.
Ich hab mir letztens nach ein paar Jahren meine Mathe Aufgaben angesehen und die waren schon recht schwer im nachhinein.^^

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 21. Mär 2014, 10:56
von megafighter
Wir haben jetzt (2. Halbjahr Q11) in Mathe ein paar Aufgaben aus dem Übungsabi von vor 2 Jahren bekommen und da wir Geometrie bisher komplett ausgespart haben, hatten wir auch schon den meisten Stoff gemacht (klar, die ein oder andere Teilaufgabe war für uns noch nicht zu beantworten). An sich war das ganze nichst so schwer, wie ich eigentlich gedacht hab (unser Lehrer hat auch gesagt, dass wir nicht davon ausgehen sollen, dass es im richtigen Abi auch so leicht wird). In anderen Fächern sah das ganze anders aus.
Spar einfach alles aus, was du nicht brauchst, schalt das Handy aus, stell den Laptop weg, wenn du ihn gerade nicht brauchst und stell die Inetverbindung ab, wenn du keine Infos daraus brauchst.
Lerne stehts vor dem schlafengehen eine Runde (am besten nach der von Alanthir vorgeschlagenen Methode), weil du das gelernte im Schlaf verarbeitest und besser aufnimmst. Sieh zu, dass du an Wochenenden, oder in den Ferien außerhalb deiner biologischen Tiefpunkte lernst, d.h. niemals direkt nach dem Mittag- oder Abendessen, weil deine Konzentrationsfähigkeit einfach am geringsten ist. Am besten wäre es wohl, im Vormittag zwischen Frühstück und Mittagessen einen Durchgang zu machen und dann am abend nochmal, wenn du mehr Zeit hast, dann mach nur einen Durchgang pro Tag.

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 21. Mär 2014, 17:09
von schaufelchen
megafighter hat geschrieben: Spar einfach alles aus, was du nicht brauchst, schalt das Handy aus, stell den Laptop weg, wenn du ihn gerade nicht brauchst und stell die Inetverbindung ab, wenn du keine Infos daraus brauchst.
Ach was, ich hab in der Prüfungszeit auch Freewar gespielt. Da ging's grad los damit...war glaub sogar ein wenig süchtig danach.^^ Aber was solls.

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 21. Mär 2014, 17:12
von Cell-i-Zenit
richtig angefangen hab ich auch während dem abi mit dem zocken :D

habs halt so gemacht: hab eine runde lol gespielt und dann wieder 35 min gelernt ... dann wieder ne runde lol und dann wieder gelernt ... wennde das konstant durchziehst ist das abi easy peasy

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 5. Mai 2014, 11:55
von Haitabu
:P Sehr langsam Licht am Horizont! Nur noch die mündlichen Prüfungen liegen vor mir und da eine Präsentation zu Finanzierungsmodellen von Bürerwindhttp://www.buergerwindaktie.de/ueber-uns/index.html-Projekten kontra Offshore-Windparks, die meist keine Bürgerbeteiligungen eingebunden haben. Kennt sich jemand davon aus?

Habe übrigens gut bislang mit klassischen A6 Karten gelernt, auf denen ich mir Stichworte gemacht habe.

Ende in Sicht :roll:

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 5. Mai 2014, 12:03
von Haitabu
Alanthir Rimthar hat geschrieben:Mach dir ein Spiel mit Vokabelkarten draus.

Beispiel:
Schreibe alles was du lernen willst in Form von Kurzfragen auf Vokabelkarten (am besten je Themengebiet eine andere Farbe) mit einem Vokabelkasten mit 5 Fächern. Du solltest folgendermaßen Vorgehen:

Am ersten Tag schreibst du auf Papier (in Word oder per Hand) die jeweiligen Fragen zu den Themengebieten auf.
Am zweiten Tag schreibst du die Fragen auf Vokabelkarten und packst sie in das erste Fach des Vokabelkastens.
Am dritten Tag nimmst du die Vokabelkarten aus dem 1. Fach und versuchst die Fragen im Kopf zu beantworten. Ist die Antwort richtig wandert die Karte in Fach 2.
Am vierten Tag nimmst du die Vokabelkarten aus dem 1. und 2. Fach, richtig beantwortete wandern ein Fach weiter, falsche wandern in das erste Fach zurück.
Am fünften Tag nimmst du die Vokabelkarten aus dem 1., 2. und 3. Fach usw.

Alle Karten, die du aus dem 5. Fach nimmst und richtig beantwortest packst du beiseite und nimmst sie nur noch einmal vor der Prüfung in die Hand.

Soll das ganze schneller gehen kannst du z. B. auch 2 Runden am Tag machen (morgens und abends). Spätestens nach 14 Tagen solltest du alles drauf haben wenn du am Ball bleibst.

Außerdem solltest du dir Aufgaben aus vergangenen Klausuren geben lassen und diese einfach mal probieren zu lösen und ggf. von sehr guten Mitschülern oder ehemaligen Absolventen korrigieren lassen.
Habe ich so ähnlich hinbekommen - für mich war eher das Problem meine alten Sachen zu ordnen - hatte die gesamte 10 Klasse weggeschmissen und mir im Profil kaum Notizen gemacht. Alles mühsam zusammengestellt….Puh!!!

Re: Struktur beim Abi-Lernen

Verfasst: 5. Mai 2014, 12:05
von Haitabu
schaufelchen hat geschrieben:
megafighter hat geschrieben: Spar einfach alles aus, was du nicht brauchst, schalt das Handy aus, stell den Laptop weg, wenn du ihn gerade nicht brauchst und stell die Inetverbindung ab, wenn du keine Infos daraus brauchst.
Ach was, ich hab in der Prüfungszeit auch Freewar gespielt. Da ging's grad los damit...war glaub sogar ein wenig süchtig danach.^^ Aber was solls.

Freewar habe ich nicht aufgegeben - Handy auch nicht ausgeschaltet - aber deutlich rauche ich mehr und esse mehr Schokolade... 8) Nervennahrung halt...