Seite 1 von 1

Hilfe in MIPS Assembler

Verfasst: 1. Jun 2014, 16:16
von Cell-i-Zenit
Yop,

ich bräuchte eure Hilfe :) Wie kann ich etwas, das ich im Speicher hinterlegt habe in ein Register laden? Ohne Pseudoinstructions?

Re: Hilfe in MIPS Assembler

Verfasst: 1. Jun 2014, 17:44
von Andi90
lw $t, offset($s) ?

Bzw. lh, lb, ..., je nach dem. (word (4 byte), halfword (2 byte), byte, ..)

Ich kann mich aber auch irren, ist schon länger her und meine Begeisterung dafür war nicht besonders gross :)

Re: Hilfe in MIPS Assembler

Verfasst: 1. Jun 2014, 18:01
von Cell-i-Zenit
das "kenne" ich schon. Mein Problem dabei ist das ich das offset($s) nicht verstehe ... das ist ja die speicheradresse. Nur wie kriege ich die raus? was ist mit offset gemeint?

Re: Hilfe in MIPS Assembler

Verfasst: 1. Jun 2014, 18:07
von Andi90
Das ist der Offset von $s aus gesehen. 0($s) wär an Stelle $s, 4($s) 4 bytes daneben. $s ist dein Anhaltspunkt, mit dem du dich im Speicher bewegst.

Re: Hilfe in MIPS Assembler

Verfasst: 1. Jun 2014, 19:02
von Cell-i-Zenit
was hat es mit $s aufsich? ist das "der anfang" von dem speicher? oder muss ich das noch definieren?

Re: Hilfe in MIPS Assembler

Verfasst: 1. Jun 2014, 19:56
von Andi90
Ich glaube, dass das eine Speicheradresse ist, die du festlegen kannst und die zu Beginn auf den Anfang des allozierten Speichers zeigt. Genaue Infos dazu findest du aber in einer MIPS-Dokumentation, von denen es im Internet bestimmt viele zu finden gibt.

Re: Hilfe in MIPS Assembler

Verfasst: 2. Jun 2014, 10:54
von Cell-i-Zenit
hat mir schonmal ziemlich geholfen! danke :D