Seite 1 von 1

Funktionsplotter

Verfasst: 15. Jun 2015, 20:33
von Fujitora
Hallo zusammen,

ich suche einen Funktionsplotter der folgende Anforderungen erfüllt.
Ziel ist es, verwendbare Bilddateien zu erstellen um diese in Arbeitsblätter / Skripte / sonstige Materialien einzubinden.
  • Soll alle Arten von Funktionen zeichnen können
  • Die Koordinatenachsen müssen änderbar sein (Skalierung (Natürliche Zahlen und vielfache von PI für Trigo, Schriftgröße, Fett)
  • Die Funktionsgraphen müssen änderbar sein (normale Linie, dicke Linie, viele verschiedene gestrichelte Linien...)
  • Das Programm muss verwendbare Bilddateien auswerfen können. (wmf, jpg, bmp...). Man muss einstellen können was auf dem Bild zu sehen ist: mit/ohne Funktion, das Schaubild muss auch bei verkleinerung des Bildes gut erkennbar sein.
  • Der Plotter muss zwingend mehr als 2 Funktionen auf einmal zeichnen können.
  • Optional: 3D Darstellung aller Ebenenarten
Es geht mir nur darum, Sachverhalte besser darstellen zu können.
Ich benutze mehrere GTR (Casio, TI) und CAS (Maple, TI, Turboplot), allerdings habe ich bis jetzt nicht wirklich etwas brauchbares gefunden, welches alle Bedingungen erfüllt.

Mit den GTR / CAS arbeite ich mit meinen Kiddis, allerdings sind diese nicht gemacht zum screenshotten, jedenfalls nicht so wie ich es mir vorstelle. Ich kann auch von den einzelnen Taschenrechnern screenshotten, allerdings fehlen mir die USB Kabel, evtl. wäre das mittelfristig eine Überlegung wert.

Damit ihr einen kleinen Eindruck habt hier ein Beispiel in welche Richtung es gehen soll. (Das Skript ist nicht von mir)

Da hier relativ viele Schüler / Stundenten spielen und auch hoffentlich im Forum aktiv sind erhoffe ich mir, dass vielleicht jemand etwas brauchbares für mich hat.

Viele Dank für eure Mühen!

PS: Ich habe nicht vor mir Lizenzen für größere Geldbeträge zuzulegen.

Re: Funktionsplotter

Verfasst: 15. Jun 2015, 20:55
von Jimi Hendrix

Re: Funktionsplotter

Verfasst: 15. Jun 2015, 20:55
von Benu
http://www.wolframalpha.com/ dürfte den Großteil der Funktionen abdecken können.

Für Skalierung und sonstige Spielerein brauchst du dann eine Pro Lizenz.

Ansonsten solltest du vielleicht genauer angeben was "alle Arten von Funktionen" umfassen sollen. Grundschule, Realschule, Sek II, Uni etc.

Re: Funktionsplotter

Verfasst: 15. Jun 2015, 21:01
von Avalon
Mittlerweile gibt es solche Programme wie Sand am Meer, was hast du denn schon ausprobiert?

Der Klassiker wurde ja schon genannt, mir fiel spontan noch http://www.heise.de/download/geogebra.html ein. Aber es gibt da echt viele, die sich auch leicht googeln lassen.

Re: Funktionsplotter

Verfasst: 15. Jun 2015, 22:00
von Mr. J:J
mathematica von wolframalpha wäre wir auch als erstes eingefallen, ein Prof bei uns schreibt seine ganze Skripte damit. Aber das gibt's nur für Studenten (zumindest bei uns) für umsonst^^
Wenn es nicht über das Niveau von dem Beispiel hinaus geht (also keine Vektorplots, 3D Darstellungen oder speziellere Funktionen wi Hermitepolynome, Greenfun oder ähnliches), dann sollte geogebra reichen. Und was das skalieren angeht, im Zweifelsfall kannst du auch das Argument deine trio. Funktionen umschreiben sodass entweder cos(x=1) = cos(Pi)=-1 entspricht oder das die x-Achse in Grad abgelesen werden kann :wink:

Re: Funktionsplotter

Verfasst: 15. Jun 2015, 22:18
von Fujitora
Funktionen für die SEK II reichen aus.
Wolframalpha sieht ganz gut aus, allerdings werde ich mich dazu nirgends anmelden.
R mal ausprobieren. Die Homepage sieht etwas umständlich aus, aber ich werds mir runterladen und mal schauen wie es läuft

Re: Funktionsplotter

Verfasst: 15. Jun 2015, 22:31
von Fujitora
R sieht mir ehrlich gesagt aus wie eine fortgeschrittenere Variante aus.
Ähnlich wie die Homepage - ziemlich unübersichtlich - sicherlich aber eine feine Spielerei wenn man die Funktionen kennt.
Habe jedoch nicht die Zeit noch die Muße dazu mich großartig einzuarbeiten, daher sollte das Programm so banal wie möglich sein.
Muss weiter ausprobieren - bin aber für jeden Tipp dankbar.

Re: Funktionsplotter

Verfasst: 15. Jun 2015, 22:37
von Rober
Wenn du r kannst ist das echt gut... Aber sehr Viel overhead erstmal find ich...
sonst würde ich wie avalon vorgeschlagen hat auch geogebra Vorschlagen. Ist recht intuitiv, kostenlos (damals) ohne Anmeldung.... So wie ich es in Erinnerung hab sollte das Grade um Funktionen zu plotten usw. Sehr gut sein...

Re: Funktionsplotter

Verfasst: 16. Jun 2015, 00:15
von Fujitora
Nochmal danke für die guten Vorschläge

Ich hatte vor ca. 3 Jahren eine Kollegin die gymnasiales Lehramt studiert hat und die auch GeoGebra benutzt hat.
Sie war mit dem Programm recht zufrieden und hat es vor Turboplot vorgezogen.
Ich denke ich werde es ebenfalls benutzen, einfach auch aus dem Grund weil ich damit 2D und 3D zeichnen kann und es mir im Geometriebereich wahrscheinlich gut weiterhilft.
Ohne mich jetzt groß reingearbeitet zu haben ... geht das Plottern auch? Die Funktion ist wohl versteckt, ich habe sie nicht gefunden.

Ansonsten bin ich jetzt bei dieser hier stehen geblieben.
http://rechneronline.de/funktionsgraphen/
Habe ich vor einigen Jahren mal benutzt und noch ganz grob (und positiv) im Hinterkopf.