Seite 1 von 1

Liebes Copyright, was willst du von uns?

Verfasst: 10. Aug 2005, 20:33
von Masterratte
huhu

wollte hier mal wieder nen thread zum allseits "bekannten" thema aufmachen, diesmal speziell in Richtung Songtexte und Koruppte Anwälte.

(Ausgelöst hat meinen Infodurst zu dem Thema übrigens, das ich den Songtext zu einer von mir erworbenen CD nachschlagen wollte und dabei auf etwas verwieden wurde)

Hierdrauf wurde ich verwiesen von einer Seite, die kurz und knapp bankrott ist.
http://www.kampfumsongtexte.de/index.php

Wie kann es sein, das ein Serienbrief rumgeht der jedesmal irgend ein Schwein um ein Monatsgehalt reicher macht?

Weiter verwiesen wurde ich dort auf
http://www.winfuture.de/news,19563.html
wo eine Diskussion gestartet wurde.


Weiter wurde ich aus heise.de geleitet, zu Beiträgen wie

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19852/1.html


was ich besonders "heftig" finde, ist eine Sache wie diese:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19698/1.html

Die Überschrift der Site trifft es schon vollkommen, wie kann man sich sauerstoff erklagen?(!?!?!?)

_

Ich finde das ganze Thema ziemlich traurig, die Website Famos Homeworld, welche insgesammt 21 verschiedene Homepages beinhaltet, habe ich erst einmal komplett vom Netz genommen. Auf Kardi hab ich persönlich keinen Bock als 13jähriger Schüler.

Und wie auch bei heise steht: Wozu soll ich mich noch weiter mit Homepagegestaltung beschäftigen, wenn mir meine Arbeit sowieso unterm Hintern weggeklagt wird? Ich bin jetzt weg, Ubahnsitze aufschlitzen... *lol*

die Handyfirma O² ist für mich gestorben nach solchen Schweinereien,die sollen in ihrem Geld ersticken.

<- So, das war meine Meinung, nun will ich die eurige hören.


Natürlich existieren solche Sachen durchgehend, trotzdem ist es erschreckend wenn man direkt mit der Nase draufstößt...



mfg


[PS: Bitte nur ersnthafte Beiträge posten, die zur Diskussion beitragen]

Verfasst: 10. Aug 2005, 20:44
von LTD
jo das ist schon ne schweinerei was die firmen alles machen

Verfasst: 11. Aug 2005, 20:05
von Levy
Also Mama sagt mal, das wenn eine HP als "Private HP" eingetragen wurde da kein Impressum dabei sein muss...
Aber das mit den Songtexten usw, find ich ja auch hammer ._.

Ich meine da traut man sich ja echt nix mehr zu machen, diese doowen Firmen finden ja sowieso immer wieder ne möglichkeit um aus den Leuten das Geld herauszupressen...

Verfasst: 11. Aug 2005, 20:21
von Roudy
es ist nicht mehr so .. egal ob privat oder nicht .. hp's ohne impressum sind vom gesetz her strafbar .. und es gibt leider gottes anwältge die echt nur geldgeil sind und im inet nach solchen hp's suchen um diese zu verklagen .. naja ....

Verfasst: 11. Aug 2005, 21:55
von mopf
ich hab ne rechtsschutzversicherung... mir is das alles egal :p .. sollte sich jeder zulegen, der überhaupt nur ins netz geht... wenn mich einer verklagt übernimmt meine versicherung alle anfallenden kosten außer natürlich evtl anfallenden bußgeldern. und wenn man nen guten anwalt kennt, geht der durch sämtliche instanzen ;)

mfg

Verfasst: 12. Aug 2005, 10:20
von Masterratte
Roudy hat geschrieben:es ist nicht mehr so .. egal ob privat oder nicht .. hp's ohne impressum sind vom gesetz her strafbar .. und es gibt leider gottes anwältge die echt nur geldgeil sind und im inet nach solchen hp's suchen um diese zu verklagen .. naja ....
und jetzt gehen wir mal durch wie viele seiten im netz überhaupt nen impressum haben geschweie denn was ähnliches...
da sind noch sehr viele, die se am arsch krieegn könnten....

Verfasst: 16. Aug 2005, 23:08
von nath
Also, ein paar Anmerkungen von mir:

Als 13jähriger kannst Du gar nicht verklagt werden, bist gar nicht strafmündig.

Rechtsschutzversicherung zahlt bei Copyrightproblemen nicht!

Impressum ist nur bei gewerblichen Homepages nötig, aber aufpassen, es kann ne ganze Menge als gewerblich ausgelegt werden.

Andersrum ist es übrigens auch nervig, wenn man zum Beispiel selber Bilder erstellt und diese ins Netz stellt mit dem ausdrücklichen Hinweis, daß man sie zwar als Desktophintergrund z.B. verwenden darf, nicht jedoch auf einer anderen Homepage einsetzen darf, und dann findet man die auf zig Knuddelz Seiten wieder.

Genauso der hier übliche Kram, einfach Bilder zu verwenden, die man irgendwie bei Google gefunden hat. Sowas gehört sich nicht. Produziert euren Kram selber!

Verfasst: 17. Aug 2005, 00:01
von langeweile
nath hat geschrieben:Also, ein paar Anmerkungen von mir:

Als 13jähriger kannst Du gar nicht verklagt werden, bist gar nicht strafmündig.
du kann zivilrechtlich verklagt werden, zum beispiel auf schadensersatz was nicht geht, ist strafrechtlich, aber zivilrechtlich sehr wohl, und was nützt es dir, dass du strafrechtlich wegkommst, wenn du zivilrechtlich ein paar tausender abdrücken musst und gleich mti schulden ins erwachsenen leben startest

Verfasst: 17. Aug 2005, 00:32
von mopf
nath hat geschrieben:Also, ein paar Anmerkungen von mir:

Als 13jähriger kannst Du gar nicht verklagt werden, bist gar nicht strafmündig.

Rechtsschutzversicherung zahlt bei Copyrightproblemen nicht!

Impressum ist nur bei gewerblichen Homepages nötig, aber aufpassen, es kann ne ganze Menge als gewerblich ausgelegt werden.

Andersrum ist es übrigens auch nervig, wenn man zum Beispiel selber Bilder erstellt und diese ins Netz stellt mit dem ausdrücklichen Hinweis, daß man sie zwar als Desktophintergrund z.B. verwenden darf, nicht jedoch auf einer anderen Homepage einsetzen darf, und dann findet man die auf zig Knuddelz Seiten wieder.

Genauso der hier übliche Kram, einfach Bilder zu verwenden, die man irgendwie bei Google gefunden hat. Sowas gehört sich nicht. Produziert euren Kram selber!
meine bilder sind von zeichner genehmigt, und rechtsschutz hlt dabei wohl.. wenn ich or gericht muss, zahlt mein rechtsschutz.. bzw meinen anwalt zahlt die ^^

Verfasst: 17. Aug 2005, 09:18
von Levy
Aber echt mal zu dem Impressum. Was willst du denn da reinschreiben wenn alles selbstgemacht ist? oO"

Server: Hellohomepage
Webspace: freenet
Bilder: Ich
Text: Ich

oda wat?

Das mit den Bildern find ich so schlimm ja eigentlich nich nur wenn man sowas macht:
Man nimmt ein Ich sag jetzt mal "Marken-Bild" von Yukirin, und bearbeitet das ein bissel... Dann schneidet man das Ding wo unten der Name draufsteh weg und macht irgendwo drauf seine Internetadresse mit nem (c) oder schreibt hin made by ***
DAS nenn ich schlimm... :/
Aber alles andere... Es kommt halt drauf an wie die Bilder auch freigegeben sind. Wenns jetzt z.B. n Smiley von ner Smileyseite is die ja sogar noch extra allen Luxus hat wie "unten steht der Code zum kopieren in den Forenbeitrag oder die HP" dann is das ja auch nit schlimm oO"
(Ja man merkt, das ich keinen Plan von der Sache hab oda? ^^°)

Verfasst: 17. Aug 2005, 12:25
von Roudy
da kommt vor allem die gerichtliche erklärung, daß du dich von deinen aufgeführten fremdlinks unverantwortlich machst ... ka gabs irgendwo mal den kompletten text für xD

dann, daß wenn die bilder auch selbstgemacht sind, du evtl. selber dein copyright dafür iin anspruch nimmst und es fehlen noch dein vor und zuname, anschrift und evtl. telefonnummer ...

naja -.-"

Verfasst: 17. Aug 2005, 14:18
von nath
In's Impressum muß 'ne ladungsfähige Adresse, mehr nicht.

Irgendwelche Disclaimer sind Mist und eher schädlich.
Copyright braucht man auch nicht reinzuschreiben, wir sind hier in Deutschland, da hat man ein Urheberrecht an seinen Sachen, ob man was dazuschreibt oder nicht.

Und Levy: Ich hatte zum Beispiel bei meinen Bildern extra zugeschrieben, daß eine Verwendung auf anderen Webseiten nicht erlaubt ist und trotzdem machen das ständig welche.

Verfasst: 17. Aug 2005, 14:44
von Roudy
weißt du aber auch, ob dein server wirklich in dt. liegt ?
weil dann hast du des problem ;)