Das Verbotene Zeichen
Verfasst: 14. Sep 2007, 20:20
So. Das wird was Schweres.
Jeder denkt sich einen (mindestens 10 wörter langen) Satz aus, Nun Muss er diesen Satz so umformulieren, dass das "Verbotene zeichen", welches der Vorherige Mitspieler gewählt hat, nicht darin vorkommt.
Z. B. ich sage:
...
ICH VERBIETE DAS "O"
------------------------------------------------
"Schreibe alles mit keinem der gesagten Buchstaben."
ICH VERBIETE DAS "T"
------------------------------------------------
...
Regelungen
1. Zeichen, die nicht verboten werden dürfen
- Folgende Zeichen sind vom Verbieten ausgeschlossen: E, O, N und ß
2. Satzregelungen
- Sätze dürfen nicht länger als 15 Wörter sein!
- Sätze müssen einen verständlichen Sinn ergeben. (Antwortsätze nicht zu 100%)
3. Kommentierungen, Hinweise und Korrekturen
- Kommentierungen müssen mit einem Großen (Schriftgröße: Groß) "Comment" beginnen.
- Hinweise auf Fehler müssen mit einem Großen "Show" beginnen.
- Korrekturen (von Antworten anderer) müssen mit einem Großen "Correct" beginnen.
Prinzip verstanden? Dann kanns ja los gehen. Da ich keinen Verbotenen Buchstaben habe, werde ich mal einen setzen:
ICH VERBIETE DAS "L"
Jeder denkt sich einen (mindestens 10 wörter langen) Satz aus, Nun Muss er diesen Satz so umformulieren, dass das "Verbotene zeichen", welches der Vorherige Mitspieler gewählt hat, nicht darin vorkommt.
Z. B. ich sage:
...
ICH VERBIETE DAS "O"
------------------------------------------------
"Schreibe alles mit keinem der gesagten Buchstaben."
ICH VERBIETE DAS "T"
------------------------------------------------
...
Regelungen
1. Zeichen, die nicht verboten werden dürfen
- Folgende Zeichen sind vom Verbieten ausgeschlossen: E, O, N und ß
2. Satzregelungen
- Sätze dürfen nicht länger als 15 Wörter sein!
- Sätze müssen einen verständlichen Sinn ergeben. (Antwortsätze nicht zu 100%)
3. Kommentierungen, Hinweise und Korrekturen
- Kommentierungen müssen mit einem Großen (Schriftgröße: Groß) "Comment" beginnen.
- Hinweise auf Fehler müssen mit einem Großen "Show" beginnen.
- Korrekturen (von Antworten anderer) müssen mit einem Großen "Correct" beginnen.
Prinzip verstanden? Dann kanns ja los gehen. Da ich keinen Verbotenen Buchstaben habe, werde ich mal einen setzen:
ICH VERBIETE DAS "L"