Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Hier kann alles rund um das Forum diskutiert werden.
CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von CountZero » 31. Aug 2009, 13:19

Du darfst dir Meinungen bilden soviel du willst aber keine Strafrechtlich relevante Meinungen öffentlich kundtun.

Ich habe keine Ahnung um welche Wahlwerbung es hier geht aber solange die absolut lächerliche Partei keinerlei Bevölkerungsgruppen diskriminiert und auch sonst Strafrechtlich nicht relevant ist, was sie wohl nicht tut/ist wenn sie zur Wahl zugelassen ist sehe ich da kein Problem.

Saw
Kopolaspinne
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Jul 2007, 19:40
Wohnort: ---

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von Saw » 31. Aug 2009, 13:43

Es geht mir drum, dass es verboten und gleichzeitig geduldet wird.
Entweder komplett verboten - oder garnicht.

Denn in einem Forum, wo angeblich 12 Jährige lesen, hat einseitige Parteiwerbung nichts verloren - da sich 12/13/14 Jährige von Sprüchen wie "werde Pirat" beeindrucken lassen, man auf der anderen Seite nicht schreiben darf "werde Rechter". (nur als Beispiel)
\\ lesender Teilnehmer //

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von CountZero » 31. Aug 2009, 13:56

Also "werde Rechter" würde ich nicht befürworten allerdings müsste es zugegebener maßen genau so geduldet werden wie "werde Pirat" vorausgesetzt eben du verlinkst damit auf eine zugelassene Partei die weder Straf- noch Verfassungsrechtlich bedenklich ist.

Und wie gesagt ein Forum ist eher eine Diktatur und eben keine Demokratie die Inhaber/Betreiber bestimmen was geduldet ist und was nicht wem es nicht passt kann immer noch gehen.

Und das Dinge die rechtlich bedenklich sind verboten werden, sollte klar sein, muss auch so sein den spätestens ab Kenntnisnahme haftet da eben auch der Forenbetreiber mit, das der sich dagegen best möglich schützen möchte ist ja wohl klar.
Zuletzt geändert von CountZero am 31. Aug 2009, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von sgr011566 » 31. Aug 2009, 14:34

CountZero hat geschrieben:Also "werde Rechter" würde ich nicht befürworten allerdings müsste es zugegebener maßen genaues geduldet werden wie "werde Pirat" vorausgesetzt eben du verlinkst damit auf eine zugelassene Partei die weder Straf- noch Verfassungsrechtlich bedenklich ist.
Und wenn - wobei politische Inhalte nach den AGB ja nicht zulässig sind - warum sollte man dann nicht sämtliche ERLAUBTEN Parteien in Erwägung ziehen dürfen? Warum sollte man einem endgültigen Urteil für oder gegen die Bedenklichkeit vorgreifen? Weil es eure ach-so-sachlichen Medien auch so gern tun?
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von CountZero » 31. Aug 2009, 14:47

Das wollte ich damit nicht ausdrücken sondern eher das Gegenteil natürlich sollte wenn das eine erlaubt ist, alle erlaubt sein nur eben nicht wenn sich Sotrax/ Das Forum damit in irgend einer Form (rechtlich) in Gefahr bringt.

Ich denke du wirst verdammt Schwierigkeiten bekommen wenn du die Freewar AGB auf das Board anwenden willst dies sind nämlich komplett getrennte Systeme die unabhängig voneinander nutzbar sind.
Deswegen möchte ich behaupten gelten für das Board erst einmal nur die Regeln die ich bei der Anmeldung entsprechend "abgenickt habe" und dort findet sich nichts darüber das politische Themen unzulässig sind.
3. Pflichten des Nutzers
1. Du erklärst mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Du erklärst insbesondere, dass du das Recht besitzt, die in deinen Beiträgen verwendeten Links und Bilder zu setzen bzw. zu verwenden.
2. Der Betreiber des Boards übt das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder anderer im Board veröffentlichten Regeln kann der Betreiber dich nach Abmahnung zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieses Boards ausschließen und dir ein Hausverbot erteilen.
3. Du nimmst zur Kenntnis, dass der Betreiber keine Verantwortung für die Inhalte von Beiträgen übernimmt, die er nicht selbst erstellt hat oder die er nicht zur Kenntnis genommen hat. Du gestattest dem Betreiber, dein Benutzerkonto, Beiträge und Funktionen jederzeit zu löschen oder zu sperren.
4. Du gestattest dem Betreiber darüber hinaus, deine Beiträge abzuändern, sofern sie gegen o. g. Regeln verstoßen oder geeignet sind, dem Betreiber oder einem Dritten Schaden zuzufügen.
Auch im Forum Regelwerk von Tiramon ist kein Hinweis zu finden das "Politik" ein verbotenes Thema hier wäre.
Zuletzt geändert von CountZero am 31. Aug 2009, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Medic
Feuerwolf
Beiträge: 64
Registriert: 9. Jul 2009, 13:28

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von Medic » 31. Aug 2009, 17:18

CountZero hat geschrieben:[...Bullshitgelaber, das mit dem StGB...]
Das Zitat ist aber von mir und über den Mann, du Schäfchen. Deine Argumentation führt deswegen ins Leere.

"Hitler war ein großer Deutscher und hat Herausragendes geleistet."
Jenes. Nur, damit's noch mal hier steht. Kihihi.

Daß das Gesetz unser nicht das meinungsfreiheitlichste ist, ist ja klar. Bei den bösen Nazis, die wir alle früher mal waren.

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von mopf » 31. Aug 2009, 17:31

hitler war österreicher und alles andere als groß... ;)
mozart dagegen war deutscher und erkennbar größer :P

ja, ich weiß, mit den nationalitäten habens die meisten nicht so.

weiterhin btt:

es verbietet ja keiner beilibig politisches gelaber, sofern es sich an die allgemein anerkannten (jeder, der sich hier anmeldet hat automatisch die nettiquette anerkannt) regeln hält. und da steht nur, dass diskussion erlaubt, nicht aber, dass politik verboten ist.

wenn man dagegen simplen bullshit schreibt, etschuldigt mein französisch, der weder wahr noch zinnvoll zum thema beitragend ist, dann verstößt das gegen die regeln und wird entfernt.

tut man das nicht, gibt es natürlich leute die anderer meinung sind, aber das forum dient ja eben diesen meinungsaustausch.


mfg
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von CountZero » 31. Aug 2009, 17:35

Wenn du von einem Hitler Zitat schreibst gehe ich natürlich davon aus das es von und nicht über Ihn ist, woher sollte ich anderes wissen wie geschrieben bei mir sind Sigs aus.

Weitere Bewertungen etc. spare ich mir mal dazu da eigentlich sowieso schon alles gesagt ist und das Zitat auch nicht Thema des Threads ist.

Aber eine Bitte, zitiere nur wenn du auch zitieren möchtest, ich weiß was gemeint war aber damit legst du mir eigentlich falsche Worte in den Mund entweder du lässt es stehen wie geschrieben oder schreibst selber.

Medic
Feuerwolf
Beiträge: 64
Registriert: 9. Jul 2009, 13:28

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von Medic » 31. Aug 2009, 18:19

mopf hat geschrieben:hitler war österreicher und alles andere als groß... ;)
mozart dagegen war deutscher und erkennbar größer :P

ja, ich weiß, mit den nationalitäten habens die meisten nicht so.
"Hitler war ein Großdeutscher mit markantem Charakter und hat Herausragendes geleistet."
Darf ich's so und anders in der Signatur benutzen, ja?

(Hat mit dem Thema zu tun. Wenn ich's nicht darf, sollte der Rest des politischen Zeugs aus verboten werden. Oder wo ist der Unterschied, hm?)
Aber eine Bitte, [...Gesabbel...]
Auf deine Bitte lege ich nicht den geringsten Wert.

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von CountZero » 31. Aug 2009, 18:41

Medic hat geschrieben:
Aber eine Bitte, [...Gesabbel...]
Na dann vielen Dank das du dich trotzdem mehr oder weniger daran gehalten hast :wink:

Wert sollst und brauchst du auch gar nicht drauf legen denn eine Bitte ist nichts anderes als die einseitig Äußerung eines Wunsch.

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von mopf » 1. Sep 2009, 00:33

Medic hat geschrieben: Darf ich's so und anders in der Signatur benutzen, ja?
weder noch. und würdest du deine hirnkapazitäten dazu verwenden, WARUM nicht, anstelle dazu dir neue möglichkeiten auszudenken, wüsstest du sogar warum und müsstest nicht fragen. denn in der lage sein das zu erkennen, solltest du durchaus sein.

mfg
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Medic
Feuerwolf
Beiträge: 64
Registriert: 9. Jul 2009, 13:28

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von Medic » 1. Sep 2009, 01:05

Erklär's mir. Ich bin zu dumm, um zu verstehen, wieso ein aussageneutrales Zitat (mit politischer Relevanz) nicht erlaubt ist, andere Wahlwerbung aber schon.

Benutzeravatar
Hauser
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 406
Registriert: 18. Apr 2009, 10:18

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von Hauser » 1. Sep 2009, 08:46

Ich schätze, dass so ein Wortspiel (was ja beabsichtigt ist) einfach eine positive Darstellung Hitlers suggeriert und dementsprechend aus dem Zusammenhang gerissen auch eine Verharmlosung darstellt. Wobei die von dir verwendeten Begriffe darüber hinaus auch semantisch falsch sind.
Herausragendes geleistet - eine herausragende Leistung wirst du nicht mit Massenmord in Verbindung bringen können, sondern mit anderen positiven Leistungen auf dem Gebiet der Politik, Wissenschaft, Gesellschaft, Sport etc.

Dass ist ja auch gerade die von mir angesprochene Crux. In entsprechenden Threads könnte er uns ja erzählen, was so toll an Hitler war, in einer Signatur, wenn man zum Thema "Rotkellerschimmel" etwas lesen will, nervts doch einfach nur.
Wobei ich die mittlerweile abgeschaltet habe. Halt schade um die halbwegs gescheiten anderen Signaturen, die so auch gleich mitausgeblendet wurden. :mrgreen:

Medic
Feuerwolf
Beiträge: 64
Registriert: 9. Jul 2009, 13:28

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von Medic » 1. Sep 2009, 08:57

Berge sind auch herausragend.
Nur, weil du das Wort positiv besetzt, muß ich das nicht auch tun.

Benutzeravatar
Hauser
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 406
Registriert: 18. Apr 2009, 10:18

Re: Wahl- und Parteienwerbung in Signaturen?

Beitrag von Hauser » 1. Sep 2009, 09:20

seit wann leisten Berge etwas herausragendes?

schau dir einfach noch mal die Definition von Leistung an und auch die von herausragend.
Im letzteren Fall wirst du Dinge finden wie: über dem Durchschnitt, über dem Standard etc.
Synonym: hervorragend. Und sicher ist das zumeist positiv aufzufassen.
"Der Sportler zeigte eine herausragende Leistung, er landete weit abgeschlagen auf dem letzten Platz." ...ähm :P

Aber um die aus dem Zusammenhang gerissenen Wortspielerreien abzukürzen, denn die würden sich beliebig weit ausreizen lassen, a la "Hitler war ein geliebter Staatsmann".
Der Punkt der 'Verharmlosung' ist hier von Bedeutung. Inwieweit das Volksverhetzung ist, wäre mal interessant zu wissen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast