Signaturen mit Zitat - Provokation?
Re: Signaturen mit Zitat - Provokation?
Wo hab ich denn bitte gelogen? Du meinst das mit den 5 Jahren? Dann waren es eben 4 oder 3,5 Jahre. Das macht die Sache nicht besser und hat so natürlich auch nichts mit meiner Kritik an solchen Signaturen zu schaffen.
Zuletzt geändert von Trianon am 26. Jul 2012, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
Re: Signaturen mit Zitat - Provokation?
Hallo Domingo,
nenn doch mal bitte einige Beispiele für die von dir angesprochenen provokanten Signaturen.
Und wer sollte deiner Meinung nach entscheiden, was humorvoll ist und was provokant? Im Grunde kann man doch praktisch überall eine Provokation reininterpretieren.
Genauso kann man vieles mit Humor nehmen. Rechtschreibfehler sind doch nichts schlimmes. Zitate von Rechtschreibfehlern genauso wenig. Und "lächerliche" Ansichten - da sagt das Wort "lächerlich" doch genug aus: Herkunft: [1] mhd. lecherlich „lächelnd, zum Lachen reizend“ - legt ja eine humorvolle Interpretation nahe.
nenn doch mal bitte einige Beispiele für die von dir angesprochenen provokanten Signaturen.
Und wer sollte deiner Meinung nach entscheiden, was humorvoll ist und was provokant? Im Grunde kann man doch praktisch überall eine Provokation reininterpretieren.
Genauso kann man vieles mit Humor nehmen. Rechtschreibfehler sind doch nichts schlimmes. Zitate von Rechtschreibfehlern genauso wenig. Und "lächerliche" Ansichten - da sagt das Wort "lächerlich" doch genug aus: Herkunft: [1] mhd. lecherlich „lächelnd, zum Lachen reizend“ - legt ja eine humorvolle Interpretation nahe.
Re: Signaturen mit Zitat - Provokation?
Da man unter "gelogen" ja auch im weiteren Sinne verstehen könnte, dass du Tatsachen verdrehst, jemandem Worte in dem Mund legst, die niemals gesagt wurden, oder gar mit Unterstellungen / Aussagen aufwartest, die komplett haltlos und an den Haaren herbeigezogen sind, ist es mir jetzt definitiv zu aufwändig, alle Beispiele hier aufzuzählen. Davon gibt es aber leider mehr als genug und du wurdest ja auch schon an verschiedenen Stellen darauf aufmerksam gemacht. Scroll also vielleicht einfach ein wenig hoch und lies nochmal nach.Trianon hat geschrieben:Wo hab ich denn bitte gelogen?
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 536
- Registriert: 26. Mai 2012, 17:24
Re: Signaturen mit Zitat - Provokation?
Warum ist mehr als die Hälfte des Forums so gegen Trianon?
Das werte ich als Provokation auf die Menschlichkeit.
Das werte ich als Provokation auf die Menschlichkeit.
SpoilerShow

SpoilerShow
=snigg= hat geschrieben: wer von uns beiden kann umfangreiche statistiken, die mehr als 1 jahr zurück greifen können, aufstellen? du oder ich?
SpoilerShow

Re: Signaturen mit Zitat - Provokation?
Nach eigener Erfahrung mit Userbeschwerden kann ich sagen es ist auf jeden Fall wesentlich friedlicher und angenehmer wenn grundsätzlich sämtliche Signaturen mit Userbezug untersagt wären.
Damit wären viele Probleme mit Provokationen (die es hier zweifelsfrei von ein paar wenigen Usern gibt) von vorn herein verhindert.
Dass hier selbst Moderatoren sowas lustig finden oder diskutieren welche Wortwahl nun provokant ist und welche noch nicht ist mMn ziemlich daneben.
Damit wären viele Probleme mit Provokationen (die es hier zweifelsfrei von ein paar wenigen Usern gibt) von vorn herein verhindert.
Dass hier selbst Moderatoren sowas lustig finden oder diskutieren welche Wortwahl nun provokant ist und welche noch nicht ist mMn ziemlich daneben.
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: Signaturen mit Zitat - Provokation?
mh, da muss was gewaltig falsch laufen, wenn ich mal mit Rondo und Trianon auf einem Standpunkt bin.
Lösungsvorschlag für eine Regel in diese Richtung:
Es ist regelwidrig, weil es mit der Intention verfasst wurde zu provozieren. Das kann man nicht nachweisen, also muss ein anderes Kriterium her. Ich schlage vor, dass das "Opfer" erwähnt oder zumindest offensichtlich in Bezug stehen muss. Ist das der Fall und das Opfer beschwert sich über diese Signatur, reicht das als Anlass zum Einschreiten.
Es ist prinzipiell ein Unding andere User so niederzumachen. Diese Signatur verfolgt ganz offensichtlich genau diesen Zweck. Ich finde das muss man nicht dulden. Wenn es dagegen bisher noch keine Regel gab, weil es bisher nicht notwendig wurde, dann heißt das ja nicht, dass diese Regel nicht irgendwann nötig werden könnte. Und dieser Punkt ist mMn gekommen.
An dieser Stelle sollte zwischen Posts und Signatur unterscheiden werden. Wenn sich User B von der Signatur von User A Provoziert fühlt, weil er dort explizit erwähnt wird/es um ihn geht, sollte das Grund genug sein, um Spieler A seine Signatur ändern zu lassen. -> Entscheidend ist, dass das Opfer in der Signatur erwähnt wird / offensichtlicher Bezug besteht. Damit müssten die Mods also nicht auf alle willkürlich gestellten Löschanfragen reagieren, sondern hätten auch eine Grundlage Anfragen abzulehnen.
Oder anders formuliert:
-> Signaturen dürfen keine Inhalte enthalten, von denen sich dritte potentiell PERSÖNLICH angegriffen fühlen könnten.
(Persönlich, steht dabei für die namentlich Erwähnung bzw den Bezug zur Person)
Manches muss halt mal gesagt werden, zB das dieser und jener User aufhören soll zu provozieren. Ich denke aber nicht, das danol wollen würde, dass sein Zitat von 2006 heute verwendet wird um Trianon 11.583x zurechtzustutzen.
Grüße nun
Lösungsvorschlag für eine Regel in diese Richtung:
Es ist regelwidrig, weil es mit der Intention verfasst wurde zu provozieren. Das kann man nicht nachweisen, also muss ein anderes Kriterium her. Ich schlage vor, dass das "Opfer" erwähnt oder zumindest offensichtlich in Bezug stehen muss. Ist das der Fall und das Opfer beschwert sich über diese Signatur, reicht das als Anlass zum Einschreiten.
Es ist prinzipiell ein Unding andere User so niederzumachen. Diese Signatur verfolgt ganz offensichtlich genau diesen Zweck. Ich finde das muss man nicht dulden. Wenn es dagegen bisher noch keine Regel gab, weil es bisher nicht notwendig wurde, dann heißt das ja nicht, dass diese Regel nicht irgendwann nötig werden könnte. Und dieser Punkt ist mMn gekommen.
An dieser Stelle sollte zwischen Posts und Signatur unterscheiden werden. Wenn sich User B von der Signatur von User A Provoziert fühlt, weil er dort explizit erwähnt wird/es um ihn geht, sollte das Grund genug sein, um Spieler A seine Signatur ändern zu lassen. -> Entscheidend ist, dass das Opfer in der Signatur erwähnt wird / offensichtlicher Bezug besteht. Damit müssten die Mods also nicht auf alle willkürlich gestellten Löschanfragen reagieren, sondern hätten auch eine Grundlage Anfragen abzulehnen.
Oder anders formuliert:
-> Signaturen dürfen keine Inhalte enthalten, von denen sich dritte potentiell PERSÖNLICH angegriffen fühlen könnten.
(Persönlich, steht dabei für die namentlich Erwähnung bzw den Bezug zur Person)
Manches muss halt mal gesagt werden, zB das dieser und jener User aufhören soll zu provozieren. Ich denke aber nicht, das danol wollen würde, dass sein Zitat von 2006 heute verwendet wird um Trianon 11.583x zurechtzustutzen.
Grüße nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste