Konzept zum Clannotruf
- der Finstere
- Kopolaspinne
- Beiträge: 812
- Registriert: 17. Feb 2010, 14:32
- Wohnort: Schweiz
Re: Konzept zum Clannotruf
Absolut dafür. Wirklich seriös und sauber ausge/er-arbeitet. Mehr solche Dinge, Clangebäude, Features, etc!
Re: Konzept zum Clannotruf
Das gibet in For run auch^^
Re: Konzept zum Clannotruf
Prinzipiell dafür. Ich finde aber, dass die Spanne der Anwendungszeit bei dem Preis höher sein soll. Da aber 15Minuten doch schon sehr kurz ist und das stark weiter zu verkürzen gefährlich werden kann würdeich vorschlagen die Spanne von 10 Minuten auf maximaler Stufe (oder halt weiterhin 15) auf 2 Stunden für die erste Stufe zu legen. Damit kann ein Clan der dort keine Zeit investiert "nur" alle 2 Stunden den Notruf anwenden, die ersten par Stufen sind aber ja schon relativ billig (vllt. hier auch eine stärkere exp-funktion anwenden ?) wodurch man sehr leicht auf sagen wir mal 1 Stunde kommt. Alles danach wird natürlich Geld intensiver für den Clan und wenn er wirklich gut Geld ausgibt kommt er auf ne halbe Stunde und wenn mans übertreibt dann irgendwann zu 10 (oder 15) Minuten. Die letzten Stufen von 15 bis 10 Minuten können dann gern richtig teuer sein (starke exp-funktion).
Jetzt kommt aber wieder die Kehrseite zu allem, die grob angesprochenen 3 Mio gm sind zwar viel aber für einen großen 30 Mitglieder Clan mit High-Xplern usw. (also diese Clans die nur viele gute Spieler drinnen haben) dann wiederum garnichts, da muss dann jeder grad mal 100k zahlen. Kleine Clans haben dann eben wieder keine Chance sich diesen Luxus zu leisten, zumal sie oft nicht 30Mitglieder haben (was die Kosten ja extrem verkürzt). Ein Modell welches die Mitglieder miteinbezieht wäre also nützlich, aber mir fällt keine gute Umsetzung ein da dynamischen Inhalt in ein Clan-Notruf Modell einzubauen welches ja eher statisch ist.
Jetzt kommt aber wieder die Kehrseite zu allem, die grob angesprochenen 3 Mio gm sind zwar viel aber für einen großen 30 Mitglieder Clan mit High-Xplern usw. (also diese Clans die nur viele gute Spieler drinnen haben) dann wiederum garnichts, da muss dann jeder grad mal 100k zahlen. Kleine Clans haben dann eben wieder keine Chance sich diesen Luxus zu leisten, zumal sie oft nicht 30Mitglieder haben (was die Kosten ja extrem verkürzt). Ein Modell welches die Mitglieder miteinbezieht wäre also nützlich, aber mir fällt keine gute Umsetzung ein da dynamischen Inhalt in ein Clan-Notruf Modell einzubauen welches ja eher statisch ist.
Du wolltest schon immer, dass Freewar so aussieht wie du es willst, doch hast keine Ahnung wie dies geht? Ich entwerfe völlig kostenlos in Zusammenarbeit mit dir deinen eigenen Style! Erlebe Freewar in einem neuen Bild und mit einigen Vorteilen!
- Tonios Wulfgarson
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Konzept zum Clannotruf
Ich werde in vielleicht 2-3 Wochen, nach meinen Prüfungen, die Idee nochmals anpassen/verändern, in Bezug auf die allgemeine Meinung, die hier abgegeben wurde - ich denke, dann kann man vielleicht wieder mehr voranbringen.
Re: Konzept zum Clannotruf
umsetzung der idee ist unbedingt nötig mmn. lasst die leute doch ihre millionen ausgeben damit sie ein paar minuten öfter einen clannotruf machen können. und was das balancing angeht muss eh sotrax selber schauen wie er das macht. aber rein sollte es auf jeden fall.
- Tonios Wulfgarson
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Konzept zum Clannotruf
Es ist an der Zeit, das hier wieder mal herauszukramen 
Ich habe mal die ganze Idee im groben überarbeitet/angepasst und eine Änderung in den Kosten durchgeführt. Da der größte Effekt in den ersten Stufen liegt, kann keine stetig wachsende Funktion genutzt werden, da sonst das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt.
Pro Stufe 50.000
, auf 70 Stufen sind das 3.500.000
, um den Clannotruf voll auszubauen.
Ursprungspost: siehe Hier
Ich bitte um weitere Meinungen und Ideen dafür

Ich habe mal die ganze Idee im groben überarbeitet/angepasst und eine Änderung in den Kosten durchgeführt. Da der größte Effekt in den ersten Stufen liegt, kann keine stetig wachsende Funktion genutzt werden, da sonst das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt.
Pro Stufe 50.000


Ursprungspost: siehe Hier
Ich bitte um weitere Meinungen und Ideen dafür

Re: Konzept zum Clannotruf
Schön das du sie wieder hoch hebst. Das ist eine Idee die nicht unter gehn sollte.
3.5 mille ist akzeptabel, vor allem weil man es nicht gleich in der Summe braucht.
Ku zeit von 2 Minuten oder nur einer sollten vollkommen ausreichen.
Sehe nur ein Problem... Sobald der preis über 300k steigt reicht das Clan Konto nicht mehr aus. Da sollten anzahlen können wie beim ölturm
3.5 mille ist akzeptabel, vor allem weil man es nicht gleich in der Summe braucht.
Ku zeit von 2 Minuten oder nur einer sollten vollkommen ausreichen.
Sehe nur ein Problem... Sobald der preis über 300k steigt reicht das Clan Konto nicht mehr aus. Da sollten anzahlen können wie beim ölturm
Khaos-Prinz in W14
- Tonios Wulfgarson
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Konzept zum Clannotruf
Also wie gesagt wäre es hier wohl besser, einen konstanten Preis zu veranschlagen (wegen der starken Anfangsstufen und weniger lukrativen letzten Stufen), wobei die 50kTonios Wulfgarson hat geschrieben: Deshalb kann man einen konstanten Preisanstieg von vielleicht 50.000pro Stufe veranschlagen.
Insgesamt kostet es auf diese Weise 3.500.000, alles auf Stufe 70 zu bekommen.

Re: Konzept zum Clannotruf
Ja aber wenn der Preis steigt dachte ich
Stufe 1 - 50 k
Stufe 2 - 100k
Stufe 3 - 150k
Stufe 4 - 200k
Stufe 5 - 250 k
Stufe 6 - 300k
Stufe 7 - 350k
Usw.
So ab Stufe 7 sollte man anzahlen können. Oder hab ich da mit dem Preis falsch verstanden?
Stufe 1 - 50 k
Stufe 2 - 100k
Stufe 3 - 150k
Stufe 4 - 200k
Stufe 5 - 250 k
Stufe 6 - 300k
Stufe 7 - 350k
Usw.
So ab Stufe 7 sollte man anzahlen können. Oder hab ich da mit dem Preis falsch verstanden?
Khaos-Prinz in W14
- Tonios Wulfgarson
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Konzept zum Clannotruf
Ich setzt einen langweiligen, linearen Preis an, für meine Rechnung^^ - Jede Stufe 50k 
-> wie gesagt, weil sonst die erste Stufe, die die größte Zeitverkürzung bringt (18 Sek.), nur ein Bruchteil von dem Kostet, was die letzte Stufe bringt (9 Sek).

-> wie gesagt, weil sonst die erste Stufe, die die größte Zeitverkürzung bringt (18 Sek.), nur ein Bruchteil von dem Kostet, was die letzte Stufe bringt (9 Sek).
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Jul 2008, 12:12
Re: Konzept zum Clannotruf
Super Idee, die endlich mal dafür sorgen würde, dass Clans ihr Gold auf dem Konto für etwas sinnvolles nutzen könnten.
Sieht doch derzeit so aus, dass das Konto durch die Abgabe ständig voll ist und man nicht weiß wohin, außer es einfach den Mitgliedern zurück zu geben (was die Abgabe überflüssig machen würde).
Anbetracht der Zeit, die diese Idee jetzt schon existiert, denke ich aber, dass Sotrax nicht das geringste Interesse hat so etwas einzubauen....
Sieht doch derzeit so aus, dass das Konto durch die Abgabe ständig voll ist und man nicht weiß wohin, außer es einfach den Mitgliedern zurück zu geben (was die Abgabe überflüssig machen würde).
Anbetracht der Zeit, die diese Idee jetzt schon existiert, denke ich aber, dass Sotrax nicht das geringste Interesse hat so etwas einzubauen....
Re: Konzept zum Clannotruf
Klingt gut. Bin dafür.
Die KU-Zeit ist aber eigentlich unnötig, da der CN sich zum Killen nicht eignet. Dafür gibt es Clanhinzauber. Da geht schneller und gibt keine Vorwarnung im Feldchat^^ Aber wenn ihr euch dann besser fühlkt fügts eben ein.
Die KU-Zeit ist aber eigentlich unnötig, da der CN sich zum Killen nicht eignet. Dafür gibt es Clanhinzauber. Da geht schneller und gibt keine Vorwarnung im Feldchat^^ Aber wenn ihr euch dann besser fühlkt fügts eben ein.
Re: Konzept zum Clannotruf
Ein Clani hatte gestern geschrieben, dass man, wenn man einen Clannotruf auslöst, einen Grund angeben muss. Z.B. würde das dann so aussehen:
Sir Alex Mercer (Clantelepathie): Die Person Sir Alex Mercer hat einen Clan-Notruf ausgesendet: Pensal -> Wasser
oder
Sir Alex Mercer (Clantelepathie): Die Person Sir Alex Mercer hat einen Clan-Notruf ausgesendet: Öli -> beklauen
ihr wisst schon wie ich das meine. Um das nicht zu nervigem getippe zu machen, könnte sich jeder Clan 10 Shortcurts einfügen lassen, wo man dann nurnoch draufklicken muss.
Lg
Sir Alex Mercer (Clantelepathie): Die Person Sir Alex Mercer hat einen Clan-Notruf ausgesendet: Pensal -> Wasser
oder
Sir Alex Mercer (Clantelepathie): Die Person Sir Alex Mercer hat einen Clan-Notruf ausgesendet: Öli -> beklauen
ihr wisst schon wie ich das meine. Um das nicht zu nervigem getippe zu machen, könnte sich jeder Clan 10 Shortcurts einfügen lassen, wo man dann nurnoch draufklicken muss.
Lg
styleShow
weiß: https://noobtrap.eu/alex/fwstyle.css
grau: https://noobtrap.eu/alex/fwstylegrey.css
darkmode: https://noobtrap.eu/alex/fwstyledark.css
darkmode ohne weiße schriften: https://noobtrap.eu/alex/fwstyledarknowhite.css
grau: https://noobtrap.eu/alex/fwstylegrey.css
darkmode: https://noobtrap.eu/alex/fwstyledark.css
darkmode ohne weiße schriften: https://noobtrap.eu/alex/fwstyledarknowhite.css
addonsShow

Re: Konzept zum Clannotruf
Nach wie vor dafür :>
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)
- Tonios Wulfgarson
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Konzept zum Clannotruf
Macht auch gern Werbung für die Idee, damit sie auch so gut Anklang findet, wie bisher. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste