Konkreter Vorschlag zum Thema Magie

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 6. Sep 2005, 16:01

Normalerweise bin ich nur zu faul dazu, Lurina ;)

Und dein Argument gegen meinen zweiten Kristall ist so nicht anwendbar. Bei Leben gibt es ja keine automatische Regeneration, daher kann man sie auch nicht erhöhen.


Doch Rondo. Wenn du das gesamte Magiesystem ablehnst, wegen der Nachteile für Diebe, dann ist das einseitig. Genauso einseitig wie jene, die deine oft gut durchdachten Vorschläge rundweg abgelehnt haben oder lächerlich machten.
Ich habe schon mehrfach versucht hier Verbesserungen vorzuschlagen aber selbst bei noch so kleinen Dingen wie der Abschaffung der Verpuffung bei erfolgloser Anwendung eines DZ gibts gleich ne Menge die Leute die das als unnötig ablehnen.
Ein Vorschlag, der mit diesem System gar nicht mehr durchführbar wäre. Allerdings würden hiermit Starrezauber auch verpuffen, was eher in deinem Sinn sein sollte, denke ich.

(Falls es nicht kommen sollte, ICH bin immer noch für die Gleichstellung: entweder beide Zauber verpuffen oder beide bleiben erhalten - auch wenn man Diebstahl ablehnt, er ist ein Spielelement und daher darf er nicht benachteiligt sein.)


Zudem müsste man zunächst anmerken, dass DiebstahlschutzZAUBER theoretisch auch Magiepunkte kosten müsste, sofern sich ein geschütztes Item im Inventar befindet.

Und bevor ich getötet werde wegen diesem Argument: ich habe nichts über die Höhe der Kosten gesagt. Dieser Schutz ist (in meinen Augen) eh schon billig genug UND hat eine Chara zum Senken der Kosten. Und wer sich leisten kann, 1 Dutzend geschütze Items zu besitzen, sollte doch kein Problem haben, sich öfter mal einen Magietrank zu kaufen. Oder im Wasserfall zu baden, falls der zur Regenartionsquelle wird. Sagt mir nicht, das wär so schrecklich gefährlich, wer ein Item schützen lassen kann, kann sich wohl auch die Zk von dort zur Bank leisten :roll:


Es fragt sich jetzt nur, ob diese Kosten ständig wirken sollten, was ich mit ja beantworten würde.
Man könnte anführen, man braucht diesen Schutz ja nur in dem Moment, wo der DZ benutzt wird. Aber - wie soll man den Schutz aktivieren, wenn der DZ schon angewendet wurde, BEVOR man den Dieb bemerkt? Daher muss man ständig auf der Hut sein, was solche Dinge angeht -> ständige Magiepunktkosten.
Und diese würde ich nicht zu gering ansetzen - im Vergleich zu den Items, gegen die der Schutz wirkt, ist dieser billig genug.


Hierzu käme da noch, dass es Schutz vor Tod gibt. Auch hier wäre es ähnlich. Man weiß ja nie, ob man sterben wird. Allerdings müsste hier zusätzlich, wenn man selber jemand angreift und stirbt, eine bestimmte Magiepunktmenge abgezogen werden im Moment des Todes, sofern man geschützte Items dabei hat. Da man sich auf den Angriff konzentriert hat, bedarf es ja einer gewaltigen geistigen Anstrengung, den Schutz zu aktivieren.

(Bei diesen beiden Modellen ist klar, dass ich es sehr RP-artig sehe. Ich stelle mir vor, dass der Schutz durch den Geist des Spielers gewirkt werden muss, der dies in Kursen in den jeweiligen Gebäuden erlernt hat.)



Dann gibt es da diesen Zauber, der 30 Minuten vor Diebstahl schützt - das gesamte Inventar. Hier sollte ein Stufe 10 - DZ in der Lage sein, den zu durchschlagen. Wer stärkeren Schutz will, muss halt nach Mentoran.


Ich weiß, das ist nicht gerade viel aus deiner Sicht, Rondo. Aber ich lehne Diebstahl ab, von daher kosten mich weitreichende Vorschläge viel Überwindung - aber ich versuche es. Bei aller Ablehnung ist es doch - aus objektiver Sicht - so, dass ihr im Nachteil seid - und das kann ich nicht akzeptieren.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 7. Sep 2005, 00:09

sgr011566 hat geschrieben: Natlas bilden ein Problem, das ist klar, ich würde im Bedarfsfall die Regenerationsrate auf 90 Sekunden setzen, auch wenn es vielleicht hart ist.
(...)
Ich hab sogar eine rollenspielerische Erklärung:
Natla sind nicht ganz von dieser welt (ok, Taruner sind auch anders, egal^^)
Und daher fällt ihnen der zugang zu Magie schwerer.
Wie hoch die Zeit für die Regeneration anzusetzen wäre für Fairness, keine Ahnung. 90Sekunden klingt schonmal nach irgendwas ;)
sgr011566 hat geschrieben: Zudem müsste man zunächst anmerken, dass DiebstahlschutzZAUBER theoretisch auch Magiepunkte kosten müsste, sofern sich ein geschütztes Item im Inventar befindet.
Hierzu käme da noch, dass es Schutz vor Tod gibt. Auch hier wäre es ähnlich. Man weiß ja nie, ob man sterben wird. Allerdings müsste hier zusätzlich, wenn man selber jemand angreift und stirbt, eine bestimmte Magiepunktmenge abgezogen werden im Moment des Todes, sofern man geschützte Items dabei hat. Da man sich auf den Angriff konzentriert hat, bedarf es ja einer gewaltigen geistigen Anstrengung, den Schutz zu aktivieren.
Also für jedes Deibstahl- und todgeschützte Item, ähnlich wie beim schild permanent Punkte abziehen, udn im Falle eines veruschten deibstahls, bzw des Todes (hier wäre noch zu klären, ob es nru dann anspricht, wenn wirklich etwas passiert wäre. Also, ob nur dann Mana abgezogen würde, wenn der Diebstahlschutz eingesetzt werden musste, beim Todschutz das gleiche, also nur Manaabzug wenn das item verolren worden wäre.
Ausserdem die frage: Was macht man in dem Fall bei 0 Mana?
eine sehr harte Lösung wäre, wenn keine Mana vorhanden ist, setzt der Schutz aus.
Das wäre allerdings insbesondere bei todgeschützten Items wirklich sehr übel, da diese ja meistens ohnehin genug gold gekostet haben.
[Typische Items sind ja Nawor-/die seltenen dropwaffen, blauer Stein der selbsheilung etc., Items eben, die mit schutz 25k oder mehr gekostet haben] Hierfür hab ich noch keine wirklich gute Idee, werd mal drüber schalfen.
Bazinga!

harakiri
Kaklatron
Beiträge: 35
Registriert: 3. Okt 2004, 08:32

Beitrag von harakiri » 7. Sep 2005, 08:13

Ein großer Berg ragt vor dir empor umgeben von wirbelndem Sand. Aus dem Sand baut sich ein großes Wesen vor dir auf, dass zu dir spricht: "Ich bin ein Taruner, aber nicht wie die anderen. Der Krieg mit den Menschen und den Onlos interessiert mich nicht. Alles was mich interessiert ist dieser Berg und ich werde ihn beschützen. Ich lerne täglich von diesem Berg und er von mir. Bringe mir einen Gegenstand deiner Wahl undich schütze ihn dir für immer vor Diebstahl. Ja, nur die ehrlichen werden vor diesem Berge bestehen. Wenn du bereits etwas Wissen über Diebstahlschutz hast, fällt es mir leichter dein Item zu schützen."


Ählich dürfe es in diesem fall auch bei dem anderen schutz sein, ich denke, damit wäre das problem aus der welt

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 7. Sep 2005, 08:14

sgr: Stimmt, es ist EINE rollenspielsicht, zu sagen: Mana sammelt man, irgendwann ist der Pott leer. Alles, was magisch ist und man anwenden möchte, muß man selbst aktivieren. Aber bei weitem nicht die verbreiteste. In den meißten Systemen sind magische Artefakte selbstversorgend (da in den meißten Systemen ja nicht alle Charaktäre über Magie verfügen). Oder den mal an die Sicht, daß die Welt von Magie durchflutet wird, das Anwenden der Magie strengt nur an (z.B. Rad der Zeit). Bei Zaubern kanalisiert man die Magie halt durch den eigenen Körper, beim Anwenden von Gegenständen (wie einem Schwert) durch den Gegenstand selbst.

Warum schreib ich das? Deine Aussage war: Dieses Magiesystem hätte als logische Folgerung, daß magisch verstärkte Waffen auch Magie in der Anwendung kosten. Dieses muß nicht so sein, und wenn es so wäre, würde eine Rasse ZIEMLICH dumm aus der Wäsche gucken. Denn die einzige Rasse, die wirklich auf magische Waffen angewiesen sind, und das auch noch bei einer geringen XP-Zahl, das sind die Taruner, welche mit Int 2 eh nicht die magischen Leuchten sind.

Was zu den Natla vorgeschlagen wurde, gefällt mir nicht wirklich. Ebenso betrachte ich die Vorschläge zu den Schutzzaubern mit skepsis. Wenn Mana abgezogen würde, jedes Mal, wenn die Schutzzabuer wirken (also jedes Mal, wenn versucht wird, ein diebstahlgeschütztes Item zu stehlen, (der Diebstahlschutz wehrt damit den Zauber nicht ab, sondern leitet ihn auf ein anderes Item um) oder man ein Item durch sterben verlieren würde), dann würde ich sagen: Gut, meinetwegen. Aufrechterhaltungskosten sind dann doch schon hart.

Es stimmt, die Verpuffung eines DZ wäre wohl immer gegeben, der Starrezauber würde im übrigen auch immer verpuffen, ebenso der Wegzauber. Jeodoch in der Umsetzung möglich wäre, daß DZ keine 0GM-Gegenstände mehr klauen (Seelenkapseln, Seelenkugeln, Nebelschwerter, Lopraknüsse), was den Dieben durchaus wieder Höffnung auf eine ertragreiche Zukunft machen könnte (obwohl es immer noch genug Pilze und Bier gibt, ich weiss).
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

mephi
Wächter des Vulkans
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jun 2004, 11:45

Beitrag von mephi » 7. Sep 2005, 17:03

um mal auf die DU zu kommen. wir haben einen dieb im clan der ist sehr erfolgreich und würden die DZ verbessert werden, würde mir das angst machen wenn ich nicht mit ihm in einem clan wäre.
Bild

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 7. Sep 2005, 17:07

Ich kenne Natlas die wissen gar nicht wohin mit ihrem vielen Geld und die würden gerne 1000GM pro SdH bezahlen, also wenn das nicht bald so geändert wird bekomm ich direkt Angst !






Ironie? vielleicht :twisted:

Benutzeravatar
Fienchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 479
Registriert: 6. Mai 2005, 22:31
Wohnort: Kanalisation, 2. Ebene

Beitrag von Fienchen » 7. Sep 2005, 17:08

Kann es ein, dass das in den falschen Thread geraten ist, Rondo?

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 7. Sep 2005, 17:10

Weiss net, frag mal den Poster obendrüber......

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 7. Sep 2005, 17:23

Rondo: So langsam reicht mir deine Argumentationsform. Es bringt nichts. aber auch überhaupt nichts, jeden möglichen Satz, den jemand schreibt, strukturgleich zu übernehmen und die Schlüsselworte auszutauschen. Das ist vielleicht eine Form des Gelgenhumors, aber keine Form der Diskussion. Diskussion bedeutet, das mehrere Leute miteinander reden, nicht daß der eine dem anderen über den Mund fährt. Das ist unhöflich und ich hab keine Lust, mir das länger mit anzuschauen.

Übrigens: Wenn du Daykeeper meinst, der würde nur 100 GM zahlen, von 1000 GM hat Mirac gesprochen, aber nicht, weil er sie gerne zahlen wollte, sondern weil das seine Horrovision von ungerechtfertigten Verfeindungen gegen Natla ist.

mephi: Mag sein, daß es durchaus auch unter diesen Umständen erfolgreiche Diebe gibt. Ich denke mal, in W5 werden z.B. die Diebe über die Probs lachen, die hier im Forum angesprochen werden, wer hat da z.B. Diebstahlschutzwissen schon auf einen halbwegs annehmbaren Wert trainiert? Nichts desto trotz hat Rondo zumindest insofern recht, daß die Masse der Diebe halt kaum noch eine Chance haben, sich von dem Beruf zu ernähren. Ob die "Verbesserung" für Diebe Sinn macht, oder nicht, hängt eh von der Diebstahlform ab. Ein Dieb, der sich wirklich nur die Rosinenopfer raussucht, dem wird die Änderung gar nichts bringen, da sein Klientel eh keine Seelenkapseln ect. dabei hat. Der Dieb, der mit etwas Risiko klaut, dem wird die Änderung sehr wohl was bringen.

Aber im Endeffekt geht es hier nicht um Diebstahl, sondern um Mana fürs Zaubern.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 7. Sep 2005, 17:43

mephi hat geschrieben:um mal auf die DU zu kommen. wir haben einen dieb im clan der ist sehr erfolgreich und würden die DZ verbessert werden, würde mir das angst machen wenn ich nicht mit ihm in einem clan wäre.

Prinegon das da oben nenne ich eben meinerseits total unsinnig und keinesfalls konstruktiv. Und wenn sich da keiner drüber aufregt musst du auch damit leben dass ich zur Veranschaulichung was für ein Blödsinn das ist eben genauso darauf antworte !

Samurai
Nachtgonk
Beiträge: 191
Registriert: 5. Sep 2004, 15:04

Beitrag von Samurai » 7. Sep 2005, 17:50

Also zu der Idde: Ich find die idee ganz gut:

Zu den NPCS die mana Geben:

kleine Fee (Magisch) A: 5 LP: 200 GM:1 (ich weiß das is viel, aber magische viecher soltlen atärker sein)
Vor dir schwebt eine kleine Fee. Sie ist magisch, und gibt X mana punkte wenn du sie tötest.

Einhorn (nur mal so als bsp) (Magisch) A: 25 LP: 1500 GM: 5
Blablabla... Das ein Horn ist magisch und gibt dir , wnen du es tötest XX XP.

Ein Unique:

Mächtiger Zauberer /Unique) (Magisch) AP: 10 LP: 60.000 GM: 10 Item: Großer Manatrank (bekommt man nur durch den kill dieses NPCs)

Vor dir steht ein Mächtiger Zauberer. blablabla..
Wenn du ihn tötest wird dein Mana komplett auf gefüllt, dazu deine Lebenspunkte.

So das war das... Dann zum Zusammenfassen:

Tom holt 3 Zauber der Starren aus seinem Schliessfach.

Zauber der Starrre Anschauen
Anwenden ablegen

Anwenden: Eine scrolldown menü offnet sich

Lvl 3
Lvl 4
LvL 5
Dort kann man dann dne zauber auswählen und dann auswählen wer bezaubert werden soll.

Manaregeneration: Entweder tränke (kleiner: 1k gm (bringt 25 pkt.)
Manatrank: 5k gm (Questitem) (Wenn man etwas herumpuncht, zb wenn man in dder auktionshalle einen Alchemietisch ersteihgert (automatisch erscheint er, selten... Tom werkelt ein bisschen an seinem Tisch herum, und plötzlich amacht es BUMM (naja formulierung.. .gg) ... Tom hat einen Großen Heiltrank gebrauct, der ausserdem alle HP heilt) (dazu braucht man waldschlurchrapseln udn dn tranK) regeneration des tarnks: 50 pkt)

so is das gut ?

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 7. Sep 2005, 17:57

Das mit dem Scrollmenue ist absolut keine gute Idee. Wenn ich z.B. jemanden killen will, so ist Schnelligkeit gefragt. Ich will nicht erst drei Klicks (Anwenden, Level einstellen, Okay drücken) machen müssen (und darauf warten, daß mein Browser n Scrollmenue öffnet, damit ich meinen Hautbrand machen kann, sondern ihn am liebsten schon gemacht haben, bevor ich an ihn überhaupt denke. Insofern ist es halt immer noch die beste Variante, die Zauber ERST mittels eines Verstärkungszaubers auf eine bestimmte Stufe zu bringen, damit man sie dann genauso schnell und unkompliziert anwenden kann, wie es bisher ging.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 7. Sep 2005, 23:01

mephi, wo steht hier was von Verbesserung für den DZ?
Find ich nichts, sorry - Hinweis bitte, wo sowas steht.


Rondo ... da hatte meine Klasse schon in der 1. Hauptschulklasse eine bessere Diskussionskultur ... :x

wikipedia hat geschrieben:Eine Diskussion sollte unabhängig vom Thema von gegenseitigem Respekt geprägt sein. Zu einem guten Diskussionsstil gehört es u. a., gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt sie vorschnell zu verwerfen. Auch Eigenschaften wie Gelassenheit und Höflichkeit können für beide Seiten von Vorteil sein.
Quelle


Zwar ist mephis Aussage ein Zeichen, dass er entweder die Grundidee nicht ganz verstanden hat oder den Thread nicht wirklich gelesen hat, aber höflich kann man doch trotzdem bleiben.

Ich bin auch gern sarkastisch, aber man kann es auch übertreiben - und das war echt Gürtellinie ...


@ harakiri: "dürfte" ist ein äußerst präziser Ausdruck. Sollte ich jetzt daraus schließen, dass ich, wenn ich ein Fass habe, darin IMMER Wein finden werde, nur weil es auf einem steht?
Zudem - was, wenn diesem Typnen die Magiepunkte ausgehen? ;)
Er schützt es ja ewig, nirgendwo steht, dass im Item einen Teil seiner Magie gebündelt wird. Und wenn wir es so sehen, dass ers doch tut - heißt das dann, dass er jederzeit den Schutz einstellen könnte? Denn der Magiefluß wird ja von ihm gesteuert, wenn er das Item schützt. Ansosten wäre es ja nur seine Magie, die den Schutz bewirkt, nicht mehr er selbst.
Soviel zu solchen sprachlichen Spitzfindigkeiten ...


@ Prinegon: ist mir klar, dass es nicht so weit verbreitet ist. Hätte mir gefallen, brächte jedoch, wie erwähnt, das Problem, dass sich der Schutz vollständig aufheben würde.

Die Sache mit Dieben muss trotzdem berücksichtig werden, denke ich, ebenso wie die Starren. Starreschutzzauber und ein Schild würden ja dann doppelten Schutz bieten können, der den Anwender wohl erheblich mehr kostet als den Verteidiger. Und der Anwender hätte praktisch NIE die Chance auf Erfolg. Genauso steht es mit DZ - bei aller Verachtung für Diebesgesindel ... wenn das Spiel diese Möglichkeit bietet, muss sie auch Rechte haben und darf nicht übermäßig benachteiligt werden.
Wie schon gesagt, hier müssen Ideen her. Denn mit der derzeitigen Variante könnte man fast den DZ rausnehmen, da man, so denke ich, wirklich einen enormen Aufwand mit SdD betreiben müsste, um überhaupt mal ein Opfer zu finden. Und wenn das den Schutzschild erneuert, der durch die Sicht gefallen ist, muss man erst den DZ auf 10 leveln und dann noch zuschlagen.

Bleibt noch, dass du meintest, dass man den Zauber ja sofort erhöhen kann, statt lagern, als beste Methode. Öhm, ne, nicht gut. Ich muss also einige Verstärker rausholen, die dann anwenden auf die Starre und dann zuschlagen? Da kommen, nach meinem Verständnis des Systems NOCH mehr Klicks dabei raus.
Zuletzt geändert von sgr011566 am 7. Sep 2005, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 7. Sep 2005, 23:16

Direkt im Beitrag vor dem von mephi:
Prinegon hat geschrieben: Es stimmt, die Verpuffung eines DZ wäre wohl immer gegeben, der Starrezauber würde im übrigen auch immer verpuffen, ebenso der Wegzauber. Jeodoch in der Umsetzung möglich wäre, daß DZ keine 0GM-Gegenstände mehr klauen (Seelenkapseln, Seelenkugeln, Nebelschwerter, Lopraknüsse), was den Dieben durchaus wieder Höffnung auf eine ertragreiche Zukunft machen könnte (obwohl es immer noch genug Pilze und Bier gibt, ich weiss).
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 7. Sep 2005, 23:24

Hab ich gesehen, prinegon, hilft nur nicht viel, wenn sie kaum durchkommen - und die Grundstruktur der Idee bietet nun mal eine Verschlechterung, auch wenn die 0Gm-Items rausfallen.

Btw hab ich vorhin noch was hinzugefügt ... ;)
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste