Im Profil wird die Funktion "Vogelfrei" hinzugefügt. Diese kann man an- oder abstellen.
Wäre nicht so klug - zu viele Missbrauchsmöglichkeiten.
Man auch zu einem Gebäude gehen müssen, um für Vogelfrei erklärt zu werden oder sich davon freisprechen zu lassen.
Eine Quest hätte die größten Vorteile, da man damit manche Missbrauchsgefahren einschränken könnte. Für das Aufheben des Status wird ein Gebäude eingerichtet, in dem es auch Quests mit Vogelfreien gibt.
Vogelfrei wäre ein Status wie "Freund", "Feind", "Verräter - Feind" oder "Clanmitglied.
Für alle Rassen außer Natlas wäre es "Vogelfrei - Feind", für Natlas "Vogelfrei - Freund".
Farbvorschlag ist orange, aber das ist ja optional.
Ist man Vogelfrei, gelten für die Gegner die gleichen Regeln wie in einem Kampfgebiet. JEDER kann den vogelfreien Spieler angreifen.. Für ihn selbst gelten weiterhin die gleichen Regeln, außer, dass er mit allen Rassen außer Natlas verfeindet ist.
Ansonsten könnte man das nutzen, um für wenige Minuten zum Verräter zu werden und dadurch einen Natla killen zu können.
Rollenspieltechnische Erklärung: Natlas haben den Wunsch, einen Vogelfreien auszuliefern, nicht aber, ihn zu ermorden. Ihnen gelüstet es nicht nach dessen Blut.
Andererseits wäre es eine Möglichkeit, die einen zum Verräter gegen alle anderen Rassen macht. Somit hätte man zwar gewisse Vorteile, allerdings auch Nachteile, da einen ja jeder beliebige HighXPler töten kann. Es wäre eine Möglichkeit, Verräter zu werden, allerdings zu einem hohen Preis.
Dafür gibt es keine Begrenzung, außer man lässt sich von dem Status wieder befreien oder wird getötet.
Man hätte eine Möglichkeit, praktisch immer Verräter zu werden, ohne auf den GdW oder ein DR angewiesen zu sein, allerdings wäre man Freiwild UND könnte immer noch keine Natlas töten. Zudem könnte jemand, der sich bedroht fühlt, einfach einen Großen aus seinem Clan bitten, den Vogelfreien umzulegen, um so den anderen wieder zu einem "Freund" zu machen. Außerdem wird die Schutzdauer ersatzlos gestrichen, dafür auch die KU-Zeit auf 1/3 gesenkt.
Dafür hält der Vogelfreistatus nach der getätigten Aufhebung noch 5% der Zeit an, die man vogelfrei war.
Erklärbar durch die Bürokratie, die anfällt, wenn ein gesuchter Verbrecher plötzlich wieder eine weiße Weste hat.
Die Quest, die dazu nötig ist, sollte natürlich nicht allzu schwierig sein, da man sonst kaum Interesse daran hätte. Vielmehr sollte sie fast jederzeit durchführbar sein, ohne großen Aufwand betreiben zu müssen.
(Eine Idee hätte ich schon, sie geht an Sotrax.)
Diesen Status kann man nur durch Tod durch einen anderen Spieler, einen Natla (Quest) oder durch den Kill eines anderen Vogelfreien ablegen. Dies sind Gründe, die einen von der Schuld freisprechen (ein Toter kann nicht belangt werden, der Natla appeliert an die gute Seite im Mörder, der Kill eines anderen Vogelfreien enthebt den Killer der Schuld).
Warum nicht durch Kill? Damit man dann nicht in Sicherheit ist, sobald man jemand gekillt hat.
Da aber der Tod durch andere Spieler Missbrauchsgefahr birgt: eine halbe Stunde "Nachwirkung" wäre angemessen - diese halbe Stunde sollte kein, ich wiederhole: KEIN Timeout haben, und sichere Felder zählen nicht als Ort, wo Zeit dafür verstreicht. Man muss also 300 unsichere Felder überqueren, bevor man losgesprochen ist.
Ich denke, das ist hart genug und entschädigt ebenfalls für die Vorteile, die erwachsen.
Btw - Natlas können diese Quest übrigens NICHT machen, also keine Vogelfreien werden.
Als Ausgleich könnte man eine Belohnung für das Töten eines Vogelfreien einführen (oder im Fall der Natlas, des Auslieferns.)
Ich hätte mir da gedacht, dass der, der den Vogelfreien tötet, zusätzlich zu Gold, Items und XP einen KP erhält, den der Vogelfreie verliert.
Tötet der Vogelfreie jemand, so verliert er automatisch einen KP - alles hat seinen Preis. Und dafür, dass der Status leicht erringbar ist, ist ein KP, denke ich, angemessen.
Natlas könnten auf Anfrage in einem Gebäude, dass auch die Vogelfreien freispricht, und wo man sich den KP abholen muss, nach Tötung eines Vogelfreien (*), einen Zauber erhalten. Dieser Zauber dient dazu, den Vogelfreien für unschuldig zu erklären. (Welcher der Vogelfreien der Welt es ist, entscheidet das Haus - sonst gibt es Missbrauch.) Der Natla darf in der Zeit, wenn er den Zauber besitzt (der ähnlich den Auftragshaus-Items (M)agisch ist) keinen SdH anwenden, sonst löst sich das Item sofort auf (voher bestehender Schutz wird aufgelöst). Dafür ist die Belohnung auch entsprechend - für Erfüllung des Auftrages kann man sich bei besagtem Gebäude einen SdH abholen, der 90 Minuten wirkt.
Durch das SdH-Verbot und die entsprechend kurzen Zeiten, die zur Verfügung stehen, wäre dies gerecht. Da die Welt immer größer wird und es nur ein Gebäude dieser Art geben sollte, würde es immer schwieriger werden. Und der Schutz wäre KEIN Item - er würde nur durch das Haus erteilt werden - somit könnte man auch nicht sofort wieder einen Vogelfreien jagen - oder der SdH verfällt und die letzte Jagd war umsonst.
(*) dient dazu, dass es nicht missbraucht wird - man kann immer nur einen KP "lagern" - sobald man wieder einen Vogelfreien tötet, verfällt der vorherige KP.
Es ist etwas lang geworden, vielleicht auch etwas komplex, aber ich finde diese Idee eben reizvoll.
Es würden der Vogelfreie und die anderen gleichermaßen profitieren und der "Gratisverräter-Status" hätte seinen Preis. Allerdings wäre dieser auch, denke ich, nicht zu unausgewogen, da man die Quest immer wieder machen kann, ohne sich groß anstrengen zu müssen.
Ich hoffe, ich hab jetzt keine Details vergessen, aber das wird mir ja eure Meinung zeigen

PS: Danke an Prinegon für die Idee

PPS: alle Zahlen (sind eh kaum welche) sind ohne Gewähr ... also nicht daran festmachen bitte.