Häufig aber habe ich erlebt, dass High-XP-ler diesen Modus aunutzen, um ein NPC in Alleingang zu killen.
Darum hier mein Vorschlag:
Man kann nur noch dann einen NPC markieren, wenn ein weiterer Clanmitglied auf demselben Feld steht.
Heisst also:
wenn ich am turm stehe und niemand ist bei mir, so kann ich den geist nur mit normalen schlägen traktieren.
weiterhin kommt:
Wenn zu irgendeiner Zeit weniger als zwei Clanmitglieder auf dem Feld steht, wo die Markierung gelegt wurde, wird die Markierung sofort aufgelöst.
Ich und ein Kumpel aus dem Clan wolle nden Wasserschemen töten, wir beide stehen auf demselben Feld, ich schlage den Schemen mit Markeirung. Dort dann muss mein Kumpfel plötzlich off und geht weg bzw. loggt sich aus, die Markierung ist weg.
ausserdem:
Einführung von neuen Zaubern:(natürlich nur optional)
* Zauber der Markierung: Dieser Zauber markiert ein beliebiges NPC, das nicht schon von einem anderen Clan markiert wurde, für 5 Minuten. Dieser Zauber kann nur angewandt werden, wenn mindestens zwei Personen deines Clans auf dem Feld stehen. Wenn zu irgendeiner Zeit weniger als zwei Personen des Clans auf dem Feld stehen, ist die Markierung sofort aufgehoben.
Ist eben gut, wenn man einberechnet, dass man weggezaubert werden kann, wenn man mit markierugn angreift.
*Zauber der Anti-Markierung: (Ok, nen besseren namen müsste man noch finden

Wie die Beschreibung sagt
*Starker Zauber der Anti-Markierung: (hier auch o.O) Dieser Zauber kann nur dann eingesetzt werden, wenn mindestns zwei leute deines Clans auf demselben Feld befinden. Dieser zauber hebt eine Markierung auf einen beliebigen NPC eines beliebigen Clans auf und verhindert für di nächsten 3 Minuten eine weitere markierung desselben Clans.
Ich weiss, schon ziemlich stark, aber die Markierugn selbst ist auch stark
Zusammenfassung:
Vorteile:
1.Clanmarkierungen sind wirklich Clanmarkierungen.
2.Keine (na gut, nicht noch mehr) Nachteile für Einzelspieler.
(Ok, mehr fällt mir jetzt net ein)
Nachteile:
die markierungen sind eben schwierigerr zu erreichen, aber war das nicht von Anfang an das Vorhaben?