Kochen / Essen

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt

Essen verfallbar machen?

Umfrage endete am 13. Dez 2005, 07:33

Dafür
13
46%
Enthaltung
1
4%
Dagegen...(Begründung)
14
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Soulhunter
Kopolaspinne
Beiträge: 719
Registriert: 30. Dez 2004, 07:47
Wohnort: Schwarzes Reich

Kochen / Essen

Beitrag von Soulhunter » 3. Dez 2005, 07:33

Da viele Leute ihre Schließfächer mit gewaltigen Massen an Essen füllen und das auch wieder zu Laggs, etc. führt, habe ich mir überlegt, wie man das ändern kann:

Meine Idee ist also:
Alles Essen, dass man auch wieder bei der Gaststätte oder was auch immer da ist (Essen gesucht + Gold dafür, sry, bin kein Koch, kenn mich da nicht so aus :wink: ) wird magisch, bzw. verfällt. Wäre also auch etwas realistischer, wenn man Essen nicht Wochenlang in einem Schließfach hält :wink:

Und nun zerreißt die Idee :)

Sir Krümmel
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 508
Registriert: 8. Mai 2005, 18:01

Beitrag von Sir Krümmel » 3. Dez 2005, 08:56

im moment fahren köche eh schon verluste ein und können nur bei dem tentaklewesen und nicht richtig bei spielern verdienen wer kauft ne pilzsuppe für 40gm (herstellungskosten) wennn er ein bier das 30 leit für 8gm haben kann? wenn sich jetzt noch deine idee dursetzt dann prost mahlzeit ich bereue jetzt schon das ich kochkunst so hoch trainiert ahbe...
Bild
Bild

Benutzeravatar
Mars
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 19. Okt 2005, 22:55
Wohnort: Irgendwo in Nirgendwo

Beitrag von Mars » 3. Dez 2005, 17:52

Na toll wenn es verfallen sollte macht es mir in Welt 1 nicht aus bei Jagd 25
Aber in anderen Welten mache ich jetzt schon verluste da es schon lange nichts zu einem guten Preis gesucht würde und wenn es noch verfällt dann habe ich umsonst 1 Monat für Kochkunst inverstiert.
Letztendlich entscheidet es Sotrax der alllmächtiger :)
Nichts ist so wie es scheint :)

Hirndiaet
Kaklatron
Beiträge: 18
Registriert: 17. Jan 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirndiaet » 3. Dez 2005, 19:38

Die gesamte Kochthematik finde ich noch recht unreif.

Wenn ich es richtig verstehe, dann hat jede Zutat eine eigene ID.
Vielleicht ließe sich an der Kochstelle ein "Kühlschrank" o.Ä. installieren, den man kaufen kann und in dem man Zutaten bunkert, wo sie nur noch als Massengüter (wie Gold) verwaltet werden. Ob man die Zutaten wieder entnehmen kann (wobei sie wieder eine Item ID bekämen) oder sie den "Kühlschrank" nur auf den Weg in den Kochtopf verlassen können müßte überlegt werden.

Denkbar fände ich auch analog zum Pfeilbeutel einen Zutatenbeutel einzuführen. Der Unterschied bestünde darin, dass mehrere Sorten eingefüllt werden können. Dadurch würde das Kochen endlich auch für Newbies mit weniger als +100 Speed attraktiv. Für die High-XPler mit ausreichend Speed gibt es schliesslich bessere Möglichkeiten an Gold zu kommen.
Nitram Dan Dan in W1-6 und RP

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 4. Dez 2005, 17:17

Alles klar, wAkrudpilze, Furgorpilze, Augen, Hoden und weiß der Geier wird also alles auf 0Gm shoppreis runtergesenkt? Tolel idee, in dem fall bin ich voll für nen Beutel/Kühlschrank fürs essen o.O
Und HighXPler haben besser Möglichkeiten? Nö... Viele Köche sind highXPler, die ihre Massen an Gold und Speed eben im Zentrallager austoben, und dort sämtliche vörräte, in erster Linie Pilze aufkaufen.
Unreif ist der Kochmarkt, da stimme ich dir zu, aber es den Köchen noch einfacher zu amchen ist nicht unbedingt die Lösung, die ich für diese Goldmaschienerie sehe.
Bazinga!

Benutzeravatar
Fabi
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 6. Mär 2005, 12:02

Beitrag von Fabi » 4. Dez 2005, 17:20

Idee: 2/3 (logisch, bin aber dagegen)
Umsetzung: 1/2

=> 3/5 => 3 => befriedigend

Benutzeravatar
Asmorade
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 507
Registriert: 3. Apr 2005, 23:25
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Asmorade » 4. Dez 2005, 19:35

Sir Krümmel hat geschrieben:im moment fahren köche eh schon verluste ein
das ist ja wohl der größte dumfug den ich je gehört habe !
ich kenne dutzende die fahren 5-6 stellige summen ein mit ihren kochkünsten! also denke ich ehr das du den dreh nochnicht raushast.

dreist zu behaupten köche machen ja nur minus ist schlichtweg gelogen!


das bewegt mich glatweg dazu für diese idee zu sprechen !
obwohl es mir im grunde egal ist.
von mir nen
Dafür!!
damit die doch so armen gebeutelten Köche noch mehr minus fahren.
Zuletzt geändert von Asmorade am 4. Dez 2005, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Kakerlake
Klauenbartrein
Beiträge: 1419
Registriert: 3. Apr 2005, 00:52
Kontaktdaten:

DDDDDDDDDDDDAAAAAAAAAAGGGGGGGEEEEEEEEEEGGGGGGGGGGGGEEEEENNNN

Beitrag von Kakerlake » 4. Dez 2005, 20:13

1. Die gesuchten Speisen werden z.T. nicht verkauft sondern als Heilung genutzt wenn man kochkunst auf einer hohen stufe hat(ich machs das bei stuf 25 ne menge bringt)
2.warum sollten die Speisen plötzlich magisch werden wenn sie gesucht werden?

Idee Note: 6
Umsetzung: 5

Benutzeravatar
NeZ
großer Laubbär
Beiträge: 3503
Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
Kontaktdaten:

Beitrag von NeZ » 5. Dez 2005, 01:04

wir köche machen verluste? rofl!

überleg mal. die meisten köche spezialisieren sich auf pilzsuppen.
kleine anleitung für noobs.

die zutaten:
1x wakrudpilz (im zl maximal 40g)
1x fugorpilz (2g-3g in plefir)
---------------------------------------
höchstens 50g, wenn man die pilze noch von spielern abkauft

das zubereiten:
kostenlos

erforderlich:
kochkunst stufe 18

transport erfolgt über:
grüne zks oder zauberpuzzles

angestrebter verkaufspreis:
über 100g pro suppe

macht einen gewinn von:
ca. 50g pro suppe.
die slf kosten vernachlässigt man bei soetwas, und macht trotzdem gewinn. der einzige nachteil: eine heidenarbeit und verschlingt viel zeit ;)

lasst das kochsystem wie es ist. lasst das zl wie es ist, lasst die börse wie sie ist. die 3 sind alles möglichkeiten, gold ohne xp zu kriegen. aber: sie verschlingen viel energie und zeit, und können sich lohnen, wenn mans richtig angeht.
:twisted:

Nakitama
Kriechlapf
Beiträge: 54
Registriert: 4. Nov 2005, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Nakitama » 6. Dez 2005, 15:13

Also mal ganz ehrlich, ich kenn bis jetzt keinen koch der die Speisen an die Tentakelwesen verkauft und das essen so bald er die Items dazu hat kocht, das is schwachsinn, ich sammel auch die Wakrudpilze erst und wenn die Suppe dran is koch ich /lass kochen, von daher wird sich da nichts dran ändern selbst wenn die Sachen weniger länger haltbar sind.

Mfg Naki :roll:

Benutzeravatar
Nitram Dan Dan
Nachtgonk
Beiträge: 185
Registriert: 4. Mai 2005, 15:19
Wohnort: Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt

Beitrag von Nitram Dan Dan » 6. Dez 2005, 18:32

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann willst Du fertige Gerichte verfallbar machen, oder?
Wie hier aber schon erwähnt, sind es nicht die Gerichte, sondern die Zutaten, die gebunkert werden.

Rein von der Logik her sollten natürlich Essen und auch die Zutaten irgendwann schlecht werden. Na ja, Salz hält sich vielleicht ganz gut. :)

Für den Spielfluß wäre es bestimmt problematisch...
XY kauft 50x Walkrudpilz im Zentrallager
XY verlängert die Haltbarkeit von Walkrudpilzen
usw.
Dann lösen die sich irgendwann auf und man bekommt Meldungen darüber... :shock:
(Es gibt ja auch genug, die sich jeden Eisstachel verlängern :roll: )

Diese Haltbarkeiten an sich, die Aktionen, die sich auf die Haltbarkeiten beziehen usw. stören den Spielfluß und verursachen vermutlich noch mehr Traffic.

Deshalb bin ich dagegen!

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 7. Dez 2005, 17:59

Diese Diskussion sollte vorerst auf Eis gelegt werden, bis sich zeigt, ob und welche Auswirkungen das vollkommen neue Gasthaus auf die Köche und ihr bunkerverhalten hat.
Bazinga!

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste