Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang
So ne Verbrauchsmenge hatte ich früher auch.
Aber genau DIE ist der Punkt, warum Sotrax damals den Ertrag beim Mahlen geviertelt hatte - weil es kein billiges Transportmittel sein soll.
Btw, meine Zahlen oben sind nur Richtwerte, die kann man natürlich auch je nach Bedarf anpassen.
Aber genau DIE ist der Punkt, warum Sotrax damals den Ertrag beim Mahlen geviertelt hatte - weil es kein billiges Transportmittel sein soll.
Btw, meine Zahlen oben sind nur Richtwerte, die kann man natürlich auch je nach Bedarf anpassen.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
@sgr011566:
Also wirklic, Leute zu bestrafen, weil sie für den Ausbau eines Feldes Geld ausgegeben, ist ja wohl nicht dein ernst?
Dann doch lieber eine Brauerei, wo man mit Getreideverarbeitung ein Analogon zum Gebratenen Kaktusfleisch herstellen kann (das durch neu eingeführtes Barubier nicht sinnlos werden sollte).
Einfach in der Art: Barubier (Zutaten 1-2 Barugetreide) heilt 2+Stufe Getreideverarbeitung Lebenspunkte.
Also wirklic, Leute zu bestrafen, weil sie für den Ausbau eines Feldes Geld ausgegeben, ist ja wohl nicht dein ernst?
Dann doch lieber eine Brauerei, wo man mit Getreideverarbeitung ein Analogon zum Gebratenen Kaktusfleisch herstellen kann (das durch neu eingeführtes Barubier nicht sinnlos werden sollte).
Einfach in der Art: Barubier (Zutaten 1-2 Barugetreide) heilt 2+Stufe Getreideverarbeitung Lebenspunkte.
Doch, genau DAS ist mein Ernst.Xetobaal hat geschrieben:Also wirklic, Leute zu bestrafen, weil sie für den Ausbau eines Feldes Geld ausgegeben, ist ja wohl nicht dein ernst?
Darum drehen sich doch die ganzen Zahlen

So wird das Feld zu einem taktischen Element, außerdem glaube ich kaum, dass der Dungeon so lohnend wäre, dass man ständig hinein möchte. Das wäre nämlich overpowered.
Ja, mein Vorschlag bestraft gezielt jene Leute, die sich das billige Baru im Überfluß anschaffen, um es teuer zu verscherbeln UND ständig in diesen Dungeon wollen. Entweder macht man verkauft und verdient gut daran oder man baut in Maßen und verdient durch den Dungeonbesuch besser. Zwei Wege, die beide ihre Vor- und Nachteile haben. Nur der, der rein um des Goldes Willen das Feld immer höher pusht, wird bestraft, weil er seltener in den Dungeon kann als andere.
Taktik sollte nun mal über Goldgeilheit gehen.
(Im Übrigen werden die Kugelnutzer auch durch das Baruschwert "bestraft", genau wie umgekehrt ...

Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
- Alice in Chains
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 637
- Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
- Wohnort: Unterfranken
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1103
- Registriert: 19. Nov 2005, 20:16
- Wohnort: Anatubien
- Kontaktdaten:
Deine optimale Lösung trifft ja dann auch nur einige hundert Spieler relativ hart.arius lefama hat geschrieben:Ich denke die optimale Lösung ist hier zur Zeit eine Levelbegrenzung für das Getreidefeld (auf Stufe 100)
Ich fände besser, wenn es wirklich eine Möglichkeit gäbe, wo sich die Kosten nach der Feldstufe richten. Das würde zwar eventuell auch kleine Nachteile mit sich bringen, wie schon erwähnt, aber insgesamt eine Möglichkeit darstellen, die überwiegend positiv gestaltet werden könnte.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1103
- Registriert: 19. Nov 2005, 20:16
- Wohnort: Anatubien
- Kontaktdaten:
Der Ausbau vom Getreidefeld kostet fast nichts, ich denke nicht, dass das zu hart istsgr011566 hat geschrieben:Deine optimale Lösung trifft ja dann auch nur einige hundert Spieler relativ hart.arius lefama hat geschrieben:Ich denke die optimale Lösung ist hier zur Zeit eine Levelbegrenzung für das Getreidefeld (auf Stufe 100)
[...]
- Cappex
- Nachtgonk
- Beiträge: 266
- Registriert: 7. Feb 2007, 17:43
- Wohnort: C:/Europa/ Deutschland/Bayern /München.exe
- Kontaktdaten:
Ist das Problem wirklich schon so groß?
Wenn, dann würde ich folgendes vorschlagen:
Es wird eine Maximalstufe eingeführt, die allerdings über oder auf der selben Stufe liegt wie die momentan höchste Stufe. Damit kommt keiner zu kurz.
Außerdem sollte dann einfach weniger Getreide produziert werden. Über wieviel lässt sich streiten, aber mein Vorschlag wäre dann erstmal so 1/3 weniger. Damit wird keiner benachteiligt, da das alle betrifft.
Wenn, dann würde ich folgendes vorschlagen:
Es wird eine Maximalstufe eingeführt, die allerdings über oder auf der selben Stufe liegt wie die momentan höchste Stufe. Damit kommt keiner zu kurz.
Außerdem sollte dann einfach weniger Getreide produziert werden. Über wieviel lässt sich streiten, aber mein Vorschlag wäre dann erstmal so 1/3 weniger. Damit wird keiner benachteiligt, da das alle betrifft.
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute... tun Sie was dagegen!
Ich finde die Spieler sind doch an sich gut bestraft mit der Preissenkung...
Sie müssen ihr Baru wahrscheinlich an den Shop verkaufen.
Nenn ich halt Pech
Baru hatte nur eine Zukunft....
Zuviel Ware...keine Nachfrage
daraus folgt Preissenkung!
Bei den anderen Ausbauten hat man das nicht so extrem, DA diese Waren entweder in Massen benötigt werden(Glodos) ODER gleich aus der Welt gehen(ÖL).
Dadurch bleibt ja der Preis von Glodos und Öl stabil.
Die einzige Möglichkeit wäre ein Baruquest zu ermöglichen, dennoch bin ich gegen sowas, WEIL man nicht für solch eine taktische "Unklugheit" belohnt werden sollte^^
Jeder hat es vorraus gesehen...
Sie müssen ihr Baru wahrscheinlich an den Shop verkaufen.
Nenn ich halt Pech

Baru hatte nur eine Zukunft....
Zuviel Ware...keine Nachfrage
daraus folgt Preissenkung!
Bei den anderen Ausbauten hat man das nicht so extrem, DA diese Waren entweder in Massen benötigt werden(Glodos) ODER gleich aus der Welt gehen(ÖL).
Dadurch bleibt ja der Preis von Glodos und Öl stabil.
Die einzige Möglichkeit wäre ein Baruquest zu ermöglichen, dennoch bin ich gegen sowas, WEIL man nicht für solch eine taktische "Unklugheit" belohnt werden sollte^^
Jeder hat es vorraus gesehen...
- Lauranthalas
- Feuervogel
- Beiträge: 5244
- Registriert: 25. Jan 2005, 23:11
mal ehrlich sgr, was soll denn der dungeon bringen, wenn man bis zu 680 barus zahlt muss da auch für die meisten, was superwertvolles drin sein.
da die meisten in alten welten ihre felder gut ausgebaut haben, würde aber der dungeon ständig überfüllt sein.
dazu kommt noch, dass alles was neu ist zwar erstmal interessant für viele ist und nach einiger zeit wohl wieder nur wenige dieses gebiet besuchen würden. was abschliessend bedeuten würde, dass eben weiter keiner sein baru verwendet.
die bierproduktion wäre da wohl schon etwas sinnvoller.
sinnvoll wäre es vielleicht eher , wenn man für irgendein gerät regelmässig ein baru braucht, wie eben für den mischomaten die seelenkugeln und energiesplitter.
gut wäre vielleicht, wenn dort die zutag baru hinzukäme
gruss laura
da die meisten in alten welten ihre felder gut ausgebaut haben, würde aber der dungeon ständig überfüllt sein.
dazu kommt noch, dass alles was neu ist zwar erstmal interessant für viele ist und nach einiger zeit wohl wieder nur wenige dieses gebiet besuchen würden. was abschliessend bedeuten würde, dass eben weiter keiner sein baru verwendet.
die bierproduktion wäre da wohl schon etwas sinnvoller.
sinnvoll wäre es vielleicht eher , wenn man für irgendein gerät regelmässig ein baru braucht, wie eben für den mischomaten die seelenkugeln und energiesplitter.
gut wäre vielleicht, wenn dort die zutag baru hinzukäme

gruss laura


- Alice in Chains
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 637
- Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
- Wohnort: Unterfranken
Dass es nicht der Weisheit letzter oder bester Schluß ist, ist mir klar.Lauranthalas hat geschrieben:mal ehrlich sgr, was soll denn der dungeon bringen, wenn man bis zu 680 barus zahlt muss da auch für die meisten, was superwertvolles drin sein.
da die meisten in alten welten ihre felder gut ausgebaut haben, würde aber der dungeon ständig überfüllt sein.
In sich ist der Vorschlag balanced, das ist das Problem. Er soll auch nicht mehr als einen Denkanstoß geben - ich könnte mir auch vorstellen, dass man ein ausbaubares Gebäude - zB eine Bierproduktion - direkt an die Feldstufe knüpft hinsichtlich Kosten.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste