Beitrag
von Prinegon » 18. Nov 2007, 17:15
Herrje, anstatt zu sagen: Das geht nicht, weil mir die Zahlen nicht passen, also dagegen, macht doch einfach Vorschläge für passende Zahlen:
z.B.: Sponsoren können maximal 480 Stunden Lernzeit ansammeln (also 10 Tage), unbegrenzt Lernzeit ansammeln, so viele Stunden Lernzeit ansammeln, wie ihre höchste Charakterfähigkeit dauern würde, um sie zu erhöhen...
Wenn Sponsoren ein bereits laufendes Training abbrechen, werden 50%, 80%, 100% der bereits verlernten Stunden dem Konto gutgeschrieben (macht das Konto sicherlich attraktiver, ist aber kein Spielvorteil, da man auch, ohne je eine Fertigkeit abzubrechen, spielen kann und die meisten wohl auch selten Fertigkeiten unterbrechen würden).
Nichtsponsoren lernen in der Warteschleife zu 50%, 70%, 80%. Dabei ist es egal. ob sie mal online sind, oder nicht, sobald die Charakterfähigkeit über die Warteschleife eingestellt wurde, kommt der Lernmalus zustande/ dabei verfällt der Lernmalus ab dem Moment, sobald sie zum ersten Mal online sind/ dabei halbiert sich der Malus, sobald sie zum ersten Mal online sind.
Oder mit anderen Worten: Man kann doch auch einfach mal an der Idee arbeiten, anstatt sie gleich abzulehnen, nur weil einem eine Zahl nicht passt.
Teodins Einwand hab ich, ehrlich gesagt, nicht bedacht. Die Stundenbegrenzung wollte ich deswegen haben, weil ich zunächst die zweite Einschränkung, man kann nicht mehr Stunden in eine Chara investieren, als es sie im Spiel gibt, nicht hatte, und da wäre eine recht harrsche Stundenbegrenzung wichtig gewesen, da dieses Konto ansonsten ein zu starker Vorteil für Sponsoren bedeutet hätte (man sammelt 5000 Stunden an, und sobald Sotrax eine neue Chara einbaut, hat man diese schon auf Stufe 10). Mit der zweiten Sponsoreneinschränkung ist das dann ja nicht mehr möglich.
Ihr geht übrigens von einem anderen Sponsorenpublikum aus, als ich: Dem, das schon lange dabei ist. Es ist richtig, wenn ich schon lange dabei bin, meine Hauptcharakterfähigkeiten eh schon auf einer hohen Stufe habe, dann hab ich eh lange Lernzeiten und muß selten on kommen, um eine neue Chara einzustellen. Den Leuten würde die Warteschlange in jetziger Form ausreichen. (Wenn ich eh eine Woche brauche, um eine Chara auszulernen, bin ich in der Zwischenzeit wohl auch ein mal on). Anders sieht es aber mit den Neulingen/ neuen Welten aus, in denen man eben noch nicht lange Lernzeiten hat. Wenn dort z.B. Marktwirtschaft 1,5 Studen dauert, der nächste Level 1,7 Stunden, dann kann ich noch nicht ne Nacht durchschlafen, ohne ne neue Chara einzustellen, wenn ich keine Zeit vergeuden will. Für die Leute ist ein solches Konto durchaus ein Vorteil, denn die verschwenden auf jeden Fall keine Sekunde.
Nichtsponsoren auch eine Warteschleife zu geben hab ich deswegen vorgeschlagen, eben weil bereits die Diskussion, Warteschleife ist ein Spielvorteil für Sponsoren, im vollem Gange ist, eine Aufwertung dieser Warteschleife insofern diese Diskussion anstacheln müsste. Btw sehe ich selbst die Warteschleife als Spielvorteil für Sponsoren, nur ist es mir wichtiger, DAß gesponsort wird, so daß ich damit leben kann.
Kompliziert ist das System wohl für die Leute nicht. Zum einen gibt es das bereits in vielen BG\s (rundenbarsierte BG\s: alle X Minuten sammelt man einen TURN, auch wenn man off ist, sobald man on kommt, kann man angesammelte TURNS ausgeben, um Aktionen zu machen), oder in nahezu allen RPG\s (Erfahrungspunkte, sobald man genügend Erfahrung gesammelt hat, kann man Eigenschaften steigern). Zum anderen ändert sich ja an der Lernweise nichts. Man stellt eine Charakterfähigkeit ein, so wie gewohnt, sobald sie fertig ist, (was bei einen hoch genügigen Konto sofort wäre), stellt man die nächste ein.
Man nennt z.B. das Konto: "Universalbildung", der Wert wird in Minuten angezeigt (jedoch in Sekunden berechnet). Stellt man eine neue Charakerfertigkeit ein, so steht dann da: Du lernst gerade Lebenstraining Stufe 17. Durch deine Universalbildung verkürzt du deine Lernzeit um 146 Minuten. Das Training ist in X Tagen und Y Stunden fertig. Training abbrechen
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...