Handelspunkte

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt

Handelspunkte?

Dafür
2
17%
Dafür mit Natla-Bonus
3
25%
Dagegen, weil...
7
58%
Mit folgenden Änderungen dafür...
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

Benutzeravatar
Raptor (W5)
Nachtgonk
Beiträge: 252
Registriert: 14. Dez 2005, 18:11

Handelspunkte

Beitrag von Raptor (W5) » 31. Mai 2008, 11:48

Als ich eben durch die Ankündigungen geguckt hab, viel mir ein Beitrag auf, in dem stand, dass mehr xp = mehr Handel heißt.
Da kam mir die Idee, dass man (aufbauend auf einem früheren Vorschlag) ein Handelssystem einführen könnte, dass berücksichtigt, wie oft (und gut) eine Person gehandelt hat.
Das Prinzip geht so: Klickt man bei einem Item auf "Anschauen" , ist unter der Beschreibung ein kleines Feld, wo ein Goldbetrag eingegeben werden kann. Der hat zunächst keine Wirkung auf das Item und kann jederzeit verändert werden. Gibt man das Item nun aber an einen Händler wird der Betrag wichtig, denn wenn der Händler den angegebenen Betrag (oder mehr) an den früheren Item-Besitzer gibt, bekommen beide einen Handelspunkt. Dabei kann mit jedem Item nur ein mal gehandelt werden, um zu vermeiden, dass man ewig seine Handelspunkte pusht. Nun erscheint bei der Person, die das Item erhalten hat hinter dem Item ein kleines Symbol in Form eines Post-Pakets. Klickt der Item-Empfänger auf dieses Paket, wird das Item an den Verkäufer zurückgeschickt ohne dass irgendwas passiert, sollte der Item-empfänger innerhalb von einer Minute (variierbar, nur ein Vorschlag) weder das Item bezahlt, noch zurückgeschickt haben gilt er als Betrüger und verliert einen Handelspunkt (bei Items über dem Wert 1000 Goldmünzen verliert er 5 Handelspunkte) in Folge dessen gibt es also auch negative Handelspunkt-Werte. Jetzt werden sich viele denken: Und wenn ich afk stehe zieht mir irgendwer alle Handelspunkte runter?
Dazu gibt es dann neben den Goldsymbolen für "ablegen" und "transferieren" auchnoch einen für "Handel sperren". Ein schneller klick darauf, und alle Items, die mit Gold-Beträgen versehen sind werden nicht mehr angenommen. Bei Items mit einem Goldwert über 1000 erhält man 2 Handelspunkte pro Item (auch variierbar).
Handelspunkte werden neben den XP angezeigt und dienen dazu, dass Leute die Handeln wollen sehen, ob die Person vertrauenswürdig ist. Man könnte außerdem einen speziellen Shop beim Zentrallager einführen, bei dem man für Handelspunkte Dinge kaufen kann, genau wie beim Auftragshaus für Auftragspunkte.

Zur Ergänzung: Es könnte auch so gemacht werden, dass verschiedene Rassen Vorteile bei dem System haben. Alle wollen, dass Natla Händler werden.... man kann ihnen z.B. hier einen Vorteil geben, bei dem sie Items im Handelspunkte-shop billiger erhalten oder ab einem bestimmten Goldwert der Items mehr Handelspunkte erhalten als andere.

Die Idee ist wahrscheinlich nicht sehr ausgereift, falls es sie schon gab: sorry :oops:
Konstruktive Vorschläge bitte ;)

Edit: Der Itemwert der eingegeben wird muss über dem shopwert des Items liegen
Edit 2: Es werden nur Items ab einem Shopwert von 50 angenommen
Zuletzt geändert von Raptor (W5) am 31. Mai 2008, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Artemisjünger
Wächter des Vulkans
Beiträge: 328
Registriert: 17. Mai 2008, 11:21

Re: Handelspunkte

Beitrag von Artemisjünger » 31. Mai 2008, 11:56

Naja, ein Betrüger der sich mit einem anderen abspricht, kann in kurzer zeit nahezu beliebig viele Handelspunkte machen:
Man nehme ein Item dass als Massenware verfügbar ist und tausche es dann einfach. (Lopaknüsse, Hasenfelle, Silberfuchsfelle, etc. werde dann halt erst einmal getauscht, bevor sie im Shop landen/anderweitig genutzt werden) Zudem gibt es ja auch Spieler, die kaum handeln (zähle mich dazu, habe nur sehr wenig von anderen Spielern gekauft und dies meist über Hewien, Marktplatz etc.) und damit würden auch wenige Handelspunkte nichts aussagen.
Zumal: Wenn ich ein wertvolleres Item an jemanden gebe und der zahlt nicht(oder andersherum), bekommt er ja ebenfalls keine negativen Handelspunkte, denn woher soll fw wissen, dass das kein Geschenk war?

Somit sehe ich da höchstens Probleme, aber keine Vorteile durch das System.

Benutzeravatar
Raptor (W5)
Nachtgonk
Beiträge: 252
Registriert: 14. Dez 2005, 18:11

Re: Handelspunkte

Beitrag von Raptor (W5) » 31. Mai 2008, 11:59

Das Geschenk-Problem löst sich dadurch, dass das System nur Items betrifft, die einen Gold-betrag angegeben haben. Das Lopaknuss-Problem könnte man lösen indem man nur Items ab einem Wert von 500 zulässt. Ich editier das mal rein

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Handelspunkte

Beitrag von -=Baphomet=- » 31. Mai 2008, 12:02

Ab einem Shopwert von 500? Naja, dann hast du aber so gut wie keinen Händler in deinem System ^^

Bei so einem hohen Shoppreis fangen eigentlich nur Waffen an und Waffenhändler gibt es schon so gut wie gar keine mehr, da das Geschäft absolut nicht lohnt. Die meisten Händler hat man bei Zaubern (Zauber der Starre vor allem), Ölfässer, gepresste ZK's, gebratenes Kaktusfleisch etc. und das ist alles ganz weit weg von der 500er Grenze :wink:
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Raptor (W5)
Nachtgonk
Beiträge: 252
Registriert: 14. Dez 2005, 18:11

Re: Handelspunkte

Beitrag von Raptor (W5) » 31. Mai 2008, 12:04

Ich setz es auf 50 herab, damit Öl usw. auch berücksichtigt wird. So werden Lopaknüsse ausgeschlossen.

Benutzeravatar
Artemisjünger
Wächter des Vulkans
Beiträge: 328
Registriert: 17. Mai 2008, 11:21

Re: Handelspunkte

Beitrag von Artemisjünger » 31. Mai 2008, 12:16

Naja, das Problem bleibt aber dennoch bestehen: Ein Betrüger braucht nur einen anderen um sich hochzupushen (oder verkauft einfach seine Items um die er betrogen hat dann wieder ehrlich/kauft selber ehrlich an, würde also nur einen Betrüger der jeden ehrlichen hanel ablehnt betreffen) und andere zu täuschen, während der normale Spieler kaum eine handvoll Punkte haben wird(wer macht sich schon die Mühe immer auch den Kaufpreis in jedes Item einzutioppen).

Zumal es auch hier genug Fallen gibt:
1.) Ein anfangs seltener Drop wird teuer verkauft, und irgendwann braucht der Käufer das Item nicht mehr/kann er es billiger haben und er will das Gold zurück und schickt es daher dem Verkäufer, der nun um seine Reputation fürchten muss.
2.) Ich habe zu viele Items(zB Ölfäser), die verkaufe ich an jemandem, dem ich vertraue, gehe dann dorthin, wo ich die items loswerden will und lasse sie mir schicken, kostet ja nichts.
3.) Das schicken würde immer ausgeschaltet werden müssen, ausser für abgesprochene Aktionen wie oben, denn wie unschön ist es erst, wenn man an einem schwieriger zu erreichendem Ort ist und dann meint einer, er müsse ausgerechnet jetzt das Item zurückschicken? Dann habe ich absofort Zeitdruck um ihm das Geld zu geben, kann ich ihn nicht finden/loggt er sich aus etc. muss ich ihm das sogar überweisen(was mir ja weitere Kosten bringt). Aber was wenn ich nicht genug geld habe, zB weil ich mir dafür etwas anderes geholt habe?

Aus diesen und anderen Gründen, würde sich das System nie durchsetzen können, jemand mit negativen Handelspunkten kann ein absolut ehrlicher Händler sein, der vielleicht nur das Pech hatte, zum falschen Moment zuviele Items zurückzubekommen, oder aber das regelmäßig als Transportweg zu nutzen. Während jemand mit vielen Handelspunkten ein mieser Betrüger ist, der dafür halt regelmäßig Sumpfgas kauft.
Daher kann man sich in meinen Augen das System auch sparen.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste