Wakrudpilze

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt

Wie findet ihr diese Grundidee?

Gut
7
21%
Schlecht
24
73%
Verbesserungswürdig aber gut
2
6%
verbesserungswürdig aber viel zu verbessern
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Miraget2
Kriechlapf
Beiträge: 54
Registriert: 28. Jun 2010, 03:18

Wakrudpilze

Beitrag von Miraget2 » 11. Aug 2010, 00:22

Wakurdpilze - Ernten (Pflanzenkunde 10-40)
Anscheind wurde hier ein Wakrudpilz eingegraben und es sind mehrer Wakruds dadurchenstanden.


Wenn man einen Wakrudspilz eingräbt ensteht somit nach etwa 1-6stunden soetwas und man kann es ernten .
Wenn man es erntet kann man 2-7 Wakrudpilze ernten

ich denke es ist nicht sehr rentabel aber eine schöne idee am feldtext könnte man auch noch arbeiten aber sollte nur eine grundidee sein .

Benutzeravatar
Relinquished
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 511
Registriert: 14. Apr 2008, 21:55

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Relinquished » 11. Aug 2010, 02:07

hm stimmt eine möglichkeit sein gold zu ver-2-bis-7 fachen ist nicht sehr rentabel :mrgreen:

Benutzeravatar
Aragorn Elessar
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 405
Registriert: 10. Apr 2010, 17:32
Wohnort: Welt 3

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Aragorn Elessar » 11. Aug 2010, 02:25

Wieso sollte aus einem eingegrabenen Pilz ein neuer wachsen? Für so etwas gibt es doch schon die Pflanzensamen.

Miraget2
Kriechlapf
Beiträge: 54
Registriert: 28. Jun 2010, 03:18

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Miraget2 » 11. Aug 2010, 02:28

naja ganz einfach wenn man pilze vergräbt wachsen eben mehr es ist ja nicht so das es oft gemacht wird 1-6 stunden bis es wächst ist schon einiges

Benutzeravatar
Hain Mueck
Nachtgonk
Beiträge: 227
Registriert: 25. Mär 2006, 21:58
Wohnort: Postkeller

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Hain Mueck » 11. Aug 2010, 10:21

Das wäre eine "schöne" afk-Tätigkeit. Einfach die ganze Zeit an einem Fleck stehen und einen Pilz nach dem anderen eingraben. Und schon brauch man nur noch pflücken.

Dagegen.

MfG Hain Mueck
"Was du nich willst, was man dir tu', daß füg' auch keinem Andern zu!"

Fujitora
Kopolaspinne
Beiträge: 1104
Registriert: 8. Jul 2007, 18:50
Wohnort: Ba-Wü

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Fujitora » 11. Aug 2010, 11:10

Also ver2 bis ver6-fachen ist schon heftig.
Wenn man die Menge an Pilzen schon nur verdoppeln kann wäre das viel solange keiner dazwischen funkt und die Pilze wegerntet.

Ich find das ein wenig übertrieben, also eher dagegen.

Benutzeravatar
Deichkind
Feuerwolf
Beiträge: 103
Registriert: 3. Feb 2010, 20:01
Wohnort: Konlir
Kontaktdaten:

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Deichkind » 11. Aug 2010, 12:04

dafür

gute idee, wertet mal etwas die ausgrabungsschaufel-funktion "item eingaben" auf,
könnte man ja auhc für weitere pflanzhen einführen ;)
gieriger Geldsack hat geschrieben:Finde ich es gut, dass er zurückgetreten ist? Ja, diese schmierige Polit-Fruchtfresse mit kiloweise Gel in den Haaren, die mehr von Selbstinszenierung als von Politik verstand, war mir unsympathisch.

Faolán Cathaír
Wächter des Vulkans
Beiträge: 387
Registriert: 12. Dez 2009, 14:36

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Faolán Cathaír » 11. Aug 2010, 13:54

Ein Koch, egal wie aktiv oder nicht, hat schon recht viele Pilze. Und, wenn nicht reichen schon 200 um irgendwann mehrere 10000 zu haben, weil der Koch die geernteten einfach gleich wieder eingräbt. Dazu sucht man sich einen ruhigen Ort aus, an dem selten jemand vorbeischaut wie die unbekannte Wiese oder die Insel der vergessenen Wellen und schon kanns losgehn. Mit Lerntechnik auf 50 was auch sicher einige Köche haben ist weder Ausgrabungswissen noch Pflanzenkunde ein Problem. In einer Stunde kann man maximal 211 Pilze vergraben, wenn man alleine ist.

211 Pilze * 83 Goldmünzen * druchschnittlich 4 = 78 808 Goldmünzen

dafür lächerliche 7 Stunden zu warten ist doch wohl ein Witz. Dazu muss man auch nur noch alle 15 Minuten vorbeischaun und alle Pilze ernten, und selbst, wenn manchmal noch jemand anderes Pilze davon erntet bleib viel zu viel übrig.

Irgndjemand wird immer das Maximum, wie ich es hier (bei gleicher Verteilung auf 2-7 Pilze) ausgerechnet habe, herausholen.

Könnte man noch überarbeiten.

Faolán Cathaír
Wächter des Vulkans
Beiträge: 387
Registriert: 12. Dez 2009, 14:36

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Faolán Cathaír » 11. Aug 2010, 22:40

Muss ich überlesen haben, dass die Pilze nur in Plefir vergraben werden können. Dass man neben Kochkunst auf Stufe 18 auch noch Ausgrabungswissen und Pflanzenkunde auslernt ist natürlich auch ausgeschlossen, muss ich dir recht geben. Vergiss meinen Post.

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Trianon » 11. Aug 2010, 23:14

Ausgrabungswissen und Kochen aufwerten?

Wer davon profitieren würde ist vorhersehbar.
Inaktive Köche machen bereits mit wenig Aufwand genug Vermögen.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Artemisjünger
Wächter des Vulkans
Beiträge: 303
Registriert: 17. Mai 2008, 11:21

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Artemisjünger » 12. Aug 2010, 12:24

Sofern auch eine gute Chance besteht das der Wakrudpilz verfault und man somit im Schnitt aus einem Wakrudpilz vielleicht noch 1,1 Wakrudpüilze macht, fände ich das okay. Vor allem wenn es zusätzlich noch wie bei den unbekannten Pflanzensamen geregelt wird, dass man nach einmal wachsen der Wakrudpilze wieder von vorne 1-7h warten muss, dauerndes vergraben also keine Vorteile hat.

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2232
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Wakrudpilze

Beitrag von Rober » 12. Aug 2010, 12:33

Ich nehme an, das ganze funktioniert wie bei den Pflanzensamen.
Das der Counter für das neue Item erst dann beginnt, wenn ein Pilz wächst. Was heißt man kann max. 7 Pilze nach einer Stunde dazugewinnen.
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste