Zauberpuzzle in Javascript!

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt
Bronko
Waldschlurch
Beiträge: 10
Registriert: 11. Apr 2004, 00:23
Kontaktdaten:

Zauberpuzzle in Javascript!

Beitrag von Bronko » 16. Apr 2004, 18:36

Das lustige Zauberpuzzle hat mich inspiriert, auch sowas für meine Homepage zu machen, aber in Javascript, ich hasse Java! :D
Ich habs hinbekommen, und wenn das für Freewar übernommen wird, wär ich echt glücklich!
Kein nerviges Warten mehr, bis dieses *@'%& Applet endlich eingeladen ist, und es funktioniert auch immer. (Naja, keine Ahnung, ist die Betaversion...) ;)
Hier ist mein Script: http://berg.heim.at/kaprun/431450/Puzz/Puzz.htm :)

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 16. Apr 2004, 19:05

Dein Javascript gefällt mir sehr gut, was allerdings problematisch ist, wenn man in dem Puzzle gewinnt muss man irgendwie eine checksum ausrechnen, damit man nicht cheaten kann. In Java kann man diese Berechnung recht gut verschleiern, in Javascript ist dies jedoch ziemlich schwer.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Lord of Darkness
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 557
Registriert: 14. Jan 2004, 18:44
Wohnort: mfg Met vom Komet
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord of Darkness » 16. Apr 2004, 19:15

ehm was is der unterschied zwischen Java und Javascript?!?

Das Puzzel find ich n bisschen zuuu gross aber sonst :shock:
Rettet die 36, weil die anderen nicht sind!

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 16. Apr 2004, 19:23

Javascript ist normal besser weil schlanker. Allerdings kann man bei Javascript Problemlos in den Source schauen was bei Java etwas komplexer ist. Insg. gefällt mir Javascript auch mehr, weils man einfach kein Java runterladen muss.
---
Sotrax

Bronko
Waldschlurch
Beiträge: 10
Registriert: 11. Apr 2004, 00:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bronko » 17. Apr 2004, 00:42

Ach, das krigst du schon irgendwie hin! ;)
Im Script kann man richtig schön mein Learning-by-doing erkennen, erst hab ich document.getElementsByTagName("img") genommen, bis ich document.images entdeckt hab. :D
Nur warum gibts document.images? Um tatsächlich armen Leutz wie mir die Schreibarbeit zu erleichtern? JS ist schon komisch... :roll:

Banker
Kopolaspinne
Beiträge: 765
Registriert: 7. Jan 2004, 18:05

Beitrag von Banker » 17. Apr 2004, 19:50

Bronko hat geschrieben:Ach, das krigst du schon irgendwie hin! ;)
Im Script kann man richtig schön mein Learning-by-doing erkennen, erst hab ich document.getElementsByTagName("img") genommen, bis ich document.images entdeckt hab. :D
Nur warum gibts document.images? Um tatsächlich armen Leutz wie mir die Schreibarbeit zu erleichtern? JS ist schon komisch... :roll:
ev. ists auch nur nen Micro$chrott IE befehl, den in JavaScript und HTML gibt es einige befehle die von anderen Browsern nicht interpretiert werden (vor allem NetScape macht immer wieder probs), (sicher bin ich mir da aber nicht).

Gruss, (e)Banker

Bronko
Waldschlurch
Beiträge: 10
Registriert: 11. Apr 2004, 00:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bronko » 17. Apr 2004, 22:30

Ich habs jetzt, document.images gab es schon eher, um auf Bilder zugreifen zu können. Später wurde erst document.GetElementsByTagName erfunden, um alle Tags zu erreichen...
Das Teil funktioniert übrigens im IE, Mozilla und Opera, ich denke das sollte reichen...:D

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste