Lösung: Tauamulettproblem - neue umfrage

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Änderung für Tauamuerhalt

Amu erst 5-35min nach dem Auflösen wieder zu erhalten
6
21%
Amu löst sich im Inventar auf wenn man über 30min ausgeloggt ist
8
28%
Amu ist 5Min nach logout des Tragenden durch quest zu erhalten
11
38%
keiner der Vorschläge
4
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29

anncharlot
Kriechlapf
Beiträge: 43
Registriert: 25. Okt 2009, 11:48

Lösung: Tauamulettproblem - neue umfrage

Beitrag von anncharlot » 5. Jul 2012, 15:29

Hey,
ich finde ein sehr großes Problem in W1 ist momentan, dass die Leute die sich ein Tauamulett besorgen, sich dieses einmal morgens holen und sobald es sich auflöst abends nochmal (dann ist es wieder bis morgens haltbar...)
Da nur der, der ein Amu besitzt auch weis wann es sich auflöst, bekommen diese Leute es meistens wieder, da sie 1 min bevor es sich auflöst hingehen, um sich sofort ein neues zu holen
Und den Besitzer dauerhaft zu beobachten, um rauszufinden wann er ein neues holt ist auch ziemlich stressig und für Leute die noch andres zu tun haben unmöglich. Außerdem weis man ja teilweise garnicht, wer das Amu gerade hat.
Damit in Zukunft jeder eine Chance hat sich das Amu mal zu besorgen fände ich eine kleine Neuerung nicht schlecht.

Okay habe die Umfrage mal verändert. habe das ganze überdacht und finde, das problem ist ja dass der Träger des Amus es direkt wieder besorgen kann und hortet, daher als Vorschlag:
das amu ist erst 5-25min nach auflösen wieder zu erhalten. somit kriegt man besser den überblick wann der jenige es wieder holen will und hat auch eine chance dazu.
Zuletzt geändert von anncharlot am 6. Jul 2012, 15:31, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von sgr011566 » 5. Jul 2012, 15:33

anncharlot hat geschrieben:Könnte man es nicht machen, dass man an einem Ort (oder von mir aus auch durch einen Zauber) einsehen kann welche Amulette zu diesem Zeitpunkt auf der Welt vorhanden sind (also weche Amulette sich gerade in der Hand einer Person befinden)?
So wüsste man zumindest welche man durch das zugehörige Quest gerade bekommen kann.
Genau deswegen gibt es KEINE Liste. Man soll eben NICHT wissen, ob man ein Amulett gerade bekommen kann, das ist der Witz daran. Dadurch wird es auch für Farmer schwieriger, sobald sie mal nicht on waren, zu wissen, ob sich das Erfarmen der Amulette lohnt. Zudem lohnt sich dann ein erbitterter Kampf mit Zaubern deutlich weniger.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von Avalon » 5. Jul 2012, 15:40

Das was du beschreibst ist genau das Konzept von den Tauamuletten, warum muss alles immer gleich und einfach sein? Und es gibt durchaus Taktiken jemanden das Amulett wegzunehmen und auch Amulette, wo das von dir beschriebene Verfahren nicht funktioniert. (3 Stück, wenn ich richtig gezählt habe)

Benutzeravatar
Gangrils
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2215
Registriert: 21. Sep 2006, 19:56

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von Gangrils » 5. Jul 2012, 15:47

*lach* Dieses Thema, da habe ich Wetten drauf verrichtet.

Jo ein 24/7 Gamer schnappt sich eines der möglichen und hortet es bis in die Ewigkeit. Wenn der jenige geschickt genug ist hat er das Ding es ganze Jahr über.
Das da nur 3 übrig bleiben ist ja doll. Bei 100 aktiven Spielern kann man ja auf eines dieser ausweichen.
Auch Zeit zu vergeuden, wenn man nicht einmal weiß ob man die Chanse hat gerade eines zu bekommen ist Unsinn, das weiß man einmal und rührt jene Amus bzw. Möglichkeit gar nicht mehr an. Um die anderen 3 kann man sich dann fetzen. Aber die übrigen bleiben schön bei denen dem Sie nun Quasi gehören oder wie? Gold spielt dabei natürlich auch eine Rolle.
6 Jahre 11 Monde hats gedauert... :lol:
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von sgr011566 » 5. Jul 2012, 15:52

Gangrils hat geschrieben:Auch Zeit zu vergeuden, wenn man nicht einmal weiß ob man die Chanse hat gerade eines zu bekommen ist Unsinn, das weiß man einmal und rührt jene Amus gar nicht mehr an.
Welt 1 zeigt derzeit genau das gegenteilige Verhalten - da man nicht sicher sein kann, ob man das Amu kriegt, probiert man es weiter. Und genau dieser Effekt ist beabsichtigt. Wenn man eine Liste hätte, würde man einfach draufgucken und es gar nicht erst probieren. Sobald es sich aufgelöst hätte, würde man sich aber mit Zaubern bewerfen. Sprich, man würde die Farmer bevorzugen und alle anderen komplett ausschließen. Gerade die Ungewissheit, dass man NIE sicher sein kann, obs nicht grade jemand weggeschnappt hat, ist erwünscht.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von Avalon » 5. Jul 2012, 15:54

Hab jetzt spontan nichts dagegen die Amulette unverlängerbar zu machen, wenn sich das horten wirklich als Problem herausstellt.
Die vergeutete Zeit ist für den Betreffenden ärgerlich, aber gehört auch mit zum Balancing, da gilt wie bei vielen anderen Sachen auch, wenn du meinst es lohnt sich nicht, dann tu es nicht. Ich muss echt sagen, ich entwickel langsam eine Allergie gegen das ständige Geheule ala "Ich bin zu faul dafür etwas zu tun, ich reg mich lieber auf"

Benutzeravatar
Idris
großer Laubbär
Beiträge: 3516
Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von Idris » 5. Jul 2012, 15:59

mich gibts in w1 net,was sit ein tauamulett? dann könnt ich evtl mitreden^^
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.

Benutzeravatar
Idris
großer Laubbär
Beiträge: 3516
Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von Idris » 5. Jul 2012, 16:05

also gibts immer nur1 von allen,es gibt aber viele wege an eins ranzukommen und das ergebniss ist der tau,ok

naja,gibt schon genug möglichkeiten an eins ranzukommen oder es jmd abzuluchsen/den träger ausfindig zu machen(erscheint bestimmt ein text lokal beim anschlagen des amus)

man könnte höchstens,falls eins im umlauf ist,die chance an eins ranzukommen um den faktor 10(ka wiegroß die chancen sind) reduzieren,das jeder die möglichkeit hat noch dran zu kommen,mehr würd ich aber nicht machen,da es nicht zwingend erforderlich ist zum wachsen
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.

schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von schaufelchen » 5. Jul 2012, 16:05

ist definitiv ein problem, welches man angehen sollte.besondern im hinblick auf die extrem lange tragezeit....und diebstahl als lösung zu nennen ist witzig, aber keineswegs hilfreich.

Benutzeravatar
Gangrils
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2215
Registriert: 21. Sep 2006, 19:56

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von Gangrils » 5. Jul 2012, 16:10

Da Gold eine Rolle spielt hat das gar nichts mit Balancing zu tun, wie will da jemand schaffen, der nur 10k xp hat, wird wohl auf der Bank gleicher Maßen Gold als Standard haben? Somit hat es für Spieler mit wahnsinnig viel Gold einen erheblichen Vorteil. Neue Spieler die sich versuchen leiden unter der Investition ohne eine wirkliche Chanse zu haben. Selbst wenn es nicht verlängerbar wäre bleibt der Haken, das ein einzelner sich ebenso nach 2 Stunden ein neues holen könnte hat dieser genug Gold bleibt es in seinem Besitz.

@ Avalon in einem anderen Post nicht mal 24 Stunden alt sprichst du von zu schweren Rätseln. Hier wiederum schimpft du eine Allergie gegen "zu schwer" sagenden. :roll:
Zuletzt geändert von Gangrils am 6. Jul 2012, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
6 Jahre 11 Monde hats gedauert... :lol:
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von Avalon » 5. Jul 2012, 16:16

Du kannst die Leute auch mit entsprechend negativen Zaubern erpressen oder ihn einfach die NPCs wegkillen. Das mag für manche jetzt absurd klingen, aber wenn man etwas unbedingt haben will, dann soll mans tun.

Ich werd das mit den 2h mal angehen, kann aber nicht sagen, wann es dann eingebaut sein wird.

Ihr musst auch bedenken, dass das Moos auch ohne Tautropfen wächst. Man kann es ganz in Ruhe passiv durchziehen, die Amulette sind nur was für aktive Spieler und entsprechend sind auch die Anforderungen, um es zu bekommen.

Gangrils der Widerspruch löst sich auf in dem du beachtest, dass du, sowie die Heulsusen alles aus
ihrer subjektiven Sicht betrachten, ich aber in dem Fall das Gesamtkonzept im Auge behalten muss.

Bärchen
Kopolaspinne
Beiträge: 935
Registriert: 7. Jan 2009, 17:05

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von Bärchen » 5. Jul 2012, 16:17

Gäbe es nur ein Amulett, wäre eine solche Änderung sinnvoll. Da es aber 7 verschiedene, mit 7 verschiedenen Wegen, sie zu bekommen, gibt, sehe ich da nun kein Problem. Dann hat eben jemand, der arg oft on ist, ein Amu dauerhaft, ist doch egal.

Benutzeravatar
Gangrils
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2215
Registriert: 21. Sep 2006, 19:56

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von Gangrils » 5. Jul 2012, 16:51

Avalon hat geschrieben:Gangrils der Widerspruch löst sich auf in dem du beachtest, dass du, sowie die Heulsusen alles aus
ihrer subjektiven Sicht betrachten, ich aber in dem Fall das Gesamtkonzept im Auge behalten muss.
Ich würde die Leute nicht mit Heulsusen beschimpfen, da gibt es schwächere, Zeit arme, Pazifisten, Benachteiligte. Kinder usw.
Wenn das Gesamtkonzept eben nicht greift, da es einen anderen Teil der Spieler Balance technisch benachteiligt, warum sollte man daran nicht feilen? Hat dies nichts mit Heulsusen oder ähnlichem zu tun.
Zuletzt geändert von Gangrils am 6. Jul 2012, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
6 Jahre 11 Monde hats gedauert... :lol:
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020

anncharlot
Kriechlapf
Beiträge: 43
Registriert: 25. Okt 2009, 11:48

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von anncharlot » 5. Jul 2012, 20:38

mit zaubern ist es bei den dauerfarmern wohl kaum zu holen da es sich um high xp-ler handelt die an die 1k items mit sich rumschleppen. außerdem ist es ärgerlich dass sie vielleicht 5 h afk stehn und nicht jagen aber trotzdem das amu niemandem abgeben. da wärs wenigstens fair wenn man dann auch zeitig zur nächsten möglichkeit mal das amu durchs quest ergattern könnte aber das ist eben kaum möglich außer man erwischt sie dabei dass sie dort hinrennen und hat dann glück...
sieht man ja schon daran das manche personen ihre pflanzen schon auf stufe 40 bringen konnten während andre auch bei inaktivität oder logout von bis zu 11h das amu nicht bekommen können - dann sollte es doch wenigstens wieder verfügbar sein wenn eine person über 1h oder so ausgeloggt ist, damit die es nich über nacht bunkern können.
lg ann.

Benutzeravatar
einszweidrei
Kaklatron
Beiträge: 31
Registriert: 5. Jul 2012, 21:23

Re: Lösung: Tauamulettproblem

Beitrag von einszweidrei » 5. Jul 2012, 22:07

Wäre es nicht möglich zu verhindern, dass ein Tauamulett direkt nach dem Verschwinden bereits wieder erhätlich ist, sondern erst nach variabler Wartezeit zwischen 30 und 90 Minuten?
Denn aktuell ist der Vorteil des Trägers doch auffällig - auch wenn ich natürlich nicht vorherzusagen vermag welchen Ergeiz die Spieler der regulären Welten noch in 2 Monaten entwickeln diese Amulette ganz für sich alleine zu besitzen. Vorstellbar größer als in der RP-Welt. Und manchmal sind die ersten 2 Monate nicht die uninteressantesten.
Sotrax hat geschrieben:Ich will aber schon, dass das [Knorpel-] Monster ab und an anzutreffen ist. Es wäre denke ich ok, wenn das Monster so alle 1-2 Tage irgendwo für einen Zeitraum von bis zu 30 Minuten steht. Das wäre denke ich ein vernünftiger Wert.
?—

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Freder, Google [Bot] und 13 Gäste