Weniger Laggs durch Neuheit
Eben nach dem Update. Denn so müssen, wenn man zB 10000 Gerichte kocht
auch 10000 Daten auf einmal verarbeitet werden. Also vorher schnell
nacheinander und nun direkt mit einem Schlag. Es sei denn natürlich man
teilt das auf. Ich hab 1000 Suppen verkocht und schon bei diesen tausend
konnte ich beim Teleportieren und kochen usw einen deutlichen Ruck auf
dem Server spüren. Das spiel laggte kurzweilig. Ich spiele nicht in 3, und
in 4 hab ich das "großkochen" wohl verpasst, aber ich kann mir sehr gut vorstellen
das es eben genau daran liegt.
Und Rondo... Wenn ein zweites Haus zum verkaufen da wäre, das nicht die
gleichen Sachen sucht sondern andere heißt es das schneller der gute Preis
kommt auf den gewartet wird und deshalb verkaufen die Leute dann eher ihre
Items und ham anstatt 1000 wie bei mir nur 500 weil die zeit nicht reichte
Denke schon das es was bringt
Syrah
auch 10000 Daten auf einmal verarbeitet werden. Also vorher schnell
nacheinander und nun direkt mit einem Schlag. Es sei denn natürlich man
teilt das auf. Ich hab 1000 Suppen verkocht und schon bei diesen tausend
konnte ich beim Teleportieren und kochen usw einen deutlichen Ruck auf
dem Server spüren. Das spiel laggte kurzweilig. Ich spiele nicht in 3, und
in 4 hab ich das "großkochen" wohl verpasst, aber ich kann mir sehr gut vorstellen
das es eben genau daran liegt.
Und Rondo... Wenn ein zweites Haus zum verkaufen da wäre, das nicht die
gleichen Sachen sucht sondern andere heißt es das schneller der gute Preis
kommt auf den gewartet wird und deshalb verkaufen die Leute dann eher ihre
Items und ham anstatt 1000 wie bei mir nur 500 weil die zeit nicht reichte
Denke schon das es was bringt
Syrah

Das ist ebenfalls eine MilchmädchenrechnungRondo hat geschrieben:Es spricht sich recht schnell rum dass man mit der Kocherei scheller und recht einfach gut verdienen kann also werden deutlich mehr User damit anfangen, was widerum mehr Items und somit mehr Lags nach sich ziehen würde

Die gedroppten Zutaten werden ja nicht mehr, nur weil mehr Leute sammeln, sie verteilen sich nur anders.
Naja, ok - vielleicht laufen ja dann manche mit Betörung in Plefir rum *gg*
Was ich sagen will ist - wieviele Leute sammeln ist egal, es ist fast BESSER, wenn mehr Leute sammeln.
Der Traffic steigt quadratisch mit Itemzahl im Inventory, d.h. wenn 3 Leute am ZL stehen und Zutaten kaufen, verursacht es mehr Traffic, als wenn 5 Leute die gleiche Menge kaufen - da die Itemzahl bei den dreien, die schon dort war, nicht so hoch steigt.
@ Thema: ich hatte bei der letzten guten Pilzsuppe meine Pilze nicht im Fach ...
Die Idee find ich nicht so schlecht, bin ja auch dafür, beim derzeitigen Gasthaus ne zweite Speise einzuführen und den Wechselrhytmus zu verringern.
Es verhindert vielleicht nicht die Lags ... andererseits, wenn öfter etwas gesucht wird, kommt auch öfter ein guter Preis dafür - folglich sind meist weniger Items vorhanden und damit wird die Laggefahr kleiner. Zudem jene größeren Spieler, die es nur nebenbei machen (also ohne ZL), den Kram oft im Inventar haben - was vielleicht nicht so viel Traffic produziert, aber sicher auch etwas ... Und wenn man 20 Kuhköpfe nun 2 Tage rumschleppt oder sie nach 6 Tagen doch mal ins Fach schmeißt, ist ein kleiner Unterschied ...
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Na ja, gebt den Köchen faire Preise (also dass die Zutaten einzeln nicht mehr wert sind als das ganze Gericht) würde doch völlig reichen 
wenn man 1000 Items lagert und auf einen hohen Preis wartet, zahlt man ja pro Tag 3000 gm, ich denke nicht, dass da viele auf einen hohen, sondern eher auf einen fairen Preis warten.

wenn man 1000 Items lagert und auf einen hohen Preis wartet, zahlt man ja pro Tag 3000 gm, ich denke nicht, dass da viele auf einen hohen, sondern eher auf einen fairen Preis warten.
Der Witz ist doch, das kochen dopch eigentlich als Gimmick gedacht war, für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder ähnlichem.
Oder eventuell für Leute, die zuviel Geld haben, und statt Bier und Pilzen was neues mit sich tragen wollten zum heilen.
Selbstverständlich ist es unsinnig, wenn zb für einen Klauenbartreinbruger "nur" 200gm gezahlt würden.
Aber in dem Fall: Geht mit dem Bartrein einfach zum Schlachter!
Und benutzt das kochen talent, um euch sehr effektive Heilung zum Mitnehmen zu machen.
Oder eventuell für Leute, die zuviel Geld haben, und statt Bier und Pilzen was neues mit sich tragen wollten zum heilen.
Selbstverständlich ist es unsinnig, wenn zb für einen Klauenbartreinbruger "nur" 200gm gezahlt würden.
Aber in dem Fall: Geht mit dem Bartrein einfach zum Schlachter!
Und benutzt das kochen talent, um euch sehr effektive Heilung zum Mitnehmen zu machen.
Bazinga!
Ich glaube die Idee ist immer nur in eine Richtung gedacht.
Ihr wollt den ganzen Köchen immer mehr Vorteile geben. Es ist nicht wirklich zu Gunsten des Servers und des Speeds, sondern nur zu Gunsten des Geldbeutels der Köche ^^
Mal die Idee ander rum gedacht. Ich will das Kochen nicht verbieten, jedoch wenn ich ins Restaurant gehe, kann ich auch nicht unendlich viel essen. Auch bei All-You-Can-Eat Buffets passt in mein Bäuchlein nur eine bestimmte Menge rein.
Demnach: Wie wäre es, wenn Köche nur noch 50 oder 100 Speisen pro gesuchtem Gericht maximal abgeben dürfen? Damit kann man immernoch seinem beruf "kochen" nachgehen, jedoch überlegt man sich dann schon, ob man tausende Items an Zutaten im Schliessfach lagert oder nicht!!
Demnach überlegt man auch mal das eine oder andere Item weniger im ZL zu kaufen, welches dann auch vom Server verschwindet und somit der Speed auch wieder steigt
Und auch nen Vorteil ist, dass man nicht immer auf den Maximalpreis wartet, sondern auch mal bei einem klein wenig schlechteren Preis verkauft, da man ja weis, dass man nur ne bestimmt Menge an Speisen abgeben darf.
Somit wäre auch das Balancing des Kochens ausgeglichener!
Sollt nur mal ne Anregung sein.
Gruss Dende
Ihr wollt den ganzen Köchen immer mehr Vorteile geben. Es ist nicht wirklich zu Gunsten des Servers und des Speeds, sondern nur zu Gunsten des Geldbeutels der Köche ^^
Mal die Idee ander rum gedacht. Ich will das Kochen nicht verbieten, jedoch wenn ich ins Restaurant gehe, kann ich auch nicht unendlich viel essen. Auch bei All-You-Can-Eat Buffets passt in mein Bäuchlein nur eine bestimmte Menge rein.
Demnach: Wie wäre es, wenn Köche nur noch 50 oder 100 Speisen pro gesuchtem Gericht maximal abgeben dürfen? Damit kann man immernoch seinem beruf "kochen" nachgehen, jedoch überlegt man sich dann schon, ob man tausende Items an Zutaten im Schliessfach lagert oder nicht!!
Demnach überlegt man auch mal das eine oder andere Item weniger im ZL zu kaufen, welches dann auch vom Server verschwindet und somit der Speed auch wieder steigt

Und auch nen Vorteil ist, dass man nicht immer auf den Maximalpreis wartet, sondern auch mal bei einem klein wenig schlechteren Preis verkauft, da man ja weis, dass man nur ne bestimmt Menge an Speisen abgeben darf.
Somit wäre auch das Balancing des Kochens ausgeglichener!
Sollt nur mal ne Anregung sein.
Gruss Dende
Nach dendes idee wäre das kochen etwas mehr wie gewebejagd, wobei beim gewebe nur der erste Geld für die Probe bekommt, und biem kochen zb die ersten 100 Gerichte.
Klingt für mich vernünftig, an der Zahl müsste man rumdoktoren, will mich da auf nix festlegen.
EDIT: Hm begrenzte Zahl für alle Köche hätte zumindest Servertechnisch Vorteile.
Klingt für mich vernünftig, an der Zahl müsste man rumdoktoren, will mich da auf nix festlegen.
EDIT: Hm begrenzte Zahl für alle Köche hätte zumindest Servertechnisch Vorteile.
Zuletzt geändert von kaot am 7. Nov 2005, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bazinga!
Ne, so meinte ich das nich, dass die ersten 100 Gerichte das bekommen.
Ich meinte es so, dass jeder Spieler pro Gericht nur eine begrenzte Anzahl abgeben darf (z.B. 100 Stück Spieler A, 100 Stück Spieler B, u.s.w.)
Würde auch den Clanzusammenhalt stärken, indem man einen Koch im Clan hat und jeder Spieler des Clans seine 100 Freigerichte abgeben darf.
Wobei deine Alternative auch interessant klingt kaot, dass insgesamt nur eine bestimmte Anzahl abgegeben werden dürfen
Gruss Dende
Ich meinte es so, dass jeder Spieler pro Gericht nur eine begrenzte Anzahl abgeben darf (z.B. 100 Stück Spieler A, 100 Stück Spieler B, u.s.w.)
Würde auch den Clanzusammenhalt stärken, indem man einen Koch im Clan hat und jeder Spieler des Clans seine 100 Freigerichte abgeben darf.
Wobei deine Alternative auch interessant klingt kaot, dass insgesamt nur eine bestimmte Anzahl abgegeben werden dürfen

Gruss Dende
Ich finde diesen Vorschlag nicht so toll. Ich bin Koch in W4 und seitdem das neue System da ist, sammeln sich nicht mehr so viele Sachen an.
Ich habe heute etwas über 900 Suppen verkocht, weil ich es in den letzten drei Tagen verpaßt habe. Ich denke mal, damit bin ich schon gut dabei. Allerdings wäre ich für eine Beschränkung an der Kochstelle, daß man zwar kurzzeitig 1800 Items mitnehmen kann, aber immer nur schrittweise verkocht (meinetwegen 100er Schritte) So mach ich das zum Beispiel. Ich habe heute zum Beispiel an der Kochstelle 9x100 Suppen gemacht. Dadurch ruckelt es bei mir nicht an der Kochstelle. Der Verkauf bringt keine Probleme.
Weiterhin muß ich sagen, daß ich nicht (mehr) der Meinung bin, daß es die Köche sind, die die Lags verursachen. In W4 treten die Lags oft zu Zeiten auf, wenn die Gerichte total uninteressant sind zum Verkaufen.
Ich habe das in den letzten Tagen beobachtet und oft nach Lags auf die Speisekarte geschaut, aus Angst, ich verpasse was.
Eine zweite Möglichkeit zum Verkauf lockt noch mehr Leute an, die Kochen wollen. Und keiner geht wegen 50 Suppen zwei grüne einstellen.
Gruß Thes
Ich habe heute etwas über 900 Suppen verkocht, weil ich es in den letzten drei Tagen verpaßt habe. Ich denke mal, damit bin ich schon gut dabei. Allerdings wäre ich für eine Beschränkung an der Kochstelle, daß man zwar kurzzeitig 1800 Items mitnehmen kann, aber immer nur schrittweise verkocht (meinetwegen 100er Schritte) So mach ich das zum Beispiel. Ich habe heute zum Beispiel an der Kochstelle 9x100 Suppen gemacht. Dadurch ruckelt es bei mir nicht an der Kochstelle. Der Verkauf bringt keine Probleme.
Weiterhin muß ich sagen, daß ich nicht (mehr) der Meinung bin, daß es die Köche sind, die die Lags verursachen. In W4 treten die Lags oft zu Zeiten auf, wenn die Gerichte total uninteressant sind zum Verkaufen.
Ich habe das in den letzten Tagen beobachtet und oft nach Lags auf die Speisekarte geschaut, aus Angst, ich verpasse was.
Eine zweite Möglichkeit zum Verkauf lockt noch mehr Leute an, die Kochen wollen. Und keiner geht wegen 50 Suppen zwei grüne einstellen.
Gruß Thes
Eine Sache, wie die Laggs gemildert werden könnten, wären individuelle Preise/Gerichtsuche. Bedeutet, es wird nicht EIN Gericht gesucht, welches alle abgeben können, sondern für jeden wird indiviuell berechnet, welches Gericht für welchen Preis an dem Tag grad gesucht wird (realisierbar ist das z.B. mit Zuweisen einer Zufallszahl an jede Person beim Preiswechsel, die das gesuchte Gericht und den Preis modifiziert). Theoretisch auch möglich für Shoppreise.
Folgen:
Es wird verhindert, daß ein guter Preis eine Kochinvasion auslöst, die den Server downlegt.
Teamwork (und somit auch Clanbildung) wird gefördert, denn wenn man Leute kennt, kann man täglich jemanden finden, der für einen teuer verkaufen kann.
Betrug wird ebenfalls gefördert (leider).
Folgen:
Es wird verhindert, daß ein guter Preis eine Kochinvasion auslöst, die den Server downlegt.
Teamwork (und somit auch Clanbildung) wird gefördert, denn wenn man Leute kennt, kann man täglich jemanden finden, der für einen teuer verkaufen kann.
Betrug wird ebenfalls gefördert (leider).
ich hätte da eine andere Art der Lösung:
Die Kochstelle sucht noch 500 Gerichte pro halbe stunde. sind die 500 Gerichte aufgekauft, ist ende, bis die nächsten gerichte gesucht werden.
(oder meinetwegen auch 1000, die Grenze ist da ja nicht so wichtig...)
1. wäre das logischer, denn wer will 5000 Pilzsuppen in einer halben stunde essen?
2.Würde nie jemand mehr als 500 Gerichte zum gasthaus schleppen. -> weniger laggs.
3. Würde das kochen auch ein bisschen "unattraktiver", weil man die Items nicht immer zu höchstpreisen loswird, sondern auch mal zu billigeren preisen abgeben kann. das würde in den ersten Tagen dazu führen dass Items einfach nur gebunkert würden, aber irgendeinmal würde dann auch weniger gekocht werden und das wär wieder im lot.
und ausserdem könnte man die Gerichte auch Magisch machen, so einen Monat haltbarkeit halte ich für angemessen...
nur mal so ein paar vorschläge
Monsi
Die Kochstelle sucht noch 500 Gerichte pro halbe stunde. sind die 500 Gerichte aufgekauft, ist ende, bis die nächsten gerichte gesucht werden.
(oder meinetwegen auch 1000, die Grenze ist da ja nicht so wichtig...)
1. wäre das logischer, denn wer will 5000 Pilzsuppen in einer halben stunde essen?
2.Würde nie jemand mehr als 500 Gerichte zum gasthaus schleppen. -> weniger laggs.
3. Würde das kochen auch ein bisschen "unattraktiver", weil man die Items nicht immer zu höchstpreisen loswird, sondern auch mal zu billigeren preisen abgeben kann. das würde in den ersten Tagen dazu führen dass Items einfach nur gebunkert würden, aber irgendeinmal würde dann auch weniger gekocht werden und das wär wieder im lot.
und ausserdem könnte man die Gerichte auch Magisch machen, so einen Monat haltbarkeit halte ich für angemessen...
nur mal so ein paar vorschläge

Monsi
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste