Die Daten, die für einen Browser normalerweise cachebar sind, umfassen ca.
3 Verzeichnisse,
2230 Dateien,
und unkomprimiert ca. 9 MB Festplattenplatz.
Viele von den Daten werden allerdings von einigen nie geladen, da sie nur spezielle Teile der Karten ablaufen und somit gar nicht überall vorbeikommen.
Die größten Trafficfresser sind die Inventarliste (im aufgeklappten Modus), das Hauptframe und der Chat (wenn man sich viel bewegt und auf den Feldern viel los ist).
Bei einem gut gefüllten Cache werden nur noch die Anfragen an den Server gestellt, ob die Bilder geändert wurden. Diese Anfragen sind allerdings minimal und machen nur sehr wenige Prozent vom gesamten Datenfluß aus.
Löscht man allerdings regelmäßig den Cache bzw. lässt dies automatisiert von z.B. Firefox bei jedem Beenden durchführen, so muss man bei jeder Sitzung diese bis ca. 9MB einrechnen. Dadurch das jetzt alle Welten ihre eigenen Bilder zur Verfügung stellen, vervielfacht sich das natürlich mit den Accounts, die man spielt. Dies würde die Server z.B. unnötig belassten. Würden alle ohne Cache spielen, würde es deutlich mehr Laggs geben.
Man muss auch bedenken, dass bessere Browser Komprimierung unterstützen und somit effektiv weniger Daten wirklich übertragen werden

Gruß damh