Sicherheitsfrage bei Sponsorgutschein oder Aufsummierung

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Was ist am sinnvollsten?

Sicherheitsfrage einbauen
54
64%
Aufsummierung
7
8%
Beides
14
17%
Nichts davon
9
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

Cord77
Nachtgonk
Beiträge: 213
Registriert: 10. Mai 2007, 17:53

Beitrag von Cord77 » 14. Jun 2007, 15:20

monkman hat geschrieben:Wenn nämlich noch mehr "bist du sicher"-EDV-Schnickschnack kommt, schafft man es gar nicht mehr vor lauter Verwaltung zu spielen.
Im Grunde kann ich dich verstehen - mir persönlich machen Sicherheitsabfragen nichts aus, aber es könnte durchaus nerven, wenn immer kommt "Bist du sicher, dass du das Item Hasenfell für 8 gm verkaufen möchtest?"

Aber hier geht es um ein Item, das du nicht jede Stunde oder jeden Tag, sondern im Normalfall einmal in 5-6 Monaten einsetzt - insofern wäre die eine Abfrage in diesem Fall sicherlich nicht nervig und würde den Spielverlauf keineswegs hemmen. Und wenn es auch nur ein paar wenigen Leuten hilft nicht durch blödes verklicken nahezu 10€ verspielt zu haben muss ich fragen: Warum eigentlich nicht? :)

Benutzeravatar
Sileadim
Klauenbartrein
Beiträge: 1454
Registriert: 24. Sep 2006, 18:38
Wohnort: Welt 8
Kontaktdaten:

Beitrag von Sileadim » 14. Jun 2007, 15:25

Cord77 hat geschrieben:
nicht durch blödes verklicken nahezu 10€ verspielt zu haben muss ich fragen: Warum eigentlich nicht? :)
Is doch gut, müssen sie noch nen Sponsi kaufen :twisted: :twisted:

PS:Hab so auch schon ein verdaddelt^^
Bild

Benutzeravatar
insanus
Klauenbartrein
Beiträge: 1568
Registriert: 9. Mär 2006, 15:53
Wohnort: outgame: Berlin; ingame: W4 (und nur W4... ;))
Kontaktdaten:

Beitrag von insanus » 14. Jun 2007, 15:40

Aufsummieren finde ich Unsinn, dann lieber eine Abfrage. Na ja, ich meine, man sollte etwas aufpassen, aber ärgerlich ist es schon...

An die Kindsköppe: Es geht um eine Sicherheitsabfrage bei einem Item, dass man vermutlich nicht öfter als alle paar Monate mal anwendet, nicht um Dinge wie Ablegen von magischen, wertlosen Items wie Sonnenstaub oder Perlen der Kraft, welche durch Beutezauber/-aura ins Inventar gesaugt und nun einzeln mit je zwei Klicks abgelegt werden müssen.

Vielleicht man der Chef ja eine Ausnahme für die, die alle paar Tage Sponsis anwenden und erlaubt, die Sponsianwendung direkt zu linken oder gibt ein Script dafür heraus... :roll:

Mir persönlich wäre so eine Abfrage egal, da ich nicht mit Sponsorgutscheinen handele und somit auch nie damit herumlaufe. Wenn ich einen habe kommt er ins SF bis ich ihn anwende oder ihn an unseren Itemadmin (<<< bitte weibliche Form von "Admin" einsetzen) verschicke.

Ach ja, bei der Schatzkarte gibt es ja auch eine Sicherheitsabfrage, ob man sie auspacken will. Bei Geschenken genauso. ;)
Ich würde nie einem Clan beitreten, der Leute wie mich als Mitglied aufnimmt.

Mensch/Arbeiter, ausschließlich in W4 aktiv. Profil

Das oben stehende Posting ist frei erfunden. Jede Übereinstimmung mit real existierenden Argumenten ist rein zufällig.

Ulysses
Waldschlurch
Beiträge: 9
Registriert: 14. Jun 2007, 12:37

Beitrag von Ulysses » 14. Jun 2007, 16:48

Ich persönlich bin auch selber für die Sicherheitsabfrage. Wäre ja auch sicherlich nicht schwer einzubauen für unseren Meister! :)

Und zum Aufpassen: In dein Inventar klickst du vielleicht 100.000 mal im Monat. 99.999x gehts gut und eben 1x nicht. Wenn du dann noch Pech hast, erwischst du eben ein Item, dass dir sehr am Herzen liegt.

P.S.:
Gelegentlich kommt es vor, dass das Inventar durch eine externe Aktion etc. von selbst nach oben scrollt. Dahingehend hab ich schon sehr oft was aktiviert, was ich eigentlich gar net wollte, weil ich genau in dem Moment geklickt hab.

Byrial
Nachtgonk
Beiträge: 278
Registriert: 23. Jul 2005, 01:42

Beitrag von Byrial » 14. Jun 2007, 19:29

Bin absolut dafür!

Hab mich selber schon so oft verklickt...
Und beim Sponsi sicherlich net zuviel verlangt! :)

Benutzeravatar
Fleck
Kopolaspinne
Beiträge: 938
Registriert: 17. Okt 2006, 14:51

Beitrag von Fleck » 15. Jun 2007, 22:46

Eine Sicherheitsabfrage würd in meinen Augen Sinn machen, und zwar schon allein deswegen wenn man mal in Erwägung zieht, dass der Mehraufwand durch Bestätigen der Abfrage im Vergleich zu dem "Schaden" der dem einzelnen Spieler bei einer nicht gewollten Anwendung eines Sponsis in einem absolut untergeordneten Verhältnis steht.
W6; aber nicht unter dem Namen Fleck

Byrial
Nachtgonk
Beiträge: 278
Registriert: 23. Jul 2005, 01:42

Re: Sicherheitsfrage bei Sponsorgutschein oder Aufsummierung

Beitrag von Byrial » 15. Nov 2009, 23:18

Entschuldigt, dass ich diesen Uralt-Thread wieder aufleben lasse, aber daran kann man erkennen, dass ich wenigstens gesucht habe! :wink:

Einem Clanmember von mir is es jetz grade passiert, dass er aus Versehen seinen Sponsi aktiviert hat. Dabei hat er erst vor ein paar Wochen einen anderen genutzt.

@ Sotrax:
Wie siehts denn nun aus mit ner Sicherheitsabfrage? Ich versteh zwar, dass dir so ein Verklicker nutzt, aber mein Kumpel beißt sich grade in den Hintern! :mrgreen:

araqyn
Feuerwolf
Beiträge: 87
Registriert: 7. Jan 2007, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsfrage bei Sponsorgutschein oder Aufsummierung

Beitrag von araqyn » 15. Nov 2009, 23:52

Wie wäre es denn wenn ein Sponsorgutschein bei Anwendung die Sponsorzeit einfach um - wieviel sinds derzeit - 4(?) Monate verlängert?
Dann geht der Sponsorgutschein in keinem Falle verloren, egal wie oft einem die Maus bei der Sicherheitsabfrage ausrutscht.
Edit: siehe also Möglichkeit 2 des TE^^ hab ich wohl übersehen da sich die Beiträge nur mit der vorgeschlagenen Sicherheitsabfrage befassen

Byrial
Nachtgonk
Beiträge: 278
Registriert: 23. Jul 2005, 01:42

Re: Sicherheitsfrage bei Sponsorgutschein oder Aufsummierung

Beitrag von Byrial » 16. Nov 2009, 01:03

Sotrax hat mal gesagt, dass eine Aufsummierung aus rechtlichen Gründen schwierig ist, weil er dann im Extremfall (z.B. 3 Jahre Sponsorzeit) garantieren müsste, dass FW solange existiert...

Eine Aufsummierung kommt also nicht in Frage! Bleibt nur die Sicherheitsabfrage...

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re:

Beitrag von Prinegon » 16. Nov 2009, 05:47

Cord77 hat geschrieben:Ich verstehe euer Problem nicht ganz, Rondo und monkman.
Dann nenn ich dir mal MEIN Problem damit:
Cord77 hat geschrieben:Im EDV-Bereich ist es definitiv möglich eine Sicherheitsabfrage zu starten[...]
Im übrigen sind Sicherheitsabfragen ganz normal!
Spätestens, seitdem Windows das Standard-Betriebssystem geworden ist und DOS abgelöst hat, hat sich die Welt gedacht: Die Leute, die den Computer nutzen, sind zu dumm geworden, auch das zu meinen, was sie da ausführen. Müssen wir mal 1-5 Sicherheitsabfragen einbauen, um wirklich sicherzugehen, daß wir diese Leute nerven. Sei es, daß man etwas profanes machen will, wie den Rechner auszuschalten (Wollen Sie wirklich runterfahren? Wie jetzt, sie drücken voller Verzweiflung den Powerknopf, da sie meine Sicherheitsabfrage nicht mehr ertragen? Na dann drücken Sie noch 4 weitere Sekunden, vielleicht überlegen sie sich es ja in den nächsten 3 Sekunden anders).
Haben Sie die AGB gelesen? Wie jetzt, sie sind ein Gewohnheitsklicker? Na dann verstecken wir den Ja-Button, deaktivieren ihn für 20 Sekunden und geben ihn frühestens frei, wenn sie den gesamten Text einmal durchgescrollt haben.
Möchten Sie ein Computerspiel, welches Autosave hat und jederzeit sofort neu gestartet werden könnte, wenn sie es versehentlich verlassen, wirklich beenden? Wir können uns einfach nicht vorstellen, daß DAS ihr Ernst ist. Wie jetzt, sie drücken Alt-F4? Glauben Sie jetzt ja nicht, sie würden dadurch unserer Sicherheitsabfrage entgehen. Und wenn wir uns beim Prozessmanager bei der Prozess-Beenden-Funktion einmischen könnten, WIR WÜRDEN ES TUN!!!

Okay, ich bin über 18 Jahre alt, und um dir das zu beweisen, gebe ich dir an, daß der 01.01.1900 länger als 18 Jahre zurückliegt, das wüsste ich als 10-jähriger ja nicht.

Und weil es so schön ist, lösen wir die einfachen Sicherheitsabfragen mit 10.000 Anmeldeformularen und PAsswörtern für Scheiß ab, den wirklich keiner interessiert. Oder mit "Ich-Bin-Ein-Mensch-Und-Kein-Bot-Ratespielbildchen".

Wenn ich bedenke, wie viel Zeit ich jeden Tag auf der Arbeit vergeude, nur um mich bei der Arbeit einzuloggen, und jedes Programm denkt sich: Nein, ich starte mich nicht im Hintergrund, ich muß ja unbedingt noch ein Fenster in den Vordergrund schicken, in dem ich den User, der mich jeden Tag nutzt, nochmal nenne, wie ich heiße und welche Version ich habe, und dabei ganz nebenbei den User dabei unterbrechen, Zeit zu spraren, indem er schonmal in einem anderen Programm seine Login-Daten eingibt, während ich mich starte.

Und was ist das Ende vom Lied? Das was es schon immer war. Die Leute beachten die Sicherheitsabfragen nicht mehr und klicken sie automatisch weg. Und wenn dann trotz der Sicherheitsabfrage wirklich mal was weggeklickt wurde, was lieber nicht hätte weggeklickt werden sollen, dann schreien sie nach einer weiteren Sicherheitsabfrage.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Fain
Teidam
Beiträge: 174
Registriert: 23. Jun 2008, 12:35
Wohnort: Berlin

Re: Sicherheitsfrage bei Sponsorgutschein oder Aufsummierung

Beitrag von Fain » 16. Nov 2009, 06:22

Sorry, wer schleppt denn bitte den Sponsie die ganze Zeit mit, den kann man ruhig im SF lassen..daher ist es wirklich selbstverschulden im Inventar falsch rum zuklicken..10 Euro hin oder her..Sicherheitsabfragen sind daher unnötig..und nerven einige auch..

mfg

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Re: Sicherheitsfrage bei Sponsorgutschein oder Aufsummierung

Beitrag von Tijana » 16. Nov 2009, 07:27

Was ist so schwer daran die SuFu zu nutzen?

Gab es alles schon, zB:

viewtopic.php?f=1&t=38346&hilit=sponsor ... itsabfrage
viewtopic.php?f=1&t=35512&hilit=sponsor ... itsabfrage

Ich halte es für unnötig, habe noch nie auf ein Item geklickt, dass ich nicht auch benutzen wollte. Und die Sache mit der Bedeutung des RL-Gelds gilt selbstverständlich auch für den User. Wenn ich 10€ gezahlt habe, pass ich besonders drauf auf, zB indem ich den Sponsi im SF verstaue...

Aber ich seh schon kommen, dass bald auch auf globalen Zaubern usw Sicherheitsabfragen kommen...

Sir Prisebot
Teidam
Beiträge: 134
Registriert: 21. Jul 2008, 17:41

Re: Sicherheitsfrage bei Sponsorgutschein oder Aufsummierung

Beitrag von Sir Prisebot » 16. Nov 2009, 10:17

Tijana hat geschrieben:Und die Sache mit der Bedeutung des RL-Gelds gilt selbstverständlich auch für den User. Wenn ich 10€ gezahlt habe, pass ich besonders drauf auf, zB indem ich den Sponsi im SF verstaue...
Unt trotzdem haben Sponsis automatisch DS/TS, und Betrug wird bei diesem Item anders als bei allen andern bestraft ;)
(Übrigens ist zumindest eines der von dir gefundenen Themen jünger als das hier :P)
Tijana hat geschrieben:Was ist so schwer daran die SuFu zu nutzen?
Byrial hat geschrieben:Entschuldigt, dass ich diesen Uralt-Thread wieder aufleben lasse, aber daran kann man erkennen, dass ich wenigstens gesucht habe! :wink:
Also ich hab nichts gegen ne Sicherheitsabfrage, auch wenn ich meine Sponsis im Sf aufbewahre, bis ich einen mal wirklich anwenden will.
Das Aufsummieren nicht geht, wurde ja schon gesagt.

freezzer
Feuerwolf
Beiträge: 73
Registriert: 31. Okt 2005, 16:00

Re: Sicherheitsfrage bei Sponsorgutschein oder Aufsummierung

Beitrag von freezzer » 16. Nov 2009, 14:40

klickibunti hin oder her ich bin dafür, tuts denn wirklich so weh alle 4 monate einen klick zusätzlich zu machen? ich find nich

Byrial
Nachtgonk
Beiträge: 278
Registriert: 23. Jul 2005, 01:42

Re: Sicherheitsfrage bei Sponsorgutschein oder Aufsummierung

Beitrag von Byrial » 16. Nov 2009, 16:54

Was ist so schlimm an einer Sicherheitsabfrage beim Sponsi?

Wohlgemerkt: EINE... nicht 4 oder 5! Übertreibt mal nicht so und spielt bitte nicht die Propheten! :wink:
Und die benutzt man auch nur alle 4 Monate einmal.

Dass der Klick auf eine Sponsor-Abfrage zu viel Zeit kosten soll, halt ich für Humbug!
Rechne es mal hoch:
- Du spielst vllt. 15 Jahre FW
- 3 Sponsorings pro Jahr
- 2 Sekunden Zeit für die Sponsor-Sicherheitsabfrage

Damit vergeudest du ganze 90 Sekunden in deinem Leben! Enorm!

Außerdem impliziert das nicht, dass es Sicherheitsabfragen auch bei anderen Zaubern geben muss!
Obwohl es die heute schon gibt, wobei es dort mMn nicht unbedingt sinnvoll ist, z.B. Geschenk entpacken, ...

Mir is es zwar noch nicht passiert, aber es ist sicher ärgerlich, wenn ich 10 Euro in den Sand setze!
Sicherlich ist es die eigene Unvorsichtigkeit, aber schließlich handelt es sich hierbei um einen Gegenstand mit RL-Gegenwert und nicht um virtuelles Spielgold!

Und mir ist es auch schon öfter passiert, dass ich mich im Inventar verklickt hab, weil durch irgendeine externe Aktion ein Autoscroll ausgelöst wurde. Ich denke, das kann wohl jedem passieren...

Ich halte die Abfrage für sinnvoll! Wenn es sie geben soll, dann doch wohl hier!

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste