@ PinkMuffin: Zunächst mal bekommt man als Natla ja doch einen großen Vorteil gegenüber anderen Rassen,wenn man bewusst in diese Rasse aus PvP-Gründen wechselt,oder sehe ich das falsch? Ich denke,dass es vielleicht daran auch liegen könnte,dass die Natla im Großen und Ganzen auf den Händlerberuf zugeschnitten sind,was ja nicht auf jeden Natla ingame zutrifft; denn es gibt schließlich auch Jäger,die einfach nur friedlich sein wollen. Was wäre denn,wenn es beispielsweise eine neue Rasse geben würde,die ebenfalls für die Nicht-PvP'ler gedacht wäre,allerdings eher auf andere Berufszweige getrimmt ist,wie das Jagen usw. ?
@ram: Naja,man kann es so oder so betrachten. Dass das Aka 0,0% Einfluss aufs PvP hat als Verteidiger ist Murks; sowas könnte keiner anhand von Zahlen belegen. Allein von der reinen Logik her schon gar nicht. Aber es stimmt,dass ein volles Aka und auch eventueller Schutz usw. nicht unbedingt immer helfen. Und ein Ggz:A ist halt auch nicht gleich immer parat. Man erhöht durch alle Vorbereitungen eigentlich nur die eigenen Chancen bis zu ner gewissen Grenze,wo dann materielle Dinge aufhören und die eigene Aufmerksamkeit (InternetLeitung inkl.) und ein bisschen Glück ne Rolle spielen.
@Valyandra:
Wärst du dann für eine strikte Trennung ohne jedwede Änderungen am Spielsystem? Denkst du auch,dass es dann Sinn macht als Spieler,den PvP-Modus zu wählen,also das dieser Modus überhaupt Überlebenschancen hätte,wenn man das gesamte Spielsystem beibehält,ohne irgendwelche Erweiterungen einzubauen?Valyandra hat geschrieben:Die Trennung beim Start einer neuen Welt würde ich durchaus befürworten...
@Black Fusion: Naja,wenn keiner mehr Geld in wesentliche Sachen wie das Aka packen muss,kann man sein Geld rumschmeißen wie man will. Der eine wird seine 100 Pflichtakas zum Jagen machen und dann das restliche in den Ölturm packen; ein anderer kauft haufenweise Globale,Truhen etc; wieder ein anderer verzockt es nur. Ein riesen Haufen an Bargeld würde im Umlauf dann sein. Wie der Markt darauf reagieren würde,kann man nur schätzen.
@All: Was ich hier bisher noch vermisse in den Kommentaren,sind eben genau jene (bisher 7 Leute),die eine radikale Lösung für das Beste halten. Mich würden einfach nur die Beweggründe interessieren,wo es an Freewar bisher immer gemangelt hatte,sodass es zu solch radikalen Vorstellungen gekommen ist.