Zur Frage: Hacken ist das Organisieren von Daten ohne Hilfe Dritter bzw. des entsprechend zu Hackenden. Allerdings geht es dabei eher um einen Angriff auf ein System. Viele Leute verstehen es fälschig schon als Hacken, wenn es ihnen gelingt sinnlose Textmessages in einen Chat zu spielen oder aber DoS Attacken durchzuführen. Auch der einfache Passwortdiebstahl durch Sniffen oder mittels Trojaner ist kein Hacken.
Defakto bedeutet der Begriff "Hacken" schlicht "schnelles Eingeben von Programmcode" zur Zielerreichung. D.h. jeder Progrgammierer, der eine Idee ohne großes Nachdenken über die Tastatur in den Rechner "hackt" wäre ein Hacker. Der Begriff ist heutzutage jedoch negativ belastet, da man unter Hacken heute den irregulären Informationsgewinn + Umgehung von technischen (auch Software technischen) Schutzmaßnahmen auf Programmbasis versteht. Du kannst also einen Server, ein Programm oder meinetwegen auch Holz hacken, aber, Passwortdiebstahl ist kein Hacken, nur, wenn du einen Server oder Programm angreifst (wovon ich nur abraten kann), dessen Schutzmaßnahmen umgehst und dir auf diese Weise Informationen beschaffst, die nicht für deine Augen bestimmt sind, dann nennt man das Hacken. Zwangsläufig kann man also ein Passwort nicht hacken. Maximal ist das Cracken der Verschlüsslungsmethode durch Algorithmen möglich, was die sicher sofort erklärt, dass ein Bruteforce (ob nun dictionary based oder random) ebenfalls weder Hacken, noch Cracken ist.
So, ich hoffe, dass sich meine Rechtschreibfehler in Grenzen hielten und ich auch ohne diese unverständlich genug war.
btw: Was zur Hölle hat das eigentlich unter Userideen zu suchen?


