Rober hat geschrieben: ↑19. Jul 2019, 14:16
Und zusätzlich alle Spieler, die viel Staub zu 200k gekauft haben, entweder die Differenz zum minimum ausgezahlt bekommen oder das fordern. Entweder würde das einiges an Gold oder Unmut generieren..
Wieso auszahlen? Wenn bei anderen Änderungen nachträglich etwas preislich oder am Itembedarf nach unten korrigiert wurde, wurde da auch etwas ausbezahlt oder die alten Herstellungskosten in Itemform zurückgegeben? Soweit ich weiß, in den allermeisten Fällen, nein.
Jeder hätte die Chance, den Staub billiger zu bekommen, insofern sehe ich da keine Benachteiligung von irgendwem und keine Notwendigkeit, etwas zu erstatten.
Aber ich denke, die ganzen Diskussionen über den Shoppreis kann man sich sparen, indem man sich für die alternative Möglichkeit, wesentlich häufiger an die Sternmuschelstaubkörner zu kommen, entscheidet und hätte damit eine deutlich unkompliziertere Lösung. Alle, die den Staub sofort haben möchten, könnten ihn immer noch zu den fixen 200.000 G kaufen und wer ihn nicht auf die Schnelle braucht, kann mit der verbesserten Sammelquest billiger, wenn auch zeitaufwändiger, ans Ziel kommen.
Da man selbst mit deutlich erhöhten Herkunftsmöglichkeiten und/oder Dropraten der Staubkörner immer noch nicht von jetzt auf nachher Sternmuschelstaub in Massen produzieren könnte und mit dem Verkauf der Körner auch Spieler davon profitieren können, die damit ansonsten gar nichts am Hut haben, sowie eine häufigere Verwendung des magischen Beutels gegeben wäre, finde ich das aktuell die beste Vorgehensweise.
