Alternative zum Sitter

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Sitter

Beitrag von Teodin » 20. Feb 2008, 18:32

Meine Güte...soetwas nennt sich veranschaulichendes Beispiel... naja, B2T:

Als Ausgleich für die Lagerkapazität erhält man aber auch gravierende Einschnitte in allen Bereichen wie z.B. Charakterfähigkeiten und Enderlös des Erwirtschafteten. Diese Dinge werden alle in ihrer Quantität halbiert. Würde man einen Sitter einsetzen, wie es derzeit wohl das Gros der Spieler macht hätte man weder verlangsamte Charakterfähigkeiten noch weniger produzierte Ressourcen.
Ist einem Spieler nun ein Sitter zu unsicher, würde er ihn aber trotz des Risikos ohne existierenden Urlaubsmodus trotzdem einsetzen, da ihm sonst zu viele Ressourcen durch die Lappen gehen. Was dabei rauskommt sind 100% Ressourcen und 100% Charakterfähigkeitenfortschritt. Setzt er statt einem Sitter den Urlaubsmodus ein, da ihm dieser sicherer erscheint und da dieser überhaupt existiert kommen am Ende nur 50% Ressourcen und 50% Charakterfähigkeitenfortschritt heraus.

Am Ende kommt mit dieser Methode also auch noch Geld aus der Welt, nicht hinein und nebenbei werden die Charakterfähigkeiten ausgebremst, die Schlussendlich auch Geld in die Welt bringen. Man kann also davon ausgehen, dass am Ende etwa nur 45% der normalen Leistungen entstehen (und da ist der Ausfall durch verpasste NPC-Jagd o.ä. nichtmal mit einbezogen).

Senator
Kriechlapf
Beiträge: 41
Registriert: 6. Feb 2008, 06:35

Re: Alternative zum Sitter

Beitrag von Senator » 20. Feb 2008, 18:37

Du setzt hier einfach vorraus dass jemand nen Sitter einsetzt.
Im Gegensatz dazu behaupte ich dass dies die meisten nicht tun sondern einfach mal im Urlaub auch Urlaub von FW nehmen. Man solls kaum glauben aber das geht wirklich :wink:
Die Charfähigkeiten sind davon sowieso gar nicht betroffen da man als Sponsor eh ne Warteschlange hat und selbst als Nichtsponsor einfach etwas anfängt zu lernen was möglichst lange dauert. Verlust dadurch praktisch NULL !

Wer hier also meint durch diesen Vorschlag würde Gold aus der Welt gezogen betreibt Augenwischerei da das Gegenteil der Fall ist !
Bild

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Sitter

Beitrag von Teodin » 20. Feb 2008, 18:52

Meine Erfahrungen sagen allerdings etwas anderes, als dass nur wenige Spieler Sitter angagieren. Und auch die Threads in internen Foren bei denen User einem Mod zu verstehen geben, dass sie von einer bestimmten Person gesittet werden, geben mir da recht.

Was Fakt ist kann ich dir nun auch nicht sagen, da Spieler sich nunmal nicht bei Mods melden, wenn sie ohne Sitter in den Urlaub fahren.

Was die Charakterfähigkeiten angeht wäre der Urlaubsmodus gültig für alle Bereiche, man hätte nicht die Wahl verschiedene Teile auszusparen, also hat der Urlaubsmodus faktisch doch Einfluss darauf. Wie man das bewerten will, also ob es einem passt oder nicht und ob das überhaupt sinnvoll für einen selbst ist, steht auf einem anderen Blatt.

Zeras The Terrible
Waldschlurch
Beiträge: 12
Registriert: 19. Feb 2008, 18:35

Re: Alternative zum Sitter

Beitrag von Zeras The Terrible » 20. Feb 2008, 19:15

verstehen, ok, aber wenn du weg bist und gar kein öl oder so ausbauen willst, aber es geht automatisch? :o
Außerdem könnte das jeder machen, und somit das ganze Hingelaufe sparen, aber denke mal das wurde schon extra so gemacht ^^

Willkür
Nachtgonk
Beiträge: 220
Registriert: 31. Dez 2007, 15:57

Re: Alternative zum Sitter

Beitrag von Willkür » 20. Feb 2008, 19:19

Überflüssig da es nur unnötig mehr Gold in die Welten schafft !
Selbst das sitten sollte untersagt werden !

DAGEGEN !
"Glaubwürdigkeit" von Mods:

Du wurdest auf diesem Board dauerhaft gesperrt.
Bitte kontaktiere die Board-Administration, um weitere Informationen zu erhalten.
Für die Sperre angegebener Grund: Aktives Multiusing, PM zu dem Thema wurde empfangen.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Alternative zum Sitter

Beitrag von vnv_nation » 21. Feb 2008, 11:57

Und wieder einmal schließt ein Einzelner (oder in diesem Fall bereits zwei Einzelne, eine tollkühne Behauptung über die Gleichheit senatorischer Willkür oder willkürlicher Senatoren will ich auf gar keinen Fall versehentlich auf- und auch beiden Einzelfällen nicht unterstellen). Es ist ein Spieler der am Tag 5k GM für sein Öl bekommt, ich kenne persönlich noch drei weitere und über hundert, die weit unter diesem Betrag liegen. Eine schnöde Halbierung hielte ich nicht für angebracht, schließlich gibt es auch bei der TBC (Teidam Burger Cooperation - schön zu sehen, bei wem man so isst ;) ) nur begrenzte Kapazitäten, so dass eben nur 3o% der anfallenden Fässer pro Spieler und Tag angenommen werden könnten. Und ja, ich gehe damit auf das Argument "zu viel Geld in der Welt" ein. Es gibt meiner Auffassung nach genügend Leute, die ihre Accs noch immer sitten lassen, bei uns sind die Sittinganmeldungen evtl. auch nur ein wenig mehr, ich weiß es nicht, aber auf 1oo richtig aktive Spieler pro Woche zwei Anfragen, halte ich für viel (52 * 2 = 104). Während des Sittings wird alles abgeräumt, Getreide (nutzloses Zeug), Sumpfgas (schon sinnvoller), Öl (Cash ash in the täsch) und es werden konsequenterweise auch Forschungen nachgezogen. Wenn ich mir überlege, dass so eine gut funktionierende Dauerwellenwelt eine Weile läuft, ist die Frage für die, die schon länger da sind: lohnt sich die Forschung, hab ich einen Sitter oder schaff ich es vielleicht zweimal die Woche in ein Inetcafe. Schließt nicht von euch auf andere, geht von einem normalen Spieler aus. Demokratie heißt nämlich nicht nur, dass die eigene Stimme zählt, sondern gerade und vor allem, dass gemacht wird, was die Mehrheit will, wenn es für die Mehrheit und auf Dauer sinnvoll ist. Das heißt auch, wider der eigenen Einstellung handeln zu müssen und zu können. Egal, normaler Spieler macht sich solche Gedanken. Egal ob Sitten oder Urlaub, derjenige hat einen Vorteil, das will ich auf gar keinen Fall bestreiten. Andere, die nicht im Urlaub sind (wobei Urlaub hier hochtrabend ist und ich nicht davon ausgehe, dass die Leute auf Barbados sitzen, tauchen oder Mocktails schlürfen, sondern ggf. vielleicht auch fürs Abi lernen, Diplom schreiben etc.pp.) haben jedoch den gleichen Vorteil, da sich in ihrer Freizeit ja nichts ändern bzw. es ja vollkommen reicht einmal am Tag das Lager zu räumen. Ob Lippe-Detmold, Hongkong, Malaysia oder Feuerland, I-Net-Cafes gibt es überall, es ist also theoretisch möglich, dass selbst ein gestresster Student das Risiko aufnimmt einmal am Tag sein Lager zu plündern. Wenn dies theoretisch möglich ist, kann es auch praktisch erfolgen. Warum also um den heißen Brei diskutieren und dem Spieler an der Stelle den Kopf frei halten. Ganz ehrlich, es mögen 1o Leute sein, denen das Scheißegal ist und 1oo, die dann doch versuchen einmal oder jeden zweiten Tag ihr Zeug abzuholen. Wie kommt wohl mehr Gold in die Welt? Wenn die Leute selber irgendwie jeden Tag schauen bzw. schauen lassen, oder, wenn sie stressfrei im Urlaub sind.
Bliebe das Argument "Sitten verbieten". Wie gesagt, Humbug. Selbst in den finstersten afrikanischen Ländern gibt es in den Tourihochburgen (also da, wo 9o% der deutschen Touristen ihren Urlaub verbringen) Internetcafes. Und ein Haufen Spieler würden, ja, das ist in gewisser Weise krank, ändert aber nichts am Fakt, dann doch eher nach ihrem Account schauen (und bei der Gelegenheit nach Mails etc.pp.).

Von daher stellt sich die Frage, welchen Schaden verursacht der Urlaubsmodus? Richtig, keinen, denn die Alternativen sind da und könnten genutzt werden und es gibt einen Haufen Leute, die genau das auch machen.

Dann noch zwei tolle Argumente: Die Leute bekommen 5k und tun nichts dafür, als auch, das Gold wurde längst ausgegeben.
Zum ersten: Was tust du denn bitte für die 5k für dein Öl am Tag? Einloggen, abholen, off gehen, einmal die Woche nach Buran und verscherbeln. Wow, Hammerleistung. Sorry, aber 5k würd ich auch gern für 6 Sekunden Arbeit kriegen. Leider heiß ich nicht Rockefeller, ergo wird daraus nix. Aber, eine Leistung wurde tatsächlich erbracht, damit kommen wir zum zweiten (Argument), nämlich dem bereits bezahlten Gold. Es ist eine immer wieder gern aufgestellte Behauptung, dass man durch den Bau eines Ölturms Gold aus der Welt schafft. Es geht ja wohl bei jeder Investition darum am Ende mehr zu haben, als zuvor. So ist das auch mit dem Öltürmchen. Und es lernt auch kaum einer Ölverwaltung nur weil er unbedingt alle Charas ausmaxen will. Nein, es geht und das wollen wir hier mal nicht leugnen schon darum im Endeffekt mehr Gold zu haben. Das man das wieder ausgibt steht auf einem anderen Blatt, erstmal ist aber der Ölturm, somit das Ölfass, also auch die Schmiede in Buran eine Golddruckmaschine (-stanze, -presse, wie ihr wollt). Das Gold was man aktuell für ein Ölfass bekommt erfüllt also potentiell drei mögliche Zwecke. Es soll bei der Amortisation der Anschaffung helfen, oder dient der Vorfinanzierung der nächsten Ausbaustufe (was beinahe Synonymezwecke sind, kurz drüber Mittagsschlafen, dann wird es transparent), oder der Finanzierung einer anderen Anschaffung. Es ist richtig, das Gold wurde längst ausgegeben und jetzt soll es bitte auch wieder reinkommen, denn es wurde (tataaaaa) eine Leistung erbracht (ja, das Bezahlen ist das Erbringen einer Leistung - und irgendwie das Erwirtschaften übrigens auch). Irgendwann verdient man vielleicht genug Gold am Tag (mir würden die 5k wirklich reichen, ich bezahl nur noch knapp 6k für Lebensakas) oder aber nicht. Tritt das nicht ein, ist das Gold zwar möglicherweise für eine zukünftige Investition eingeplant, wird aber nicht aus der Welt gebracht, sondern lediglich verlagert. Kauft man ein Ölturm oder sonst eine Ausbaustufe, ist das auf Zeit, kauft man ein Item bei einem Spieler, ist es eine Person. Einzig der Einkauf in einem Laden könnte in diesem Sinne als Vernichtung des Goldes gesehen werden, was aber nicht stimmt, da ja ein sachlicher Gegenwert entsteht. Dieser wird (toleranter Weise) vom System als geringer angenommen, was tatsächlich zu einem leichten Abbau des Goldes führt, der aber durch das neu erschaffene Gold problemlos kompensiert wird. Ausschließlich Akademiebesuche schaffen Gold tatsächlich aus der Welt.

Hinzukommt, dass es sich bei den Urlaubern um Einzelfälle handelt (ja, auch wenn der Modus da ist, wird dieser aller Wahrscheinlichkeit nach nur zu einem geringen Teil genutzt werden, die Gründe für diese berechtigte Annahme sind im Text bereits genannt), hier greift nun wieder Teodins Argumentation, dass das durch den Modus verminderte Gesamteinkommen des Einzelfalls gegen dessen Jahreseinkommen, aber auch gegen das Gesamteinkommen der Spielwelt verschwindend gering ausfällt. Geht man davon aus, das im Durchschnitt pro Tag lediglich 1ooo GM je Spieler in die Welt kommen, hat man bei 25o Spielern 25o.ooo GM pro Tag mehr. das macht in 365 Tagen 91.25o.ooo Gm (Einundneunzig Millionen). Dagegen wägen wir die 5oo (1.ooo / 2 - gemäß Teodins Vorschlag - bei mir wären es nur 333 GM) * 21 (drei Wochen) = 1o.5oo GM ab. Gelinde gesagt, lächerlich deshalb überhaupt mit "Geldzuwachs" zu argumentieren. Selbst bei 2.5oo (die genannten 5k / 2) * 21 Tage = 52.5oo, kann man noch von einem verschwindenden Anteil reden (25o.ooo * 21 = 5.25o.ooo), es wäre darum hab ich die Zahl ja auch genommen, der hundertste Teil. Und das nur, weil wir annehmen, dass lediglich 1k GM pro Spieler jeden Tag dazu kommen. Fakt ist, dass es weit mehr sein dürfte. Sicherlich, es wird auch jeden Tag eine gewisse Summe in Akademiebesuche und Zauber gesteckt. Diese Annahme ist aber in den 1k GM je Spieler längst berücksichtigt. Denn schließlich gibt es Leute, die am Tag auch 3o.ooo GM verdienen.

Tja, viele Argumente, einiges an Sinn, kurz und gut, im Endeffekt ist die Idee mit Teodins Anpassungen recht nett (wobei ich die 3o% bevorzuge). Ich wäre nicht so drastisch die Gesamtdauer des Urlaubsmodus zu erzwingen. Wenn man nach 5 Tagen zurück ist, dann ist das eben so (ein Campingurlaub kann total verregnen). Das die Option dann erlischt, halte ich indes für richtig. Allerdings, ich muss zugeben, ich wäre dafür es ohne Sponsoring einmal im halben Jahr anzubieten, denn ein kleiner Vorteil ist es unumstritten, obwohl die Implementierung durch Bindung an das Sponsorings natürlich ein klein wenig einfacher wäre. Sei es, wie es ist. Die Argumente beider Seiten waren nachvollziehbar, wenn auch bedingt zu subjektiv an die Sache herangegangen wurde.

Benutzeravatar
Grummel
Kriechlapf
Beiträge: 41
Registriert: 6. Feb 2008, 14:36

Re: Alternative zum Sitter

Beitrag von Grummel » 21. Feb 2008, 14:34

Also ich muss vnv-nation hier mal zustimmen.
Zum einen gehts hier wirklich nur um einzelne Spieler die so panische Angst davor habn ein paar Ressourcen zu verlieren und zum anderen wäre dafür der Aufwand für solch eine Änderung wohl kaum gerechtfertigt.
Klar ist es für manche ärgerlich wenn sie ihr Lager nicht hoch ausgebaut haben und dann nicht genug reinpasst, aber hey dafür sind die Lager nunmal vorgesehen!
Den Vorschlag das AccSitting komplett zu verbieten unterstütze ich auch, würde vermutlich einige Beschwerden über verlorene Acc oder verlorene Items verhindern :P

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste