Rüge!Rondo hat geschrieben: Auch die sinnlosen Beiträge von LeitWolf, Irrlicht und Meathus bedürfen wohl keiner Antwort also bleiben wie mal bei den sachlichen Beiträgen:
Die Beiträge von LeitWolf und Irrlicht sind sachlich! Denn sowohl der Einwand: Jemand hat lange Zeit investiert, um so weit zu sein, wie er dadurch ist, als auch der Einwand: Neulinge, die nicht die Chance hatten, Diebstahlschutz zu trainieren, sind benachteiligt, da sie ja nun das Doppelte zahlen sollen, sind berechtigte Einwände!!!
Nur bei Mathäus gebe ich dir recht, sein Beitrag sollte nur provozieren, doch auch das hast du dir selbst eingebrockt, da deine Sig ja ebenso nur provozieren soll.
------------------------------------------------------------------------------------
Es wurde hier mehrfach davon gesprochen, daß die eine oder andere Spielgruppe bevorzugt oder benachteiligt würde. Das stellt für mich in dieser Sache kaum ein Argument dar, denn jede Veränderung bringt Vorteile oder Nachteile für die eine oder andere Spielweise.
Beispiel: (auch wenn als Exkurs)
Jedes Mal, wenn ein neues Gebiet eingebaut wird, werden die PK, die Diebe, die Gewebejäger und die Auftragserfüller benachteiligt, sprich jede Gruppe, die davon lebt, (bestimmte) Personen zu finden. Wieso? Weil sich die Leute auf mehr Felder verteilen und somit schwerer zu finden sind. Die Chance, daß die Person auf der Schriftrolle der Lebenden drauf ist, sinkt, die Zeit, die ich zur Person brauche, steigt, da ja keine neuen ZK-Punkte kommen, somit auch die Chance, daß die Person gar nicht mehr an der Stelle ist, wo ich sie vermutet habe. Dennoch hab ich noch niemanden meckern hören: Baut keine neuen Gebiete mehr ein (zumindest nicht mit dem Argument: Ich bin deswegen benachteiligt, eher mit dem Argument: Sotrax: Kümmer dich doch lieber erstmal darum, vorhandene Gebiete mit mehr Leben zu füllen).
Dieses Beispiel dient nur mal dazu, zu zeigen, wie müßig es ist, über Vorteile und Nachteile für bestimmte Gruppen zu diskutieren. Freewar wird auf so viele unterschiedliche Weisen gespielt, daß es nicht mehr möglich ist, etwas einzubauen, was mehr als eine kosmetische Korrektur ist, was nicht dem einen einen Vor- und dem anderen einen Nachteil bringt.
--------------------------------------------------------------------------------
Nun doch nochmal ein paar Worte zu den Diebstahlschützern:
Für einen Diebstahlschützer der ersten Stunde mag sich diese Rechnung auszahlen, da er anderen einen so großen Lernvorsprung hat, daß er außer Konkurrenz steht. Multi hat außerdem sein Stammklientel, so daß er den Rückgang an Kunden verkraften kann.
Im Gegenzug mag ja der eine oder andere Schützer aufgrund der niedrigeren Kundenzahl aufgeben und er die Möglichkeit haben, diese Kunden zu schlucken. Wieso? Weil der Kunde nur absolute Preise sieht, nicht relative. Als Kunde mag ich noch zu jemanden gehen, der 100 GM teurer war, als ein anderer, ist er aber aufeinmal 200 GM teurer als die Konkurrenz(und kostet seine Dienstleistung darüber hinaus auch noch das Doppelte), wechsel ich eher.
Ein weiterer Effekt: Da Diebstahlschutz in absoluten Zahlen nun mehr Ersparnis bringt, werden vielleicht mehr Leute anfangen, zumindest ein bisschen die Fähigkeit zu lernen. Und wenn sie schon dabei sind, Zeit in die Fähigkeit zu stecken, wird der eine oder andere vielleicht zusätzlich seine Dienste anbieten. Wieder nichts, was einem Profi wie Multi stören sollte, aber mehr Konkurrenz für die Diebstahlschützer, die noch nicht so lange im Geschäft sind.
Für neue Welten, wo die Spieler es nicht anders gewohnt sind, als daß die Preise für Diebstahlschutz so hoch sind (da sie ja erst nach der Änderung angefangen haben), mag ein Diebstahlschützer sogar mehr Gewinne machen, wie jetzt. Aber in alten Welten werden viele Leute wahrscheinlich schon aus Protest nicht mehr ihre Sachen schützen, sondern in der Bank horten.
Was will ich damit ausdrücken? Daß es sicherlich nicht so pauschal zu benennen ist: Kommt diese Änderung, dann wird sich das so und so entwickeln. Ich habe hier mehrere Tendenzen aufgezeigt, die sich teilweise widersprechen. Ob nun ein bestimmter Diebstahlschützer aus der Änderung Profit schlägt, oder Verluste einfährt, hängt wohl auch vom Talent ab. Es wird für einen Schützer sicherlich nicht einfacher, seine Dienste an den Mann zu bringen, aber immer noch nicht unmöglich.
Aber das waren nur Überlegungen am Rand, eher um der Diskussion, die um das Schützertum aufgekommen ist, gerecht zu werden. Hat aber nichts mit meiner Meinung zu tun, ob der Preis verdoppelt werden sollte, oder nicht, denn wie oben angesprochen, finde ich es müßig, aus der Sicht zu argumentieren: Das geht aber gegen die eine oder andere Gruppe.
Ach und wo wir gerade dabei waren: Was ist mit den Leuten, die die Chara deswegen hochgelernt haben, weil sie den ganzen Schrott schützen wollten? Wenn ich z.B. meine Items für 600 GM schützen würde, für 1200 GM aber nicht mehr, dann nutzt es mir herzlich wenig, daß ich, da sich ja allgemein der Schutzpreis verdoppelt, prozentual immer noch das gleiche spare, ich bin trotzdem nicht dafür bereit, 1200 GM auszugeben, um meinen Piepmatz zu schützen.
---------------------------------------------------------------------------------
Nun kommen wir zum eigentlichen Kern.
Was mich an der Überlegung stört, ist folgendes: Die Charas sind ursprünglich mal eingebaut worden, um das Spiel zu vereinfachen. Sie bringen positive Effekte auf das Spiel, meine Ausgaben sinken, meine Einnahmen steigen, ich kann schneller NPC töten oder besser lernen, ect.
Was sich aber nun bei immer mehr Charas herausstellt, ist daß sie zu gut sind. Somit wird das Spiel um diese Fähigkeiten herum angepasst, damit eine Fähigkeit nicht zu mächtig wird.
Die Golddroprate von NPC\s wurde erniedrigt, da man ansonsten durch Plünderung und lokale Auferstehungen unendlich viel Gold hätte machen können.
Die Lebenspunkte von Unique-NPC\s wird inzwischen so extrem hoch gesetzt, daß man ohne die Schießfähigkeit keine Siegeschancen mehr hat. Ein Deprigeist stellt keine Gefahr mehr da sondern kann von nem Noob besiegt werden.
Und nun soll es an den Berg von Mentoran gehen, damit es sich wieder lohnt, zu sagen, ich schütze ein Item nicht!
Und da sage ich: Es ist nicht einzusehen!
Ich habe keine Lust, daß man sich inzwischen schon ärgern muß, wenn eine erleichternde Neuerung eingebaut wird, weil man ganz genau weiß, spätestens in 3 Monaten gibt es Leute, die klagen, daß das eine oder andere zu leicht wurde, und daß dann wieder nachgedoktort wird, um wieder eine Herausforderung zu schaffen. Es kann nicht sein, daß versucht wird, das Schwierigkeitsniveau für die Leute gleichzuhalten, die seit Ewigkeiten spielen, mit dem Preis, daß Neulinge dabei auf der Strecke bleiben.
Denn für einen Neuling bedeutet eine solche Änderung halt: Ich MUß damit leben, das doppelte Geld für den Schutz aufzutreiben, oder aber ich MUß in der Lage sein, einen Schützer zu finden, der kein Betrüger ist.
Sorry, aber das ist der falsche Weg.
----------------------------------------------------------------------------------
Wenn man korrigieren will, dann bitte an der Chara-Fähigkeit. Und ich denke, der Hauptfehler in dieser Fähigkeit liegt darin, daß es nie geplant war, daß die Fähigkeit FÜR EINE ANDERE PERSON eingesetzt wird.
Wäre leicht abzuändern: Diebstahl- und Todesschutz ändern das Item in soweit ab, daß das Item auf den Schützer personalisiert wird. Das bedeutet, nur der Schützer kann das Item verwenden.
Die Personalisierung geht verloren, wenn:
- ein diebstahlgeschütztes Item durch Sterben verloren wird.
- ein todesgeschütztes Item gestohlen wird.
- das Item in der Auktionshalle oder über den Marktplatz verkauft wird. In dem Fall geht jedoch auch sämtlicher Schutz verloren.
Ja, es ist mir bewußt, daß dieser Schritt das gewebliche Aus für professionelle Schützer wäre. Es wäre eine extreme Veränderung, die mit Sicherheit keiner wollen würde (mich eingeschlossen), aber das würde die Charakterfähigkeit wieder in den Sinn des Erfinders (ich gehe mal mit Macht der Arroganz davon aus, daß Sotrax nicht bedacht hat, welche Folgen es hat, wenn man erlaubt, daß man FÜR ANDERE schützen kann) rücken würde. Schließlich kann ich ja auch nicht für jemand anderen Lebensakas machen, nur weil ich das höhere Lebenstraining habe.
Die andere Alternative ist wirklich: Schafft die Chara wieder ab.
Und damit nicht jemand meckern kann, er habe dann umsonst Lernzeit investiert, könnte man es dann so regeln, daß die Lernzeit, die in der Fähigkeit steckt, ausgerechnet wird und mit den nächsten Charas, die man erlernen will, verrechnet wird. Ist das Gerecht? Nein.
Denn schon höre ich wieder Leute mosern, das sei unfair, nun könne jemand mit dieser Lernzeit Bogenschießen gleich auf 15 bringen, dabei gab es das Bogenschießtalent zu der Zeit, als er mit Diebstahlschutzwissen anfing, noch gar nicht. Aber irgendwas ist ja immer.
Doch auch das wird nicht kommen, wieso? Weil Sotrax sein Spiel nicht resettet, ganz einfach.
Um also zusammenzufassen:
Ich sehe nicht ein, daß alle darunter leiden sollen, daß manche Diebstahlschutzwissen so hoch trainiert haben, daß es sich für die Diebe nicht mehr lohnt. Deswegen bin ich
GEGEN diesen Vorschlag.