neues Spielelement: Politik
Verfasst: 9. Jun 2006, 15:18
bitte alles lesen^^
ich, es gibt bereits clans, rassen und gruppen, doch ist es nicht an der zeit, dass wir freewarler uns ein bisschen in der evolution fortbewegen?
also, folgender vorschlag:
Man kann selbst eine Partei wie einen Clan gründen, doch, dass das um einiges teurer ist, so ca. 25k. um spaßpartein gleich auszuschliesen. Dafür sollen dann aber neue Parteimitglieder umsonst seien.
Das ganze hat eine neue Form der Interaktion von Spielern und Spiel zum zweck.
als zentrum der politik wäre ein neues gebiet denkbar, damit es nach freewar passt, könnte man das design beispielsweise römisch gestalten.
die zu bestimmenden sachen sollten dann im politik zentrum per umfrage aller im "freewarrat" (nur ein beispiel) vertreten abgeordneten gewählt werden und nach einer weile wieder automatisch neutralisiert werden, so nach zwei wochen, dann könnten neue kleine regelungen abgestimmt werden.
solche erlasse, bzw bestimmungen könnten zum beispiel folgende dinge sein, die immer einen relativ kleinen vorteil und einen relativ kleinen nachteil zur folge haben:
vorteil: ölproduktion für die zeit des erlasses um 10% schneller
nachteil: stiftungsgeld sinkt um 5%
oder:
vorteil: alle können sich eine sekunde schneller in freewar bewegen.
nachteil: wahrscheinlichkeit npc\s anzutreffen fällt um 5% für jeden.
so könnten dann die erlasse eben aussehen. diese sollten aber nur im paket und auch nur aus einer liste ausgewählt werden können, die von der spielleitung erstellt wird.
einer muss natürlich auch den möglichen vorschlag aus dieser liste von paketen auswählen, diese aufgabe sollte von einem kanzaler übernommen werden, der ebenfalls vom freewarrat gewählt wird und parteiangehörig seien darf. dieser darf dann immer 2 erlasspakete zur wahl stellen, automatisch soll aber auch eine abwahl beider pakete wählbar sein, die der kanzaler nciht abstellen kann.
zur wahl sollten alle abgeordneten in dieses gebiet gehen müssen, aber 2 bis 3 tage für eine wahl oder einen beschluss zeit haben.
abgeordnete können alle parteiangehörigen ab 50 xp werden. sie werden von ihrer partei in den rat gesetzt, die anzahl der plätze, die einer partei im rat zustehen sollten vom freewarvolk gewählt werden.
so könnten alle ihre meinung zur geltung bringen, ob stark oder schwach, ob reich oder arm, jeder sollte seine interessen vertreten dürfen.
um nochmal auf die zeitbegrenzung der erlässe und wahlen zurückzukommen, die beschlüsse/erlässe sollten, wie schon erwähnt, nach ca. 2 wochen wieder verfallen, 2 bis 3 tage vorher sollte die abstimmung für einen neuen erlass losgehen.
der kanzler sollte alle 4 wochen gewählt werden können, damit auch da keine langeweile herscht.
und nochmal zum aufbau des gebietes: im ratsgebäude sollten alle abgeordneten, sowie der kanzler aufgelistet werden.es sollte ca. 100 abgeordnete geben.
alle parten werden in einem gebäude, in welches man eintreten kann und welches direkt neben dem ratsgebäude liegt aufgelistet. jede partei sollte ein profil haben dürfen, welches vom parteivorsitzenden gemacht wird, der am anfang erstmal der gründer ist, er sollte sein amt dennoch abgeben können, bzw einen stellvertreter auswählen können.
dmit eine partei für die offiziellen freewar-wahlen aufgestellt werden darf, sollten allerdings neben den 25k noch mindestens 50 "unterschriften" gesammelt werden müssen, damit spaßparteien wirklich ausgeschlossen sind. die noch nicht zur wahl antretenden parteien sollten im haus der parteien gesondert aufgelistet werden. jeden freewar-user sollte dann ein link neben der partei erscheinen, mit dem man für die partei "unterschreiben" kann, dies sollte man natürlich nur für eine partei können. der link sollte dann alle 2 wochen neu erscheinen.
ratswahlen, also wahlen, bei denen die anzahl der abgeordneten der parteien im freewarrat bestimmt werden, sollten alle 6 wochen abgehalten werden. jeder partei sollte es freistehen, ihr mitglieder im freewarrat gegen andere parteiangehörige im rat zu ersetzen.
und noch ein gebäude sollte im neuen gebiet stehen: die diskusionshalle. in ihr kann jeder abgeordnete in einer speziellen farbe reden und normal bürger können in normaler schrift antworten, dieses angebot sollte tag un nacht zur verfügung stehen. jeder abgeordnete sollte redetermine eintragen dürfen, gegen eine gebühr von 50 gm pro minute sollte ihm dann zu einer von ihm gewaählten zeit die sprecherfarbe dort übergegen werden. der termin, wann das ist, sollte mit einem titel und einer kurzen beschreibung für alle in der disskusionshalle einsehbar seien.
und noch ein paar letzte sachen: jeder sollte in seinem profil eingetragen haben, welcher partei man zugehört und ob man abgeordneter im rat ist.
mit diesem neuen spielelement könnten alle in freewar, wenn auch erstmal über kleine dinge, selbst aktiv mitbestimmen und ihre interessen zu sprache bringen.
jetzt könnte man denken das man da mit gold weiter kommen würde während den wahlen, doch auch arme können bei den wahlen in der überzahl liegen;)
ich freue mich schon auf eure antworten und kritiken:)
ich, es gibt bereits clans, rassen und gruppen, doch ist es nicht an der zeit, dass wir freewarler uns ein bisschen in der evolution fortbewegen?
also, folgender vorschlag:
Man kann selbst eine Partei wie einen Clan gründen, doch, dass das um einiges teurer ist, so ca. 25k. um spaßpartein gleich auszuschliesen. Dafür sollen dann aber neue Parteimitglieder umsonst seien.
Das ganze hat eine neue Form der Interaktion von Spielern und Spiel zum zweck.
als zentrum der politik wäre ein neues gebiet denkbar, damit es nach freewar passt, könnte man das design beispielsweise römisch gestalten.
die zu bestimmenden sachen sollten dann im politik zentrum per umfrage aller im "freewarrat" (nur ein beispiel) vertreten abgeordneten gewählt werden und nach einer weile wieder automatisch neutralisiert werden, so nach zwei wochen, dann könnten neue kleine regelungen abgestimmt werden.
solche erlasse, bzw bestimmungen könnten zum beispiel folgende dinge sein, die immer einen relativ kleinen vorteil und einen relativ kleinen nachteil zur folge haben:
vorteil: ölproduktion für die zeit des erlasses um 10% schneller
nachteil: stiftungsgeld sinkt um 5%
oder:
vorteil: alle können sich eine sekunde schneller in freewar bewegen.
nachteil: wahrscheinlichkeit npc\s anzutreffen fällt um 5% für jeden.
so könnten dann die erlasse eben aussehen. diese sollten aber nur im paket und auch nur aus einer liste ausgewählt werden können, die von der spielleitung erstellt wird.
einer muss natürlich auch den möglichen vorschlag aus dieser liste von paketen auswählen, diese aufgabe sollte von einem kanzaler übernommen werden, der ebenfalls vom freewarrat gewählt wird und parteiangehörig seien darf. dieser darf dann immer 2 erlasspakete zur wahl stellen, automatisch soll aber auch eine abwahl beider pakete wählbar sein, die der kanzaler nciht abstellen kann.
zur wahl sollten alle abgeordneten in dieses gebiet gehen müssen, aber 2 bis 3 tage für eine wahl oder einen beschluss zeit haben.
abgeordnete können alle parteiangehörigen ab 50 xp werden. sie werden von ihrer partei in den rat gesetzt, die anzahl der plätze, die einer partei im rat zustehen sollten vom freewarvolk gewählt werden.
so könnten alle ihre meinung zur geltung bringen, ob stark oder schwach, ob reich oder arm, jeder sollte seine interessen vertreten dürfen.
um nochmal auf die zeitbegrenzung der erlässe und wahlen zurückzukommen, die beschlüsse/erlässe sollten, wie schon erwähnt, nach ca. 2 wochen wieder verfallen, 2 bis 3 tage vorher sollte die abstimmung für einen neuen erlass losgehen.
der kanzler sollte alle 4 wochen gewählt werden können, damit auch da keine langeweile herscht.
und nochmal zum aufbau des gebietes: im ratsgebäude sollten alle abgeordneten, sowie der kanzler aufgelistet werden.es sollte ca. 100 abgeordnete geben.
alle parten werden in einem gebäude, in welches man eintreten kann und welches direkt neben dem ratsgebäude liegt aufgelistet. jede partei sollte ein profil haben dürfen, welches vom parteivorsitzenden gemacht wird, der am anfang erstmal der gründer ist, er sollte sein amt dennoch abgeben können, bzw einen stellvertreter auswählen können.
dmit eine partei für die offiziellen freewar-wahlen aufgestellt werden darf, sollten allerdings neben den 25k noch mindestens 50 "unterschriften" gesammelt werden müssen, damit spaßparteien wirklich ausgeschlossen sind. die noch nicht zur wahl antretenden parteien sollten im haus der parteien gesondert aufgelistet werden. jeden freewar-user sollte dann ein link neben der partei erscheinen, mit dem man für die partei "unterschreiben" kann, dies sollte man natürlich nur für eine partei können. der link sollte dann alle 2 wochen neu erscheinen.
ratswahlen, also wahlen, bei denen die anzahl der abgeordneten der parteien im freewarrat bestimmt werden, sollten alle 6 wochen abgehalten werden. jeder partei sollte es freistehen, ihr mitglieder im freewarrat gegen andere parteiangehörige im rat zu ersetzen.
und noch ein gebäude sollte im neuen gebiet stehen: die diskusionshalle. in ihr kann jeder abgeordnete in einer speziellen farbe reden und normal bürger können in normaler schrift antworten, dieses angebot sollte tag un nacht zur verfügung stehen. jeder abgeordnete sollte redetermine eintragen dürfen, gegen eine gebühr von 50 gm pro minute sollte ihm dann zu einer von ihm gewaählten zeit die sprecherfarbe dort übergegen werden. der termin, wann das ist, sollte mit einem titel und einer kurzen beschreibung für alle in der disskusionshalle einsehbar seien.
und noch ein paar letzte sachen: jeder sollte in seinem profil eingetragen haben, welcher partei man zugehört und ob man abgeordneter im rat ist.
mit diesem neuen spielelement könnten alle in freewar, wenn auch erstmal über kleine dinge, selbst aktiv mitbestimmen und ihre interessen zu sprache bringen.
jetzt könnte man denken das man da mit gold weiter kommen würde während den wahlen, doch auch arme können bei den wahlen in der überzahl liegen;)
ich freue mich schon auf eure antworten und kritiken:)