Wichteljagd - Spieledungeon
Verfasst: 1. Jul 2006, 18:33
Zu Anfang möchte ich sagen, daß ich durch die Sumpfball-Idee in RP zu dieser Idee inspiriert wurde. Ich hoffe Heimdall hat nichts dagegen, daß ich seine Idee aufgenommen habe und sie etwas ausgebaut hab.
Danke auch an Unü für ihre Mithilfe.
Grundprinzip des Spiels:
Ein Dungeonspielfeld (Größe 8 x 8 Felder)
Plus jeweils ein Bau im Norden/ Süden/ Westen/ Osten
(leider hab ich im Mapbau keine Erfahrung)
Treiben eines Wichtels auf ein bestimmtes Zielfeld. (in der Art wie die Ziege)
Wobei per Zufall ermittelt wird, welche Bau angesteuert werden muß.
Der Wichtel kann auch während des Treibens haken Schlagen
2 Mannschaften bis zu 5 Spieler => am besten vielleicht im Gruppenmodus, damit auch während des Spiels kommuniziert werden kann.
Spieldauer 10 Min.
Alle anderen Zauber werden deaktiviert und nur die Teams können das Spielfeld betreten.
Anwenden von bestimmten Zauber/ Items während des Spiels.
2 Möglichkeiten:
Jeder Spieler bekommt eine Anzahl von Möglichkeiten auf die Hand, die er anwenden kann.
Alternativ: Die Gruppe bekommt eine Anzahl von Möglichkeiten, die sie ausführen kann.
Persönlich finde ich die 2 Sache besser, da das doch mehr den Teamgeist fördert.
Die Anwendungsmöglichkeiten werden auf dem Hauptbildschirm angezeigt. Das Inventar bleibt unberührt.
Einsatz: Goldeinsatz
weitere Möglichkeiten: Turnieraustragung
Anwendbare Items/ Zauber im Spiel (kleine Auswahl)
große Schaufel - ein große Schaufel wie sie zum ausheben von großen Löchern gebraucht wird.
Anwendung: Spieler A buddelt ein großes Loch. Sollte nun irgendwer das Feld betreten erscheint folgende Meldung: Spieler Y fällt in ein großes Loch und hat Mühe wieder rauszukommen (20 Sek. laufunfähig)
Lachgas - Diese Flasche Lachgas bringt einen Mitspieler dermaßen zum lachen, daß seine Laufwege etwas durcheinander kommen.
Anwendung auf einen anderen Spieler: Spieler A wendet eine Flasche Lachgas auf Spieler X an. Dieser kringelt sich so sehr vor lachen, das seine Laufwege etwas durcheinander kommen.
Auswirkung: Der Spieler X muß spiegelverkehrt drücken. Sprich will er nach Süden, muß er Norden drücken. Das gleiche gilt für Ost und West.
Auflösung des Zaubers auf einem bestimmten Feld am Spielfeld (Spielfeldmitte?)
Großer Stiefel - Ein großer Stiefel, der den Ansporn der eigenen Spieler erhöht.
Anwendung nur auf eigene Mitspieler: Spieler A tritt Spieler X zum Ansporn in den Hintern.
Spieler X fühlt sich dadurch so angespornt, daß er sich für 2 Felder schnell bewegen kann.(2 Sek pro Feld)
Kleines Steinchen - Ein kleines Steinchen, daß dem Gegner ein blaues Auge verpaßt.
Anwendung: Spieler A wirft ein Steinchen auf Spieler X und verpaßt ihm ein blaues Auge.
Spieler X braucht 2 Felder um wieder zu sich zu kommen.(10 Sek pro Feld)
eine kleine Staubwolke - Eine kleine Staubwolke damit man sich aus dem Staub machen kann.
Spieler A verursacht eine kleine Staubwolke, die den Spieler X einnebelt. Spieler A kann sich somit 2 Felder ungesehen bewegen. (sprich Tarni)
Gibt mit Sicherheit noch mehr Sachen, die das Spiel interessanter machen könnten.
Vielleicht fällt euch noch was ein, falls die Idee Anklang findet.
Danke auch an Unü für ihre Mithilfe.
Grundprinzip des Spiels:
Ein Dungeonspielfeld (Größe 8 x 8 Felder)
Plus jeweils ein Bau im Norden/ Süden/ Westen/ Osten
(leider hab ich im Mapbau keine Erfahrung)
Treiben eines Wichtels auf ein bestimmtes Zielfeld. (in der Art wie die Ziege)
Wobei per Zufall ermittelt wird, welche Bau angesteuert werden muß.
Der Wichtel kann auch während des Treibens haken Schlagen
2 Mannschaften bis zu 5 Spieler => am besten vielleicht im Gruppenmodus, damit auch während des Spiels kommuniziert werden kann.
Spieldauer 10 Min.
Alle anderen Zauber werden deaktiviert und nur die Teams können das Spielfeld betreten.
Anwenden von bestimmten Zauber/ Items während des Spiels.
2 Möglichkeiten:
Jeder Spieler bekommt eine Anzahl von Möglichkeiten auf die Hand, die er anwenden kann.
Alternativ: Die Gruppe bekommt eine Anzahl von Möglichkeiten, die sie ausführen kann.
Persönlich finde ich die 2 Sache besser, da das doch mehr den Teamgeist fördert.
Die Anwendungsmöglichkeiten werden auf dem Hauptbildschirm angezeigt. Das Inventar bleibt unberührt.
Einsatz: Goldeinsatz
weitere Möglichkeiten: Turnieraustragung
Anwendbare Items/ Zauber im Spiel (kleine Auswahl)
große Schaufel - ein große Schaufel wie sie zum ausheben von großen Löchern gebraucht wird.
Anwendung: Spieler A buddelt ein großes Loch. Sollte nun irgendwer das Feld betreten erscheint folgende Meldung: Spieler Y fällt in ein großes Loch und hat Mühe wieder rauszukommen (20 Sek. laufunfähig)
Lachgas - Diese Flasche Lachgas bringt einen Mitspieler dermaßen zum lachen, daß seine Laufwege etwas durcheinander kommen.
Anwendung auf einen anderen Spieler: Spieler A wendet eine Flasche Lachgas auf Spieler X an. Dieser kringelt sich so sehr vor lachen, das seine Laufwege etwas durcheinander kommen.
Auswirkung: Der Spieler X muß spiegelverkehrt drücken. Sprich will er nach Süden, muß er Norden drücken. Das gleiche gilt für Ost und West.
Auflösung des Zaubers auf einem bestimmten Feld am Spielfeld (Spielfeldmitte?)
Großer Stiefel - Ein großer Stiefel, der den Ansporn der eigenen Spieler erhöht.
Anwendung nur auf eigene Mitspieler: Spieler A tritt Spieler X zum Ansporn in den Hintern.
Spieler X fühlt sich dadurch so angespornt, daß er sich für 2 Felder schnell bewegen kann.(2 Sek pro Feld)
Kleines Steinchen - Ein kleines Steinchen, daß dem Gegner ein blaues Auge verpaßt.
Anwendung: Spieler A wirft ein Steinchen auf Spieler X und verpaßt ihm ein blaues Auge.
Spieler X braucht 2 Felder um wieder zu sich zu kommen.(10 Sek pro Feld)
eine kleine Staubwolke - Eine kleine Staubwolke damit man sich aus dem Staub machen kann.
Spieler A verursacht eine kleine Staubwolke, die den Spieler X einnebelt. Spieler A kann sich somit 2 Felder ungesehen bewegen. (sprich Tarni)
Gibt mit Sicherheit noch mehr Sachen, die das Spiel interessanter machen könnten.
Vielleicht fällt euch noch was ein, falls die Idee Anklang findet.