Seite 1 von 2

Amulett der Herbeirufung

Verfasst: 14. Jul 2006, 17:54
von Adrian
Dieses Amulett sollte sehr selten sein,da es einen starken Effekt hat.

Amulett der unfertigen Herbeirufung
Ein funkelndes Amulett, in der Mitte dessen, siehst du ein kleiner Splat, in den man etwas sehr kleines hineinquetschen könnte.

XXX KEINE QUESTLÖSUNGEN XXX
Wenn die Idee Sotrax`gefallen finden sollte, bitte PM an mich.

Magische Schnur
Eine kleine Schnur, die sich in 2Tagen auflöst.Mit dieser Schnur gekoppelt=Amulett der Hebeirufung

Kleiner magischer Splitter
Du fragst dich woher du diesen Splitter hast, er schimmer leicht grünlich.=Amulett der lokalen Auferstehung

XXX KEINE QUESTLÖSUNGEN XXX
Wenn die Idee Sotrax`gefallen finden sollte, bitte PM an mich.

Der Magische Splitter soll noch seltener sein, wie die Magische Schnur.


Die Magische Schnur muss man mit dem Unfertigen Amulett verkuppeln,
dann kommt das Amulett der Herbeirufung heraus.(oder schwachen)

Amulett der schwachen Hebeirufung:
Ein Amulett, mit der großen Macht nach einem gewonnenem Kampf gegen ein NPC, ein neues NPC in 5 Feldern umgebung Auferstehen zu lassen.
Doch dieser Effekt tritt nur zu 2%ein.

Amulett der schwachen, lokalen Auferstehung:
Dieses Amulett lässt zu 2% das NPC auf diesem Feld nach einem tod wiederauferstehen.


MFG Galuf

Edit:
Amulett der schwachen, lokalen Auferstehung,
kleiner Magischer Splitter

Verfasst: 14. Jul 2006, 18:49
von Heide
die idee is gut gefällt mir ich finds auch net so stark wenn nicht angezeigt wird wo es auferstanden is finde ichs fair rein damit

Verfasst: 14. Jul 2006, 19:08
von Schmiddi
sooooo mächtig iset ja nich einfahc ne herbeirufung...

es sllte aber dnan im feldchat stehen wo das neue npc auftaucht

Verfasst: 14. Jul 2006, 19:09
von langeweile
ganz nette idee, muss ich sagen, wenn nicht erscheint, wo es entsteht echt nicht zu mächtig, das angezeigt wird wo, kann man vielleicht später irgendwann mal nachrüsten

Verfasst: 14. Jul 2006, 20:02
von LordNatla aus W5
Also Standard ist ja zurzeit bei den Amuletten, dass es eine schwache und eine normale Version gibt. Hier gibt es nur die normale Version und eine "kaputte" Version. Aber vom Prinzip her finde ich die Idee gar nicht so verkehrt. Obwohl bis zu 5 Felder Entfernung und dann nur 2% Wahrscheinlichkeit, ist schon ein bisschen hart 8)

Verfasst: 14. Jul 2006, 20:39
von Andocai
Der Effekt ist genial, und endlich mal einer ohne Questlösung 8)

5 Felder sin doch net hart, eben wie bei ner Auferstehung der Geistlosen (würde das Amu auch "Amulett der Auferstehung" nennen).

Nur eben mit dem Sinne das Sotrax schon selbst sagt, dass er selbst ideen hat :?

Aber wenigstens is die Idee mal akzeptabel.

Dafür!

Verfasst: 14. Jul 2006, 20:39
von Luna
Und nochmal: Amulette sind Sotrax Job, er hat die meisten eh wohl schon geplant und so sollen sie es auch bleiben :roll:

Re: Amulett der Herbeirufung

Verfasst: 14. Jul 2006, 20:55
von Tijana
Adrian hat geschrieben: Amulett der Hebeirufung:
Ein Amulett, mit der großen Macht nach einem gewonnenem Kampf gegen ein NPC, ein neues NPC in 5 Feldern umgebung Auferstehen zu lassen.
Doch dieser Effekt tritt nur zu 2%ein.
Übermächtig in Dungeons (Lichtwald, Eishöhle, Klaubartreinhöhle) sowie an auserwählten Gebieten der Oberfläche (Insel der vergessenen wellen, gefrorene Insel). Bringt nur Campern wirklich was --> DAGEGEN!

Verfasst: 14. Jul 2006, 20:57
von Adrian
Sotrax muss ja auch anreize bekommen, oder ?!

*g
MFG Galuf

Verfasst: 14. Jul 2006, 22:19
von Luna
Sotrax hat bereits weitere Amulette in Planung ...

Verfasst: 14. Jul 2006, 22:39
von freeky
jop, das find ich gut ausgearbeitet, nicht zu gut.
dadefür^^

Verfasst: 15. Jul 2006, 02:45
von Blizz
Tijana hat geschrieben:Übermächtig in Dungeons (Lichtwald, Eishöhle, Klaubartreinhöhle) sowie an auserwählten Gebieten der Oberfläche (Insel der vergessenen wellen, gefrorene Insel). Bringt nur Campern wirklich was --> DAGEGEN!
Bei 2% würde das ganze ca bei jedem 50 NPC anschlagen die einzigen Dungeons in dem dies in einem Durchgang möglich wäre sind Burg Hulnodar und Tiefenriff/Korallenriff.

Eine Herbeirufung auf der Eisinsel ist viel öfter eine Bestie als ein Wiesel von denen gibt es mehr. Auf der Insel der vergessenen Wellen erwischt du noch Lardikia und sogar Lynia mit ner Herbeirufung.

Geht man von 5%(Normales und 10% bei dem starken Amu aus wären das dann ungefähr ein Gratisnpc alle 10 Npcs das man vielleicht noch weggekillt bekommt.

Find das Amu gut balanciert bin nur gegen nen 5 Feld Radius ne Herbeirufung hat glaub ich 10 Felder Radius und so soll das auch bleiben. Sonst würde man in der Goldkammer bei nur 5 Feldern immer ein Npc aus der Kammer erwischen wenn auch nur zu 2%.

Dafür

Verfasst: 15. Jul 2006, 10:59
von Lukenwabs
ich find die idee gut, kommt auch nicht zu oft vor und es gibt sowieso zu vile spieler und zu wenig npcs^^

Verfasst: 15. Jul 2006, 19:23
von holy knight
finde die idee recht gut^^
man könnte die auferstehung vielleicht so wie ne starke lokale wairken lassen? dann bei 1%

Re: Amulett der Herbeirufung

Verfasst: 15. Jul 2006, 19:28
von Adrian
Tijana hat geschrieben:
Adrian hat geschrieben: Amulett der Hebeirufung:
Ein Amulett, mit der großen Macht nach einem gewonnenem Kampf gegen ein NPC, ein neues NPC in 5 Feldern umgebung Auferstehen zu lassen.
Doch dieser Effekt tritt nur zu 2%ein.
Übermächtig in Dungeons (Lichtwald, Eishöhle, Klaubartreinhöhle) sowie an auserwählten Gebieten der Oberfläche (Insel der vergessenen wellen, gefrorene Insel). Bringt nur Campern wirklich was --> DAGEGEN!


Ich hab mir das Amulett eig. GERADE für Dungeons gedacht, und dauercampern...deswegen hab ich ja gesagt, das es stark ist...aber der Quest den ich dafür hab, wird es in Grenzen halten (Das es nicht so vele Amus vonb denen geben wird.)