Seite 1 von 2

punktestand black jack

Verfasst: 13. Nov 2006, 00:23
von hoha
ich habe gerade black jack gespielt und dabei ist mir aufgefallen das eine anzeige des gesamtpunktestand fehlt. dieser punktestand sollte nach jeder gezogenen karte aktualisiert sein.

gerade zu späten zeiten ist es angenehmer wenn man nicht ewig rechnen muss.

mfg

hoha

ps: sufu genutz und nichts gefunden

Verfasst: 13. Nov 2006, 00:49
von Access
Hmm. find das keine gute Idee....
ist ja n Teil des Spiels, dass man selbst mitzählt...

=> Against!

Verfasst: 13. Nov 2006, 06:52
von Schmiddi
ein bisschen rechnen schadet nie,mich hats zwar auch gestört aber es sollte wie im rl black jack bleiben

Verfasst: 13. Nov 2006, 07:45
von Irrlicht
Ewig?
Zahlenraum bis 20 war bei uns in der ersten Klasse :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Könnte ich höchstens bei Dyskalkulie verstehen.

Verfasst: 13. Nov 2006, 09:05
von Strogohold
Wer zu dumm ist bis 21 zu rechnen soll doch einen Taschenrechner zur hand nehmen :roll:

--> Unnötig

Verfasst: 13. Nov 2006, 13:22
von NeZ
Irrlicht hat geschrieben:Könnte ich höchstens bei Dyskalkulie verstehen.
wtf? :shock: :roll:

//

kannst du net bis 21 rechnen?
öhm, bitte - das hier braucht niemand.

=> against.

Verfasst: 13. Nov 2006, 17:06
von GSG-9_killer
hoha auch wenn cih dir für gewöhnlich net wiederspreche aber rechnen hat noch nie jemand geschadet vorallem sollte man von 0-21 zählen können wenn man freewar spielt :roll:


dagegen

Verfasst: 13. Nov 2006, 18:05
von Nast69
hm vieleicht auch feldbeschreibungen Kürzen (natürlich nur die ohne quests) damit man nicht ewig lesen muss. :lol:

Lol bis 21 zu rechnen dürfte nicht ganz so arg schwierig sein von daher

dagegen

Verfasst: 13. Nov 2006, 23:43
von hoha
das ich bis 21 rechnen kann dürfte jawohl auf der hand liegen^^.

mir geht es um den komfort den man durch eine derartige änderung hat. was spricht denn dagegen ausser das man bis 21 zählen kann.

wenn es nach dieser argumentation geht dürfte es keine taschenrechner geben (wissenschaaftliche ausgenommen) da jeder addieren subtrahieren etc kann.

Verfasst: 14. Nov 2006, 07:57
von Irrlicht
NeZ hat geschrieben:
Irrlicht hat geschrieben:Könnte ich höchstens bei Dyskalkulie verstehen.
wtf? :shock: :roll:
Dyskalkulie ist sowas wie Lese-Rechtschreib-Schwäche in der Mathematik. Je nach Schwere kann man teilweise einfachste Rechenaufgaben nicht lösen... gibt nicht wenige die drunter leiden.
hoha hat geschrieben:wenn es nach dieser argumentation geht dürfte es keine taschenrechner geben (wissenschaaftliche ausgenommen) da jeder addieren subtrahieren etc kann.
Nicht nur Wissenschaftler müssen mal 152*46,13 oder 234,745+453,766-6,1606 rechnen :roll: und ich glaub kein normaler Mensch nimmt für 4+7+4 einen Rechner zur Hand...

Verfasst: 14. Nov 2006, 09:49
von hoha
füralle gängigen rechnungen die ein normaler mensch braucht ist kein taschenrechner nötig. trotzdem hat fast jeder einen zuhauseliegen.

das argument zieht einfach nicht. rechnen können wir alle und trotzdem nutzen wir den taschenrechner weil er einfach komfortabler ist.

Verfasst: 14. Nov 2006, 10:24
von sgr011566
Wers braucht -> google-Suche mit der Addition liefert das Ergebnis genauso.

Schlimm genau, welches Armutszeugnis ausgestellt wurde mit der Einführung der Minutenanzeige bei der Reisezeit, weil sich manche nicht in der Lage sahen, das Vielfache von 60 zu bilden.

Verfasst: 14. Nov 2006, 11:04
von hoha
sgr011566 hat geschrieben: Schlimm genau, welches Armutszeugnis ausgestellt wurde mit der Einführung der Minutenanzeige bei der Reisezeit, weil sich manche nicht in der Lage sahen, das Vielfache von 60 zu bilden.
diese änderung diente auch nur dem komfort und wurde beklatscht. jeder user ist in der lage die restzeit durch 60 zu teilen und trotzdem wurde es eingebaut.

dort wäre euer argument genauso angebracht und doch ist diese änderung vernünftig.

Verfasst: 14. Nov 2006, 11:21
von sgr011566
hoha hat geschrieben:dort wäre euer argument genauso angebracht und doch ist diese änderung vernünftig.
Mag sein, jedoch beim BJ fänd ichs eher ablenkend, denn ...

Hier kommt es nicht nur auf den Gesamtwert an, sondern auch darauf, welche Karten man bereits gezogen hat.

Daher fände ich den Gesamtwert im Allgemeinen auch eher verwirrend, als hilfreich - ich nehme die bereits gezogenen Kartenwerte weit bewusster dadurch wahr, dass ich sie nicht nur lese, sondern auch addiere.

Von daher finde ich das aktuelle System hilfreicher als diese Idee.

Verfasst: 14. Nov 2006, 11:52
von Tiramon
Also ich finds auch nen wenig überflüssig den wert dazu zu schreiben ... dann könnten wir ja auch gleich die einzelnen Karten und die werte weglassen... die lenken dann ja nur ab

und wenn man die karten ja nicht braucht könnt ich ja auch einfach immer einen zufalls wert zwischen 1 und 11 addieren wenn eine neue karte verlangt wird... das würde dann rechenzeit sparen ...

glaub nicht das das nötig ist ... simple addition im 2 stelligen bereich sollte jeder beherschen

da ist die erwähnte division mit rest wert schon nen wenig höher das ist ja schon 2te oder 3te klasse ... ;) ... wobei division mit dreistelligen zahlen ... hm das könnte evtl sogar schon 4te sein ;)