Seite 1 von 2

Freewar-Browser

Verfasst: 1. Feb 2007, 09:36
von Feuerjinn
Freewar ist ja ein Browsergame da dachte ich mir wieso kann sich Sotrax nicht einen eigenen Browser programmieren?

Der Browser sollte nur die freigeschaltenen Seiten laden. zb kann Sotrax einstellen welche seiten der läd und welche nicht außerdem kann er seiten freischalten also irgendwelche fw fansites und so^^

Anmeldung dachte ich mir sollte wie so ein messenger funktionieren (ICQ;MSN;XFire)

grund: naja es sollte das spielen etwas vereinfachen und einen eventuellen missbrauch verhindern da man durch den browser auch die einloggung durch den normalen browser unterbinden könnte

Kompatibilität: hier sollten alle styles funktionieren die bei sotrax gemeldet wurden und eventuelle addons runterladen damit die styles funktionieren

Besondere Einstellung: um den traffic etwas zu mindern sollte es die einstellung geben dass nur bei einer aktivität zb tauchen;kratzen;hacken daten geladen werden ->chat wird nicht ständig aktualisiert

außerdem kann man sich erweiterungen wie kampfrechner, karte, wiki usw. herunterladen^^

und es sollte eine mehrzahla an shortcuts geben für zb clanmenü oder charakterfähigkeiten öffnen

Kritik ist erwünscht

Umfrage dauert 14 tage

Verfasst: 1. Feb 2007, 09:38
von LordNatla aus W5
Ja genau, Sotrax hat ja sonst nix zu tun :roll:

Außerdem schreckt sowas massiv neue User ab, ich würde mich auch niemals wo anmelden, wo ich erst einmal einen Client bzw. einen Browser brauch :shock:

Verfasst: 1. Feb 2007, 09:39
von Montana
Als ob Sotrax nicht schon genug zutun hätte ... mir persönlich würde es besser gefallen wenn er die Zeit in Neuerungen im Spiel investiert.
Außerdem funktioniert doch alles mit normalen Browser perfekt, oder?

Verfasst: 1. Feb 2007, 09:39
von Feuerjinn
ahso ahb ich ja vergessen kannst ja auch ohne den clienten rein^^

Verfasst: 1. Feb 2007, 14:37
von kaot
Das widerspricht doch irgendwie dem Grundgedanken von Browsergames o.O
Der Witz ist doch, das ein BG überall verfügbar ist, wo ein beliebiger Browser installiert ist.
Und wenn es auch ohne Spezialbrowser geht, wer würde ihn runterladen und nutzen?
Nicht so ganz fertig gedacht, hm?

Verfasst: 1. Feb 2007, 15:20
von Feuerjinn
die die zu faul sind sämtliche seiten immer zu suchen kampfrechner karte wiki etc^^

Verfasst: 1. Feb 2007, 15:23
von kaot
Also unter support ist tiramons seite verlinkt. Dort findet man Rechner, Karte, Rangliste, Wiki...
Und was man sonst braucht wird eben in die Favoriten(Lesezeichen) gespeichert...

Verfasst: 1. Feb 2007, 16:14
von Ghost of Darkness
Also ich finde die Idee sehr gut, aber es wäre wahrscheinlich zu viel Arbeit so was auszuführen. Außerdem müsten sich ja dann ale Fw-Spieler diesen Browser runterladen, was Probleme aufwerfen könnte, denn das tolle an Browsergames ist ja, dass man sie von überall aus spielen kann.

Deshalb DAGEGEN

Verfasst: 1. Feb 2007, 17:00
von holy knight
1. glaube ich kaum dass sotrax dafür die zeit hat oder die möglichkeit
2. es gibt genug browser auf denen fw einwandfrei funktioniert
3. du redest absoluten müll wenn du meinst fw braucht einen browser weil es ein browsergame ist :!:

Verfasst: 1. Feb 2007, 18:14
von damh
Naja, den Ansatz finde ich ok.

Es gibt da aber einige Probleme.
Ein Browserspiel zu programmieren und einen Browser sind zwei extrem verschiedene Dinge. Einen Browser mit der heutigen Technik zu entwickeln dauert recht lange. Lade Dir einfach mal den Sourcecode zu firefox runter und staue wieviel es ist ;)

Dann gibt es noch das andere Problem.
1. Es sollen alle Browser noch funktionieren. D.h., dass jeder Hanz&Franz ohne Sinn und Verstand weiterhin mitspielen kann ;)
2. Die Leute, die jetzt auf Fremdseiten gehen, weil ihnen dort Gold&Co versprochen wird, werden bestimmt nicht einen solchen Browser nutzen und daher auch weiterhin ihre Accounts an die extrem bösen Phisher verschenken.

Gruß damh

PS: Die angestrebten Funktionen kann man deutlich leichter per Proxy implementieren. Alle, die ihn nutzen wollten, könnten ihn zwischenschalten, aber ALLE könnten ihre Browser weiterhin so verwenden.

Verfasst: 1. Feb 2007, 18:51
von langeweile
einen browser zu programmieren, bzw. ein frontend für freewar, wie es in so einem fall richtig heißen müsste, wäre ein ziemlicher aufwand,

viele erweiterungen, die oft gewünscht werden, wie zum beispiel anzeigen, wann was ausläuft (zum beispiel eine warnung, kurz bevor der schutz wegfällt, private irgnorlist, high-lights) würden sich sowohl über einen lokalen proxy, als auch über ein plugin für den firefox verwirklichen lassen

das problem ist, dass selbst solche, die im verhältnis zu einem eigenen frontend klein sind, sind so aufwendig, dass sich bislang noch niemand gefunden hat, sowas zu entwickeln, weil es immer noch ziemlicher aufwand ist

jedem steht es natürlich frei, entsprechendes zu lernen, und dann um zusetzten, aber vor dem benutzten auf jedem mit sotrax reden, damit er es auch genemigt, ist nämlich eine grau-zone der AGBs

Verfasst: 1. Feb 2007, 18:57
von Zeratul
Freewar ist ja ein Browsergame da dachte ich mir wieso kann sich Sotrax nicht einen eigenen Browser programmieren?
Hör bitte auf zu denken... also wirklich.

Verfasst: 1. Feb 2007, 19:08
von damh
langeweile hat geschrieben:einen browser zu programmieren, bzw. ein frontend für freewar, wie es in so einem fall richtig heißen müsste, wäre ein ziemlicher aufwand,

viele erweiterungen, die oft gewünscht werden, wie zum beispiel anzeigen, wann was ausläuft (zum beispiel eine warnung, kurz bevor der schutz wegfällt, private irgnorlist, high-lights) würden sich sowohl über einen lokalen proxy, als auch über ein plugin für den firefox verwirklichen lassen

das problem ist, dass selbst solche, die im verhältnis zu einem eigenen frontend klein sind, sind so aufwendig, dass sich bislang noch niemand gefunden hat, sowas zu entwickeln, weil es immer noch ziemlicher aufwand ist

jedem steht es natürlich frei, entsprechendes zu lernen, und dann um zusetzten, aber vor dem benutzten auf jedem mit sotrax reden, damit er es auch genemigt, ist nämlich eine grau-zone der AGBs
Hmm, habe ich vor ein paar Monaten mal gemacht, aber ich sehe im Moment keinen Sinn in einer Weiterentwicklung.
Viele Sachen kann man bei Freewar nämlich nicht mal eben so machen.
Es ist fast egal welche Funktion man haben will, man muss fast immer so gut wie alles bearbeiten und verstehen.
Für einen halbwegs sinnvollen Chatlog muss man z.B. bereits den main- und map-Teil komplett auswerten. Zusätzlich muss man noch eine Art Orientierungssinn programmieren um sich unterirdisch orientieren zu können.

Die meisten Themenbereiche ufern dementsprechend schnell aus.

Ein weiteres Problem ist, dass wenn man sich erstmal soweit eingearbeitet hat, dass man dann eine Gefahr darstellt, da man ohne sonderliche Probleme Bots&Co programmieren könnte.

Gruß damh

Verfasst: 1. Feb 2007, 19:18
von langeweile
klar, wenn man erstmal soweit ist, steht man kurz vor einem bot, und von eben mal machen war eigentlich nicht die rede bei mir, sondern nur, dass das immer noch weniger aufwand wäre, als ein frontend zu bauen, und selbst ein plugin macht keiner,

hab ja auch schon ein paar mal drüber nachgedacht, so sieht es ja nicht aus

Verfasst: 1. Feb 2007, 19:20
von damh
Naja, weiterhin stellt sich die Frage, was für Funktionen erwünscht sind und gleichzeitig AGBmäßig ok wären.

Da bleibt nicht viel über ;)
Gruß damh