Die Idee! automatischer Ableg- und Wiederaufhebmechanismus
Verfasst: 22. Mai 2007, 20:17
Es sieht so aus, mal seine spontane Idee beim Schreiben dieses Threads entwickel und ausbesser:
Beispiel:
durchschlagende Armbrust (Z: 0 | Anwenden)
anschauen - Ablegen - Transfer
->Ablegen<-
die Bierbar legt das Item 'Heimzauber' ab
-> oh SHIT! Das wollt ich ja garnicht ablegen!! <-
Sotrax nimmt das Item 'Heimzauber'
-> muharr, Das behalt ich jetzt <-
------------------
Hmmm.. und schon wegen einem dummen versehen Item verloren. Pech gehabt!
------------------
¨Alles nocheinmal von Anfang an¨
durchschlagende Armbrust (Z: 0 | Anwenden)
anschauen - Ablegen - Transfer
->Ablegen<-
die Bierbar legt das Item 'Heimzauber' ab
->Und ganz automatisch, wie von Magie!<-
die Bierbar nimmt das Item 'Heimzauber'
-> ahhh:) Glück gehabt:D <-
------------------
Joa, das war part One.
------------------
Beschreibung:
Nunja, diese durchschlagende Armbrust wäre jetzt verloren ohne den Mechanismus, der bei Items ab einem gewissen Markt-/Shopwert, eintritt. Items mit einem geringerem Markt-/Shopwert werden nicht automatisch wieder aufgehoben.
part Two:
Das Selbe würde mit Goldmünzen passieren(eventuell!!!).
Da gibt es dann natürlich: Jemand WILL eine grosse Menge Goldmünzen ablegen.
Möglichkeit: Man wird vor jedem Ablegen von Items mit hohem Markt-/Shopwert nach einer Bestätigung gefragt.
Oder: Da es wenig vorkommt, dass man ein teures Item ablegen will, könnte der automatische Mechanismus nur für Items gelten und Goldmünzen, die man sowieso weniger leicht ungewollt ablegt, haben garkein auto Mechanismus
Dann könnte man gleich noch sagen:
Das gleiche könnte man beim Transfer machen! Aber das scheint mir unnötig, auch wenn man dort sich leichter mal verklickt.
Andererseits wär ne Bestätigung vorm Weitergeben von Items mit höherem Markt-/Shopwert auch eine Möglichkeit.
Wie auch beim Ablegen würde der Mechanismus nicht für billigere Items gelten.
Ende
Beispiel:
durchschlagende Armbrust (Z: 0 | Anwenden)
anschauen - Ablegen - Transfer
->Ablegen<-
die Bierbar legt das Item 'Heimzauber' ab
-> oh SHIT! Das wollt ich ja garnicht ablegen!! <-
Sotrax nimmt das Item 'Heimzauber'
-> muharr, Das behalt ich jetzt <-
------------------
Hmmm.. und schon wegen einem dummen versehen Item verloren. Pech gehabt!
------------------
¨Alles nocheinmal von Anfang an¨
durchschlagende Armbrust (Z: 0 | Anwenden)
anschauen - Ablegen - Transfer
->Ablegen<-
die Bierbar legt das Item 'Heimzauber' ab
->Und ganz automatisch, wie von Magie!<-
die Bierbar nimmt das Item 'Heimzauber'
-> ahhh:) Glück gehabt:D <-
------------------
Joa, das war part One.
------------------
Beschreibung:
Nunja, diese durchschlagende Armbrust wäre jetzt verloren ohne den Mechanismus, der bei Items ab einem gewissen Markt-/Shopwert, eintritt. Items mit einem geringerem Markt-/Shopwert werden nicht automatisch wieder aufgehoben.
part Two:
Das Selbe würde mit Goldmünzen passieren(eventuell!!!).
Da gibt es dann natürlich: Jemand WILL eine grosse Menge Goldmünzen ablegen.
Möglichkeit: Man wird vor jedem Ablegen von Items mit hohem Markt-/Shopwert nach einer Bestätigung gefragt.
Oder: Da es wenig vorkommt, dass man ein teures Item ablegen will, könnte der automatische Mechanismus nur für Items gelten und Goldmünzen, die man sowieso weniger leicht ungewollt ablegt, haben garkein auto Mechanismus
Dann könnte man gleich noch sagen:
Das gleiche könnte man beim Transfer machen! Aber das scheint mir unnötig, auch wenn man dort sich leichter mal verklickt.
Andererseits wär ne Bestätigung vorm Weitergeben von Items mit höherem Markt-/Shopwert auch eine Möglichkeit.
Wie auch beim Ablegen würde der Mechanismus nicht für billigere Items gelten.
Ende