ich habe folgenden Vorschlag:
Grundsätzlich erwäge ich eine Kopplung mit den Shoppreisen für eine Rasse.
Es gibt auf der Welt zur zeit 9 kontrolltürme...
Demzufolge sollte die Spanne zu der man items in Shops verkaufen kann auf -30% bis +6% beschränkt werden.
Der Turmkampf soll dabei als Anreiz/Bonus dienen:
Die 9% die zu den maximal möglichen 15% (für die die nicht glauben, dass es bereits 15% Shop\s gibt: http://fwwiki.de/index.php/Shopsystem) fehlen, sollen durch die Menge der von einer Rasse kontrollierten Türme bestimmt werden.
Die Rasse Natla wird dabei wie beim Turmkampf dem Bündnis zugerechnet, wobei der Natla-Shop in diese "Bonus"-Rechnung nicht einbezogen wird.
"Begründung":
Durch den steigenden Einfluss einer Fraktion ist es ihr möglich bei den Händlern mehr Profit rauszuschlagen.
Die andere Fraktion hat es damit indes schwerer.
Ihr könntet nun fragen warum... hier ein paar antworten:
- immer 20 Stunden warten, bis ein Shop auftaucht, bei dem man verkaufen kann, wird etwas eintönig
- durch o.g. Vorschlag hat der Spieler selbst einfluss darauf, die Verkaufspreise (begrenzt) mitzusteuern.
- der Turmkampf wird interessanter
- dadurch, dass die Shoppreise flexibler sind, landen ggf. vermehrt wertvollere Items im ZL, die weiter veräußerbar sind.
- Bevorteilung der Natla (nicht einbezogener Shop, der immer 10% gibt)
- Was passiert, WENN neue Türme eingeführt werden (Änderung der Berechnung?)
- Shoppreis-Seiten würden wahrscheinlich eher "unbrauchbar"
- sonstiges?
Phil Van Vaan