Seite 1 von 1
Itemnutzung
Verfasst: 14. Sep 2007, 08:23
von ´|` R /\ I | ) O $
Moin!
Ich hab bei mir im Inventar zwei Ringe des Vulkans. Wenn einer von den beiden kaputt geht kann ich den zweiten nicht anlegen, da beide übereinander ( 2x Ring des Vulkans ) liegen.
Währe dafür, das die beiden getrennt werden, sobald einer weniger % als der Andere hat ( mehr kaputt ist ). THX
Verfasst: 14. Sep 2007, 08:41
von Achtzehn
Lies mal fwwiki, da stehen Tipps & Tricks zum Thema Item-gruppierung.
Alles, was du brauchst.
Einfach nur lesen.
So leicht.
close
Verfasst: 14. Sep 2007, 08:56
von ´|` R /\ I | ) O $
Is ja richtig, trotzdem bischen nervig.
Verfasst: 14. Sep 2007, 13:03
von Pyros
ist klarerweise ein bedienungsmangel der behoben werden sollte, ist aber nicht gravierend. ersparen wir sotrax erstmal gejammere über solche kleinigkeiten^^
Verfasst: 14. Sep 2007, 14:11
von ´|` R /\ I | ) O $
Wenn du danach gehst, dann wird das nie was xD
Verfasst: 14. Sep 2007, 17:11
von insanus
Ich bin auch dafür, gzks mit unterschiedlich vielen Anwendungen werden ebenfalls getrennt (allerdings nur, da sich ihre Beschreibung unterscheidet, während bei Waffen ein gesonderter Text außerhalb der Beschreibung unterschiedlich ist).
Zudem tritt hier durchaus ein Problem auf, nämlich dass eine Waffe nicht angelegt werden kann, obwohl man eine zweite funktionsfähige im Inventar hat.
Verfasst: 14. Sep 2007, 17:44
von White Shade
ich glaube das würde auch ermöglichen das solche leute wie ich zwei stäbe der gruppenheilung dabei haben und sie dann abwechselnd anwenden. bin dagegen. warum nimmst du überhaupt zwei mit einer reicht wenn du ihn ab und zu reparierst ein bischen waffenkunst hast und sonst alles normal ist.
Verfasst: 14. Sep 2007, 17:54
von Kakerlake
Weil ein neuer Ring billiger ist als den alten zu reparieren.
Kaputte Ringe taugen von der Kosten her fürs Portal, aber sonst für nix.
Verfasst: 14. Sep 2007, 18:53
von insanus
Die Anwendungssperre für die Stäbe der Gruppenheilung liegen auf dem Anwender, nicht auf dem Item. Zudem wäre diese Art der Anwendungssperre extrem leicht zu umgehen, indem man den Stab an ein Gruppenmitglied übergibt (gerade bei Stäben der Gruppenheilung ist das ja kein Problem, jemanden zu finden). Genauso wie beim Funkenbrenner.