Seite 1 von 2

Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 20:11
von MadP
Hallo!

Mir ist gerade eine einfache, aber wirksame Methode in den Sinn gekommen, um Werbeschreie zu verhindern.
Das Szenario ist ja bekannt:

Ein neues Wesen betritt Die Welt: Spammer
Spammer schreit: http://xyz.de?id=1234/ <-- bitte klicken
Spammer wird aus der Welt verbannt


Wie wär's, wenn man bei neuangemeldeten Usern die Schreie für die erste Zeit (z.b. 30 min) auf Null setzt? Denke, das würde dieses Problem erheblich eindämmen.

Problematisch könnte es vielleicht sein, wenn neue Welten eröffnet werden, denn dann sind (fast) alle neu-User real, was den Spielfluss vllt. behindern könnte. Bei neuen Welten könnte diese Funktion aber erst nach ein paar Tagen aktiviert werden, wenn der Ansturm sich gelegt hat.

Alternativ könnte man (besser gesagt Sortax) einen String-Parser bauen, der bei neuangemeldeten Usern jegliche geschriehene Links identifiziert und diese User für eine bestimmte Zeit stumm schaltet. Der Aufwand dürfte sich auch noch in Grenzen halten.

Was haltet ihr von der Idee?

Gruss

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 20:15
von ROOS
klingt ganz gut auch wenn ich ne weiß was n String-Parser is :P

aber ich denke sollte scho möglich sein son link-erkennungsprogramm mit einzubauen.

Aber mit den 30mins warten...hmmm...ich glaube das würden die dann auch in kauf nehmen, stehen sie halt 30 mins afk^^

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 20:16
von Sileadim
Wurde schon x-mal vorgeschlagen. :roll:

Mag schon sein, aber den Neulingen muss immer die Möglichkeit gegeben sein um Hilfe zu bitte etc., was so nicht mehr möglich wäre.

Und der Stringparser wie stellst du dir das vor?
Alles was mit http beginnt wird gelöscht?Oder mit www?
Was würdest du für Kriterien nehmen?

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 20:23
von Al Capone W7
hört sich gut an aber was machen die anfänger die dan schreiben, kann mir wer helfen?

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 20:42
von Ailish
Das beste ist immer noch den User der den Link: XY123 geschriehen hat beim Betreiber des XY spiele\s gemeldet wird.
Am besten mit einem Bild.

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 20:46
von Gwin
Seh ich genauso wie Al Capone, was machen die neuen die das spiel das erste mal spielen und keine ahnung haben und dann nicht nachfragen können?
Ich für meinen Teil würde off gehen und niemehr on kommen ;)

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 20:49
von Ailish
Support/Nachricht an einen Moderator ?
Fwwiki.de
Das Freewar Forum.
Einfach mal die "Anleitung" Lesen.
Einen Spieler Fragen ?

SUFU:.
viewtopic.php?f=7&t=24863&hilit=+stille

EDIT 2...Ist fast das gleiche...

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 20:56
von Käsehäppchen
Als ob noch nie jemand auf diese Idee gekommen ist, ich auch irgendwann mal. Ich bin mir zu schade jetzt die SuFu zu benutzen...

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 23:31
von Gurry
Wofür gibs eigendlich diese dumme schriftrolle, die neuen usern hilft?...
die setzt ja auch niemand ein...

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 23:34
von Garfield
ja das find ich auch das die schriftrolle eine totale fehlkonstruktion is nxD

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 10. Nov 2007, 23:49
von Achtzehn
Die Idee ist gut.

@ Problem allgemein: Also ich finde solche Schreie ziemlich störend und mindestens hinsichtlich der Phishingschreie würde ein Dagegen-Vorgehen sogar zusätzliche Sicherheit für unerfahrene User bedeuten.

@ 30 Min Stille: Sollte ausreichen. Kaum ein Spammer hat Lust, nach der Anmeldung erstmal 30 Minuten zu warten...! Erfüllt also den Zweck, sollte nicht soo schwierig umzusetzen sein und frisst kaum Traffic.

@ Parser: Also zu allererst ist ein Stringparser (Ich glaub, das Wort "Parser" reicht auch, da der sowieso nur Strings betrachtet ^^) ein Algorithmus, der überprüft, ob eine Zeichenkette ein Wort im Sinne einer bestimmten Grammatik ist. Oder anders ausgedrückt: Er untersucht Strings auf bestimmte Merkmale, wie zB. ob in dem Strink "www" vorkommt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Parser auch nich sooo viel Traffic frisst, da er ja nur dann anspringt, wenn ein neuer User innerhalb der ersten 30 Minuten schreit und das kommt selten vor, so oft melden sich ja auch neue User gar nicht an.

@ Gwin: Wie kommst du auf die lustige Idee, es gäbe auch nur einen einzigen User, der sich bei FW anmeldet, sieht dass er den Chat nicht sofort benutzen kann und sich dann (deshalb) ausloggt und nie wieder sehen lässt?

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 11. Nov 2007, 01:20
von LuxSide
sotrax meinte mal vor sehr sehr langer zeit das er sowas nicht will das gefiltert wird.

jedoch ist eine 30minütige stille ok, im gegenzug kann man das menü unten rechts ja mal etwas anfängerfreundlicher machen.

klickt man auf HILFE so finde man optionen wie moderatoren um hilfe bitten etc.

wäre auch mal wieder eine neue aufgabe für viele faule mods die nur mod sind um, ja halt mod zu sein und sonst nichts ;)

in zig anderen spielen habe ich nicht mal einen chat wo ich andere um hilfe bitten kann, sehe da also kein problem so lang ein gute hilfesystem da ist in dem natürlich auch so dies und das erklärt steht .. halt eine art einfürung.

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 11. Nov 2007, 07:25
von -=Baphomet=-
Achtzehn hat geschrieben:@ 30 Min Stille: Sollte ausreichen. Kaum ein Spammer hat Lust, nach der Anmeldung erstmal 30 Minuten zu warten...! Erfüllt also den Zweck, sollte nicht soo schwierig umzusetzen sein und frisst kaum Traffic.
Gerade Spammer die nur Werbung schreien wollen, hinderst du damit in keinster Weise. Die legen sich dann gleich einen Vorrat an Accounts an, ist ja nicht wirklich das Problem. Gerade solche Extremspammer, die ihren Müll in jeder Welt schreien, die würden hier sogar noch bevorzugt. Einfach in W1 anfangen mit dem Anmelden und dann langsam in allen Welten und nach W13 sind dann vielleicht schon die 30 Minuten um und man kann in W1 mit dem Schreien anfangen.

Einzig und allein bestraft von der Änderung wären absolute Neulinge :roll:

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 11. Nov 2007, 07:49
von Achtzehn
-=Baphomet=- hat geschrieben:Gerade solche Extremspammer, die ihren Müll in jeder Welt schreien, die würden hier sogar noch bevorzugt
Hä? Wieso wird denn jemand bevorzugt weil er nicht schreien kann? Also ich kann verstehen, wie du darauf kommst, dass einem Spammer die 30 Minuten egal sind (Auch wenn ich da nicht mit dir übereinstimme.) aber wie du auf die lustige Idee kommst, dass es Vorteile für jemanden bietet, nicht schreien zu können, verstehe ich überhaupt nicht.

Re: Maßnahme gegen Werbeschrei-Fakeaccounts

Verfasst: 11. Nov 2007, 08:04
von -=Baphomet=-
Szenario derzeit:
Jemand meldet sich neu an, es kommt der blaue Spruch blabla hat die Welt neu betreten und er lässt seine Werbespruch ab und löscht sich direkt danach.

Szenario nach dieser Idee:
Jemand meldet sich neu an, es kommt der blaue Spruch und nichts passiert. Dann nach Stunden, Tagen etc. kommt der Werbespruch und er erhält automatisch mehr Beachtung, weil er nicht so offentsichlich von jemand "Neuem" ist. Auch wird die Reaktionszeit manch eines Mods extrem darunter leiden, weil man einen ganz frisch angemeldeten Account sofort als reinen Werbeaccount erkennt, was bei diesem Account dann nicht mehr so schnell geht.