Seite 1 von 1
Buch für Anfänger
Verfasst: 24. Jan 2008, 17:49
von gieriger Geldsack
Da ich in letzter Zeit, und auch schon früher, 'oft' die Positionen der wichtigen Plätze in Freewar gesehen habe und auch bei meinem Spielstart dieselben Probleme hatte, dachte ich mir: Wäre es nicht einfacherer und anfängerfreundlicher, wenn man beim ersten Login ein 'Buch der wichtigen Positionen' ins Inventar gelegt bekommt. Beim Anwenden wären alle wichtigen Positionen wie die drei Banken, die beiden Markthallen u.s.w.angezeigt. Alternativ könnte man das Buch in verschiedenen Shops zu 50 gm verkaufen.
Also, das Item an sich:
Name: Buch der wichtigen Positionen(anwenden)
Beschreibung: Ein Buch, in dem alle wichtigen Positionen der Welt eingezeichnet sind.
Verkaufswert: 0 Gold
Postet mal was ihr davon haltet...
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 24. Jan 2008, 18:45
von Magnus Luterius
Der ansatz ist gut, die Umsetzung gefällt mir aber nicht. Wenn ein Anfänger 10 wichtige Orte erhält, und er jeden erstmal abklapern muss, ist das relativ ungünstig.
Es kam mal die Idee auf, eine Anfänger-Quest einzubauen, bei der die Neuanfänger quasi analog den Aufträgen durch die Welt geführt werden. Wurde aber noch nicht aufgegriffen...
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 24. Jan 2008, 22:01
von ´|` R /\ I | ) O $
Genau für diese Thematik mit Anfängern können sich Leute von den Mods ne Karte geben lassen, womit sie alle Player mit weniger als 50 XP sehen, um den Neulingen z.B. alles zu erklären. Zudem gibt es den "Support", der mit Sicherheit die erste Anlaufstelle wäre bei Fragen ect..
Folglich: DAGEGEN!
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 25. Jan 2008, 14:14
von Piffi
also die Schriftrolle und der Support ist bestimmt nicht dazu da, zu fragen, wo man den einen Ort findet und umd dann wieder zu verschwinden. Schreie im Chat kann man zwar machen, aber am Anfang kann man ja auch nicht alle 10 Minuten etwas schreien. Mir gefällt die Idee ganz gut, wüsste nur nicht, was genau "wichtige" Orte sind und welche nicht

Piffi
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 25. Jan 2008, 15:27
von Achtzehn
Magnus Luterius hat geschrieben:Der ansatz ist gut, die Umsetzung gefällt mir aber nicht. Wenn ein Anfänger 10 wichtige Orte erhält, und er jeden erstmal abklapern muss, ist das relativ ungünstig.
Warum denn? Ein Anfänger weiss doch meist eh nicht, wo er hin soll und läuft nur planlos durch die Gegend. Was ist schlimm daran, wenn ihm
zwanglos angeboten wird, seine Schritte zuerst in Richtung der Banken, Auftragshaus etc zu lenken?
Ich kenne sehr viele Spieler persönlich, die durch mich auf Freewar aufmerksam geworden sind und sich angemeldet haben, dann aber ziemlich rasch wieder aufgehört habe - einfach, weil sie nicht wussten, was sie machen sollen.
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 25. Jan 2008, 16:44
von kaot
Was nicht unbedingt von deinen mentorischen Fähigkeiten zeugt *g*
Mal ne kreative Idee: Statt die alteingesessenen mit den Neulingsschriftrollen zu versorgen, wieso nicht umgekehrt?
Ich meine das so: Jeder Neuangemeldete erhält am Start eine Schriftrolle des Lehrmeisters oder Mentors oder wasauchimmer. Auf dieser erscheinen nur bestimmte Leute (zb die die auch eine Schriftrolle der neuen Wesen haben, oder ein anderes Item als Identifikationsmerkmal) und gerade online und Gruppenlos sind. Der Einführungsbrief wird um den Hinweis erweitert das man mit dem einzigen Items im Inventar jemanden um Hilfe bitten kann (oder so ähnlich). Dadurch würde das momentane Problem herausgenommen das Weltenhüpfer jedesmal auf der neue Wesen Schriftrolle erscheinen obwohl sie meist keine Hilfe brauchen, die Neulinge könnten auch nach ihren ersten XP noch erfahrenere Spieler um Rat fragen, und sie könnten soviel selbst herausfinden wie sie wollen, ohne eventuell von neue Wesen-Rollen-Besitzern "belästigt" zu werden - und andersherum bekämen die Hilfsbereiten nur noch anfragen von wirklich Hilfsbedürftigen (und einigen Bettlern aber die sind derzeit auch schon dabei).
Das "Identifikationsmerkmal" für die Hilfsbereiten würde weiterhin von Mods ausgegeben (so wie derzeit die neue Wesen Rolle).
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 25. Jan 2008, 17:00
von Achtzehn
Ok, das war ungünstig formuliert von mir: Die Leute, die ich meine haben irgendwann mal gesehn wie ich Freewar spiele - Sei es im WinPool unsrer Uni, auf irgendner LAN in der ich mal 10 Minuten FW anmache oder dass ich mich irgendwo mal bei wem einlogge um Lager zu leeren. Meine "mentorischen Fähigkeiten" beschränken sich dann auf:
Er: "Hey, was spielstn da?"
Ich: "Heisst 'Freewar', is cool, spiel auch mal!"
Es geht also darum, dass Leute, die keine Ahnung von Freewar haben, nicht einfach und schnell genug ins Spiel hineinfinden um dauerhaft dabei zu bleiben. Ich hab in der Zeit zwischen Abi und Zivi angefangen und wenn ich in der Zeit nicht grad 4 Monate *arbeitslos* gewesen wäre und daher sowieso viel zu viel Zeit gehabt hätte, wär ich sicher auch nicht dabei geblieben.
Das Spiel ist einfach verdammt anfängerunfreundlich.
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 25. Jan 2008, 17:19
von kaot
War auch keine ernstgemeinte Kritik

Aber ja FW ist teilweise etwas schwierig, das mag durch die Schriftrolle der neuen Wesen etwas besser geworden sein... und ich bilde mir ein das es mit meiner Idee noch einmal verbessert werden könnte.
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 26. Jan 2008, 12:21
von kingsonnyblack
nicht mit einem buch .. anders soll ihnen geholfen werden
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 26. Jan 2008, 13:24
von Faehrschiff
Achtzehn hat geschrieben:Ok, das war ungünstig formuliert von mir: Die Leute, die ich meine haben irgendwann mal gesehn wie ich Freewar spiele - Sei es im WinPool unsrer Uni, auf irgendner LAN in der ich mal 10 Minuten FW anmache oder dass ich mich irgendwo mal bei wem einlogge um Lager zu leeren. Meine "mentorischen Fähigkeiten" beschränken sich dann auf:
Er: "Hey, was spielstn da?"
Ich: "Heisst 'Freewar', is cool, spiel auch mal!"
Es geht also darum, dass Leute, die keine Ahnung von Freewar haben, nicht einfach und schnell genug ins Spiel hineinfinden um dauerhaft dabei zu bleiben. Ich hab in der Zeit zwischen Abi und Zivi angefangen und wenn ich in der Zeit nicht grad 4 Monate *arbeitslos* gewesen wäre und daher sowieso viel zu viel Zeit gehabt hätte, wär ich sicher auch nicht dabei geblieben.
Das Spiel ist einfach verdammt anfängerunfreundlich.
Das Spiel selber freilich nicht, viel eher sind das die SpielER/innen die unfreundlich sind.

Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 26. Jan 2008, 13:28
von kaot
Und um unfreundliche Spieler als erstkontakt zu vermeiden wäre meine Idee deutlich sinnvoller als die aktuelle LAge *nochmal darauf lenk*
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 26. Jan 2008, 21:26
von gieriger Geldsack
Meine Anfangsidee war ja auch eigentlich den Anfängern zu helfen. Die Idee mit der Rolle ist mir auch gekommen, aber sie hat einen großen Nachteil: Einige Große melden sich vielleicht freiwillig, aber demnach wie groß der Ansturm ist, halten diese wenige demganzen nicht stand und wären den Posten gleich wieder entnervt ablegen, da man wären man ordentlich erklärt nicht wirklich spielen kann...Andersrum können sich die Spieler einen neuling aussuchen, wann sie wollen und wann es ihnen grad passt. Zudem: Woher soll der Erklärende wissen, für welche Positionen sich der Anfänger interessiert? Das Buch hätte daher den Vorteil, dass man sich raussuchen kann, WAS man WANN und WIE will. Zudem kann man es immer wieder anwenden.
Einziger Nachteil, den beide, Schriftrolle und Buch, hätten wäre der: Spieler, die Freewar schon aus anderen Welten kennen, 'verkaufen' das buch sofort, so gäbe es teilweise große Massen dieser Bücher im Zl. Das wäre besonders bei neuen Welten der Fall...
Deshalb könnte man das Buch magisch machen, so, dass es sich nach 1-2 Monaten auflöst.
@Faehrschiff: Man kann als Spielentwickler nicht darauf vertrauen, dass Spieler den Neuen das Spiel erklären; entweder ein ordentlichen Tutorial muss her, oder das Spiel muss Anfängerfreundlich sein.
Re: Buch für Anfänger
Verfasst: 26. Jan 2008, 22:02
von kaot
Naja es gibt die Schriftrolle der neuen Wesen, und mehr Besitzer/Nutzer davon als Neulinge...
zumindest ist das mein Eindruck...
Das Problem das ich mit dem Buch habe ist auch, dass es umständlicher wäre als ein ebenfalls schon vorgeschlagenes Tutorial direkt nach oder sogar vor der Anmeldung.